Schon wieder ein Felgenfred ;-)

Audi A4 B6/8E

Hallo Sportsfreunde,

der Frühling kommt und Alus müssen her. Für mich ist jetzt also jetzt die beste Zeit, mich darüber zu Informieren. Habe also ein Paar Fragen an Euch, die zwar sicherlich hier schon mehrmals durchgekaut wurden, es gibt aber zu viele Threads zum Thema "Felgen", was mir die Suche erschwert.

1) ganz allgemein, welche Breite/ET/Nabendurchmesser passen (B6 Limo 2.0)?

2) mir schweben eh 17"er vor. Die gibt's natürlich in unterschiedlichen Breiten. Gibt's eurerseits Empfehlungen zu der passenden Kombination der Felgenbreite-Bereifung, oder kann ich mich einfach allein nach dem Design entscheiden?

3) Wie sieht's mit der Eintragung aus? Der Limo ist vom Vorbesitzer tiefergelegt (ca. 45mm laut Fahrzeugschein). Ich meine irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass es keine eintragungsfreie Felgen nach einer Tieferlegung gibt's. Stimmt das oder irre ich mich? Wie stark grenzt mich die Tieferlegung bei der Felgensuche ein? Welche Felgen-Reifen passen nun definitiv nicht, welche passen ganz sicher und welche vielleicht?

Ich freue mich schon auf Eure Beiträge,
Grüße

20 Antworten

also eintragen wirst du sie lassen müssen, kostet um die 50 euro...

meiner ist 50/30 tiefer und ich habe 18 zoll 225 oben, past alles wunderbar aber ob mehr geht weis ich nicht, vllt noch 19 zoll

aber 17 zoll ist zu klein glaube mir, sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt...

zeig mal her welche du dir so vorgestellt hast

Dass 17" zu klein sind, würde ich so pauschal nicht unbedingt sagen. Das hängt auch sehr von der Felge ab.

Ich dachte auch erst, dass 17" zu klein sind, als ich vor der Felgenwahl stand. Allerdings habe ich mich dann aus Kostengründen für 17er entschieden und bereue es kein bisschen.

Schau mal in meinem Profil, da steht er auf 17 Zöllern. In der Realität wirken die Felgen noch etwas größer.

Wobei 18er Felgen natürlich besser aussehen, keine Frage. Alles eine Frage des Preises...

Da muss ich AudiGold recht geben.
17" sind Sackkarrenräder, tut mir leid für die, die 17" fahren.
Wenn du willst das es nach was aussieht, dann nimm wenigstens 18er.
Aber falls Du ernsthaft 17 Zoll drauf machst, dann brauchst dir eigentlich wegen der Freigängigkeit keine großen Sorgen zu machen. Breite geht vorne 225 ohne Probleme.
Breite und ET weiß ich grad nicht aus dem Kopf (bei 17"😉

Also was ich dir auf jedenfall empfehlen würde, wären Felgen zu nehmen mit ET35 die schließen perfekt mit dem Radkasten ab, somit brauchst du keine Distanzscheiben mehr.

Ich habe Dotz Hanzo White edit. 18 Zoll verbaut, hab 235/40 Reifen drauf und die Felge hat ET 35 und ich hab meinen noch um 35mm Tiefergelegt und hab TÜV bekommen.

Gruß Speedy

Wen du 17er nehmen willst, würde ich auf alle fälle Originale Audifelgen...

Also ich hab originale 17 Zoll S-line das reicht mir... da sind die Reifen schon zu teuer eigentlich.

Was nützen dir 18 19 Zoll wenn die Reifen glatze haben und kein Geld da ist. Zumal original immer besser als MAM und der ganze Zubehörmist ...

Zitat:

Original geschrieben von Boerdechecker


Also ich hab originale 17 Zoll S-line das reicht mir... da sind die Reifen schon zu teuer eigentlich.

Was nützen dir 18 19 Zoll wenn die Reifen glatze haben und kein Geld da ist. Zumal original immer besser als MAM und der ganze Zubehörmist ...

Naja MAM ist auch wirklich die billigste Marke die man Kaufen kann, aber eine OZ oder BBS Felge ist 1000mal besser als eine Orginale von Audi allein schon das Gewicht ist bei einer guten BBS oder OZ Felge sehr niedrig!!!

Ich fahre eine Dotz Hanzo White edit. und leider gibt es solche Felgen nicht von Audi und mist ist dewegen meine Felge nicht...ist Top verarbeitet und sieht einfach gut aus!!!

Gruß Speedy

Erst einmal vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung!

Es sind schon einige Gründe, die m.M.n. für 17" sprechen. Kostenfaktor ist natürlich einer. Dazu kommt der Fahrkomfort. Der letzte wichtige Grund ist meine Parksituation. Die Parkplätze sind bei mir knapp, abends muss ich öfters kreiseln und irgendwo auf dem Bordstein oder am Bordstein parken. Außerdem ist an dem Limo außer der Tieferlegung nichts dran, nicht mal die Stoßstangen in der Wagenfarbe. Ob 18"-19" optisch nicht übertrieben aussehen würden, wage ich zu bezweifeln.

Ich dachte an diese S-Line Felgen hier. Die haben allerdings ET45. Ich weiß nicht, ob es was ähnliches mit geringeren ET gibt.

Grüße

Felge2-1

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter


Schau mal in meinem Profil, da steht er auf 17 Zöllern. In der Realität wirken die Felgen noch etwas größer...

So ähnlich wie deiner würde auch mein dann aussehen, nehm ich mal an.

Wozu geringere ET? Ist doch nicht zwingend notwenig. Mach bei ET45 notfalls Distanzscheiben drunter.

Übrigens: Viele Fahrzeughersteller produzieren die Alus garnicht selber. Die meisten lassen bei OZ oder BBS produzieren.
Auch wenn MAM, Tomason, usw vom Preis günstig sind, erfüllen Sie alle TÜV-Relevanten Vorgaben wie Traglast usw.
Das Gewicht ist ebenfalls kein Argument von günstigen Herstellern abzuraten, die meisten interessiert das Gewicht garnicht, bzw. Sie wissen garnicht wieviel deren Felge wiegt und wollen es auch garnicht wissen.
Und um Beim Fahrzeuggewicht zu sparen, bzw. rotierende Masse zu sparen, sind die meisten eh Meilenweit entfernt.
95% gehen nach der Optik und nicht nach der Performance, und das ist auch gut so.

Zitat:

Original geschrieben von AutoschieberNr.1


Wozu geringere ET? Ist doch nicht zwingend notwenig. Mach bei ET45 notfalls Distanzscheiben drunter.

Kann man irgendwie im Voraus errechnen, ob ich Distanzscheiben brauche btw. wie dick die sein können?

Außer den Felgen brauche ich wahrscheinlich noch neue Radschrauben. Wie finde ich heraus, welche?

Bei 10 Millimeter brauchst, soweit ich weiß, keine längeren Schrauben. Wenn Du breitere Distanzen nimmst, dann gibst die automatisch dazu.
Welche Breite haben denn die Felgen?
Hast Du jetzt quasi eine Felge mit ET45 und machst 10MM Distanzen drunter, dann hast Du damit ET35.

Zitat:

Original geschrieben von AutoschieberNr.1


Wozu geringere ET? Ist doch nicht zwingend notwenig. Mach bei ET45 notfalls Distanzscheiben drunter.

Übrigens: Viele Fahrzeughersteller produzieren die Alus garnicht selber. Die meisten lassen bei OZ oder BBS produzieren.
Auch wenn MAM, Tomason, usw vom Preis günstig sind, erfüllen Sie alle TÜV-Relevanten Vorgaben wie Traglast usw.
Das Gewicht ist ebenfalls kein Argument von günstigen Herstellern abzuraten, die meisten interessiert das Gewicht garnicht, bzw. Sie wissen garnicht wieviel deren Felge wiegt und wollen es auch garnicht wissen.
Und um Beim Fahrzeuggewicht zu sparen, bzw. rotierende Masse zu sparen, sind die meisten eh Meilenweit entfernt.
95% gehen nach der Optik und nicht nach der Performance, und das ist auch gut so.

Na dann google mal "MAM Felge weiche Alu Legierung"

Außerdem habe ich nie geschrieben das eine niedrige ET notwendig ist, aber wenn man sich schon ne Felge kauft kann man ja darauf achten damit man nicht zusätzlich Distanzscheiben benötigt!!

Gruß Speedy

Klar, aber bei originalen Felgen hast keine große Auswahl was die ET betrifft.

Das mit der ET war auch nicht auf dich bezogen. ;-)

Deine Antwort