Schock beim tanken
warum schluckt so ein kleiner 3 Zillinder
so viel Spritttt??
84 Antworten
Also ich glaub mein Fox hat jetzt angst vor mir, hab ihm mal zugeflüstert das er wegkommt, wenn er noch einmal zicken macht. Nun verbraucht er 7,5 Liter bei nicht geänderter Fahrweise. Hab jetzt gut 10k Km runter, vllt brauchte er die Einfahrt Zeit.
Habe jetzt zwar erst meine dritte Tankung hinter mir, aber bislang einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l Super.
Das bei einem 2007er 1.2l Fox, 40% Autobahn, 60% Stadt
Ich habe momentan einen Fox 1.2 als Leihwagen bis mein bestellter Erdgas-Caddy kommt.....
Bisher bin ich ca. 2.500km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6.1 Liter bei ca. 80% Autobahn, 20% Stadt. "Reisegeschwindigkeit" auf der BAB ca. 130km/h und ein ruhiger Gasfuß 😉
Gruß Stefan
Erstmal guten Tag,
ich les mich hier rein aus interesse durchs Fox forum. Ich selber fahre keinen, aber ich schaue mich momentan nach einem neune Kleinwagen um. Aber was ich hier lese bringt mich doch zum grübeln. Ich meine die ganzen Punkte wie z.B. höherer Verbrauch durch höhere Sicherheit und damit höherem Gewicht sind ja schön und gut. Aber ich fahre zum Bleistift momentan einen 91er Jetta mit 1.3 Maschine. Meistens bewege ich ihn bei Überlandfahrten. Aber ich bin auch schon des öfteren über Distanzen von über 550km am Stück gefahren, davon das meiste Autobahn. Ich bewege diesen Kasten mit gut 6.5 - 7,5l. Ok vieleicht mag er leichter sein, weniger Sicherheitseinrichtungen besitzen, aber er ist Aerodynamisch eine katastrophe oder nicht? Ein Kasten auf 4 Rädern und noch dazu 16 Jahre alt. Ich denke das sich anbetracht dessen der Fox doch ein wenig weniger gönnen könnte. Zumindest schreckt mich das ein wenig ab.
Die Geschichte wird deshalb so endlos, weil die Mehrheit der Leute einfach nicht verstehen kann und will, wie es sein kann, dass ein KLEINSTWAGEN so dermaßen viel Sprit verballert!
Klar gibts auch einige, denen das anscheinend egal ist und die die dem Fox rein aus optischen Gründen fahren.
aber ich glaube schon, dass die Mehrheit der Foxfahrer eigentlich ein sparsames kleines Auto wollte.
Und das ist hier der Punkt! Die Enttäuschung der Leute über das leider nicht vorhandene Sparpotezial des Fox.
Ich persönlich habe mich ganz schön verarscht gefühlt, als ich an der Tanke stand. ( 10 L auf 100 KM )
Da begnügt man sich mit nem Leihwagen der untersten Klasse und hätte mit weniger Verbrauch auch ein komfortableres Auto fahren können. Es kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Audi Cabrio, 1400KG , offen, bei zügiger Fahrweise, mit 8,5-9L hinkomme und so eine Asphaltblase schlürft sich mal locker, ohne jeglichen Komfort, 1-1,5 L mehr weg.
Hätte ich an der Tanke einen Wert um 5-6 Liter gesehen, wäre meine Meinung zum Fox bestimmt anders ausgefallen.
Wie schon mal erwähnt gehen auch problemlos 5,8 l mit dem 1.4 Benziner (jetzt 17.500 gelaufen):
Auf der Autobahn kaum über 120 km/h, viel Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr, vorausschauende Fahrweise. Außerdem scheint der 1. Ölwechsel sich bemerkbar zu machen, danach ging's nochmal runter mit dem Verbrauch.
F.
Alles gut und schön. Aber seien wir doch mal ehrlich, ist es denn nicht möglich, einen Kleinstwagen zu bauen, der auch ohne extreme Sparmaßnahme seitens des Fahrers irgendwie nen zeitgemäßen Verbrauch hat?
Ich finde so ein neuer Kleinstwagen dürfte bei normaler Fahrweise nicht mehr als 6L nehmen. Bei vorsichtiger Fahrweise dann auch ruhig nen Liter weniger.
Ich kaufe doch nicht so ein Auto um weiterhin ständig Stress beim Fahren zu haben. ( ooooh, jetzt aber nicht so stark beschleunigen, sonst wirds wieder teuer, ooooh, nicht so schnell auf der BAB, sonst verbraucht er wieder zu viel........)
Da wird man irgendwann echt irre von!
Klar geht das. Einen C1/107 fährt man nicht so leicht mit 6,9 oder 7,5l wie o.a.. Dafür ist der Pseudo-Franzose dann auch noch deutlich schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio 89
Alles gut und schön. Aber seien wir doch mal ehrlich, ist es denn nicht möglich, einen Kleinstwagen zu bauen, der auch ohne extreme Sparmaßnahme seitens des Fahrers irgendwie nen zeitgemäßen Verbrauch hat?
Ich finde so ein neuer Kleinstwagen dürfte bei normaler Fahrweise nicht mehr als 6L nehmen. Bei vorsichtiger Fahrweise dann auch ruhig nen Liter weniger.
Ich kaufe doch nicht so ein Auto um weiterhin ständig Stress beim Fahren zu haben. ( ooooh, jetzt aber nicht so stark beschleunigen, sonst wirds wieder teuer, ooooh, nicht so schnell auf der BAB, sonst verbraucht er wieder zu viel........)
Da wird man irgendwann echt irre von!
Da hast du recht.
F.
Zitat:
Original geschrieben von Foxontherun
Da hast du recht.
F.
DA stimme ich euch auch zu das auto frisst ein die haare vom kopf und es maacht ein nervlich fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Franci84
DA stimme ich euch auch zu das auto frisst ein die haare vom kopf und es maacht ein nervlich fertig.
DAS sehe ich nun wieder nicht so! Ich habe bisher keinerlei wirkliche Probleme mit dem Fuchs und bin alles in allem wirklich zufrieden mit ihm. (nach 17.500 km)
F.
Zitat:
Original geschrieben von Foxontherun
DAS sehe ich nun wieder nicht so! Ich habe bisher keinerlei wirkliche Probleme mit dem Fuchs und bin alles in allem wirklich zufrieden mit ihm. (nach 17.500 km)
F.
Dann hast du bestimmt ein von der guten Sorte erwischt, also bei mir war schon alles mit dem Hobel, ich dachte naja schönes kleines auto billig in den steuern, versicherung, sieht niedlich aus. Aber jetzt könnt ich das ding verfluchen. Ich kann mich drauf einstellen das jeden monat irgendwas ist.
Tja, muss wohl so sein. Gespenstisch, was es offensichtlich für Qualitätsunterschiede bei ein und dem selben Modell gibt. Weiß jemand von VW woran das liegen kann? Unterschiedliche Werke in Brasilien?
Vielleicht einfach nur schlechte Qualitätskontrolle. Dann entscheidet die Tagesform der Arbeiter, wie die Qualität ist.