Schon gehört,evtl. neue Tüvregelungen!?
Hab ich heute in der Zeitung gelesen,immer diese dummen Politikervorschläge :
Autos die länger sind als 10 Jahre sollen jährlich zum Tüv und Neuwagen die ersten paar Jahre gar nicht!
Ist ja wohl der Hammer!
Der arme Bürger oder der eben Golf 2 fahren möchte soll den teuren Tüv Kram dann bezahlen und die eh genug Geld ham fürn Neuwagen natürlich nicht!
Wenn ich jedes Jahr zum Tüv müsste könnt ich mir ja für das Extrageld fast ne Volkaskoversicherung leisten! 😁
Hoffe mal das wird nix! 😉
Matze
30 Antworten
haben se ja net, die lassen nur schrauben aber haben noch nie sich autos genauer angeschaut.
ich meine die meisten älteren autos sind besser in schuss als manch neuwagen. wer sich kein neues auto leisten kann, pflegt eher sein auto als die die sich dauernd neue leisten können
Genau,gerade die Vielfahrer oder Vertreter,die ham in 2 Jahren schon 120tkm runter!
Na ich seh das nicht ein bei den Preisen,geb doch nicht nen 100er oder mehr noch extra aus für die Bonzen da oben!
Dann solln die halt die 2. Untersuchen als ne Art Nach/Zusatzuntersuchung machen die kostenlos ist oder billiger und wer die net macht eben den 2 Jahres Tüv teurer oder sowas!
also ich habe nicht 10Jahre sondern ab sieben jahre gehört! und neuwagen erst ab 4 Jahren. Meine meinung ist : warum etwas ändern, wenn es prima klappt? alle 2 jahre ist in ordnung nicht länger und nicht kürzer!!!!! mfg
Die Politiker finden jeden Tag irgend einen Kram um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nur paar aussagen zu Autos mit U-Kat muss ich berichtigen, da ich ja auch einen U-Kat hab. AU bleibt nach wie vor 1 Jahr für diese Autos, hab letztes Jahr im Juli nämlich auch wieder nur 1 Jahr bekommen. Wenn es anders wäre, dann müsste in Hessen der Lahn Dill Kreis von der neuen Regelung nix mitbekommen haben. Und TüV ist bei U-Kat Fahrzeugen nach wie vor alle 2 Jahre und nicht ein Jahr!!! Denke aber nicht das die mit dieser Regelung durchkommen werden....
Ähnliche Themen
ach man, das is eh ne idee, die im mom auf jedenfall noch nicht durchkommt, denke da sind viel zu viele dagegen...
viele fahren eben nen altes auto und die werden da mit sicherheit nicht mit zufrieden sein...
Zitat:
Original geschrieben von bastAK
Die Politiker finden jeden Tag irgend einen Kram um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nur paar aussagen zu Autos mit U-Kat muss ich berichtigen, da ich ja auch einen U-Kat hab. AU bleibt nach wie vor 1 Jahr für diese Autos, hab letztes Jahr im Juli nämlich auch wieder nur 1 Jahr bekommen. Wenn es anders wäre, dann müsste in Hessen der Lahn Dill Kreis von der neuen Regelung nix mitbekommen haben. Und TüV ist bei U-Kat Fahrzeugen nach wie vor alle 2 Jahre und nicht ein Jahr!!! Denke aber nicht das die mit dieser Regelung durchkommen werden....
Dann haben die einen Fehler bei dir gemacht.
Laut der Neufassung des § 47a (1) gemäss der 41 Änderungsverordnung haben die ohne Kat oder mit U-Kat auch 2 Jahre, in Kraft getreten ist das Ganze am 01.04.2006 (hab mich oben vertan und Mai geschrieben, sorry).
Also, nochmal hinfahren und reklamieren.
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von M-Staff
viele fahren eben nen altes auto und die werden da mit sicherheit nicht mit zufrieden sein...
Genau die nehman an dieser Abstimmung aber nicht teil.
Die AU ist sowieso so ne Sache - eigentlich sollte diese vor nicht allzulanger Zeit abgeschafft werden. Aufgrund nahezu perfekter Lobbyarbeit des KFZ-Handwerks ist dies abgewendet worden und stattdessen auch noch eine AU Krad eingeführt worden.
Wenn Politiker Ahnung von Ihrem Aufgabenbereich hätten sähe es in Deutschland ganz anders aus. Wobei das wirkliche Problem meiner Meinung nach etwas tiefer zu suchen ist.
Bollo
wenn die untersuchungskosten auf 50 euro sinken würde ich das sogar begrüßen mit jährlich, aber jedes jahr 80-90 euro für 15 minuten unterm auto gucken... nee zu teuer
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mds es ist ein vorschlag aus sachsen, nein nicht hauen!!!
ich find ihn auch blöde
Dess konn ja wohl nüsch woahr sein, da könnt isch ja bleede werrn!
Nu gloar! 😁
Ist das sicher dass das kommt oder wieder nur heiße Luft wie mit dem angeblichen Tuning-Verbot...?
Wäre echt blöd... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
ich meine die meisten älteren autos sind besser in schuss als manch neuwagen. wer sich kein neues auto leisten kann, pflegt eher sein auto als die die sich dauernd neue leisten können
Naja, gewagte These. Ich bin mir sicher, dass dem nicht so ist. Es ist nämlich meist so: In alte Autos wird nix investiert, was nicht unbedingt nötig ist, denn es "lohnt sich nicht". In neueren Autos kann Geld versenkt werden, weil es "sich lohnt" (schließlich war ja auch schon die Anschaffung teuer).
Dass das total unlogisch ist, weiß ich, aber wer sagt, dass die Mehrheit der Leute nachdenken und rechnen kann? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ebut
...wir in österreich müssen schon immer jedes jahr zur überprüfung...
Das ist weil Ihr in Österreich eben nicht so viele Autos habt und die Leute in Eurer einen TÜV-Stelle nicht arbeitslos werden. Da haben die sich eben gesagt: Wenn wir die jährlich kommen lassen, wird's uns zumindest nicht langweilig... ;-)
Ne, war nur Spass. Ich denke, dass wir eben ein Mittelding haben zwischen Österreich und England. Obwohl die englischen Vorschriften schon toll wären (träum).
Die jährliche Untersuchung alter Autos wird immer wieder mal diskutiert, wurde aber nie durchgesetzt.
Eine jährliche HU wäre m.E. auch übertrieben.
Denkbar sind aber ergänzende kurze Prüfungen für die wichtigsten Teile, wie sie z.B. Automobilclubs für Mitglieder kostenlos anbieten (Bremsen, Stoßdämpfer, Licht).
Denkbar wäre auch, die Frist vom Zustand des Autos abhängig zu machen. Findet der Prüfer z.B. mindestens einen erheblichen Mangel oder mehr als drei geringe Mängel, erhält das Auto (ggf. nach erfolgreicher Nachprüfung) nur die einjährige Plakette, ansonsten die zweijährige Frist.
Das würde den Sparfüchsen den Wind aus den Segeln nehmen, welche die HU für eine Inspektion und Wartung halten. Ist nur so eine Idee 😉
Hallihallo!
Bin auch Österreicher, und ich finde es gar nicht so schlimm jedes Jahr zur Untersuchung zu gehen. Natürlich spricht unser Preis für sich (weiss ihn jetzt gar nicht). Inbegriffen sind HU + AU. Und beides zusammen dauert keine halbe Stunde.
Ausserdem möchte ich natürlich auch wissen ob mein Auto noch verkehrstüchtig ist. Ob meine Bremsflüssigkeit, ob es irgendwo leckt, Abgaswerte passen,... . Oder ob etwas in nächster Zeit defekt wird.
Zum Einheitlichen "Picker". Bei uns ist es so geregelt dass es verschieden farbige Pickerl gibt, jenachdem ob Kat oder nicht Kat.
Zu den freundlichen Nachbarn: Glaubt ihr nicht dass der Preis sinkt wenn ihr jedes JAhr zur Überprüfung müsst!
ob das nun realistisch ist sei mal dahingestellt-aber man muss auf alle Fälle bedenken, daß sowas die Leute abschreckt Autos zu fahren, die älter sind als 10 Jahre-ein Trugschluß, denn gerade mit diesen Autos machen die Werkstätten den Umsatz-also mal wieder total sinnlos und wirtschaftsschädigend 😉