Schock beim tanken
warum schluckt so ein kleiner 3 Zillinder
so viel Spritttt??
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html <--- sagt doch alles oder?
Langsam wird lustig.
Was genau sagt das denn?
_______________________________________________
Außer, dass es 29 Autos sparsamere Autos als den Fox gibt, von denen viele wesentlich älter ( Seat Marbella ), Größer ( Audi A2) oder schneller ( Smart Roadster ) sind?
Sogar der Lupo, der Vorgänger des Fox, ist sparsame als das neue Modell.
Schlussendlich bestätigt diese Statistik genau das, was ich sage. Der Fox verbraucht im Verhältnis zu seiner Leistung, seinem Gewicht und auch im Vergleich sowohl mit direkten Konkurrenten als auch mit größeren Autos einfach zu viel.
Danke Foxontherun nun verstehen wir uns wohl doch.
Ja ich hab es mit 2k Schalten versucht und auch mit 3k Schalten versucht, aber egal wie ich kam nie unter 7,5 Liter.
Nur wenn ich zwischen 2k und 3k schalte, hab ich teilweise das Gefühl das mich gleich der Elektrorollstuhl meiner Oma mich überholt.
Hm, das ist dann echt ärgerlich. Vielleicht doch mal VW nachsehen lassen. Ich fahr den 1.4 Benziner wie gesagt problemlos bei 6,5 (allerdings kaum Stadtverkehr) oder auch 6,0: Dann darf man allerdings auf der Autobahn nicht längere Zeit über 120 fahren, das macht ne Menge aus. Zugegeben, etwas öde auf Dauer, aber es spart.
(Hatte dich erst für einen etwas minderbemittelten Bleifußjunkie gehalten, nix für ungut!)
F.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Langsam wird lustig.
Was genau sagt das denn?
_______________________________________________
Außer, dass es 29 Autos sparsamere Autos als den Fox gibt, von denen viele wesentlich älter ( Seat Marbella ), Größer ( Audi A2) oder schneller ( Smart Roadster ) sind?
Sogar der Lupo, der Vorgänger des Fox, ist sparsame als das neue Modell.
Schlussendlich bestätigt diese Statistik genau das, was ich sage. Der Fox verbraucht im Verhältnis zu seiner Leistung, seinem Gewicht und auch im Vergleich sowohl mit direkten Konkurrenten als auch mit größeren Autos einfach zu viel.
richtig 29autos verbrauchen weniger, weil diese entweder leichter, speziell aufs spritsparen optimiert sind und/oder weniger platz/kopffreiheit etc. bieten. gut, dass du nichts verstehst ... und wenn der smart roadster für dich ein direkter konkurrent ist, solltest du dir mal gedanken über deine wirklichen ansprüche machen Oo
darüberhinaus gibt dir spritmonitor einen groben vergleich wieviel der fox bei normaler fahrweise verbraucht... und 11 liter sind ja dann wohl die ausnahme und bestätigen alle meine vorhergehenden aussagen ...
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
richtig 29autos verbrauchen weniger, weil diese entweder leichter, speziell aufs spritsparen optimiert sind und/oder weniger platz/kopffreiheit etc. bieten. gut, dass du nichts verstehst ... und wenn der smart roadster für dich ein direkter konkurrent ist, solltest du dir mal gedanken über deine wirklichen ansprüche machen Oo
darüberhinaus gibt dir spritmonitor einen groben vergleich wieviel der fox bei normaler fahrweise verbraucht... und 11 liter sind ja dann wohl die ausnahme und bestätigen alle meine vorhergehenden aussagen ...
Nein, der Smart Roadster ist kein direkter Konkurrent. Aber er ist wohl eher auf Fahrspass ausgelegt der als Fox, und trotzdem sparsamer.
In der Tat ist es recht schwer, deine Aussagen zu verstehen.
Mehr Kopffreiheit = mehr Verbrauch? Is klar.
Welches Auto in dieser Liste ist auf Spritsparen optimiert? Der 3L Lupo? Das ist ein Diesel, der fällt raus.
darüberhinaus gibt dir spritmonitor einen groben vergleich wieviel der fox bei normaler fahrweise verbraucht...
Eben. Mehr als 29 andere, vergleichbare Autos. Nimm doch mal die ersten 5 in dieser famosen Liste. Alles direkte Konkurrenten des Fox ohne irgendwelche technische Tricks. Einfach nur Kleinstwagen.
richtig 29autos verbrauchen weniger, weil diese entweder leichter, speziell aufs spritsparen optimiert sind und/oder weniger platz/kopffreiheit etc. bieten.
Aha? Andere Autos verbrauchen also weniger, weil sie entweder alle daraufhin optimiert sind Sprit zu sparen oder ganz doll schnell zu fahren?
Und worauf ist der Fox dann optimiert?
Könnte es nicht evtl. einfach der Fall sein, dass der Fox einen technisch recht alten und einfachen Motor hat und deshalb in Relation mehr verbraucht als Fahrzeuge mit einem wesentlich moderneren Motor?
Aber klar, wenn du alle anderen Fahrzeuge aus der mit dem Fox vergleichbaren Menge rausdefinierst und dann die Definition für sparsame Fahrweise und gute Verbrauchswerte selbst ausstelltst, dann ist der Fox ein sensationell sparsames Auto. 😉
________________________________________________________
P.S. Als der 3L- Lupo neu auf den Markt kam, gab es Vergleichtest mit einem Mercedes Benz E - Klasse Diesel (Ich glaube, es war ein E 270 CDI).
Und siehe da, ermittelte man den Verbrauch auf 100 km je Kilogramm Masse, war der Mercedes sparsamer.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das beim Fox ebenso ist.
welche speziell optimiert sind bei den benzinern ^^
1. toyota prius
2. Honda Civic Hybrid
2. audi A2 Benziner (!)
3. Vw Lupo
noch dazu kann keines dieser fahrzeuge vom Anschaffungspreis als Konkurrent zum fox gesehen werden.
Zitat:
Eben. Mehr als 29 andere, vergleichbare Autos. Nimm doch mal die ersten 5 in dieser famosen Liste. Alles direkte Konkurrenten des Fox ohne irgendwelche technische Tricks. Einfach nur Kleinstwagen.
seitwann ist der Prius ein Kleinstwagen Oo oder der Honda hybrid?
Der Fox ist kein Kleinstwagen, er ist auch nicht der Luponachfolger, kein windschlüpfriges Autobahnfahrzeug und auch 2xk€ teures Hybrid-spritsparfahrzeug und das scheinst du nicht zu verstehen. Für den Preis, den Kofferraum, die Platzverhältnisse und für Stadt/landverkehr hat der Fox einen akzeptablen Verbrauch.
generell ist der Foxmotor sicherlich keine technische Revolution, aber dafür zahlst du auch keine Unsummen für die Spritspartechnologien wie du sie z.b. im neuen 1er BMW findest.
Und jetzt such dir mal ein Fahrzeug aus der Liste mit gleichem Anschaffungspreis, gleichen Platzverhältnissen und deutlich besserem Verbrauch unter den Benzinern. ....
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
welche speziell optimiert sind bei den benzinern ^^
1. toyota prius
2. Honda Civic Hybrid
2. audi A2 Benziner (!)
3. Vw Luponoch dazu kann keines dieser fahrzeuge vom Anschaffungspreis als Konkurrent zum fox gesehen werden.
seitwann ist der Prius ein Kleinstwagen Oo oder der Honda hybrid?
Der Fox ist kein Kleinstwagen, er ist auch nicht der Luponachfolger, kein windschlüpfriges Autobahnfahrzeug und auch 2xk€ teures Hybrid-spritsparfahrzeug und das scheinst du nicht zu verstehen. Für den Preis, den Kofferraum, die Platzverhältnisse und für Stadt/landverkehr hat der Fox einen akzeptablen Verbrauch.
generell ist der Foxmotor sicherlich keine technische Revolution, aber dafür zahlst du auch keine Unsummen für die Spritspartechnologien wie du sie z.b. im neuen 1er BMW findest.
Und jetzt such dir mal ein Fahrzeug aus der Liste mit gleichem Anschaffungspreis, gleichen Platzverhältnissen und deutlich besserem Verbrauch unter den Benzinern. ....
Seat Marbella. Und nu?
Und, doch, der Fox ist ein Kleinstwagen. Aber das definierst du ja sicher wieder um.
Du könntest der Mathematiker in dem Witz mit der Dose Wurst sein.
der seat marbella ist uralt und wiegt deutlich weniger als der fox 😉 und muss auch nicht die gleichen sicherheitsansprüche erfüllen... aber das ein zusammenhang zwischen gewicht - verbrauch besteht, scheint dir unklar zu sein. Mein alter golf2 hat auch nur minimal mehr verbraucht als mein fox. Dafür hätte ich bei einem Unfall ins Plastiklenkrad beißen dürfen und deutlich schwerwiegenderer Verletzungen davongetragen.
Volkswagen definiert auf Ihrer Seite den Fox immernoch als :"Kleinwagen" und nicht als Kleinstwagen ...
da du offensichtlich keine ahnung hast, möchte ich nurnoch auf meine signatur verweisen. Darüberhinauswerde mich jetzt aus diesem thread zurückziehen um nicht auf dein niveau sinken zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Du könntest der Mathematiker in dem Witz mit der Dose Wurst sein.
Klingt interessant - wie geht denn der??
F.
Zitat:
Original geschrieben von Foxontherun
Klingt interessant - wie geht denn der??
F.
Ein Physiker, ein Ingenieur und ein Mathematiker werden je zusammen mit einer riesigen Dose Wurst in eine Einzelzelle gesperrt.
Nach mehreren Wochen werden die Zellen wieder geöffnet.
Der Physiker und der Ingenieur sind noch am Leben, der Mathematiker ist tot.
Was war passiert?
Die Untersuchung der Zelle des Physikers ergab folgendes:
Große Teile des Bodens und der Wände der Zelle waren mit komplizierten Berechnungen vollgeschrieben, deren Ergebnisse der genau Winkel und die erforderliche Einschlaggeschwindigkeit der Dose an der Wand waren.
Der Physiker warf die Dose entsprechend diesen Werten an die Wand, sie platzte auf, und er konnte essen.
Die Untersuchung der Zelle Ingenieurs ergab folgendes:
Er hatte mithilfe der Dose irgendwie einen Stein aus der Wand gebrochen und dann mit diesem solange auf den Rand der Dose eingeschlagen, bis diese sich öffnete und auch er essen konnte.
Die Untersuchung der Zelle des Mathematikers ergab folgendes:
Der Mathematiker lag tot neben der Dose Wurst.
Neben der Dose stand auf dem Boden:
D={Dose offen}
ca. 8 Liter / 100 km beim 3 Zil. 1,2
ca. 8 Liter Verbrauch / 100 km beim 3 Zil./1,2 Hubr. norm. Fahrweise 50 % Landstr. und ca.50 % Stadtverkehr!!
wann werden endlich die guten Patente ausgegraben???
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier erschlagen werde.........
Ich hatte letztes Jahr auch das Vergnügen, einen Fox 1.2 als Leihwagen zu bewegen.
Verbrauch bei 95 % Autobahn, überwiegend so um die 140 KM/H : 10 LITER!
Kurz darauf habe ich mir einen VW Polo 1.0 von `92 zugelegt.( Winterauto )
Der verbraucht bei 140 auf der BAB maximal 7 Liter!
Und wenn ich ganz ehrlich sein soll..........die Verarbeitung der beiden Gehhilfen unterscheidet sich nicht nicht wirklich gravierend!
Da haben die Herrn Ingenieure wohl die letzten 15 Jahre viel geschlafen.
Nehmts mir nicht übel aber ich bevorzuge dann doch die günstigere Variante um von A nach B zu kommen.😁