Schräglage in Kurven

Hi!

Mich hat am vergangenen Weekend nen Kumpel angehaun. Der meinte, dass er jetzt 60 ° Schräglage inner Kurve schaft.
Ich denke das dies sehr unrealistisch ist.

Dennoch hat mich die Neugier gepackt und ich hab mich auf den Weg gemacht um es selbst auszuprobieren, wo meine Grenzen sind. (Ist leider bei mir im normalen Verkehr nicht möglich, abgesehen davon, dass ich dann andere Verkehrsteilnehmer gefärden würde!)

Somit bin ich ins Industriegebiet, da gibbet nen schönen Wendehammer....

Ich bin mit 42 kmh im Kreis gefahren bis ich mich aufgrund eines "Hinterradausbruchs" gestreckt habe. Also aus der Fahrerperspektive ging des schon richtig zur Sache. (hinzu muss man sagen das ich ziemlich dünne Reifen habe ^^)

Nach anschließender Fotoanalyse kam ich zu dem Ergebnis das ich die 45 ° Marke knapp verfehlt habe.

Siehe Pic (1,22 MB) (Entschuldigt bitte die schlechte Qualität des vergrößerten Pics)

Nun, was haltet ihr von heftiger Schräglage ? Wie äußert ihr euch dazu ? Wieviel schafft ihr ?

73 Antworten

Re: Schräglage in Kurven

Zitat:

Original geschrieben von Deathtatic


Hi!
Mich hat am vergangenen Weekend nen Kumpel angehaun. Der meinte, dass er jetzt 60 ° Schräglage inner Kurve schaft.

Lustig... vorallem, weil der Rekord einer Schräglage (glaub ich) bei 57° liegt...😉

Musst du mal goggeln... und ihm dann mal zeigen..😉

MfG

net schlecht, aber da geht glaub ich noch etwas mehr 🙂

da hat dir dein kumpel einfach mächtig blödsinn erzählt schätze ich.
naja ich hab auch schon hier gelesen das jemand meinte er würde mit seiner enduro bei nassem wetter locker 45° inner kurve liegen, meiner meinung nach auch schwachsinn...
Wenn man auf seinem Mop sitzt überschätzt man seine schräglage erheblich!

Glueckwunsch, du hast max. 37° Schraeglage erreicht. Wenn du dein Bild genau anschaust, dann erkennst du, dass der Winkelstrich nicht Mitte Moep ist. Schau auf das Ruecklicht und zieh die Linie neu. 60° Schraeglage habe ich letzten Herbst locker erreicht. Das war mir zu wenig und ich habe auf 90° gesteigert. Bei kaltem Wetter ist mir das Hinterrad der SV650 meiner Freundin weggebrochen. Also im letzten Satz 2 wichtige Botschaften:
1. Lasst den Mist mittem im Januar. Ich habe mich Ende September mit waermeren Reifen geschmissen. In einer Kurve, die bei waermeren Wetter locker an den Rasten zu fahren waere.
Die Reifen entwickeln lange nicht die Haftung!!!
2. 60° sind eine Station zu 90°. 90° kostet bei richtigen Strassenmotorraedern auch richtig Geld. Bei Enduros und Mopeds kommst drauf an. Wenn ich bei meiner Duc die Reifen bis auf die Kante fahre, dann entspricht das in etwa 45°. Sie hat nun einen 180er Hinterreifen. Die Fahrphysik sagt, je breiter der Reifen, desto groesser die erforderliche Schraeglage bei gleicher Geschwindigkeit und gleichem Radius. Also muss man bei duennen Reifen schneller sein oder enger fahren. Ueberlegt euch, ob eure Reifen dafuer gemacht sind, bevor es mit dem Hosenboden auf die Strasse geht. Wenn ich 45° erreicht habe (was als Fahrer schon nahezu kriminell wirkt!!!), dann reicht mir das auch.

Selbst Rossi und Co. fahren keine 60°. Und welche Reifen die als Voraussetzung mitbringen ist ja allgemein bekannt. Supermoto faehrt wohl auch keine 60°. Das sieht zwar wahnsinnig aus, aber haltet euch nicht die 60° aus der Normalen vor Augen, sondern die 30° zum Boden, die noch fehlen! Zieh einfach mal eine Linie im 30° Winkel vom Boden aus, dann sieht man, dass man das besser laesst.

Soviel dazu...

Immer vollen Tank und ne Handbreit Asphalt unterm Vorderrad!!!

Ähnliche Themen

richtig, rein theorethisch sind auch nur 45 ° möglich, weil dann der druck nach aussen genauso stark wie der nach unten, wird dieser Punkt überschritten so müsste man unweigerlich wegrutschen, unter normalen Bedingungen ist das auch so, wie du ja festgestellt hast, jediglich bei Supersportlern etc. kann der Winkel "etwas" überschritten werden, wegen Hebelwirkung etc. kein Plan was genau. Würd sagen der hat sich mal richtig verschätst. Ich für meinen Teil bin mit meiner SR auch schon ziemlich weit unten gewesen (der scheiß Auspuff hat mich davor bewahrt das mir die Kiste weggerutscht ist) aber mehr als 45 ° warn das auch definitiv nicht.

Ach mist nu war ich zu langsam =(

mh man überschätzt die schräglage erheblich... ich hab auch immer gedacht boah mindestens 50° aber beim messen warns vielleicht höchstens 35°... hingepackt hab ich mich bei den versuchen auch schon öfters... (so an die 7 mal, allerdings ist das mit der schutzkleidung und dem möpp nicht wirklich schlimm... en bissl zittern und min. 20 min. pause dann gehts wieder ;-)... aber wie vorher schon gesagt.. bei dem wetter? Lieber net mehr als man sich mit voller sicherheit und kontrolle zutraut...

/edit... btw. Für mich gehts jetzt bis nächsten montag in hartz... mal schauen was da so geht... das is da aber auch schon manchmal extrem.. wir fahren mit 7 125igern und 2 80igern. Davon 2 Honda NS1, eine mito, eine CBR, 2 DT 80, eine varadero, eine hyusong cruise und meine dt 125.. is ne ganz nette Runde aber in den kurven liegen die Sportler eindeutig vorne und das ein ganzschönes stück...

Vielleicht trifft man sich ja...! Bis in 6 Tagen...!

Ich weiß net ob das bild gefaigt ist aber ich find das einfach zu geil.

Neenee, das geht!!! Bei Fahrraedern ist das auch voellig was anderes!

Da ist nichts gefaket, die haben sich einfach mit den Fahrrädern auf die Straße gelegt und ein Foto gemacht. 😉

richtig, istn Fake, wenn du mal genau hinschaust (stark vergrößert) wirst du sehen das die Pixel von den dem linken Typen nicht mit denen vom Fahrrad übereinstimmen an einiegen stellen, und dann halt das Physikalische dazu das es schlichtweg nicht möglich ist. geht mit relativ wenig aufwand sowas zu machen, aber sieht echt ziemlich brutal aus, vorallem wenn man die fehlenden schleifer an den Knien den Helm etc betrachtet

Also ich schätze mit meiner Enduro bekomme ich selber nicht mehr als 30° raus vielleicht mal 32/33 aber dann ist schluss und mit ner Sportler bekommt man mit etwas übung und guten,warmen Reifen auch mal 40° hin.

isses nich eigentlich vollkommen egal?

Die o.g. 57° hab ich auch mal in ner Werbung (ich glaub Michelin Pilot irgendwas) gelesen.

Warum kann man sich nich einfach damit abfinden sich an den Grenzen des persönlichen Könnens zu bewegen?

Grüße
ein vernünftiger Moppedfahrer

Wer den Gegensatz findet bekommt nen Keks 😉

Obwohl ich nicht verstanden habe was du mit dem letzten Satz meintest aber im prinzip haste recht, nur is natürlich schwer zuzugeben wenn man selber eben doch nich die 40° die jemand anderes schaft fahren kann, weil wäre ja gleichbedeutend mit zugeben das man kein so guter Fahrer is und das geht ja schon mal garnicht. ;-) Nja aber stimmt schon gerade bei den kleinen Hubraumklassen spinnen sich viele eben doch einieges dazu

Re: Schräglage in Kurven

Zitat:

Original geschrieben von Deathtatic


Hi!

Ich bin mit 42 kmh im Kreis gefahren bis ich mich aufgrund eines "Hinterradausbruchs" gestreckt habe. Also aus der Fahrerperspektive ging des schon richtig zur Sache. (hinzu muss man sagen das ich ziemlich dünne Reifen habe ^^)

Nach anschließender Fotoanalyse kam ich zu dem Ergebnis das ich die 45 ° Marke knapp verfehlt habe.

Siehe Pic (1,22 MB) (Entschuldigt bitte die schlechte Qualität des vergrößerten Pics)

Nun, was haltet ihr von heftiger Schräglage ? Wie äußert ihr euch dazu ? Wieviel schafft ihr ?

Cooler Fahrstil: mit schleifendem Fuss 😉.

Ich schätze, du hast die 45° umd mindestens 10-12° verpasst 🙂.
Mit einer 50er kommt man wohl eher garnicht in die Geschwindigkeitsbereiche, in denen man die 45° stabil fahren könnte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen