Schön oder nicht schön
34 Antworten
also ich finde die farbe und die innenausstattung sehr schön aber der böse blick hätte auch an den kotis verlängert werden müssen und die rücklichter sind zwar nicht schlecht (ich steh auf sowas) passen aber nicht zu einem benz ,und wahrscheinlich war es wirklich mal ein classic mit ohne nix😁
War aber bestimmt ein Elegance. Chromleisten und Mittelarmlehne, Umluftschalter, 4x eFH, lackierbare Holzverkleidung innen... hätte beim Classic gefehlt.
Die übriggebliebene Antenne liegt wohl daran, dass bis auf Front- und Heckhaube bisher keine tiefgreifenden Karosseriearbeiten (mit anschließender Lackierung) gemacht wurden. Ist meine Vermutung. Solange es nicht rostet, OK... aber spätestens dann müsste der Stummel weichen 😉
Also: Es ist nicht perfekt, aber gute Ansätze sind erkennbar. Man muss es nur fertigstellen!
Ha, ha, ha, wenn ich mir die Lackierung ansehe war das Auto bestimmt mal aus erster (Rentner-)Hand. Wurde dann verschönert mit Teilen vom großen Auktionshaus, die Rückleuchten und Felgen sind wahrscheinlich aus China....
Hochnoble Innenausstattung, alle Kunststoffteile suuuuper schön lackiert und erst aus Januar 2008 (!!!), hat ihm wohl selbst nicht mehr gefallen. Wenn man solche Umbauten macht, rüstet man gleich solch banale Dinge wie hintere Kopfstützen oder Sitzheizung nach.
Leute, ich breche zusammen vor Lachen. Damit kann man gerade mal Kinder erschrecken.
Mercedesstern rundum entfernt: Wahrscheinlich war es dem Verkäufer peinlich das jetzt nicht Türken-BMW draufsteht.
Ich würde die Karre an die Wand fahren, dann sieht das Ding bestimmt besser aus.
Spaßbieter müssen 25% vom Kaufpreis bezahlen und werden von meinem Anwalt kontaktiert!
Allein wegen der Aussage sollte ich fast einen meiner 13 Fake accounts bei eBay opfern und ihm sein Angebot versauen ^^
@ HorstBenz
Wie ich ja geschrieben - über die Optik aussen kann man durchaus die Stirn runzeln. Schweller und Schürze waren nie mein Ding, sind aber noch vertretbar. Haube, Grill und Rückleuchten hätte man lieber original lassen sollen.
Die Innenausstattung ist aber richtig gut und sieht nach Profiarbeit aus.
Insgesamt wirkt der Wagen also so, als ob hier mit der Innenausstattung begonnen wurde und den Besitzer beim Finish etwas das Geld oder gute Geschmack verlassen hat. Unabhängig davon liese sich das aber relativ leicht und mit überschaubarem finanziellen Einsatz auf originale Optik zurückrüsten.
Inwiefern ein solcher Umbau, der den Zeitwert des Fahrzeugs überschreitet, Sinn macht, sei mal dahingestellt.
@ alse66
Zitat:
Leute, ich breche zusammen vor Lachen. Damit kann man gerade mal Kinder erschrecken.
Ich denke nicht, dass der Besitzer das "Erschrecken von Kindern" im Sinn hatte, als er diesen Umbau anging. Aber evtl. kannst Du ja uns deine Gedankengänge plausibel erklären, damit wir ihnen folgen können? 😉
Zitat:
Ich würde die Karre an die Wand fahren, dann sieht das Ding bestimmt besser aus.
Sorry, aber das ist jetzt nicht der erste dumme Kommentar, den ich von Dir bei MT lese. Auch wenn man am Finish durchaus Kritik üben kann, handelt es sich trotzdem um eine überwiegend hochwertigen und sauberen Umbau, den man so erst einmal hinbekommen muss. Kannst Du das oder gehörst Du zu jenen, die lieber Kritik üben, anstatt selbst mal einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen? 🙄
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ HorstBenzWie ich ja geschrieben - über die Optik aussen kann man durchaus die Stirn runzeln. Schweller und Schürze waren nie mein Ding, sind aber noch vertretbar. Haube, Grill und Rückleuchten hätte man lieber original lassen sollen.
