Schonung und Schutz Fahrgastraum V-Klasse BR447
Hallo V-Klasse Fahrer 🙂
Ich möchte mir kurz zum Thema Schutz und Schmutz helfen lassen ?
Bekomme im März meine V-Klasse Exclusive Edition AMG-Line mit 4er Sitze im Fond und Tischpaket.
Nach langem suchen im Netzt fand ich verschiedene Teppichböden und Kofferraum Schutzteile angezeigt. Unten eine Auswahl: (Die ersten Zahlen vor den Bildern sind die Kaufpreis im Internet)
Welche habt Ihr euch zugelegt? Wie ist die Passform und die Qualität. Optisch soll es natürlich auch gut aussehen!
Für den Winter habe ich mir die originalen für vorne, sowie 1. und 2. Sitzreihe bestellt. Kofferraum ist noch offen.
Vorne sind ab Werk Veloursteppiche. 1. und 2. Sitzreihe sollen auch Velurs sein, kein Rips!
Besser Einzelteppiche? Oder alle Sitze raus und ein durchgehender Teppichboden.
Teilweise sind die Teppiche an den Rändern nur geschnitten!? Andere sind eingefasst!? Wenn erlaubt setzte ich noch ein paar Kauflinks rein.
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Die Leisten sind, ich meine, etwa 95cm lang. Die Länge der Schienen ist 2x 1,80m und 2x 2,10m. Macht 7,80m. Bei klassischer 7-Sitze Konfiguration müssten dann 7 Führungsschlitten á 50cm abgezogen werden. Macht 4,3m bzw. 5 Stück Abdeckleisten. Diese Maße gelten für die lange (mittlere) V-Klasse ohne Abdeckung der optionalen Tischschienen.
Gruß
Befner
145 Antworten
Zitat:
@HOSCHY2000 schrieb am 8. November 2017 um 20:36:08 Uhr:
Ich habe noch original Benz Teppiche über. Die Teppiche wurden vom Autohaus falsch geliefert, daher sind die Teppiche neu und unbenutzte. Original von Mercedes. Wer interesse hat, einfach melden, sind günstig abzugeben. Teile Nummer den Bildern entnehmen.
Wie gesagt, günstig abzugeben
Das Foto im Link sieht komisch aus. Da würde ich fast behaupten, das passt garnicht.
Meine Teppiche im Heck sind auch 2-teilig.
Hallo MTler,
habe mir Teppiche aus Tuftvelour für den Fond beim Van-Mattenshop bestellt. Laut Homepage werden die Teppiche je nach Ausstattung zugeschnitten.
Lieferung erhalten. Ordentliche Qualität. Leider musste ich feststellen, dass die Bodentanks für die Sitzklimatisierung nicht ausgeschnitten waren obwohl ich es angegeben hatte. Nach meiner Reklamation hat man mir folgendes mitgeteilt:
"Erfahrungsgemäß weichen die Positionen der Bodentanks von Fahrzeug zu Fahrzeug ab. Ein passgenauer Zuschnitt ist nicht möglich, führt zu Reklamationen und wird deswegen nicht durchgeführt"
Die Krönung ist aber, dass ich doch einfach mit einem Cutter selber Löcher reinschneiden soll. Ist ja sicher machbar aber ich habe auch einen gewissen Anspruch an das erworbene Produkt. In einem Mobil von Befner Industries (damit bin ich vollkommen zufrieden) müssen auch schöne, passende Matten rein.
Hat jemand diese Erfahrung gemacht bzw. kann es tatsächlich sein, dass die Positionen der Bodentanks deutlich abweichen? Ich kann mir das nicht vorstellen!
Grüße
Für die V-Klasse (lang) habe ich mir 2 Matten bestellt, die eigentlich für VW T5/T6 sind.
Das Material passt sehr gut zum Teppich der V-Klasse.
Die Maße sind 123,5 cm x 36,5 cm
Der ahw-shop hat sehr schnell geliefert.
Ähnliche Themen
ich suche auch nach passenden Gummimatten (Kinder/Hund/Parkplatzsituation bei der Arbeit eine Wiese etc.) für die V-Klasse. Es gibt doch original Gummimatten von Benz. Was spricht gegen diese? Hat jemand Erfahrung mit den Matten. Kosten bei Benz 150.- alle zusammen.
Ich habe gute Erfahrungen mit den MB Gummimatten. Rausnehmen, Kärcher drauf, wie neu. Im Kofferraum habe ich eine Wanne aus der Elektrobucht.
die MB Kofferraumwannen sind ja sehr teuer und zudem nicht mit der Laderaumunterteilung nutzbar - werde jetzt wohl mal eine "günstige" in der Bucht bestellen, die man mit weniger schlechtem Gefühl dann zurechtschneiden kann.
Habe auch MB Gummimatten... V Klasse komplett. Fahrer+Beifahrer, Tisch, 2 Einzelsitze und ne Dreier Bank, Schiebetür li+re, Ist für alle Varianten die passende Schnittführung vorgegeben...ne scharfe Schere oder Cutter... 10min war alles fertig
Edit: Kofferraum Wanne ca. 30 Euro bei Amazon. Naja, wie schon von einigen angemerkt passen die i.d.R. nicht bei Zwischenboden. Musste ich leider nacharbeiten.
für den Innen/Fahrgastraum werde ich wohl auch die ca. 150.- investieren, die Ripsmatten lassen sich zwar echt super reinigen, aber mit Hund und Kindern ist mir Gummi schon lieber, auch wenn es optisch kein Highlight ist.
Hallo,
hat jemand vielleicht Matten oder Wannen von "WeatherTech" im Einsatz ?
www.weathertech.eu
Gruß
oben steht die Nummer.
Hab sie auch drin. sind echt super! Ansonsten habe ich im gesamten Fahrzeug die Original Rips. Passen super und sind sehr pflegeleicht und robust. zudem noch die Originale Gummimatte für die Kiddis hinten. Musste halt zugeschnitten werden. Gabs aber alles kostenfrei mit dazu.
Habe mir die original Abdeckleisten für die Airlineschiene geholt. Wer hat die denn - außer mir - schon mehr als einmal ein- und ausgebaut um ggf den Tisch zu verschieben oder die Sitzkonfiguration zu verändern? Habe in der Tat die Leisten zweimal ein- und ausgebaut und nun reißt der obere flache Teil von unteren quadratischen Steg ab.
Gruß
Mk
Ich mache das öfters. Beim Camping jedes mal wenn ich zum schlafen die Bank verschiebe und hab bisher keine Probleme.
Würde ich reklamieren.
Habe auch schon mehrfach umgebaut und keine derartigen Probleme gehabt. Ich "reiße" die Gummileisten aber auch nicht aus den Schienen.
Zitat:
@Linuxchick schrieb am 31. Dezember 2017 um 09:38:24 Uhr:
für den Innen/Fahrgastraum werde ich wohl auch die ca. 150.- investieren, die Ripsmatten lassen sich zwar echt super reinigen, aber mit Hund und Kindern ist mir Gummi schon lieber, auch wenn es optisch kein Highlight ist.
Ist zwar schon älter der Thread, aber weiß evtl. jemand, ob die original-Mercedes Gummimatten auch in vis-a-vis Anordnung benutzt werden können? (Bei zwei Einzelsitzen in der Mitte und einer Dreierbank hinten).
Ich habe aktuell die Velourmatten drin, suche aber was für den temporären Schutz für den nächsten Urlaub am Meer. Sonst dürfen die Kids leider nicht mit in den Urlaub 😉