Schon wieder eine Gebrauchtwagenempfehlung
Hallo,
ich habe schon wirklich viel gelesen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Werde meinen Passat am Donnerstag verkaufen. Ich habe folgendes im Fokus vom Audi Händler:
Audi A6 Avant 2,8 FSI 140 KW quattro. Bj. 02/09 mit 147.000 km. Der Preis ist, find ich, nicht schlecht mit 19.900 Euro. Ausstattung:
- Anhaengevorrichtung schwenkbar, manuell
- Aussenspiegel, automatisch abblendbar elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
- Einparkhilfe vorn und hinten, plus Rueckfahrkamera
- Heckspoiler (Version 2)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Stoßfänger verstärkt
- Leichtbauräder 8J x 18
- Reifen 245/40 R18 Y
- Dekor-Einlagen, Birkemaser grau
- Formhimmel Standard
- Gepaeckspinne
- Klima plus
- Mit zus. Leuchten (Beleuchtungen innen)
- Mittelarmlehne vorn
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Navigationssystem (MID)
- Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
- Standheizung mit Funkfernbedienung
- Variables Ladebodenkonzept
- Ledersportmultifunktionslenkrad
- Lendenwirbelstuetze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
- Sitzbezuege in Stoff und Perlnappa
- Sportsitze vorn
- Bedienhoerer (Telefon)in Mittelarmlehne
- CD-Wechsler und DVD-Player
- Lautsprecher mit Bose-Sound
- Radio "HIGH"
- Sprachsteuerung
- Telefonvorbereitung fuer Handy
- Federung/Daempfung,Sportfahrwerk
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
- "S line"
Was meint ihr, da macht man doch nix großes verkehrt, oder? Ich kenn die Problematik mit Kolbenkippern oder Wasser in der Heckklappe. Gibt es sonst noch was zu beachten?
Was sollte evtl. noch als Zugabe rausgehandelt werden?
Danke für Tipps.
Gruß
Markus
27 Antworten
BJ. und Auto finde ich nicht schlecht, bin aber nicht so ein Freund von Laufleistungen über 100K km. Ich persönlich würde lieber etwas mehr ausgeben mit weniger km und achte immer auf 1 Hand und Scheckheft.
...vieles,was Du an Ausstattung aufgezählt hast ist Serie...irgendwelche "Highlights"fehlen...das Sportfahrwerk gilt als sehr Hart...der Preis ist,für das Bj. günstig,aber angesichts der hohen Kilometerleistung aber eher Normal...zwecks Kolbenkipper,würde ich kein LL-Öl fahren,zur Sicherheit,andererseits wenn er schon 147000 Km geschafft hat,würde ich mir da weniger Sorgen machen...wahrscheinlicher ist ,das die anderen Verschleißteile bei der Kilometerleistung mal fällig werden...ich persönlich würde für den Preis lieber ein älteres Fahrzeug dafür mit weniger Kilometer favorisieren...wegen dem Wischwasserschlauch gabs eine Aktion seitens Audi,sollte im Serviceheft vermerkt sein....
Sinnloses LL Öl Gequatsche...
100 Ing. erstellen ein Öl Gemisch und 10 Hansel aus dem MT wissen es natürlich besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...vieles,was Du an Ausstattung aufgezählt hast ist Serie...irgendwelche "Highlights"fehlen...das Sportfahrwerk gilt als sehr Hart...der Preis ist,für das Bj. günstig,aber angesichts der hohen Kilometerleistung aber eher Normal...zwecks Kolbenkipper,würde ich kein LL-Öl fahren,zur Sicherheit,andererseits wenn er schon 147000 Km geschafft hat,würde ich mir da weniger Sorgen machen...wahrscheinlicher ist ,das die anderen Verschleißteile bei der Kilometerleistung mal fällig werden...ich persönlich würde für den Preis lieber ein älteres Fahrzeug dafür mit weniger Kilometer favorisieren...wegen dem Wischwasserschlauch gabs eine Aktion seitens Audi,sollte im Serviceheft vermerkt sein....
so so Serie....😁
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sinnloses LL Öl Gequatsche...
100 Ing. erstellen ein Öl Gemisch und 10 Hansel aus dem MT wissen es natürlich besser 😁
...und wenn nicht,dann wenigstens Du😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sinnloses LL Öl Gequatsche...
100 Ing. erstellen ein Öl Gemisch und 10 Hansel aus dem MT wissen es natürlich besser 😁
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sinnloses LL Öl Gequatsche...
100 Ing. erstellen ein Öl Gemisch und 10 Hansel aus dem MT wissen es natürlich besser 😁
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
...Nee,Du der Seppo weiß es besser🙄....er sollte sich vielleicht mal im VR 6 Forum über LL-Öl informieren oder mit einem VR 6 Fahrer reden,die wissen alle bescheid😉
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...Nee,Du der Seppo weiß es besser🙄....er sollte sich vielleicht mal im VR 6 Forum über LL-Öl informieren oder mit einem VR 6 Fahrer reden,die wissen alle bescheid😉Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
Ich lese hier heraus, das der User ein ,,alter Bekannter'' im 4F Forum ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
so so Serie....😁Zitat:
Original geschrieben von Airway
...vieles,was Du an Ausstattung aufgezählt hast ist Serie...irgendwelche "Highlights"fehlen...das Sportfahrwerk gilt als sehr Hart...der Preis ist,für das Bj. günstig,aber angesichts der hohen Kilometerleistung aber eher Normal...zwecks Kolbenkipper,würde ich kein LL-Öl fahren,zur Sicherheit,andererseits wenn er schon 147000 Km geschafft hat,würde ich mir da weniger Sorgen machen...wahrscheinlicher ist ,das die anderen Verschleißteile bei der Kilometerleistung mal fällig werden...ich persönlich würde für den Preis lieber ein älteres Fahrzeug dafür mit weniger Kilometer favorisieren...wegen dem Wischwasserschlauch gabs eine Aktion seitens Audi,sollte im Serviceheft vermerkt sein....
...bei Deinem etwa nicht😕...vielleicht hast Du ja eines dieser "Sparmodelle"erwischt,von denen Du in einem anderen Thread unsinnigerweise "sprichst"😁
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...Nee,Du der Seppo weiß es besser🙄....er sollte sich vielleicht mal im VR 6 Forum über LL-Öl informieren oder mit einem VR 6 Fahrer reden,die wissen alle bescheid😉Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
Ich glaub du kannst die LL Öle nich mal Untereinander Unterscheiden.
Im übrigen halte ich mich an Hersteller Vorgaben. Besser wissen tu ich nix! Ich glaub nur nich jeden Mist den ein daher gelaufener, Anonymer Ochs bei MT zum Besten gibt.
Allein dein Serien Kommentar hat dich verraten. Zumal ich mich frag warum du nich auf ner normalen Ebene diskutieren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...bei Deinem etwa nicht😕...vielleicht hast Du ja eines dieser "Sparmodelle"erwischt,von denen Du in einem anderen Thread unsinnigerweise "sprichst"😁Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
so so Serie....😁
Stell dir mal vor dass es bei Audi 2007 ein kleines FL gab. Da wurden einige Schwachstellen beseitigt. Inklusive den LL Ölen....scheint so dass dies dir entgangen ist. Nun weisst ja bescheid. Frohes Fest ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Sinnloses LL Öl Gequatsche...
100 Ing. erstellen ein Öl Gemisch und 10 Hansel aus dem MT wissen es natürlich besser 😁
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
Grundsätzlich richtig. Aber wie gesagt...Audi hat weiter gearbeitet und verbessert. Geht ja oben um das FL Modell bzw. eventuell das Letzte VFL da gab es meines Wissen keine Kinderkrankheiten mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Im übrigen halte ich mich an Hersteller Vorgaben. Besser wissen tu ich nix! Ich glaub nur nich jeden Mist den ein daher gelaufener, Anonymer Ochs bei MT zum Besten gibt.Zitat:
Ich glaub du kannst die LL Öle nich mal Untereinander Unterscheiden.
Du aber auch nicht 😉
Und wenn du dich an Herstellervorgaben hältst, ist das quasi die alles beantwortende Antwort für uns alle. Lt. Hersteller ist Longlife kein Muss, da man ja auch das normale Intervall (15.000km) fahren kann mit ,,normalen''Öl. Und auch das ist ja eine Herstellervorgabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Grundsätzlich richtig. Aber wie gesagt...Audi hat weiter gearbeitet und verbessert. Geht ja oben um das FL Modell bzw. eventuell das Letzte VFL da gab es meines Wissen keine Kinderkrankheiten mehr.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Da die Autofahrer immer mehr als Versuchsobjekt mißbraucht werden, da die ach so fähigen Ing. es nicht immer hinkriegen lautet die Antwort JA.
Nicht jedes ÖL ist für jeden Motor gut wie es sich hier ja auch rauskristalisiert.
Im großen und ganzen ist es mir egal wer welches Öl fährt. Von mir aus können die Leute da auch Salatöl reinkippen.
Es ist halt nur sehr auffällig das diese Motorproblematik immer nur in Verbindung mit LL auftritt.
Ich wechsel lieber alle 15.000km da ich von diesen extrem dünnflüssigen LL Ölen nichts halte.