Schon wieder das Kupplungspedal - Es klackt

Audi A4 B7/8E

Hallo,

nachdem ich vor einiger Zeit Ärger mit dem Kupplunsgpedal hatte - es kratze beim Einkuppeln, schuld war ein defekter Kupplungspedalschalter - habe ich erneut ein Problem: Regelmäßig wenn ich das Pedal zum Auskuppeln trete knackst es sobald ich den ersten Druck ausübe, mit dem Gefühl, als würde es erstmal ein paar Milimeter durchrutschen 🙁 Es ist ein deutliches Klacken, spürt man am Fuß durch dicke Schuhe. Besoders auffällig tritt es nach dem ersten Kuppeln nach dem Stillstand des Fahrzeugs auf, danach mal mehr mal weniger. Besonders nervig im Stop-Go-Verkehr.

Meine Bitte an Euch: Ich weiß selber nicht, ob ich zu "anspruchsvoll" bin. Aber es nervt einfach gewaltig. Funktion der Kupplung ist soweit ok, auch wenn ich ansatzweise ab und zu ein Rupfen bzw. ein wechselnden Druckpunkt empfinde.

Klackt bei euch das Kupplungspedal in irgendeiner Weise? Oder lässt es sich vom Ausgangspunkt bis zum Bodenblech ohne jedes Geräusch und ohne jedes "unrunde" Gefühl am Fuß durchtreten? Besonders interessieren würden mich die ersten zwei Zentimeter des Pedalwegs: Hat hier jemand ebenfalls ein Klacken?

Gruß

15 Antworten

Also ich spühre vom ersten mm bis zum anschlag des Pedals am bodenblech keinerlei Klacken und ein Geräusch ist auch nicht zu hören!
Was das bei dir sein könnte weiss ich leider auch nicht,aber normal klingt das halt nicht!

Keine Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedals.

War deswegen in der Werkstatt: Man könne keinen Fehler feststellen, es sei normal dass ein Widerstand zu spüren ist, wenn im Kupplungszylinder Druck aufgebaut wird.

Ich warte jetzt noch eine Weile ab, mir wurde versichert, es könne nichts passieren. Evtl. wirds ja noch stärker...

Ich halte es noch immer für einen Defekt. Am Anfang hat nichts geknackt. Es ist aber i.d.R. auch nur ein leichtes Knacken, nur wenn der Wagen länger stand ist es beim ersten Betätigen ziemlich deutlich.

Ich wäre für weitere Tests dankbar, ob eure A4s wikrlich frei von diesem Knacksen sind. Dazu am besten den Vorderfußbereich plan aufs Pedal stellen und dann langsam Druck aufbauen. Da knackts beim mir zu 99% 🙁

Gruß

Hallo

Hatte auch ein komisches Geräusch und eine Kupplung die beim Drücken "matschig" war. Kupplungszylinder wurde bei 123.000Km getauscht, dann war auch Ruhe und alles wieder so wie es sein sollte!!

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo Andreas,

war es bei dir auch ein Klacken auf den ersten Milimetern des Pedalwegs und gleichzeitig so ein Gefühl, als wäre ein wenig Spiel im Pedalarm so dass das Pedal 3-4mm erstmal durchrutscht?

Beim Drücken habe ich nach diesem Knacken auf den ersten Milimetern von der Kupplunsgwirkung an sich kein ungewöhnliches Gefühl. Nur beim Einkuppeln kurz nach dem Schleifpunkt habe ich manchmal das Gefühl, dass das Pedal "flattert" oder "wabert", so dass trotz Mühe ein ruckfreies Schalten nicht möglich ist.

Echt blöd dieses Symptom in passende Worte zu fassen...

Ja, ich würde mal so 2-3mm tippen, aber immer nur dann, wenn ich das Pedal dann wieder ganz losgelassen habe und einen Moment gewartet habe. Man hat es gespürt aber es war nicht besonders schlimm, aber wenn man es erst einmal im Kopf-Fuß hat, wird es immer schlimmer (so glaubt man(n), aber jetzt ist Ruhe im Pedal.

PS: Meine Frau hat es gar nicht bemerkt!!

Gruß
Andreas

Update:

Fahrzeug war wegen mehrer kleiner Mängel bei Händler. U.a. auch wegen des beschriebenen Kupllungspedalklackens.

Natürlich ist das Klacken bei Abholung nach wie vor dagewesen. Meister geholt, vorgeführt, ja es klackt. Man könne aber wohl kaum was machen.

Sind dann in den Verkaufsraum. Haben die Pedale eines neuen A4 Avants und eines neuen A4 Cabrios getestet - dort dasselbe, es klackt.

Wundert mich bloß, warum das niemand von euch hat.

Probiert doch bitte mal das Pedal mit dem Handballen langsam runterzudrücken. Das Klacken müsste nach den ersten Milimetern zu spüren sein.

Gruß

Habe das klacken auch. Habe anfangs gedacht es liegt an der Sohle meines Schuhs. Wenn man im Bereich von der Mitte bis zum rechten unteren Drittel der Kupplungspedalfläche mit dem Finger auf den Gummi drückt klackts.Hört sich bei mir eher an als wäre die Schuhsohle am Pedal festgeklebt und wird wieder gelöst. Es hat bei mir nichts mit der Bewegung des Pedals selbst zu tun.Wenn ich an der Ampel locker im Takt zur Musik mittippe kann ich den Rhytmus toll mit meinem klacken akustisch unterstützen 😁 . Das Klacken kommt eindeutig nur von der Gummifläche.

Ich hatte zuerst auch den Gummi in Verdacht, konnte daran aber nichts feststellen.

Werde ich gleich nochmal austesten...

Alllerdings: Nach Standzeit ist das Spiel durch das Klacken fast doppelt so groß wie im Fahrbetrieb - was eher für irgendeine Ungenauigkeit in der Hydraulik oder in der Übertragung zur Hydraulik spricht. Der Gummu wird sich über Nacht ja nicht so extrem ablösen.

Gruß

Das Klacken kommt (bei mir) definitv nicht vom Gummi. Hab das Pedal nur am Pedalarm, nicht an der Fußfläche gedrückt -es klackt!

Klackt bei mir auch.
Soll laut Aussage der Microschalter am Pedal sein. Wird ausgetauscht.
War meiner Meinung nach vor dem Kupplungswechsel nicht.

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Klackt bei mir auch.
Soll laut Aussage der Microschalter am Pedal sein. Wird ausgetauscht.
War meiner Meinung nach vor dem Kupplungswechsel nicht.

killernuss

Na dann viel Spaß, bei mir ging das Klacken übrigens nach dem Austausch des Schalters erst richtig los. Und: Der Schalter macht andere Geräusche.

Das 'Klacken' hatte ich beim Toyota auch, die VW Trottel waren nicht in der Lage es zu beheben.

Grund dafür war so einfach wie lächerlich:

Luft!

😁 Hatte einen Ersatzwagen mit 1200km - klacken war genauso eher noch stärker. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen