schonmal hängen geblieben?!

Audi TT 8N

:´(
hallo tt freunde...
ich hab neulich bekanntschaft mit einer betonsäule (in der tiefgarage) gemacht
hab meinen hinteren radkasten leicht verkratzt, eine riefe ist drinn .__.
irgendwann ist immer das erste mal oder...
habt ihr schonmal euren traumtt weh getan? mir kam fast die tränen als ich es so gesehen hab
nun war ich beim freundlichen und der sagt mir dass es min. 400euro kostet
füreinen relativ kleinen kratzer.. nun bin ich schwer am überegen ob es mir wirklich wert ist
hab grade auch leichte geldsorgen...
ich poste später ein bild

Beste Antwort im Thema

na toll, der Mann ist am Boden und Ihr tretet noch drauf😠

Wie aber schon geschrieben: Smart repair machts für 100-150 EUR wieder weg. Oder mein Lackierer. Der hat einen ähnlich großen Schaden bedingt durch Pfostenrempler in der Parkgarage für 110 EUR beseitigt. Einfach anlackieren und beipolieren und gut ist´s.

31 weitere Antworten
31 Antworten

naja, bei sowas bist du wenigstens selbst schuld. bei mir fand ich es extrem assozial da:

a) ein wixer mit dem schlüssel beifahrer türe + koti zerkratzte
b) ein arsch gegen die front stoße und geck stoßi treten musste und vorne und hinten alles verkratzt hat damit. wohl schön steine unter der sohle gehabt auf nem schotter parkplatz
c) ich nach der uni fete fahrertüre nen schönen roten kratzer von nem verkehrsteilnehmer hatte der nicht ausparken konnte...

joar ... alles ohne beteiligung

was mir am meisten weh tat war bisher nur die felgen ränder an nem bordstein zu killen.... aber seid ich sie hab richten und polieren lassen bin ich zum glück bislang verschont worden vor weiterem ^^

omg fabian... das ist leider der nachteil wenn man ein schönes auto hat...
sowas regt mich auch volle kanne auf

Suche dir einen Cartop-Fuzzi in deiner Nähe und lass es über Sportrepair richten.
Die Audi-Höken lassen dort etliches ausbessern und schreiben dann nur nochmal
eine eigene Rechnung, die dann weitaus höher ausfällt.
Die 400€ wundern mich nicht...

Hi,

Also ich hatte noch keinen Rempler bisher, weder un- noch verschuldet. Parke aber auch extrem vorsichtig dass mir keiner
die Karre verkratzt oder mir die Tür reinhaut.
Wie schon oben gesagt, Spotrepair macht das günstig. Ich würde das nicht so lassen.

Grüße

Ähnliche Themen

@adiTTlaus

Zitat:

omg fabian... das ist leider der nachteil wenn man ein schönes auto hat...
sowas regt mich auch volle kanne auf

Du schreibst von schönem Auto und willst mit dieser Schramme rumfahren ?

Kann ich ehrlich nicht verstehen.

Aber das ist eben der Lauf der Zeit, da inzwischen auch Leute einen TT fahren

die ihn sich nur in der Anschaffung leisten können und bei den regelmäßigen

Kundendiensten (Service) dann ins straucheln kommen. Das hört sich zwar

etwas Überheblich an - soll es aber nicht sein sondern ist die Realität wenn

man das Forum so verfolgt. Nur weil man so ein Auto mit älterem Baujahr

inzwischen günstig kaufen kann heißt das noch lange nicht das es ein

"billiges Fahrvergnügen" wird. Und dann kommen solche Fahrzeuge mit

Schrammen wie sie deiner jetzt hat in den Verkehr und lassen die Fahrzeuge

in einer Kategorie erscheinen in die sie früher niemals gekommen wären.

Das hier ist wirklich nicht an dich persönlich gerichtet sondern wie schon

geschrieben "der Lauf der Zeit" aber mir persönlich tut es halt Leid um dieses schöne

Auto und was ihm manchmal angetan wird.

