Schönster Mazda aller Zeiten
Ein Beitrag in einem Forum einer anderen Automarke, auf die ich nicht weiter eingehen will, hat mich auf die Idee gebracht solch eine Abstimmung auch im Mazda Forum zu starten.
Nennt einfach eure Top 3 Mazda Modelle bezogen auf die Optik. Wichtig ist, dass der eurer Meinung nach schönste Mazda an erster Stelle steht. Der Erste erhält 3 Pkt. , der Zweite erhält 2 Pkt. und der Dritte schließlich 1. Pkt. Wenn sich genug Beiträge angesammelt haben, gibt es die Auswertung und es werden die Top 10 aller Zeiten gennant.
Hier meine drei:
1. Mazda RX-7 FD3S
2. Mazda RX-8
3. Mazda 3 Sport
125 Antworten
1. RX-7 FD
2. RX-8
3. 323C BA
Weiß garnich was du gegen den 323C BA hast, Jasper. Der sieht doch geil aus. Und hat Mercedes Sportcoupe, Citreon C4 und Honda Civic Designvorschläge gegeben.
So jetzt gibt es erstmal einen kleinen Zwischenstand, aber da muss noch mehr Beteiligung kommen! Das waren doch nicht alle Mazda Leute von Motor-Talk...
1. RX7 FD (17 Pkt.)
2. RX8 (12 Pkt.)
3. Eunos Cosmo (8 Pkt.)
4. RX7 FC (5 Pkt.)
5. Xedos 6 & 110 Cosmo Sport (4 Pkt.)
Hallo,
so gut wie unbekannt aber einer der schönsten Mazda überhaupt ist der Mazda R 130 Coupe (Lucce) von 1969...siehe hier....http://www.der-wankelmotor.de/Fahrzeuge/MAZDA/R130/r130.html
auch nicht zu vergessen der RX-7 SA von 1979-1985...🙂
Grüße Andy
BTW:
da viele sich unter Cosmo nichts vorstellen können mal ein Bild anbei vom Cosmo 110
und noch ein Bild vom großen Comso dem Flaggschiff von Mazda aus den 90er Jahren (hierzulande niemals angeboten.) ...mit dem 3 Scheiben 20 B Wankelmotor und 280PS.....🙂
Grüße Andy
Ähnliche Themen
nun zum 323 C BA... der hat einfach nen Fetten Arsch... gefällt mir nicht annähernd so gut wie sein schlanker vorgänger...
zum
Bild vom großen Comso dem Flaggschiff von Mazda aus den 90er Jahren
schaut interessant aus... nein... geile karre
Zitat:
Original geschrieben von JasperBones
nun zum 323 C BA... der hat einfach nen Fetten Arsch... gefällt mir nicht annähernd so gut wie sein schlanker vorgänger...
zum
Bild vom großen Comso dem Flaggschiff von Mazda aus den 90er Jahren
schaut interessant aus... nein... geile karre
beim 323C Ba stimme ich Dir zu,der Hintern war nicht wirklich gelungen....😁 vorallem wenn dann noch schmale 155er Reifchen druntergemacht werden.
Der Große Comso ist in Japan einzuordnen wie hierzulande die großen Mercedes Coupes....absoluter Luxus und selten von einem Hersteller wie Mazda erwartet.
Grüße Andy
und so schaut er von innen aus...🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
beim 323C Ba stimme ich Dir zu,der Hintern war nicht wirklich gelungen....😁 vorallem wenn dann noch schmale 155er Reifchen druntergemacht werden.
Der Große Comso ist in Japan einzuordnen wie hierzulande die großen Mercedes Coupes....absoluter Luxus und selten von einem Hersteller wie Mazda erwartet.
Grüße Andy
und so schaut er von vorne aus...🙂
Mein Ranking:
1. Mazda RX-8
2. Mazda Xedos 6
3. Mazda 323 f BA (warum wird er nicht so häufig erwähnt?)
Verstehe ich auch nicht.
1. RX7 FD
2. RX8
3. 323 F BA
.
.
.
4. Xedos 6 aber nur mit breiten Puschen und ohne Spoiler für mich.
Moin,
Serienmäßig finde ich, gibt es keinen richtigen Favoriten, aber mit schicken Felgen und etwas tiefer...
mein Ranking:
1. RX7 FD
2. Xedos 9 (vor 2000´er Facelift)
3. Xedos 6
In der Autozeitung war in der Rubrik " Faszination Auto" mal ein schöner Bericht über den Cosmo 110 oder Cosmo Sport, weiß nich ob das der selbe ist.
http://www.autozeitung.de/index.php?...
Und wenn der C BA ein fetten Arsch hat, dann steh ich auf fette Ärsche. *HHMMM* ;-)
Mein Ranking:
1.RX-7 FD
2.RX-8
3.RX-7 SA der ersten Baureihe
zum FD: es gibt kaum eine Karosserie, deren Proportionen so gelungen sind und je rarer der FD wird, desto interessanter wird er auch. Leider gibt es aber auch für dieses zeitlos schöne Modell Besitzer, die meinen den FD schöner machen zu können. Meine Meinung dazu: geht nicht!!
zum RX-8: In den letzten Jahren hat es Mazda für meinen Geschmack geschafft die gesammte Modellpalette optisch sehr schön und modern zu gestalten. Da ich aber - wie unschwer am Ranking und am Namen zu erkennen ist - ein Wankel-Verrückter bin, ist es für mich die ideale Symbiose aus Form und Technik
zum SA: gerade dieses Wankelmodell - siehe oben ;-)) - ist für mich der Urwankel schlechthin; jedenfalls in der Mazda-Historie (der Ro80 steht ja hier nicht zur Debatte ;-) ). Ich bin gerade einen Bj. '80 absolut original aufzubauen und als Zeitzeugen zu bewahren.
Der Cosmo Sport 100S ist natürich auch, wie auch der Eunos eine Legende, aber eben sehr schwer zu bekommen und zu unterhalten.
Zur Abstimmung: ich bin doch einigermaßen überrascht, dass so viele für den FD gevotet haben, obwohl die Chance bei ca. 140 Stück auf deutschen Straßen einen 'live' sehen zu können einigermaßen gering ist. Vielleicht gerade aus diesem Grund!? Also ich finde es gut (wohl dem, der einen sein Eigen nennen kann)!! :-))
Gruß Dirk