schon wieder felgen....2304010902
hallo,
ich glaube, ich bin zu doof dazu.
Nun habe ich 8,5 x 17 ET 35 Felgen bei Ebay für meinen W211 gekauft - eben wegen der ET, die man überall bei wheelmachine etc.. bei Felgen für den W 211 gesehen hat...
nun wollte ich wegen der Bereifung schauen und da wird nun überall angegeben, dass es SL-Felgen sind.
W 211 hätte 38 bzw. 41 gebraucht.
Teilenummer der Felgen:
2304010902
habe ich eine Chance, sie trotzdem montieren zu lassen und vor allem:
welche Bereifung?
danke,
chris
11 Antworten
Hast Du nur einfach irgendwelche Felgen nach den Maßen gekauft oder hast Du auch schon drauf geachtet, dass die Felgen ein Teilegutachten mitbringen, in dem der W211 aufgeführt ist?
Wenn die Felgen ein Teilegutachten oder gar eine ABE dabei haben, in dem der W211 drin steht, ist doch alles wunderbar. Dann sind die Felgen für den 211er grundsätzlich zugelassen, können vom TÜV problemlos abgenommen werden (wenn es ein Teilegutachten und keine ABE ist) und dann kann Dir die ET egal sein.
Im Teilegutachten steht auch drin, welche Reifenformate Du benötigst.
7,5x17" ET35 passt allerdings mehr als locker unter den W211 - da sind noch Welten an Platz um die Räder in alle Richtungen.
Gruß,
Christian
Sorry, ich meinte 8,5. Ich fahre auf der Hinterachse 9,5x19" ET33 und damit um 2,5 cm breitere und um 1,3 cm weiter nach außen stehende Räder. Auch das passt noch locker.
Was sind denn das nun für Felgen? Original-Mercedes-Felgen für den 211er oder Original-Mercedes-Felgen von einem anderen Modell oder Felgen aus dem freien Zubehör?
Ein bisschen präziser musst Du schon werden und ein paar mehr Infos liefern.
Gruß,
Christian
hi,
naja, präziser als die Teilennummer ist mir nicht eingefallen..
was denn noch?
7-Speiche und aktuelle SL-Kollektion....
insofern original Felgen, aber anscheinend von einem anderen Modell....
das mit dem Abstand beruhigt mich.
chris
Ähnliche Themen
Es dürfte nicht viele Mercedes-Fahrer geben, die zufällig alle MB-Teilenummern im Kopf haben und Deine Teilenummer direkt einer Felge und dem entsprechenden MB-Modell zuordnen können.... 😉
Nun denn, also von einem anderen Modell. Demnach also ohne Zulassung für den W211.
Passen werden die Felgen einwandfrei. Nur fahren darfst Du sie nicht, da sie nicht Bestandteil der allgemeinen Betriebsgenehmigung des W211 sind und es wahrscheinlich auch keine ABE oder Teilegutachten passend für den W211 gibt.
Einzige Chance wäre eine Einzelabnahme. Die ist nicht nur etwas teurer als eine normale Abnahme, sondern inzwischen eher ein Glücksspiel, denn die Regeln für die Abnahme von Originalrädern eines anderen Fahrzeugmodells (und daher ohne Gutachten) wurden vor einiger Zeit erheblich verschärft. Du musst also Glück haben, an einen TÜV-Prüfer zu geraten, der Dir diese Räder auf Deinem W211 überhaupt abnimmt.
Bedenke: wenn Du die Räder einfach so (ohne TÜV-Abnahme) montierst, besitzt Dein Auto keine Betriebsgenehmigung und keine Zulassung mehr. Es darf so nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Das kann bei einer Verkehrskontrolle sehr unangenehm und teuer werden und wenn es dumm kommt, kann Dir die Versicherung bei einem Unfall im schlimmsten Fall richtig Ärger machen.
Gruß,
Christian
....
Teilenummer wegen google....
also das hilft mir jetzt doch weiter.
So ein Mist- da kann ich sie gleich bei ebay wieder einstellen.
Schrott. Danke.
cu
chris
Auch habe mich mal vor längerer Zeit mit dem Felgen Thema beschäftigt und da ist mir folgendes hängengeblieben.
MB gibt für ein Baureihe W211 bestimmte Felgengrössen genau mit einer bestimmten ET frei. z.b 8.5*18 mit ET38 wobei die Teilenummer erst mal egal ist. Ich glaube da gingen z.B. auch die A 230 401 1502.
D.h wenn Du dich auf die Mercedesfreigabe berufen willst dann muss die ET so sein wie Mercedes es freigibt.
