Schnellster Mercedes gesucht

Mercedes C-Klasse W202

Ich wollt mal gerne wissen wer hier den besten Mercedes hat, nach der PS zahl bitte. Also nur posten wenn deiner schneller als meiner ist und immer so weiter.

46 Antworten

Ich habs anderst gemeint als ihr es denkt. Ich wollt wissen wer den schnellsten benz hier hat. Klahr weiß ich das meine 122 ps nicht viel sind war ja nur der anfang. Hab gedacht das hier mehr leute dabei sind die eher auf den spaß aus sind wie so en kleiner konkurrenzkampf.

Haben wir schon zu genüge gehabt und brauchen wir auch nicht.
Ist es nicht Egal wie schnell unser Benz fährt, ausfahren kann man ihn eh nicht.
Und Konkurrenten haben wir hier im Benzforum auch nicht nur Gleichgesinnte die über den W202 schreiben und Meinung austauschen.
Da bist du hier Falsch.
Sorry ist aber so.

@  $*Speedrider*$

Mercedes C 180 Limousine Classic
EZ: 13.05.1996
Leistung in kw/PS: 90/122
Hubraum: 1.799
Vorbesitzer: 2
KM-Stand: 45.156
Polsterung: Stoff
Lackierung: rauchsilber-met.

11 Jahre altes Auto, zwei Vorbesitzer, mit diesem KM- Stand???
Ich denke mal, da ist am Tacho gedreht worden, oder?

Ne hab ihn vom Mercedes Autohaus gekauft. Scheckheftgepflegt und sieht auch aus wie neu. Gefahren wurde er von einer aletn Frau dessen Mann behindert war sie hat dann die einkäufe erldeigt und mal hin und wieder zur Apotheke. Deswegen noch so wenige kil. drauf.

Ähnliche Themen

45.000 km / 11 Jahre = durchschn. knapp 4.000km im Jahr

also hat der Wagen erst den 4. Ölwechsel in 12 Jahren bekommen?
Ölwechselintervall liegt ja bekanntlich bei 15.000km
das Einfahröl am Anfang bleibt ja nur 1.000km drin

Obendrein möchte ich keinen Wagen haben, den nur ne nette Rentnerin zum Lidl und zurück bewegt hat, keine Autobahn, keine Landstraße u.s.w.
Der Wagen ist so sicher noch nichtmals richtig eingefahren,
geschweige denn ausgefahren
Nach 12 Jahren Lidl und zurück ist der Motor so zugesüppt,
der dürfte keine 80km/h mehr laufen

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


45.000 km / 11 Jahre = durchschn. knapp 4.000km im Jahr

also hat der Wagen erst den 4. Ölwechsel in 12 Jahren bekommen?
Ölwechselintervall liegt ja bekanntlich bei 15.000km
das Einfahröl am Anfang bleibt ja nur 1.000km drin

Obendrein möchte ich keinen Wagen haben, den nur ne nette Rentnerin zum Lidl und zurück bewegt hat, keine Autobahn, keine Landstraße u.s.w.
Der Wagen ist so sicher noch nichtmals richtig eingefahren,
geschweige denn ausgefahren
Nach 12 Jahren Lidl und zurück ist der Motor so zugesüppt,
der dürfte keine 80km/h mehr laufen

MfG Nico

Hi Nico,

du spekulierst nur , oder?

Ich habe meinen C180 Autom. BJ.93 vor einem Jahr aus 1.Hand mit nur 44.000KM gekauft.

Fahrzeug ist lückenlos !!! scheckheftgepflegt .

Die Vorbesitzerin war zum Zeitpunkt des kaufes 76 Jahre alt.

Muss ich mir jetzt ernsthafte Sorgen machen weil mein Fahrzeug erst so wenig gelaufen hat ?

Sorry, aber mein C180 ist Top in Schuß , kein Rost, Motor ist trocken , auf jetzt 12 000 Km keinerlei Ölverbrauch/ Ölverlust , letzter Tüv ohne Mängel ( wenn man mal von der abgebrochenen Antenne absieht, die hatte der Tüv bemängelt ) , Höchstgeschwindigkeit laut Tacho ca. 210 Km/h , laut GPS 204 KM/h .

Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen das nicht jedes Rentnerfahrzeug Standschäden haben muss, oder das der Motor "lahm" ist.

Gruß Udo

ps. lückenloses Scheckheft bedeuet das egal wieviele KM/ Jahr gefahren wurden jedes Jahr ein Ölwechsel durchgeführt wurde, Bremsflüssigkeitswechsel alle 3 Jahre, usw.
Die alte Dame wollte das Fahrzeug noch nicht mal ohne Dekra Gebrauchtwagen Check verkaufen , sie wollte sich sicher sein das auch wirklich alles ok ist.

Es ist ja klar das der Motor jetzt nicht auf einmal wieder 200 fahren kann. Ich werde ihn immer ein bisschen mehr auskitzeln und nach 1,2 monaten wird er dann wie jeder andere fahren wenn nicht noch besser.
An diesem Auto ist alles Top Keine kratzer garnix alles perfekt. Kilometerzahl bestimmt halt wie da Auto aussieht.

Naja so kann man auch einen 11 Jahre alten Benz hin bekommen.
Du brauchst Minimum 1 Jahr das du ihn schrotten kannst, aber am besten niee.
na mir soll es egal sein.

Ich hab ja nicht gemeint das ich ihn schrotten will. Aber ich sollt ihn wenigstens ein paar mal dappen können. So will ich schon eig. nur eher cruisen.

Es gibt eine gewisse Mindestkilometerzahl die ein Motor pro Jahr laufen sollte,
um nicht dahinzuseechen, aber davon scheint ihr nur wenig gehört zu haben
Das ist wie ein Mensch der nie arbeitet, sondern nur faul zu Hause rumliegt
und auf einmal arbeiten soll, der schafft nie das gleiche wie andere die schon ewig arbeiten

So wie Gelenke verkalken, setzt sich auch ein Motor zu
Den dann zu beanspruchen grenzt schon an Naivität, denn die Belastung die dann gefordert wird schafft der Motor einfach nicht mehr
Er ist dann einfach ein Rentner, der nen Sprint laufen soll,
das endet früher oder später in einem Motorschaden
Da helfen auch kein jährlichen Inspektionen oder sonstige Intervalle

Was meint ihr denn wieso Taxen soviele km halten, wo normale PKW`s so gut wie nie hinkommen - Genau sie laufen einfach rund um die Uhr

Gruß Nico

Ich kann mich Nicod78zu größten Teil nur anschließen.
Aber ich Denke mir mal das man einen alten Motor mit wenig Laufleistung auch auf Viele Kilometer bringen kann, wenn man ihn schonend Fährt und nicht Vollgas.
Klar gebe ich auch mal Vollgas mit meinen C180T aber 80-90% fahre ich den Wagen auf der Autobahn nur zwischen 140 und 160 Km/h obwohl mein Wagen Bj. 2000 und 165Th Km runter hat.

Ihr habt mich überzeugt. Aber was soll man sonst machen meißt sind nur die Autos noch voll in ordnung. Als ich das Auto kaufte wollte ich auch nicht power sonst hätte ich ja nicht en 180er genommen, ich will ihn eher auf optik machen und da kann man ihn nicht schlagen.

Wir wollendich deswegen nicht schlagen, und Optik ist schon kein schlechter Anfang.
Aber dein Wagen so gut wie er jetzt ist sollte er auch so bleiben, oder?

Also Fahr den Wagen erst mal wieder Richtig ein und dann läuft er auch gut, ich kann mir nicht Vorstellen das der Wagen jetzt schon Schrott ist, im Gegenteil.

Ich hoffe das wir dich hier jetzt nicht Vertrieben haben, denn das wär schade.

@ $*Speedrider*$

Lass Dir von den beiden Herrschaften keinen Bären aufbinden. Du hast ein gutes Auto und nach einer sorgfältigen Einfahrphase und entsprechender Wartung (öl, Kerzen etc.) kannst Du damit auch problemlos Vollgas fahren.

Wir haben unseren C240 T auch mit sehr wenigen Kilometern (49tkm) aus erster Hand und SH-gepflegt gekauft und bislang null Probleme damit (aktuell ~ 88 tkm). Der Wagen schnurrt brav mit Tacho 235 über die BAB (also echten 216), verbraucht null Öl und sieht die Werkstatt nur zu den Inspektionen.

Grüßle
Frank

P.S. "null Probleme" bezieht sich auf Motor/Fahrwerk - einen V6/8-typischen Defekt hatten wir natürlich schon, der aber auf Kulanz behoben wurde

Danke. Das wollte ich hören. Es wäre jetzt noch schön wenn mir bitte bitte einer sagen könnte wo es die Einstiegsleisten gibt die mit dem Mercedes Benz logo sind der blau beleuchtet ist. Ihr denkt nun ich wäre faul stimmt aber nicht denn ich hab überall gesucht auch in ebay da find ich aber nur die verchromten. Bitte um link. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen