Schramme mit Beule, Schaden 6000€

CUPRA Born K1

Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich über eure Meinung zu meinem Vorfall freuen.

Beim Ausparken bin ich leider mit dem hinteren Radkasten gegen eine Mauer gefahren.
Ärgerlich ist, dass mir so etwas seit Jahren nicht passiert ist und jetzt mit meinem neuen Leasingfahrzeug ein solcher Unfall passiert ist.

Ich habe mich für eine Smart Repair Reparatur entschieden. Die Werkstatt ist bei Google mit 4,9 Sternen gut bewertet und soll ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Die gesamten Smart Repair Kosten liegen laut der Werkstatt bei 1200-1500€.
Die Kosten für die Lackierung würden sich laut Werkstatt auf 200€ belaufen.
Der größte Teil der Kosten würde durch das aufwendige Ausbeulen entstehen.
Dazu kommt noch eine „Strafe“ von ca. 250€ wegen des Wertverlustes bei der Leasingrückgabe.

Aber jetzt wird es interessant. Würde ich das Ganze ohne Smart Repair lösen, kämen Kosten in Höhe von ca. 6000 € auf mich zu. Der Grund dafür ist, dass der hintere Radlauf fest verbaut ist. Dadurch sei die Reparatur sehr aufwendig. Bei manchen Autos führe das laut Werkstatt zu einem Totalschaden. Mit solchen Kosten müsste ich auch bei der Leasingrückgabe rechnen.
Alle oben genannten Kosten hat die Werkstatt eingeschätzt. Die Begründung kommt ebenfalls von der Werkstatt.

Bei der Leasing Rückgabe hätte ich mit Kosten bei einer Nichtreparatur in Höhe von 1000-2000€ gerechnet. Soweit ich weiß, wird einem nur die Wertminderung in Rechnung gestellt und nicht die Reparaturkosten.

Meine Idee war es, die Kratzer für 300-400€ zu entfernen und eine Wertminderung von 500-600€ für die Delle und die Lackierung in Kauf zu nehmen.

Ich werde nun demnächst eine Dekra Werkstatt aufsuchen und mir den Schaden bei der Leasingrückgabe ausrechnen lassen.

Was meint ihr dazu? Sind die 6000€ völlig übertrieben?
Damit meine ich die Kosten die die auf mich bei meiner Leasing Rückgabe zukommen. Das 6000€ bei einer Reparatur anfallen können, stelle ich nicht in Frage. 🙂

Liebe Grüße
Jan

16 Antworten

Und wo ist der Unterschied zu meiner Beschreibung?

Werkstatt sagte 1500 € wegen Austausch der Stoßstange.

Gutachter sagte, polieren und gut ist es und 120 € Wertminderung

Mein Beispiel galt nur dem Hinweis das genau aufgezählt ist wie hoch die Reparaturkodten und die Wertminderung sind. Einzeln für jeden Posten aufgezeigt.

Also, selbst den hier genannten Schaden des TE würde ich nicht ohne offizielles Gutschten beseitigen lassen. Und erst dann entscheiden ob ich es über die VK abwickeln oder dir Wertminderung bezahlen würde.

Gruß

Hatte gerade einen ähnlichen Schaden in Spanien im Kreisverkehr. Radkasten hinten rechts. Ist sehr schwer zu reparieren (Teil muß eingeschweißt werden). Reparaturdauer bis zu 3 Monaten, da Teil schwer lieferbar. Kosten 8.000 Teuronen zugl. 10% Wertminderung. Diese trägt übrigens im Allgemeinen nicht die Vollkaskoversicherung, sondern Du selbst. Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen