Schöner A6 und trotzdem Ärger

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,bin neu hier , lese schon ein paar Wochen Eure Beiträge-sehr interrissant.Habe mir vor ca. 6 Wochen einen A6 Avant 4F 3.0 TDI als Werksdienstwagen , über einen Händler gekauft. Bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden und doch habe ich Ärger. Habe vor ca. 3 Wochen bemerkt das fast die gesamte Karosserie nachlackiert wurde, was mir nicht gesagt wurde, auf nachfrage heißt es nun das dies im Rahmen der Aufbereitung bei Audi geschehen ist.Ich will nun von meinem Händler erst mal eine Bestätigung das die Antirostgarantie unverändert gilt und eine Entschädigung für einen eventuellen Minderwert und den Vertrauensmißbrauch.
Er würde den Wagen zwar zurücknehmen doch daran bin ich ja garnicht interrissiert da die Ausstattung und der Preis genau das war was ich schon lange gesucht habe.
Wie würdet Ihr reagieren, was wäre eine angemessene Entschädigung?

18 Antworten

Bis zu dem Punkt "Bestätigung der Rost-Garantie" war ich ja auch noch voll und ganz bei Dir. Aber die darauf folgende "Entschädigung" und vor allem einige Posts die (von anderen) danach kamen bringen mich ein wenig auf die Palme.

Ich bin sicher dass Du die notwendigen Bestätigungen erhältst und dass Du Dir keine Sorgen um das Auto machen musst. Mein XXXXX (Name von der Redaktion geändert...😁) gibt alle vier Monate einen Wagen an Audi zurück, der dann als Werksdienstwagen verkauft wird. Alle Fahrzeuge sind in optimalen Zustand und besser gepflegt als so mancher Neuwagen bei der Auslieferung beim Händler. Also: No sweat, alles wird gut...😁

@Dennie

Es geht hier eigentlich nicht um geiz ist geil.

Ich stehe da auch nicht daruf !!!

Ich finde es nur miitlerweile unverschämt was aus den Preisen der Neuwagen geworden ist. Hat man früher ein Luxusauto für 100.000.- DM erstanden bekomme ich in heutigen Zeiten gerade mal gehobene Mittelklasse. Wenn ich sehe das ich schon für einen A3 Sportback als Vorführwagen mit 5 Tk 27k bezahlen soll da fällt mir nix mehr ein. Auf der anderen Seite bietet mir die Audi AG ein 47.000 € Werkswagen an mit < 10 tkm und 1 J für 27 k an. Wie kann man das rechtfertigen?
"Unsere Autos sind halt nix mehr wert, sobald sie mal auf der Strasse eingefahren wurden !?"

Was soll man da noch sagen
Wenn man ein neues Auto kauft und damit 800 m an die nächste Ampel gefahren ist hat man mal eben 2000 € an Wert verloren.

Das kann ja doch alles nicht wahr sein.

Ich will damit jetzt auch keine Debatte lostreten.

Gruss
Catz

weil Ihr das mitmacht, schaut was die Autos in den USA kosten.
Ich habe für meinen (neu) bar 24 kg € bezahlt.
Mir gefällt der A6 (aber nur als Quattro) aber bei den Preisen hört bei mir der Spaß auf.

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


weil Ihr das mitmacht, schaut was die Autos in den USA kosten.
Ich habe für meinen (neu) bar 24 kg € bezahlt.
Mir gefällt der A6 (aber nur als Quattro) aber bei den Preisen hört bei mir der Spaß auf.

Das kann ich nachvollziehen. Gottlob gibts aber auch Werksangehörige 😉, die sich preislich für den jungen Gebrauchten in ähnlicher Region Deines Neupreises bewegen. So hat man die Haptik, Optik und Qualität von Audi zum vernünftigen Preis für Privatfahrer. Meiner hätte neu 55 TEUR gekostet, wäre für mich definitiv keine Überlegung wert gewesen, da gibts einfach wichtigere Dinge im Leben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen