schon wieder Ärger mit Sirenen-Modul (Alarmanlage)
Hallo Freunde,
entweder klappt's mit einer weiteren Reparatur oder ich muss mit tatsächlich noch eine neues Modul besorgen - ehe es bald keine mehr gibt.
Wie ich unten sah, hat "Herner 72" wohl die gleichen Probleme.
Deshalb Frage an die wirklichen Experten, wo gibt es die Original Sanyo-Lithium-Zellen CR 17335 (mit Einlötfüßen), die ja wohl in 98 Prozent aller Störfälle die Ursache für das verdammte unkontrollierbare Piepen zur Unzeit sind?
An Herner 72: Sicherung entfernen ist nicht, aber ausprogrammieren kannst Du die Alarmanlage.
Wäre aber schade, weil's mit neuen Zellen meist wieder funzt. Nur müssen es die richtigen sein, die auch ein paar Jährchen halten.
Der Wechsel ist einfach zu bewerkstelligen, wenn Du keine zwei linken Hände hast und den Lötkolben schwingen kannst, ohne die Platine zu verbruzzeln.
Habe es selber schon gemacht - aber wohl die falschen Zellen - trotz Typübereinstimmung - eingebaut. Haben nur rund 20 MOnate gehalten. Und jetzt bei Kälte gehen sie wieder in die Knie - bis es mal wieder piepst.
Übrigens: hier gibt's auch irgendwo eine illustrierte Anleitung dazu.
16 Antworten
Sensoren lassen sich per Tech2 testen, bzw. die Fehler lassen sich auslesen, bzw. die letzten Alarmgründe für den Fehlalarm.🙂
Wenn nur die Meldung im SID erscheint, aber kein Fehlalram ausgelöst wird, ist es meistens die Sirene. Meistens heißt nicht immer!😉
Stecker fallen nicht von selber ab!!!
Stecker lösen sich nur, wenn vorher unsachgemäß dran gearbeitet wurde.🙁
Und beim Glasbruchsensor wird schonmal gerne am Kabel gezogen, weil die Strippe ziemlich kurz ist.🙁
Wenn also am Auto kurz vorher am Dachhimmel gearbeitet wurde...sollte man den Glasbruchsensor in die engere Wahl nehmen.😁
Hallo,
Ich hatte auch das Problem mit der Sirene, Akkus gemäß Hinweise und Postings gekauft(ja es sind die richtigen 😁 )und eingelötet, hat auch eine Zeitlang funktioniert, dann ging der Spaß mit SID Anzeige wieder los, gestern fing die Anlage dann auch wieder an unkontrolliert zu Heulen...
Also, Sicherung nr. 14 aus den Motorraum Sicherungskasten rausgeszogen und ruhe ist, wenn ich mal Zeit habe werde ich die Alarmanlage austragen lassen. Vielleicht kann jemand aber den Tip mit der Sicherung nutzen um nicht von seine Mitmenschen nachts verprügelt zu werden weil die Anlage immer wieder losgeht und nicht abzustellen ist...
Gruß
Stevenxx