Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 18. Juli 2020 um 20:49:41 Uhr:
weis jemand wie man den Alpina Schriftzug codiert
Mit BimmerCode/ App + Stecker.
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 18. Juli 2020 um 21:47:26 Uhr:
hab ich aber die Frage ist wie? Sollte irgendwo im ExpertenModus versteckt sein, nur wo
Nein, im normalen Modus. Kann gerade nicht nachsehen, ist aber (meine mich zu erinnern) unter „headunit“ oder „Kombiinstrument“. Kann bei Bedarf morgen nachsehen.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 18. Juli 2020 um 22:38:49 Uhr:
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 18. Juli 2020 um 21:47:26 Uhr:
hab ich aber die Frage ist wie? Sollte irgendwo im ExpertenModus versteckt sein, nur woNein, im normalen Modus. Kann gerade nicht nachsehen, ist aber (meine mich zu erinnern) unter „headunit“ oder „Kombiinstrument“. Kann bei Bedarf morgen nachsehen.
es geht nur um den Schriftzug , Alpina hab ich schon aktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 18. Juli 2020 um 22:47:12 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 18. Juli 2020 um 22:38:49 Uhr:
Nein, im normalen Modus. Kann gerade nicht nachsehen, ist aber (meine mich zu erinnern) unter „headunit“ oder „Kombiinstrument“. Kann bei Bedarf morgen nachsehen.
es geht nur um den Schriftzug , Alpina hab ich schon aktiviert.
Versuche morgen dran zu denken, nachzuschauen.
Hat hier jemand schon mal von dem Problem gehört, dass beim Codieren ohne zusätzliche Spannungsversorgung bei Neustart von Steuergeräten der ACC-Wandler kaputtgehen kann?
Noch nie davon gehört, und wenn der Wagen schon Batteriestand niedrig anzeigt muss man ja nicht unbedingt gerade dann codieren, oder?
Wenn für den zentralen Anzeigebereich „Karte“ oder „Routenvorschau“ gewählt ist (Bild 1) UND die Zielführung aktiv ist, verschwindet der mittige Alpina-Schriftzug (Bild 3). Ist die Zielführung nicht aktiv, wird der Alpina – Schriftzug angezeigt. (Vergleiche Bild zwei).
Edit:
Habe auf die Schnelle die Einstellung nicht gefunden.
Muss man den Schriftzug wirklich extra aktivieren?
Hallo, ist es möglich bei meinem M550d VFL mit ID6 den Alpina Tacho mit 260 km/h Skala zu codieren?
Ich kann nur den Tacho bis 330 km/h im Alpina Style selbst codieren.
Da meine Vmax nicht offen ist, würde ich gerne nur die Skala bis 260 km/h haben.
Ebenso wäre interssant, ob es möglich ist im Adaptive-Mode die Sport-Ansicht im Kombiinstrument anzuzeigen.
Bin für alle Infos dankbar!
cu, Oliver
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 19. Juli 2020 um 09:18:11 Uhr:
Noch nie davon gehört, und wenn der Wagen schon Batteriestand niedrig anzeigt muss man ja nicht unbedingt gerade dann codieren, oder?
Die Info kam von nem BMW-Serviceleiter im Autohaus der nach ner Codierung im nem 1er festgestellt hat, das der AC/DC-Wandler kaputt war. Auf Nachfrage bei BMW kommt das öfter vor - bei den verschiedensten Modellen, auch G30/31 - und BMW codiert nur wenn vorher Zusatzspannung angelegt wird.
Hat hier noch jemand Erfahrung damit oder die machen es die Profis hier beim Codieren?
Kann mir jemand sagen was es ca Kosten würde ein Motorsteuergerät zu kopieren?Also meine Software auf ein gebrauchtes Motorsteuergerät.
Lg
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 25. August 2020 um 18:20:45 Uhr:
Kann mir jemand sagen was es ca Kosten würde ein Motorsteuergerät zu kopieren?Also meine Software auf ein gebrauchtes Motorsteuergerät.Lg
Kommt drauf an um welche DDE DME es geht..
Ich meine welches Steuergerät es genau ist, zb MG1CS003 sollte es in deinem Fall sein..
Eine MG1CS003 liegt so was ich gesehen habe zwischen 200€ - 350€ das Klonen..