Die Innenausstattung ist aber richtig gut und sieht nach Profiarbeit aus.Insgesamt wirkt der Wagen also so, als ob hier mit der Innenausstattung begonnen wurde und den Besitzer beim Finish etwas das Geld oder gute Geschmack verlassen hat. Unabhängig davon liese sich das aber relativ leicht und mit überschaubarem finanziellen Einsatz auf originale Optik zurückrüsten.
Hallo Frank,
gerade die Inneneinrichtung solltest Du mal genauer betrachten. Der sicherlich ungeplante Faltenwurf im Leder : siehe Mitte Rücksitzbank und Beifahrersitz zeugt nicht von Profiarbeit. Ich vermute eher die Gesellenstückarbeit eines Autosattlers, der noch viel üben muß. Von der Farbwahl sehr mutig und absolut nicht mehr Alltagstauglich aber als Ausstellungsstück nicht gut.
Den Wagen außen auf Original - Optik zurückrüsten ist nur mit nicht unerheblichen Aufwand zu bewerkstelligen. Zumal ja gerade im Bereich der Stoßfänger/Schweller ein wahrer Stilmix verbaut wurde. Mir persönlich gefällt nur die Frontschürze vom alten AMG Paket. Das Heck geht ja wohl gar nicht. Insgesamt macht der Wagen den Eindruck als wäre mit einem Sammelsurium aus Ebayramsch der Wagen "getunt".
Mich wundert, wie man den Heckdeckel öffnen soll. Den elektrischen Schalter a la Mopf habe ich auf den Fotos nicht entdecken können und im Text steht etwas von wegen nicht angeschlossen.
Ferner gehört der Fahrerairbag zum Auto und ist Bestandteil der ABE. Ich sehe hier rechtliche Bedenken, den Wagen zukünftig ohne Airbag zu betreiben. Wie der Anbieter schreibt, ist ja der Innenausbau recht frisch, also wird der TÜV den Airbagausbau noch nicht gesehen haben??? Die Airbageinheit zu beledern ist wegen der erforderlichen Spezialnähte wirkliche Profiarbeit.
Gruß Horst
ja, ja - über geschmäcker sollte man nicht streiten ... - warum tut ihr es dann dennoch?
ich bin heute total kritikresistent und traue mich meine belanglose meinung zu diesem "mercedes" zu äußern:
zunächst mal bedenklich, dass jemand "der viel arbeit und liebe" (viel geld? - mach' ich mal'n fragezeichen) in sein auto investiert, nicht mal einen angeknabberten schlauch ersetzt, bevor er ihn verkauft.
wie schon gesagt; es bleibt das geheimnis des verkäufers, wie der kofferraum geöffnet wird - dem folgt der satz: "natürlich alles vom tüv-süd eingetragen" - sehr südlich vermutlich ... - "ey alter, guxt du? mach mal krass stempel die scheiße!".
was an diesem interieur hat einen wert von 5000,- (waren es euro oder sloty?). sieht bereits auf dem foto nicht hochwertig aus, wie mag das ganze aus der nähe betrachtet auf einen wirken? 25 qm leder - die kühe würden sich im grabe umdrehen ...
und von außen? eigentlich ohne worte - aber weil ich mein altes lästermaul nicht halten kann: wirkt auf mich wie ein totalschaden, der in 2 tagen wieder aufgebaut werden sollte. wenn das das ergebnis ist, wenn sich jemand "viel mühe" gegeben hat, na dann seid alle froh, die sich noch keine mühe gegeben haben und einen nahezu unveränderten mercedes chauffieren dürfen.
sollte diese auktion vom verkäufer nicht "gepimpt" werden, gratuliere ich ihm bereits jetzt, über 5000,- EURO (!) für diesen blechgewordenen darmverschluss anno 1994 zu erhalten - er muss ein begnadetes verkaufstalent sein!
Mein Geschack ist der überhaupt nicht ,obwohl Der geht ja wirklich noch ,kommt mal an einem schönem Wochenende hier zum Nürburgring,da könnt ihr C-Klassen sehen,da ist jeder Autoscooter auf der Kirmes schöner...,aber am meisten liebe ich immer noch die,die am C180 das AMG-Logo (oder Brabus) ,,spazieren'' fahren.Aber das ,,Problem'' ist halt,das die ,,alte'' C-Klasse inzwischen auch bei Fahranfängern beliebt und vor allen Dingen bezahlbar ist,dem entsprechent wird dann natürlich auch ,,getunt'' was das Zeug hält (nur für Motorleistung reicht meistens das Geld nicht mehr😛).
Meine Meinung ist,so ein Kirmestuning braucht kein Benz,lieber einen kaufen mit ordentlich Leistung unter der Haube,dezent tieferlegen und schöne Felgen,so macht Benz fahren immer noch am meisten Spaß...
@ HorstBenz
Hallo Horst,
ich kann deine Kritik hinsichtlich "Mängel" bei der Lederverarbeitung nicht teilen. Wenn man sehr geschmeidiges Leder benutzt (hier Nappa), dann wird man zwangsweise mit Falten konfrontiert, wenn das Leder arbeitet. Ich halte dies nach wie vor für Profiarbeit. Bzgl. Alltagstauglichkeit - wenn mich nicht alles täuscht, dann findet man den Farbton auch im W211. Helle Töne sind immer etwas kritisch - speziell mit Kids oder wenn man gerne Jeans trägt. 😉
So ein KFZ zu bewerten, ist natürlich nicht ganz einfach. Einerseits wurde hier einiges an Geld und Arbeit investiert (trotz der optischen Mängel im Aussenbereich), andererseits ist es nun mal ein Vor-Mopf-Modell mit kleinem Motor. Das aktuell über 5t€ geboten werden, zeigt zumindest, dass es Interessenten für ein solches Fahrzeug gibt.
Und machen wir uns nichts vor - teilweise werden hier Fahrzeuge vorgestellt, die in einem weitaus schlechteren Zustand sind bzw. tatsächlich die Bezeichnung "zu Tode gepimpt" verdienen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
es sind die schlimmen Falten in der Beifahrersitzlehne und in der Rücksitzbank, die auf den Pfusch hindeuten. In meinem Wagen ist das Leder seit 145 000 km im Einsatz oft mit mindestens 2 Kindern auf der Rücksitzbank. Solche Falten gibt es da bis heute noch nicht...
Gruß Horst
dieser hier gefällt mir deutlich besser http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320221199860
Der zweite Wagen sieht gut aus, der erste ist abgrundtief häßlich.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ HorstBenzWie ich ja geschrieben - über die Optik aussen kann man durchaus die Stirn runzeln. Schweller und Schürze waren nie mein Ding, sind aber noch vertretbar. Haube, Grill und Rückleuchten hätte man lieber original lassen sollen.
Die Innenausstattung ist aber richtig gut und sieht nach Profiarbeit aus.Insgesamt wirkt der Wagen also so, als ob hier mit der Innenausstattung begonnen wurde und den Besitzer beim Finish etwas das Geld oder gute Geschmack verlassen hat. Unabhängig davon liese sich das aber relativ leicht und mit überschaubarem finanziellen Einsatz auf originale Optik zurückrüsten.
Inwiefern ein solcher Umbau, der den Zeitwert des Fahrzeugs überschreitet, Sinn macht, sei mal dahingestellt.
@ alse66
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich denke nicht, dass der Besitzer das "Erschrecken von Kindern" im Sinn hatte, als er diesen Umbau anging. Aber evtl. kannst Du ja uns deine Gedankengänge plausibel erklären, damit wir ihnen folgen können? 😉Zitat:
Leute, ich breche zusammen vor Lachen. Damit kann man gerade mal Kinder erschrecken.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Sorry, aber das ist jetzt nicht der erste dumme Kommentar, den ich von Dir bei MT lese. Auch wenn man am Finish durchaus Kritik üben kann, handelt es sich trotzdem um eine überwiegend hochwertigen und sauberen Umbau, den man so erst einmal hinbekommen muss. Kannst Du das oder gehörst Du zu jenen, die lieber Kritik üben, anstatt selbst mal einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen? 🙄Zitat:
Ich würde die Karre an die Wand fahren, dann sieht das Ding bestimmt besser aus.
Gruß
Frank
Junge, was hast Du denn für ein Problem ?
Ich lasse Dei Gewäsch einfach mal unkommentiert.
@ alse66
Zitat:
Junge, was hast Du denn für ein Problem ? Ich lasse Dei Gewäsch einfach mal unkommentiert.
Der "Junge" hat ein Problem mit Usern, die sich pauschal abwertend über anderer Leute Arbeit auslassen. Wie heisst es so schön: "Der Ton macht die Musik". 🙄
Gruß
Frank