Schnelles Auto 0-100

Ich bin auf der Suche nach einem Auto welches unter 5,5 Sekunden von 0 auf 100 kommt. Das Auto soll außerdem noch eine gute PS Anzahl haben und darf einen nicht zu hohen Verbrauch haben, das Auto darf auch nicht zu teuer sein. Habe an einen Seat Leon Cupra gedacht, Subaru WRX STI gedacht, Mitsubishi Lancer EVO, wobei der einen zu hohen Verbrauch hat. Was meint ihr welches ist das beste Preis Leistungs Auto? PS: kein Honda Civic. Danke im Voraus

73 Antworten

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 4. März 2021 um 22:04:39 Uhr:


Am schnellsten ist der TE selbst..... Thread erstellt und in unter 6sec wieder weg.

Aber so ist es hier ja aktuell üblich.

Würde dem TE ein Bobbycar und die Matterhorn Nordseite empfehlen......soll eine irre Beschleunigung haben.

Mach einer das Ding zu....der Bub ist schon auf 100
;-)

Tut mir leid, dass ich nicht hier auf jeden Kommentar antworte und mich nicht mit Autos auskenne als wäre es meine Frau. Ich habe eine Frage gestellt und wollte Vorschläge mit Begründung hören was manche hier hinkriegen. Du hingegen denkst du wärst mega witzig, weil ich in einem Auto Forum fragen über Autos stelle. Außerdem heißt es nicht nur weil ich nicht jedes Auto der Welt kenne heißt es nicht, dass ich sie nicht fahren kann.

Zitat:

@mgns_rch schrieb am 5. März 2021 um 15:17:20 Uhr:


...

Tut mir leid, dass ich nicht hier auf jeden Kommentar antworte und mich nicht mit Autos auskenne als wäre es meine Frau. ...

Ganz schlechter Vergleich ! 😁

Zitat:

@mgns_rch schrieb am 5. März 2021 um 15:17:20 Uhr:


...
Ich habe eine Frage gestellt und wollte Vorschläge mit Begründung hören was manche hier hinkriegen. ...

Das mit dem bobbycar hatte mir auch in den Fingern gejuckt. 😁
Der Hinweis auf den tragischen Unfall in Stuttgart, von jemandem der die 0 auf 100 (und noch weitere 64 km/h) in der Innenstadt von Stuttgart hingelegt hatte, fand ich da irgendwie passender.

Ich fahre seit 8/2015 ein Auto, dass die 0 auf 100 in 5,1 sec. schafft. Doch habe ich dessen Potential und auch die Höchstgeschwindigkeit (bei 250 km/h abgeregelt) noch nie ausgenutzt. Es liegt vielleicht am Alter oder an der Erfahrung oder am Verkehr.

Warum habe ich dann so eine Kiste gekauft ? - Weil es einfach schöner ist, wenn man könnte.
Nee - ich wollte einen BMW e89 (weil der mir gefällt) mit 6-Zylinder und Facelift haben - den gab es nur noch als 35i oder 35is. Alles andere waren 4-Zylinder.

Viel mehr Spaß als mit dem BMW habe ich an meinem 50 Jahre alten Triumph TR6 mit nur 98 PS aus einem 2,5-Liter-6-Zylinder-Doppelvergaser. Das ist fahren pur und es war ganz nebenbei seit 1976 mein Traumwagen. Zu der Zeit hatten meine Altersgenossen von Porsche 914, 911, Ferrari und Lamborghini geträumt.

Beschleunigung in der Stadt ? - Sorry - allein für deine Anforderungen an ein Auto fehlt mir jedes Verständnis.

Dass dir die Antworten von Leuten angenehmer sind, die einfach irgendwelche Autos in den Raum werfen, als die geübte Kritik, kann ich nachvollziehen. Solche Antworten helfen dir aber ganz sicher nicht. Das kannst du jetzt glauben oder nicht. Wenn du etwas reifer geworden bist, wirst du es vielleicht verstehen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Schau doch bei den E Autos, wenn die nicht kastriert sind legen die doch alle einen Sprint von 0 auf 100 unter 6 Sekunden hin.

Der Sprit kostet auch kein Geld, kommt zur Not aus der Steckdose von Mama und Papa.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. März 2021 um 17:54:55 Uhr:



Zitat:

@mgns_rch schrieb am 5. März 2021 um 15:17:20 Uhr:


...

Tut mir leid, dass ich nicht hier auf jeden Kommentar antworte und mich nicht mit Autos auskenne als wäre es meine Frau. ...

Ganz schlechter Vergleich ! 😁

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. März 2021 um 17:54:55 Uhr:



Zitat:

@mgns_rch schrieb am 5. März 2021 um 15:17:20 Uhr:


...
Ich habe eine Frage gestellt und wollte Vorschläge mit Begründung hören was manche hier hinkriegen. ...

Das mit dem bobbycar hatte mir auch in den Fingern gejuckt. 😁
Der Hinweis auf den tragischen Unfall in Stuttgart, von jemandem der die 0 auf 100 (und noch weitere 64 km/h) in der Innenstadt von Stuttgart hingelegt hatte, fand ich da irgendwie passender.

Ich fahre seit 8/2015 ein Auto, dass die 0 auf 100 in 5,1 sec. schafft. Doch habe ich dessen Potential und auch die Höchstgeschwindigkeit (bei 250 km/h abgeregelt) noch nie ausgenutzt. Es liegt vielleicht am Alter oder an der Erfahrung oder am Verkehr.

Warum habe ich dann so eine Kiste gekauft ? - Weil es einfach schöner ist, wenn man könnte.
Nee - ich wollte einen BMW e89 (weil der mir gefällt) mit 6-Zylinder und Facelift haben - den gab es nur noch als 35i oder 35is. Alles andere waren 4-Zylinder.

Viel mehr Spaß als mit dem BMW habe ich an meinem 50 Jahre alten Triumph TR6 mit nur 98 PS aus einem 2,5-Liter-6-Zylinder-Doppelvergaser. Das ist fahren pur und es war ganz nebenbei seit 1976 mein Traumwagen. Zu der Zeit hatten meine Altersgenossen von Porsche 914, 911, Ferrari und Lamborghini geträumt.

Beschleunigung in der Stadt ? - Sorry - allein für deine Anforderungen an ein Auto fehlt mir jedes Verständnis.

Dass dir die Antworten von Leuten angenehmer sind, die einfach irgendwelche Autos in den Raum werfen, als die geübte Kritik, kann ich nachvollziehen. Solche Antworten helfen dir aber ganz sicher nicht. Das kannst du jetzt glauben oder nicht. Wenn du etwas reifer geworden bist, wirst du es vielleicht verstehen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ich kann die Sorge und den Artikel nachvollziehen ein Bekannter von mir ist bei einem Unfall aus dem Auto geschleudert worden und verstorben, da er nicht angeschnallt gewesen ist. Ich habe Riesen Respekt vor schnellen Autos, ich würde mir nur mit meinem verdienten Geld gerne so ein Auto kaufen. Es stimmt, dass ich jung bin jedoch weiß ich dass jeder mal einen Kickdown an der Ampel gemacht hat und ich auch nicht in der Innenstadt rennen fahren will. Außerdem liebe ich es auf die Autobahn schnell zu beschleunigen. Deshalb möchte ich so ein Auto. Aber vielen dank für die ehrliche Meinung!

Ähnliche Themen

Das ist ein untaugliches Argument. Du kannst dich auch mit einem langsamen Auto totfahren, vor allem wenn du nicht angeschnallt bist. Jeder will am Anfang was möglichst cooles und schnelles haben, ich empfehle aber, den Wunsch nochmal zu überdenken und erstmal Fahrpraxis zu sammeln.
Hast du dir mal über die Versicherungsprämien Gedanken gemacht?

Gruß, ein alter Sack, der vor über dreißig Jahren auch so ähnlich dachte wie du. 😉

Zitat:

@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 10:39:51 Uhr:


....
Mir ist es bewusst, dass die Autos viel kosten, ich wollte auch nur Vorschläge hören. Ich meinte mit preiswert (relativ preiswert für Sportautos) Gebrauchtwagen bis zu 30 k und Neu wagen bis 40k, damit ich vorschläge wie einen Porsche oder einen amg 4Matic oder einen neuen rs3, neuen bmw m ausgrenzen kann. ...

Also mit 40k € Budget für einen Neuwagen sollte der TE vielleicht bei einem Nissan-Händler einen Besuch abstatten.

Der Nissan 370Z Coupé 3.7 kostet neu BLP 35k €. Mit etwas Verhandeln bekommt er sicher 10-15% Neuwagenrabatt. Dann sind sogar noch ein paar Extras im Budget drin und vom Budgetrest das Tanken für die nächsten 1-2 Jahre.

Bei 3 Jahren/100 tkm Hersteller-Neuwagengarsntie fährt er die nächsten Jahre auch hinsichtlich eventueller Defekte finanziell weitgehend sorgenfrei.

Mit seinen 328 PS unterbietet der Nissan-Renner auch das 5,5 s Kriterium und glänzt auch oberhalb von 100 km/h mit beeindruckenden Fahrleistungen.

Soviel Geld für ein schnelles Auto auszugeben, ist gar nicht so schwer 😉.

Ob der 370Z ein "preiswertes" Neufahrzeug ist, mag der TE selbst beurteilen.

Warum schreib Ihr euch nicht über E-Mail und überlasst das Forum "Kaufberatung" nicht für vernünftige Fragen ???

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber trotzdem mal mein Senf an den TE....:-)
Ich schätze Mal, daß meine ich jetzt nicht abwertend, Du hast noch nicht allzuviel Erfahrung hinter einem Lenkrad gesammelt.
Du schriebst, daß du ein Auto suchst zum " Spaß" haben. Ist nicht verkehrt.
Aber bei einem richtigem Fun Auto ist deine Vorgabe der 0 - 100 Zeit so ziemlich das gleichgültigste was es gibt.
Dieser Wert , sagt nichts darüber aus, wie sich das Fahrzeug fährt.
Und das schöne ist, ein Auto mit dem man so richtig Spaß hat, muss nicht viel verbrauchen.
Ich hatte am meisten Spaß mit einem Type R und einem civic EG ...

Eigentlich liegt der Spaß an der Strecke. Ich hatte mit einem Citröen C1 auf Gran Canaria viel mehr Fahrspaß als mit einem Cayman GT4 in der Kölner Innenstadt.

Zitat:

@mgns_rch schrieb am 5. März 2021 um 15:17:20 Uhr:


Tut mir leid, dass ich nicht hier auf jeden Kommentar antworte und mich nicht mit Autos auskenne als wäre es meine Frau. Ich habe eine Frage gestellt und wollte Vorschläge mit Begründung hören was manche hier hinkriegen. Du hingegen denkst du wärst mega witzig, weil ich in einem Auto Forum fragen über Autos stelle. Außerdem heißt es nicht nur weil ich nicht jedes Auto der Welt kenne heißt es nicht, dass ich sie nicht fahren kann.

Deine Anfrage passt nicht ins Schema F in diesem Forum. Deswegen sind die Antworten manchmal etwas … komisch.

Im Eröffnungspost suchst du nach Beschleunigung unter/gleich 5,5 s für 0-100.
Damit sind schon mal mindestens 99,X % aller angebotenen Fahrzeuge raus.

Gleichzeitig soll es gut aussehen, zuverlässig sein, geringe Werkstattkosten haben und wenig verbrauchen. Das wollen doch alle. Wie soll denn das gehen? Abgesehen davon, dass gutes Aussehen und der persönliche Geschmack höchst subjektiv sind.

Besser ist die Angabe einer Bandbreite. Nur weil ein Auto schnell beschleunigt, ist es auch nicht automatisch super auf der Autobahn. Und umgekehrt.
Walter Röhrl ist mit einem 150 PS-Polo-GTI den gestandenen Porsche 911-Fahrern mit +300 PS reihenweise davon gefahren. Auf einer durchschnittlich kurvigen Strecke.

Stecke eine Bandbreite ab, vielleicht von 6,5 s bis 5,0 Sekunden, schaue was es gibt und nimm das beste Preis-Leistungsverhältnis. Das ist sinnvoll. Grob schauen, was angeboten wird, und dann die besten Rosinen picken.

Irgendwie schreibt ihr hier nur über lahme Krücken.

Also ich finde, dass man in unter 7 Sekunden von 0 auf 200 km/h beschleunigen können sollte. Nur das macht in der Stadt oder vor der Eisdiele auch wirklich Sinn. Darum BMW S1000 RR. 😉

Gruß
Frank (der sich wundert, was hier für ein Käse geschrieben wird)

Und du bist allen Ernstes der Meinung, dass dein Beitrag weniger aus dem Kühlschrank riecht? 😉

Mir fehlt irgendwie die Fantasie, was macht.man mit einem 5 Sekundenauto? Der erwähnte Kickdown an der Ampel ist Spaß für 2 Sekumden mit Treffen vor der nächsten Ampel.

Auf der Autobahn hat man wahrscheinlich auch nur Nachts freie Bahn. Am besten noch aerodynamisch tiefer gelegt und dann Quer über jede Bodenwelle, damit der Frontspoiler nicht aufsetzt.

Zitat:

@Laemat schrieb am 6. März 2021 um 18:19:05 Uhr:


Mir fehlt irgendwie die Fantasie, was macht.man mit einem 5 Sekundenauto? Der erwähnte Kickdown an der Ampel ist Spaß für 2 Sekumden mit Treffen vor der nächsten Ampel.

Auf der Autobahn hat man wahrscheinlich auch nur Nachts freie Bahn. Am besten noch aerodynamisch tiefer gelegt und dann Quer über jede Bodenwelle, damit der Frontspoiler nicht aufsetzt.

Was man damit macht ? - Genau das gleiche, wie mit anderen Autos auch: Fahren. Das Fahrerlebnis ist nur etwas intensiver.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@Laemat schrieb am 6. März 2021 um 18:19:05 Uhr:


Mir fehlt irgendwie die Fantasie, was macht.man mit einem 5 Sekundenauto? Der erwähnte Kickdown an der Ampel ist Spaß für 2 Sekumden mit Treffen vor der nächsten Ampel.

Auf der Autobahn hat man wahrscheinlich auch nur Nachts freie Bahn. Am besten noch aerodynamisch tiefer gelegt und dann Quer über jede Bodenwelle, damit der Frontspoiler nicht aufsetzt.

Einem Stadtfahrer fällt natürlich nicht viel ein. Ein Langstreckenfahrer erfreut sich bei jeder Beschleunigung am Auto...

Ähnliche Themen