Bei Lieferverzug keine Mobilhaltungs Gutschrift von 675,- € netto mehr?

CUPRA Formentor KM

Hallo,
zum Hintergrund:
Ich habe im 04/2021 einen Formentor Hybrid und einen Leon VZ310 als Leasing bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin für Formentor war 10/2021.
Unverbindlicher Liefertermin für Leon war 12/2021
Der Formentor wurde dann 02/2022 geliefert.
Der Leon wurde jetzt nach 15 Monaten geliefert 07/2022.

Da der Liefertermin nicht eingehalten wurde, hätte ich je Fahrzeug einmal die Möglichkeit gehabt für 30 Tage ein Leihfahrzeug zu bekommen oder eine Gutschrift von 675,- € netto.

Ich habe die Gutschrift angenommen und auch für den Formentor im Februar bekommen (siehe Anhang).

Da der Leon noch lang auf sich warten lies wurde mir auch hier (schriftlich!) bestätigt, dass ich die Gutschrift für den Leon auch bekomme.

Nun ist der Leon da und ich wollte meine Gutschrift, nun hieß es, dass Cupra die Mobilhaltungs-Unterstützung durch die erheblichen Lieferprobleme geändert hat und hier nur noch die Kosten eines Leihwagens anteilig übernommen werden und auch nur bei den Kunden die keine weiteren Leasingverträge haben!

Das ich das natürlich nicht so hinnehme ist sowieso klar, erst schriftlich bestätigen damit sich der Kunde schön ruhig hält und brav abwartet bis irgendwann das Fahrzeug kommt und dann nach Erhalt des Fahrzeugs zu sagen "Sorry, du hast ja jetzt das Auto, aber Gutschrift gibts leider doch nicht mehr".
Dreister gehts eigentlich nicht mehr. Aber das ist egal, dass werde ich schon klären.

Worauf ich hinaus will:

Hat von euch auch wer die Mobilhaltungs-Gutschrift bekommen oder erhofft sich noch diese zu bekommen?
Oder hat jemand von seinem Verkäufer zu diesem Thema eine neue Info erhalten?

Danke im Voraus.

Formentor-gutschrift
12 Antworten

Zitat:

Hat von euch auch wer die Mobilhaltungs-Gutschrift bekommen oder erhofft sich noch diese zu bekommen?

Nein, war auch nie möglich laut Verkäufer. Warten oder Storno waren die Optionen.

Zitat:

Oder hat jemand von seinem Verkäufer zu diesem Thema eine neue Info erhalten?

Am Ende erzählt leider jeder Händler was anderes.

In deinem Fall rate ich dringend dazu, dir einen Rechtsbeistand zu suchen. Wenn du die Auszahlung schriftlich bestätigt bekommen hast, stehen die Chancen hier doch sehr gut.

Ja ich will das erstmal im Guten versuchen, bin schon einige Jahre dort und war bis jetzt immer sehr zufrieden mit dem Autohaus und will auch gerne weiterhin dort leasen.

Nächste Woche bekomme ich erstmal von höherer Stelle nochmal Bescheid und dann schauen wir weiter.

Aber einfach so sitzen lasse ich das natürlich nicht, das ist eh klar :-)

Wenn Du ein Angebot bekommen hast, dies angenommen hast und diese Unterlagen (Angebot und Annahme) schriftlich vorhanden sind, würde ich gar nicht lange fackeln.
Wer hat das Angebot gemacht? Cupra oder der Händler. Wenn Cupra, dann direkt abgeben an einen RA und den alles weitere klären lassen.
Ansonsten den Händler noch einmal um die Auszahlung bitten und sonst ebenfalls einen RA damit betrauen.
Nach Deiner Darstellung reden wir hier von einem Vertrag. Dieser kann nicht einseitig im Nachgang geändert werden.

Grüße,
Thilo

P.S. Poste doch mal die Dir angebotene Mobilitätsgutschrift - also das Angebot mit allen Fußnoten und Bedingungen. Dann kann man noch eher etwas dazu sagen.

