Schon wieder eine Gebrauchtwagenempfehlung
Hallo,
ich habe schon wirklich viel gelesen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Werde meinen Passat am Donnerstag verkaufen. Ich habe folgendes im Fokus vom Audi Händler:
Audi A6 Avant 2,8 FSI 140 KW quattro. Bj. 02/09 mit 147.000 km. Der Preis ist, find ich, nicht schlecht mit 19.900 Euro. Ausstattung:
- Anhaengevorrichtung schwenkbar, manuell
- Aussenspiegel, automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
- Einparkhilfe vorn und hinten, plus Rueckfahrkamera
- Heckspoiler (Version 2)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Stoßfänger verstärkt
- Leichtbauräder 8J x 18
- Reifen 245/40 R18 Y
- Dekor-Einlagen, Birkemaser grau
- Formhimmel Standard
- Gepaeckspinne
- Klima plus
- Mit zus. Leuchten (Beleuchtungen innen)
- Mittelarmlehne vorn
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Navigationssystem (MID)
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
- Standheizung mit Funkfernbedienung
- Variables Ladebodenkonzept
- Ledersportmultifunktionslenkrad
- Lendenwirbelstuetze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
- Sitzbezuege in Stoff und Perlnappa
- Sportsitze vorn
- Bedienhoerer (Telefon)in Mittelarmlehne
- CD-Wechsler und DVD-Player
- Lautsprecher mit Bose-Sound
- Radio "HIGH"
- Sprachsteuerung
- Telefonvorbereitung fuer Handy
- Federung/Daempfung,Sportfahrwerk
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
- "S line"
Was meint ihr, da macht man doch nix großes verkehrt, oder? Ich kenn die Problematik mit Kolbenkippern oder Wasser in der Heckklappe. Gibt es sonst noch was zu beachten?
Was sollte evtl. noch als Zugabe rausgehandelt werden?
Danke für Tipps.
Gruß
Markus
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kruegerm
ich habe schon wirklich viel gelesen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Werde meinen Passat am Donnerstag verkaufen. Ich habe folgendes im Fokus vom Audi Händler:
Audi A6 Avant 2,8 FSI 140 KW quattro. Bj. 02/09 mit 147.000 km. Der Preis ist, find ich, nicht schlecht mit 19.900 Euro. Ausstattung:
Von dem motor habe ich noch nichts mit Kolbenkippern gelesen.
Sonderausstattung:
- Anhaengevorrichtung schwenkbar, manuell
- Aussenspiegel, automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
- Einparkhilfe vorn und hinten, plus Rueckfahrkamera
- Leichtbauräder 8J x 18
- Reifen 245/40 R18 Y
- Dekor-Einlagen, Birkemaser grau
- Klima plus
- Mittelarmlehne vorn
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Navigationssystem (MID)
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
- Standheizung mit Funkfernbedienung
- Variables Ladebodenkonzept
- Ledersportmultifunktionslenkrad
- Sportsitze vorn
- Bedienhoerer (Telefon)in Mittelarmlehne
- CD-Wechsler und DVD-Player
- Lautsprecher mit Bose-Sound
- Radio "HIGH"
- Sprachsteuerung
- Telefonvorbereitung fuer Handy
- Federung/Daempfung,Sportfahrwerk
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- "S line"
Das oben sind alles Extras, sicher nicht Serie.
Zitat:
Was meint ihr, da macht man doch nix großes verkehrt, oder? Ich kenn die Problematik mit Kolbenkippern oder Wasser in der Heckklappe. Gibt es sonst noch was zu beachten?
Wie gesagt, Kolbenkipper bei dem Motor habe ich nicht gelesen, ich dachte die betreffen den 3.2er?
Zitat:
Was sollte evtl. noch als Zugabe rausgehandelt werden?
Ich finde den Preis eigentlich ok. Er hat zwar 145tkm ist aber unter drei Jahre. Das mag Schwierigkeiten bei der Audi Kulanz bringen (weil rel. hohe km Leistung) aber es deutet darauf hin, dass es Autobahn km sind (ca. 50tkm im Jahr).
Ob das Auto zu Dir passt, hängt meiner Meinung nach von Deiner geplanten Fahrleistung ab. Bei 10.000km im Jahr hast Du sicher noch 5 Jahre Freude an dem Auto, denn erst dann kommt er an die 200er Marke.
Die eine oder andere Wartung auf Grund von km Leistung wird schon zu rechnen sein, aber in Summe ist das ein guter Deal, finde ich.
Du könntest noch probieren, neue Fussmatten, einen Satz Winterräder, eine Inspektion sowie natürlich noch ein bisschen Preisnachlass zu verhandeln?
lg
W.
Ging jetzt auch nur das LL Öl.
Hast aber recht. Die Kolbenkipper betreffen überwiegend den 3.2 und wohl auch den S6 Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Im großen und ganzen ist es mir egal wer welches Öl fährt. Von mir aus können die Leute da auch Salatöl reinkippen.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Grundsätzlich richtig. Aber wie gesagt...Audi hat weiter gearbeitet und verbessert. Geht ja oben um das FL Modell bzw. eventuell das Letzte VFL da gab es meines Wissen keine Kinderkrankheiten mehr.
Es ist halt nur sehr auffällig das diese Motorproblematik immer nur in Verbindung mit LL auftritt.
Ich wechsel lieber alle 15.000km da ich von diesen extrem dünnflüssigen LL Ölen nichts halte.
Richtig...man könnte aber au sagen die Problematik tritt mit den 30000 Km Wechselintervall auf. Darüber hinaus wurde das Öl unlängst überarbeitet.
Dass die großen Autobauer als Tester benutzen ist mittlerweile kein Geheimnis. Kein Ing. hat heute die Zeit mehr alles ausreichend zu Testen bevor Serie produziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Von dem motor habe ich noch nichts mit Kolbenkippern gelesen.Zitat:
Original geschrieben von kruegerm
ich habe schon wirklich viel gelesen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Werde meinen Passat am Donnerstag verkaufen. Ich habe folgendes im Fokus vom Audi Händler:
Audi A6 Avant 2,8 FSI 140 KW quattro. Bj. 02/09 mit 147.000 km. Der Preis ist, find ich, nicht schlecht mit 19.900 Euro. Ausstattung:Sonderausstattung:
- Anhaengevorrichtung schwenkbar, manuell
- Aussenspiegel, automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
- Einparkhilfe vorn und hinten, plus Rueckfahrkamera
- Leichtbauräder 8J x 18
- Reifen 245/40 R18 Y
- Dekor-Einlagen, Birkemaser grau
- Klima plus
- Mittelarmlehne vorn
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Navigationssystem (MID)
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
- Standheizung mit Funkfernbedienung
- Variables Ladebodenkonzept
- Ledersportmultifunktionslenkrad
- Sportsitze vorn
- Bedienhoerer (Telefon)in Mittelarmlehne
- CD-Wechsler und DVD-Player
- Lautsprecher mit Bose-Sound
- Radio "HIGH"
- Sprachsteuerung
- Telefonvorbereitung fuer Handy
- Federung/Daempfung,Sportfahrwerk
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- "S line"Das oben sind alles Extras, sicher nicht Serie.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Wie gesagt, Kolbenkipper bei dem Motor habe ich nicht gelesen, ich dachte die betreffen den 3.2er?Zitat:
Was meint ihr, da macht man doch nix großes verkehrt, oder? Ich kenn die Problematik mit Kolbenkippern oder Wasser in der Heckklappe. Gibt es sonst noch was zu beachten?
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Ich finde den Preis eigentlich ok. Er hat zwar 145tkm ist aber unter drei Jahre. Das mag Schwierigkeiten bei der Audi Kulanz bringen (weil rel. hohe km Leistung) aber es deutet darauf hin, dass es Autobahn km sind (ca. 50tkm im Jahr).Zitat:
Was sollte evtl. noch als Zugabe rausgehandelt werden?
Ob das Auto zu Dir passt, hängt meiner Meinung nach von Deiner geplanten Fahrleistung ab. Bei 10.000km im Jahr hast Du sicher noch 5 Jahre Freude an dem Auto, denn erst dann kommt er an die 200er Marke.
Die eine oder andere Wartung auf Grund von km Leistung wird schon zu rechnen sein, aber in Summe ist das ein guter Deal, finde ich.
Du könntest noch probieren, neue Fussmatten, einen Satz Winterräder, eine Inspektion sowie natürlich noch ein bisschen Preisnachlass zu verhandeln?
lg
W.
Guck an...sehr sinnvoller Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Richtig...man könnte aber au sagen die Problematik tritt mit den 30000 Km Wechselintervall auf. Darüber hinaus wurde das Öl unlängst überarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Im großen und ganzen ist es mir egal wer welches Öl fährt. Von mir aus können die Leute da auch Salatöl reinkippen.
Es ist halt nur sehr auffällig das diese Motorproblematik immer nur in Verbindung mit LL auftritt.
Ich wechsel lieber alle 15.000km da ich von diesen extrem dünnflüssigen LL Ölen nichts halte.
Dass die großen Autobauer als Tester benutzen ist mittlerweile kein Geheimnis. Kein Ing. hat heute die Zeit mehr alles ausreichend zu Testen bevor Serie produziert wird.
Gut, aber dafür ist das LL ja entwickelt worden. Für diese längeren Intervalle. Und wenn es dann in ,,bestimmten Motoren'', nicht alle haben ja das Problem, muss ich mich nach der Sinnhaftigkeit fragen.
Wenn man es, wie du grade geschrieben hast, am Wechselintervall festmacht und sagt 30.000km ist Käse, dann brauch ich auch das LL nicht sondern kann wieder auf das ,,normale'' zurückgreifen, was ja eh die meisten tun.
Da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.
So ein Zyklus von 30 TKM macht schon Sinn, gerade bei Vielfahrern. Man muss halt nicht alle paar Monate zum Ölwechseln. .... und wenn dies ein Motor partout nicht aushält, ist dies doch mehr eine Frage wie er konstruiert wurde und ob dies Stand der Technik oder eher eine Fehlkonstruktion ist.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
So ein Zyklus von 30 TKM macht schon Sinn, gerade bei Vielfahrern. Man muss halt nicht alle paar Monate zum Ölwechseln. .... und wenn dies ein Motor partout nicht aushält, ist dies doch mehr eine Frage wie er konstruiert wurde und ob dies Stand der Technik oder eher eine Fehlkonstruktion ist.
...Fehlkonstruktionen,mein Lieber ....Fehlkonstruktionen....VR6(VW/Audi A3)...3,2er...4,2er...5,2er....und das nur im Audi/VW-Konzern😰
Aber es stimmt schon ,da es sich ja hier um den 2,8er dreht ist die Gefahr des Kolbenkippers kaum gegeben,ist zwar der gleiche Block wie im 3,2er aber aufgrund des kürzeren Hubs,ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit eben auch viel geringer...
Und natürlich,darf ein jeder in seinen Motor kippen was er will....Fakt ist aber ,daß in extremen Situationen(hohe Drezahl/hohe Motoröltemperatur)das LL-Öl einfach weniger Verschleißschutz bietet,als herkömmliches Öl...nicht jeder Motor quittiert dies gleich mit einem Motorschaden(die empfindlichen Alusil Blöcke leider schon🙁),aber der höhere Verschleiß ist da....
Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage......
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...Fehlkonstruktionen,mein Lieber ....Fehlkonstruktionen....VR6(VW/Audi A3)...3,2er...4,2er...5,2er....und das nur im Audi/VW-Konzern😰Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
So ein Zyklus von 30 TKM macht schon Sinn, gerade bei Vielfahrern. Man muss halt nicht alle paar Monate zum Ölwechseln. .... und wenn dies ein Motor partout nicht aushält, ist dies doch mehr eine Frage wie er konstruiert wurde und ob dies Stand der Technik oder eher eine Fehlkonstruktion ist.
Aber es stimmt schon ,da es sich ja hier um den 2,8er dreht ist die Gefahr des Kolbenkippers kaum gegeben,ist zwar der gleiche Block wie im 3,2er aber aufgrund des kürzeren Hubs,ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit eben auch viel geringer...Und natürlich,darf ein jeder in seinen Motor kippen was er will....Fakt ist aber ,daß in extremen Situationen(hohe Drezahl/hohe Motoröltemperatur)das LL-Öl einfach weniger Verschleißschutz bietet,als herkömmliches Öl...nicht jeder Motor quittiert dies gleich mit einem Motorschaden(die empfindlichen Alusil Blöcke leider schon🙁),aber der höhere Verschleiß ist da....
Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage......
Mir ist egal wie es ein Hersteller schafft das Intervall auf 30 TKM oder mehr zu heben. Es waren mal 5 TKM Stand der Technik, und beim neuem Auto war mal ein Ölwechsel nach 1 TKM sehr sinnvoll und ratsam. Nur hat sich dies weiterentwickelt. Das Ende der technischen Möglichkeiten liegt sicher nicht bei 15 TKM, ohne die dauerhafte Qualität zu beinflussen.
Mich hat der Wechsel alle 15 TKM etwas genervt. Falls Audi eine höhere Laufleistung mit manchen Motoren nicht gebacken kriegt, liegt diese Unzulänglichkeit nicht ursächlich am Öl.
Bin recht zufrieden, dass meiner (Inspektion alle 30 er) rund und gut läuft. Immerhin > 220 TKM. Erwarte dies einfach von einem Premium Hersteller, sich nicht auf selbst freigegebene Öle, oder sonstige Ausreden zu kaprizieren. Mag sein, dass permanenter Ölwechsel besser ist.
@Airway: Schöne Weihnachten. (nix für ungut, und Danke für viele technische Details)
Hallo,
ich bins. Das Fzg. befindet sich noch im Zulauf, kann aber dauern.
Ich brauch aber eins, drum hab ich jetzt ein anderes gekauft.
Einen 2,7er TDI mit Multitronic. Etwa gleiche km (144.000) mit etwas weniger Ausstattung, aber was man nicht hat, kann nicht kaputtgehen ;-) und ein VFL 2008.
Aber großes Navi, Einparkhilfe, Xenon, Tempomat, MFL, Lordose, 8fach bereift, 1 Jahr Garantie und vor allem in Nordlichtblau. Ist ne schöne Farbe (ich weiss, ist Geschmacksache....).
Ich hab beim Audihändler nach der Historie nachschauen lassen. Nichts außer Lampenwechsel, ein Scheinwerfer wurde gewechselt und die Service.
Preis: mehr wie 15.950 war nicht drin, Verkäufer viel nix mehr anderes ein wie: man ist Geiz geil.......
Morgen wird er abgeholt.
Gruß
Markus
Klingt doch gut. Viel Spass beim Abholen. Ein echtes Weihnachtsgeschenk.
Viel Spass damit...auch wenn ich an deiner Stelle nen FL geholt hätte ;-)
..schönes Auto...super Farbe😉...guter Preis...Glückwunsch und immer gute Fahrt damit.....
Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage.....
Jaaa, gute Farbentscheidung, den FL hätte es nämlich nicht mehr in nordlichtblau gegeben, oder?
MFG