Bei Fremdherstellern die machen eine Felge z.B. 8.5*18 und ET30 weil sie evtl. mit ET30 auf besonders viele Fahrzeuge gut passt (technisch). D.h dieser Felgenhersteller besorgt dir die Freigabe für diese Grösse und diese ET für den W211 , und evtl. noch andere W212 , BMW, Audi.....
Hast Du nun eine Felge mit einer passenden Grösse von MB aber einer ET die ein Fremdhersteller benutzt hast du erstmal strenggenommen keine Freigabe für dieses Auto (obwohl die Felgen technisch für dieses Fahrzeug sogar in Ordung wären ).
Aber man kann ja mal mit diesem Problem mal ungezwungen ohne diese Räder zum TüV gehen und fragen ob der so etwas abnimmt/einträgt. Schlieslich macht der sein Geld damit das er die Dienstleistung "freigeben/eintragen"durchführt und nicht das er sagt das geht nicht) . Offenbar sind die TüV Stellen hier unterschiedlich kulant.
Zitat:
Original geschrieben von chris0308
hallo,ich glaube, ich bin zu doof dazu.
Nun habe ich 8,5 x 17 ET 35 Felgen bei Ebay für meinen W211 gekauft - eben wegen der ET, die man überall bei wheelmachine etc.. bei Felgen für den W 211 gesehen hat...
nun wollte ich wegen der Bereifung schauen und da wird nun überall angegeben, dass es SL-Felgen sind.
W 211 hätte 38 bzw. 41 gebraucht.Teilenummer der Felgen:
2304010902
habe ich eine Chance, sie trotzdem montieren zu lassen und vor allem:
welche Bereifung?danke,
chris
Lass dich hier mal nicht verrückt machen, von Gutachten, Mercedes-Vorschrift und FAQ Geschädigten :-)))
"Alle" Felgen vom SL passen auch auf den W211 und CLS....Reifen brauchst du 245/45 R17, genau wie auf allen W211 mit 17 Zoll....
Eintragen dann per Sonderabnahme, vielleicht mal das SL Gutachten mitnehmen, kostet ein paar Euro mehr als normale Eintragung, aber wegen so nem Felgensatz nicht nennenswert....Sl Felgensätze und deren Gutachten findest du auf der MB Zubehör Seite unter zulässige Radkombinationen.....einfach die entsprechende Felge für den SL raussuchen und dieses Papier mitnehmen....freundlich sein und den Prüfer Vergleichseintragungen suchen lassen, oder er soll halt selber prüfen....
Wenn du so damit rumfährst wird dich auch keiner Fragen ob du eine OEM Mercedes Felge eingetragen hast, so lange du keinen ATU Schrott montierst passt das alles schon....
Wenn du von Mercedes ne Traglastbescheinigung für die Felge hast (gibt´s bestimmt auch im Netz) und die Reifen die du aufziehen möchtest den Traglastindex erfüllen, dann ist ne Einzelabnahme kein Problem.
Es muss halt nur die Traglast erfüllt werden...naja, und die freigängigkeit der Räder, aber dat is ja wohl klar...
Hab auf meienm A4 Avant so auch 20" M-Klasse Felgen eingtragen bekommen...😉
Hi Durandula
nur mal interessehalber ... was sind das für Reifen auf dem 500er ?
...und ob die auch per Einzelgutachten eingetragen wurden ...
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
http://mein.auto-treff.com/53887-2.bmw
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von StrichAchtundSo
Hi Durandulanur mal interessehalber ... was sind das für Reifen auf dem 500er ?
...und ob die auch per Einzelgutachten eingetragen wurden ...
Zitat:
Original geschrieben von StrichAchtundSo
GrußZitat:
Original geschrieben von Durandula
http://mein.auto-treff.com/53887-2.bmw
Das sind Felgen vom CLS/SL:
8,5x19 ET25 und 10x19 ET28 mit 235/35 und 265/30 R19.....
Die sind per Sonderabnahme eingetragen worden, da weder Reifengröße noch Felgen für den W211 vorgesehen sind, aber wie schon gesagt:
Passt Freigängigkeit, Traglast etc. dann ist Eintragen kein Problem.....
Entweder jemand hat schon so etwas montiert und eingetragen, dann kann der Prüfer mal nach Vergleichsgutachten schauen, gibt es oft von "normalen" Rad- Reifenkombinationen von SL zu CLS und W211. Oder du besorgst ein Vergleichsgutachten, oder der Prüfer ist eifrig und prüft selber die Gegebenheiten....Auf jeden Fall Papiere von den Felgen raussuchen, am besten das Gutachten von MB direkt und mitnehmen....
Passt technisch alles kann er eine Eintragung nicht verwehren, bzw. trägt das dann auch problemlos ein....
Bei den hier gewünschten Felgen ist die Eintragung sehr einfach...