Naja schriftlich bedeutet: Ich habe das per Email bestätigt bekommen.
Es gibt aber keinen Vertrag darüber.
Aber jetzt schauen wir mal ob es im Guten geht :-)

Ähnliche Themen

Das habe ich auch von meinem Händler per Mail bestätigt bekommen, quasi als Ausgleich für die Lieferverzögeung auf 14 Monate.
Der Betrag resultiert aus 45 Tagessätzen a15 Euro. Und wenn das als sogenannte Dienstleistung verrechnet wird sprich mit Zubehör, wie Winterreifen oder auch die Überführungskosten, kommt noch die MWST hinzu und dann sind das etwas über 800 Euronen insgesamt.
Wenn man aber keine" Dienstleistung" in Anspruch nimmt sind es nur die schlanken 675,--.
So wurde es mir per Mail vom Verkaufsleiter mitgeteilt.
Ganz durch ist das bei mir auch noch nicht, habe da erstmal die 4500,-- überwiesen und warte seit Mitte Juli immer noch auf die Verrechnung mit den Überführungskosten.
Sollten die sich jetzt bockig stellen, trotz eindeutiger Zusage, dann einmalig noch ein Anlauf im Guten und dann ist der Rechtschutz am Zuge. Aber noch glaube ich an das Gute im Menschen, eine Mahnung habe ich bisher noch nicht erhalten.
Wenn Interresse vorhanden, werde ich weiter über den Werdegang berichten.

@schnuerchel
Genau der Betrag resultiert aus 45x15 €, dann ist das genau das was ich meine.
Ich habe auch meine Überführungskosten noch nicht gezahlt, weil ich das auch mit dieser Gutschrift verrechnen will.
Frag doch mal nach wie das bei dir jetzt aussieht, wird wahrscheinlich auch nicht anders sein wie bei mir.
Das wäre schon echt interessant.
Halt mich bitte auf jedenfall auf dem laufenden, weil da sitzen wir wirklich im gleichen Boot :-)

Jau, mach ich gerne. Mein Freundlicher ruft mich diesbezüglich am Montag an und dann weiß ich hoffentlich mehr. Es geht da auch noch um eine Garantieverlängerung auf die geleasten 4 Jahre, soll angeblich kein Problem sein.
Schauen wir mal.

Zitat:

@schnuerchel schrieb am 27. August 2022 um 11:06:35 Uhr:


Es geht da auch noch um eine Garantieverlängerung auf die geleasten 4 Jahre, soll angeblich kein Problem sein.

Das ist eigentlich(!) auch kein Problem, selbst wenn der Händler es nicht hinbekommt.

Wir wollten 1 Jahr dazu kaufen, da wir den 5F eigentlich bis ca. Dezember weitergefahren wären, da der KL ursprünglich dann erst geliefert worden wäre. Das wären dann 2.5 Jahre gewesen, also 1/2 Jahr ohne Garantie.

Der Händler konnte uns dann aber keine original Seat Garantieverlängerung verkaufen, weil das in seinem System angeblich nicht ging, da es ein Leasingfahrzeug war. Wir hätten dann eine Cargarantie kaufen müssen.

Ich habe das dann aber selbst zu Hause über die Seat Webseite gemacht. Das war kein Problem und ich habe auch explizit angeben müssen, dass es ein Leasingfahrzeug war.

Grüße,
Thilo

Wollte nur mal eine Rückinfo geben, habe mit dem Abteilungsleiter gesprochen und ich bekomme nun die Gutschrift.

Glückwunsch! Wir haben nach wie vor gar nichts erhalten; keine Gutschrift für die fehlenden dynamischen Rückleuchten, kein Beheben der Mängel (Kratzer) am Auto.

Genau, die Blinker sind bei mir auch durch, diese Zahlung bekomme ich auch und es wird gleich alles mit den Überführungskosten berechnet.

Bisher noch keine Nachricht von meinem Händler erhalten, obwohl er sich seit einer Woche schon gemeldet haben wollte. Jetzt bin ich erstmal bis Ende Oktober im Urlaub, na schaun wir mal. Sobald ich da Infos habe, melde ich mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen