Schon welche Garantiefälle gehabt?

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo Gemeinde.
Hat von euch schon jemand Probleme an seinem neuen i 30 Kombi gehabt? Also einen Garantiefall.
Mein neuer i 30 Family plus ist jetzt 3 Wochen alt und habe etwa 1000 km drauf. War gestern beim Händler. Ich habe in beiden Scheinwerfer Wasser. Und zwar dort wo die Blinker sind. Schon komisch das es beide Scheinwerfer sind. Okay der Händler schaute es sich an und sagte sofort er tauscht alle beide Scheinwerfer aus. Musste sie bestellen. Und wenn sie da sind meldet er sich.Ich soll dann zum Kaffee vorbei kommen wärend sie die Scheinwerfer wechseln. Schon ärgerlich nach 3 Wochen.
LG

23 Antworten

Richtig Wasser drin oder nur von innen beschlagen?

 

Mitglied Brilliant

Beiträge:2.670
Kia Rio und Honda CRV

Quelle: Beschlagene Scheinwerfer - Das können Sie tun (https://www.derwesten.de/.../...fer-das-koennen-sie-tun-id7466274.html)

Die Scheinwerfer eines Autos können manchmal von innen beschlagen. Das passiert vor allem bei starkem Regen, kann aber auch bei einer Autowäsche vorkommen. Oft trocknet die Feuchtigkeit von allein wieder. Hält sie sich jedoch länger, sollten Sie handeln.

Gelegentliches Beschlagen der Scheinwerfer ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Die meisten modernen Autoscheinwerfer sind nicht luftdicht abgeriegelt, sondern verfügen über ein System zum Druckausgleich und zur Belüftung. Wenn die Temperaturen stark schwanken, der Motor im Winter im Freien auskühlt, die Luftfeuchtigkeit allgemein hoch ist oder es stark regnet, können die Scheinwerfer kurzzeitig beschlagen. Wenn die Scheinwerfer dann wieder leuchten, trocknet die Feuchtigkeit durch die Hitze meist sehr schnell weg. Auch trockenes Wetter trägt dazu bei, dass der Beschlag bald verschwindet.

Hält sich die Feuchtigkeit jedoch dauerhaft, dann sollten Sie Ihre Scheinwerfer in der Werkstatt überprüfen lassen, empfehlen Experten des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Zwar besteht in der Regel keine Rostgefahr, da die Reflektoren heutzutage aus Kunststoff bestehen. Die Tröpfchen könnten jedoch bei eingeschalteten Scheinwerfern entgegenkommende Fahrer blenden und so ein Unfallrisiko darstellen. Einen Vorteil bei der Überprüfung bieten die klaren Abdeckscheiben neuerer Autos: Hier ist die Feuchtigkeit deutlich besser erkennbar als bei Autos mit geriffelten Abdeckscheiben. Irrtümlich nehmen daher viele Fahrer an, dass neuere Scheinwerfer häufiger beschlagen.

Auch nach einem Besuch in der Waschstraße oder einer falschen Reinigung per Hand kann Feuchtigkeit eindringen. Sie sollten daher einen Hochdruckreiniger nie direkt auf die Scheinwerfer richten und immer einen Abstand von mindestens 30 Zentimetern zum Auto einhalten, um nicht unnötig zu riskieren, dass Feuchtigkeit in die Scheinwerfer eindringt.

Nein war schon Wasser drin. Und wie gesagt der Händler hatte auch
nachgeschaut und ohne wenn und aber sofort gesagt er tauscht aus.

Passt doch, wenn er sie anstandslos tauscht

Moin,

Ich durfte in der letzten Zeit schon häufiger am PD(e) die Led Scheinwerfer erneuern, da sie vom Werk aus einen Schwarzen Streifen werfen und so nicht einstellbar sind.

Desweiteren habe ich mehrmals lose Stecker im Motorraum, vorallem am Sicherungskasten fest reinclippen müssen. Dies wurde meist auffällig, da die Fahrzeuge nach dem abstellen manchmal nichtmehr angesprungen sind.

Gruß Winters

Ich fahre einen 1,6 CRDI Style Diesel als Kombi (128PS/260Nm bzw. 150PS/320Nm nach Kennfeldoptimierung) mit Wandlerautomatik Bj. 08/2012, welchen ich 2015 mit ca. 62.000 km Laufleistung gebraucht beim Händler gekauft habe. Aktuell hat der i30 120.000km gelaufen und die 5 Jahre Garantie sind abgelaufen.

Die Rückfahrkamera wurde wegen Defekt beim Kauf auf Garantie getauscht, sowie zwischenzeitlich ein Nebelscheinwerfer und eine Rückleuchte wegen Wasser im Scheinwerfer anstandslos ausgetauscht.

Ja passt schon wenn er sie anstandslos tauscht. Ist aber trotzdem ärgerlich. Wie gesagt 3 Wochen alt. Mal überraschen lassen was noch so kommt.

Sind es LED Scheinwerfer oder Halogen?

Also meiner hat LED!

Aber bei den LED-Scheinwerfern (am PD) sind die Blinker gar nicht mit im Scheinwerfer, sondern unten im Tagfahrlicht. Nur die Halogen-Variante hat die Blinker im Scheinwerfergehäuse.

Also meiner ist ein Family plus
Und da sind LED Scheinwerfer verbaut und die Blinker sind in denen mit drin. Tagfahrlicht ist separat. Soweit ich weiß sind die Blinker im tagfahrlicht nur im Model Style und Premium

Ich fahre zwar die Limousine in der Intro Plus Version mit LED Frontscheinwerfer da sind die Blinker in den Tagfahrleuchten integriert!

Bei meinem Trend Kombi ist gleich: "mit LED Frontscheinwerfer da sind die Blinker in den Tagfahrleuchten integriert".
Ist noch alles in Ordnung.

Gruß. I.

Zitat:

... LED Scheinwerfer verbaut und die Blinker sind in denen mit drin...

Dann mach doch bitte mal ein Foto davon für uns! 🙂

Ja mach ich morgen

Deine Antwort