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Driver


Nebenbei bemerkt: unsere TT's dürften mittlerweile keine 40.000,- mehr Wert sein. Von daher zieht das Argument nicht so ganz. Und selbst wenn man das Geld hat: Was spricht dagen sich zu erkundigen, ob es nicht preisgünstigere Alternativen gibt? Jeder setzt halt andere Präoritäten...

sauber! voll aus dem kontext!

Zitat:

Du schreibst von schönem Auto und willst mit dieser Schramme rumfahren ? Kann ich ehrlich nicht verstehen. Aber das ist eben der Lauf der Zeit, da inzwischen auch Leute einen TT fahren die ihn sich nur in der Anschaffung leisten können und bei den regelmäßigen Kundendiensten (Service) dann ins straucheln kommen. Das hört sich zwar etwas Überheblich an - soll es aber nicht sein sondern ist die Realität wenn man das Forum so verfolgt. Nur weil man so ein Auto mit älterem Baujahr inzwischen günstig kaufen kann heißt das noch lange nicht das es ein "billiges Fahrvergnügen" wird. Und dann kommen solche Fahrzeuge mit Schrammen wie sie deiner jetzt hat in den Verkehr und lassen die Fahrzeuge in einer Kategorie erscheinen in die sie früher niemals gekommen wären. Das hier ist wirklich nicht an dich persönlich gerichtet sondern wie schon geschrieben "der Lauf der Zeit" aber mir persönlich tut es halt Leid um dieses schöne Auto und was ihm manchmal angetan wird.

so siehts nämlich aus. will nur keiner eingestehen und die alteingesessenen werden dann blöde angemacht, wenn man neutral eine meinung kundtut.

mahlzeit.

Klick!

*** closed ***

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Driver


Nebenbei bemerkt: unsere TT's dürften mittlerweile keine 40.000,- mehr Wert sein. Von daher zieht das Argument nicht so ganz. Und selbst wenn man das Geld hat: Was spricht dagen sich zu erkundigen, ob es nicht preisgünstigere Alternativen gibt? Jeder setzt halt andere Präoritäten...
sauber! voll aus dem kontext!

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Du schreibst von schönem Auto und willst mit dieser Schramme rumfahren ? Kann ich ehrlich nicht verstehen. Aber das ist eben der Lauf der Zeit, da inzwischen auch Leute einen TT fahren die ihn sich nur in der Anschaffung leisten können und bei den regelmäßigen Kundendiensten (Service) dann ins straucheln kommen. Das hört sich zwar etwas Überheblich an - soll es aber nicht sein sondern ist die Realität wenn man das Forum so verfolgt. Nur weil man so ein Auto mit älterem Baujahr inzwischen günstig kaufen kann heißt das noch lange nicht das es ein "billiges Fahrvergnügen" wird. Und dann kommen solche Fahrzeuge mit Schrammen wie sie deiner jetzt hat in den Verkehr und lassen die Fahrzeuge in einer Kategorie erscheinen in die sie früher niemals gekommen wären. Das hier ist wirklich nicht an dich persönlich gerichtet sondern wie schon geschrieben "der Lauf der Zeit" aber mir persönlich tut es halt Leid um dieses schöne Auto und was ihm manchmal angetan wird.

so siehts nämlich aus. will nur keiner eingestehen und die alteingesessenen werden dann blöde angemacht, wenn man neutral eine meinung kundtut.

mahlzeit.

seid mir nicht böse...aber absoluter bullshit meiner meinung nach...der tt ist und wird nie ein "bonzenauto" sein oder werden...911er oder R8 wäre eher die liga...aber net nen tt auf golf basis...manche denken hier ziemlich überzogen über ihren geliebten tt, als wären sie jetzt etwas besonderes oder als wäre ein solches auto ne bestätigung für besondere leistung im leben...desweiteren spielt es überhaupt keine rolle wieviel der tt mal gekostet hat...und ob ich nun nen tt oder nen alten A3 oder A4 oder A6 fahre...bis auf ein paar kleinigkeiten kostet nen service oder irgendwelche reps ziemlich das gleiche bei den leider überteuerten audi ws...demnach dürften ca 40% der menschen kein auto mehr fahren, weil ihnen regelmäßige nebenkosten der autos sehr schnell das genick brechen könnte...denn so sieht es leider heutzutage aus...guckt alleine mal was neue fzge heute kosten...oder kosten in vertragswerkstätten...also...einfach mal wieder runterkommen...

Zitat:

Original geschrieben von audiTTlaus


so das ist das ergebnis
würdet ihr das lassen?

ja logisch... ist doch nur (D)ein TT.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78



seid mir nicht böse...aber absoluter bullshit meiner meinung nach...der tt ist und wird nie ein "bonzenauto" sein oder werden...

hat niemand behauptet

Manchmal ist so ein Forum ja ganz hilfreich, aber manch anderes mal, habe ich das Gefühl, dass hier nur "Spacken" rumturnen, die sich richtig wichtig tun wollen.
Wo ist das Problem, wenn jemand um Rat bittet, in der Hoffnung, eine für ihn preisgünstige Lösung zu finden? Muss man ihn dann erst einmal nieder machen, wo jeder kleine Kratzer am Wagen eh schon wie ein Stich ins Herz ist? Es mag ja hier Leute geben, die soviel Kohle haben, dass es für sie kein Problem ist, den Wagen mal eben reparieren zu lassen. Aber es gibt halt auch Leute wie mich, die eben seit der Neuvorstellung des TT davon geträumt haben, jemals diese tolle Design-Ikone besitzen zu können und die jahrelang gespart haben, um sich ihren Traum erfüllen zu können. Wer von Beiden schätzt denn jetzt wohl seinen TT mehr? Derjenige, der ihn sich mal eben aus der "Portokasse" gegönnt hat oder Derjenige, der jahrelang nicht in Urlaub gefahren ist, nur um so ein Auto sein Eigen nennen zu dürfen? Und was ist nun verwerflich daran, wenn man an solchen Sachen wie Kratzerreparaturen sparen möchte, um dann noch Geld zu haben, wenn die wichtigen Sachen wie Inspektionen usw. anstehen? Fakt ist doch einfach, dass es nicht einfach so bleiben soll, sondern audiTTlaus es gerne vernünftig gerichtet haben möchte, um das Auto eben nicht zum "Assi-Transporter" verkommen zu lassen. Und wenn man da höflich um eine möglichst günstige, aber trotzdem gute Lösung bittet, denke ich, sollte man ihm auch helfen oder einfach mal die Fresse halten, wenn nur unproduktiver Mist dabei herumkommt. Also bitte Leute, besinnt euch doch mal wieder darauf zurück, wozu so ein Forum da ist und lasst bitte eure teilweise dummen Anmachen, wo er doch eh schon am Boden ist. Jeder von euch kennt mit Sicherheit das Gefühl, das aufkommt, wenn man wieder eine neue Macke entdeckt. Es tut einfach weh! Doch während der Assi sagt: "Scheiß was drauf" und der Bonze: "Na gut, geht er halt morgen in die Werkstatt und ich fahr solange den A8", gibt es eben auch "Normalos", denen so etwas richtig weh tut und die das halt möglichst günstig, aber nicht minderwertig repariert haben möchten. Und wenn man es dann noch selbst verschuldet hat, tut es doppelt weh. Also nochmals, bitte immer schön fair zueinander bleiben, denn es ist bestimmt nicht einfach, Leute um Hilfe zu bitten.
So aber nun Schluß mit der Strafpredigt und mal wieder etwas hoffentlich hilfreiches:

Mein Tipp an audiTTlaus: Lass dir von deiner Versicherung eine gute Lackiererei oder einen guten Karosseriebauer in deiner Nähe empfehlen, denn die Versicherungen vergleichen vorher die Preise und nehmen nur gute Betriebe, die auch günstig sind. Fahre dann dort hin, schildere dem Chef, was vorgefallen ist und das du es möglichst günstig, aber auch kompetent ausgebessert haben möchtest, dummerweise aber gerade knapp bei Kasse bist. Dann findet sich bestimmt auch für dich eine Lösung. Glaube mir, absolute Ehrlichkeit, ohne auf die Tränendrüse zu drücken, hat sich für mich bisher immer ausgezahlt.

So, nun wünsche ich allen noch ein schönes Wochenende und hoffe, dass audiTTlaus sein Schätzchen bald wieder fertig hat.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

b) würde ich als besitzer eines 40000€-wagens nicht wegen 400€ jammern.

Hüstel...Wer besitzt denn hier im 8N-Forum einen 40k€-Wagen? (Edit: Warum wird daraus automatisch ein Link gemacht?)

Selbst getunte Exemplare sind da weit von entfernt, und die angeblichen Zeitwertangaben einiger User gehören eh ins reich der Fantasie.

Zum Thema:

Es ist deine persönliche Entscheidung. Mich stört sowas immer, egal ob an einem Aston Martin oder an einem Opel Corsa.
Beim Freundlichen würde ich es jedenfalls nicht machen lassen und wenn du diesen Monat schon zuviel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben hast, dann verschieb es halt bis nach dem Winter.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1968


Wo ist das Problem, wenn jemand um Rat bittet, in der Hoffnung, eine für ihn preisgünstige Lösung zu finden? Muss man ihn dann erst einmal nieder machen, wo jeder kleine Kratzer am Wagen eh schon wie ein Stich ins Herz ist?
Es mag ja hier Leute geben, die soviel Kohle haben, dass es für sie kein Problem ist, den Wagen mal eben reparieren zu lassen. Aber es gibt halt auch Leute wie mich, die eben seit der Neuvorstellung des TT davon geträumt haben, jemals diese tolle Design-Ikone besitzen zu können und die jahrelang gespart haben, um sich ihren Traum erfüllen zu können. Wer von Beiden schätzt denn jetzt wohl seinen TT mehr? Derjenige, der ihn sich mal eben aus der "Portokasse" gegönnt hat oder Derjenige, der jahrelang nicht in Urlaub gefahren ist, nur um so ein Auto sein Eigen nennen zu dürfen? Und was ist nun verwerflich daran, wenn man an solchen Sachen wie Kratzerreparaturen sparen möchte, um dann noch Geld zu haben, wenn die wichtigen Sachen wie Inspektionen usw. anstehen? Fakt ist doch einfach, dass es nicht einfach so bleiben soll, sondern audiTTlaus es gerne vernünftig gerichtet haben möchte, um das Auto eben nicht zum "Assi-Transporter" verkommen zu lassen. Und wenn man da höflich um eine möglichst günstige, aber trotzdem gute Lösung bittet, denke ich, sollte man ihm auch helfen oder einfach mal die Fresse halten, wenn nur unproduktiver Mist dabei herumkommt. Also bitte Leute, besinnt euch doch mal wieder darauf zurück, wozu so ein Forum da ist und lasst bitte eure teilweise dummen Anmachen, wo er doch eh schon am Boden ist. Jeder von euch kennt mit Sicherheit das Gefühl, das aufkommt, wenn man wieder eine neue Macke entdeckt. Es tut einfach weh! Doch während der Assi sagt: "Scheiß was drauf" und der Bonze: "Na gut, geht er halt morgen in die Werkstatt und ich fahr solange den A8", gibt es eben auch "Normalos", denen so etwas richtig weh tut und die das halt möglichst günstig, aber nicht minderwertig repariert haben möchten. Und wenn man es dann noch selbst verschuldet hat, tut es doppelt weh. Also nochmals, bitte immer schön fair zueinander bleiben, denn es ist bestimmt nicht einfach, Leute um Hilfe zu bitten.

schaden am auto = scheisse. schaden am TT = scheisse². weil vom mund abgespart, aus überzeugung gekauft, aus liebe, whatever.

TE regt sich über eine zu teure reparatur auf: er hat dabei nur EINEN händler kontaktiert.
folgende antworten weisen auf smart repair hin.

400€ hat er nicht. warum, kann uns allen egal sein. ICH meine - ohoh, jetzt wirds wieder böse subjektiv und ihr lieben leuts könnt dann wieder ganz fein ausm kontext antworten - wenn ich mir ein auto anschaffe, ein hobby, ein haus, ein boot, was auch immer, dann sollte ich für eventualitäten gerüstet sein.

wie ich schon schrieb: was ist, wenn die bremsen hin sind? die bremsen kosten bei DIESEM fahrzeug nuneinmal etwas mehr.... vergleiche führe ich jetzt nicht weiter aus.

extrem oft kann man auf MT lesen, dass sich die leute mit ihren KFZ übernommen haben - aber das will hier keiner kapieren?! deswegen immer schön drauf auf die, die dem hobby, der leidenschaft TT einen gewissen neutralismus bzw. nüchternheit hinzufügen.

ich trau mich schon gar nicht zu sagen, dass es "nur ein auto" ist. 🙄

das hat weisgott NICHTS mit reichtum zu tun. wenn ich an meine corollas denke, die ich zum teil parallel zum TT hatte, so war mir das an diesen autos (fast) egal, wenn es ein neues kratzerchen oder eine neue beule gab. aber wayne, jeder hat seine eigene meinung und gut.

immer wieder geil, wie die leute sich angesprochen fühlen und sich vor wildfremden leuten RECHTFERTIGEN.

ein kurzes "bleib weg mit deiner meinung" (wie es erst fabian666 mit mir gemacht hat) reicht absolut aus. da brauch man nicht mit floskeln wie "fresse halten" zu kommen...

cooles niveau.

btw:

Zitat:

Hüstel...Wer besitzt denn hier im 8N-Forum einen 40k€-Wagen?

quasi wir alle. dass das dem zeitwert nicht mehr entspricht ist klar. aber interessant zu lesen, wie sich die leute kleine brocken aus den posts klauben und drauf rumreiten. man muss das in relation sehen. sollte ich einen cayman fahren, dann würde ich an diesem wagen die motorhaube neue lackieren lassen. das wäre es mir WERT. auf meinem TT sehe ich gnädig darüber hinweg. der gleiche kratzer am corlla interessiert nicht die bohne.

das das alles relativ ist und meinungen, subjektivitäten, aufeinander prallen, interessiert hier keine sau.

wie schon des öfteren: problem geklärt, nüchternd sachverhalt dargelegt, ohn jedwegige emotion über den TT und schon BUMM! nice!

in dem sinne, leben und leben lassen.

ich bin raus, halte mich ab sofort zurück,denn in den 10min texttipperei bin ich umsonst gealtert.
amen

wer sagt denn dass ich keine 400€ mehr hab?
ihr wisst doch auch nicht was es für mich heißt finanzielle sorgen zu haben...
was mich nur daran stört ist der preis für so einen kleinen kratzer
ich werde es im nächsten jahr machen lassen
doch der freundliche meint auch dass man es danach sieht... weil silber eine schwierige farbe ist
nachher ist das ganze seitenteil anders Oo
und dafür zahl ich keine 400euro

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Zitat:

Zitat:

Hüstel...Wer besitzt denn hier im 8N-Forum einen 40k€-Wagen?

quasi wir alle.

Also ich habe vor 3,5 Jahren genau 17k€ für meinen bezahlt. Für 40 hätte ich mir direkt einen Porsche gekauft...und der spielt in einer ganz anderen Liga. Aber was solls...ist eh OT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen