Schonbezüge
Nachdem mir die Suchefunktion nicht wirklich hat weiterhelfen können - bzw. den Forengeist bezüglich Schonbezüge beim Evoque hat durchwehen lassen mache ich doch noch mal einen Vorstoß.
Bisher gabs beim Evoque ja nur Leder (da halte ich die Schonbezüge auch für Frevel) - jetzt beim Pure (und den hab ich nunmal) sieht das ja anders aus. Wer traut sich denn aus der Deckung und kann mir was zu möglichen Schonbezügen für den Evoque sagen. Bitte keine Statements bezüglich persönlicher Differenzen zum Thema. Es wäre einfach toll wenn ich wirkliche Tipps bekommen könnte. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich welche nutzen werde, das entscheide ich erst, wenn ich meinen Wagen habe -aber ich möchte mich im Vorfeld schon mal umsehen.
Danke
14 Antworten
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 22. November 2015 um 17:51:59 Uhr:
Nachdem mir die Suchefunktion nicht wirklich hat weiterhelfen können - bzw. den Forengeist bezüglich Schonbezüge beim Evoque hat durchwehen lassen mache ich doch noch mal einen Vorstoß.Bisher gabs beim Evoque ja nur Leder (da halte ich die Schonbezüge auch für Frevel) - jetzt beim Pure (und den hab ich nunmal) sieht das ja anders aus. Wer traut sich denn aus der Deckung und kann mir was zu möglichen Schonbezügen für den Evoque sagen. Bitte keine Statements bezüglich persönlicher Differenzen zum Thema. Es wäre einfach toll wenn ich wirkliche Tipps bekommen könnte. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich welche nutzen werde, das entscheide ich erst, wenn ich meinen Wagen habe -aber ich möchte mich im Vorfeld schon mal umsehen.
Danke
Hmmh, wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mal nach einem Sattler in der näheren Umgebung googeln- und mit den sprechen !
Da kommt sicher kein Quatsch und Gelabere über Rechtfertigung von Bezügen-ich meine, da bekommst Du " gut beraten " !
Und eine schöne Auswahl gezeigt, was alles machbar ist ! Du wirst staunen !!!! Und, bezahlbar ! 🙂
Hab da Lederarbeiten gesehen...traumhaft schön...muss aber nicht Leder sein... lass Dich einfach kompetent beraten.
Ein Sattler zaubert was nach Maß- gut, ist keine Stangenware vom Discounter für lau...aber, es soll ja auch passen und Freude machen !?
Handwerkskunst halt...
Hab grad nur ein´s schnell ausgegraben..
Schöne Grüße,
Thomas
Warum fertigt der Sattler dann nicht gleich Lederpolster an? Ist günstiger als man vielleicht denkt.
Schonbezüge Jeans Stoff haben wir bei unseren Firmenfahrzeugen T5 sind echt robust und schick :-) VW Dealer
Ach ja und ich weiß das die Antwort für'n A ist wollte es aber loswerden.
Ja, die einzig passenden Antworten will er ja nicht hören. Ich könnte da von der C-Klasse meines Vaters berichten... 🙂
Zitat:
@tplus schrieb am 25. November 2015 um 21:20:04 Uhr:
... er ...
... er ... ließt hier mit und es ist denkbar unhöflich in Anwesenheit der betroffenen Person über diese zu sprechen/Witze zu machen (aber das nur am Rande)
Leider gibt es in der PURE Ausstattung 2016 nicht mehr die Lederstitze und ich muss schon rumrechnen ob ich mir dies oder das leisten kann und was mir wichtig oder weniger wichtig ist. Rumwitzeln ist da keine Hilfe und über Geschmäcker lässt sich immer streiten.
Danke an PAPI320 - das ist eine Option, die ich definitiv abklopfen werde. Für solche oder ähnlich sachdienliche Hinweise bin ich wirklich dankbar. Manchmal sitzt man ja allein mit seinem "Kummer" und kommt nicht auf die einfachsten Lösungen.
Das beziehen der Sitze vom Sattler kann günstiger sein als der normale Aufpreis. Ein Freund von mir hat sich vor einigen Jahren 'mal seinen Fünfer "beledern" lassen, mit Sitzheizung vorne und hinten. Sah aus wie vom Werk, wenn nicht besser. Hier der Link zum Sattler:
Ich, wir wollten Dir nicht zu nahe treten und es war nicht Böse gemeint, falls das falsch aufgefasst wurde, Sorry!
Zitat:
Danke an PAPI320 - das ist eine Option, die ich definitiv abklopfen werde.
Jetzt hast mir tatsächlich 9 PS aus meinem Usernamen geklaut ! 🙂
329 muss das heißen !!! aber gut- ich komm auch mit 320 Pferdchen ganz gut klar...Grins
Hab noch bisschen gesucht- und tatsächlich auch die Foto´s gefunden.
Ist echt eine Überlegung wert, ob man viel Geld für eine Lederausstattung ab Werk hinlegt- oder die billigste Stoffvariante nimmt und dann im Nachgang selber individualisiert !
Dürfte sich vom Preis her nicht viel nehmen.....
Kommt halt auch drauf an, ob man nur die Sitze ändern möchte- oder die Türverkleidungen auch und vor allem das Dashboard und Lenkrad ebenfalls anders haben möchte ?
Ich denke- von 800 - 2500 EUR kann man da von einem Sattler sehr gute Arbeit verhandeln ?
Solche Handarbeit mit gutem Material hält auch mit Sicherheit mindestens genau so lange, wie die Bezüge ab Werk !
Ich versuch mal, die gefundenen Bilder vom Tobias- ist zwar ein X6...tut aber ja nix zur Sache, zu verlinken...
http://www.motor-talk.de/.../x650f-i204881415.html
Schöne Grüße,
Thomas
Ich weiß nicht, ob das was ist, aber die Arbeit sieht gut aus. Und bei Anfrage machen die vielleicht sogar auch was für nen Evoque. ;-)
http://www.escapegear.de/sitzbezuege
@Evoinrodgau: Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, dass nicht irgend jemandem gefällt! 😁 ... Für mich siehts aus wie wenn einer auf dem Klo sitzen würde ... 😰
erschaudernder Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Evoinrodgau schrieb am 29. November 2015 um 14:57:19 Uhr:
Ich weiß nicht, ob das was ist, aber die Arbeit sieht gut aus. Und bei Anfrage machen die vielleicht sogar auch was für nen Evoque. ;-)
http://www.escapegear.de/sitzbezuege
Du meinst es sicher gut - aber hier musste ich eben auch etwas schmunzeln - ne, ne so soll es nicht werden. 😉
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 29. November 2015 um 16:30:32 Uhr:
Du meinst es sicher gut - aber hier musste ich eben auch etwas schmunzeln - ne, ne so soll es nicht werden. 😉Zitat:
@Evoinrodgau schrieb am 29. November 2015 um 14:57:19 Uhr:
Ich weiß nicht, ob das was ist, aber die Arbeit sieht gut aus. Und bei Anfrage machen die vielleicht sogar auch was für nen Evoque. ;-)
http://www.escapegear.de/sitzbezuege
Jep, das ist wohl nur als " Schonbezug " durchzulassen...
Ist halt eine Frage, was man ausgeben möchte.
Nagelt mich aber bitte nicht auf meine Äußerung fest...preislich ist nach oben alles offen !
Mich hat´s nur gewundert, für welche Preise man so schöne Lederarbeiten bekommen kann !
Muss auch nicht ein deutscher Meisterbetrieb sein- wo man anfragt...wenn ihr wisst, was ich meine ;
Schöne Grüße,
Thomas
Wie schon erwähnt, ist nicht jedermanns Sache solche Schonbezüge. Mir gefallen Schonbezübe überhaupt nicht. Ich meinte nur, dass die Bilder bei den angebotenen Schonbezüge, von dem Hersteller den ich erwähnte, eine recht gute Qualität zeigen. 😁