Schnelles Auto 0-100
Ich bin auf der Suche nach einem Auto welches unter 5,5 Sekunden von 0 auf 100 kommt. Das Auto soll außerdem noch eine gute PS Anzahl haben und darf einen nicht zu hohen Verbrauch haben, das Auto darf auch nicht zu teuer sein. Habe an einen Seat Leon Cupra gedacht, Subaru WRX STI gedacht, Mitsubishi Lancer EVO, wobei der einen zu hohen Verbrauch hat. Was meint ihr welches ist das beste Preis Leistungs Auto? PS: kein Honda Civic. Danke im Voraus
Ähnliche Themen
73 Antworten
Wie soll der Wagen denn genutzt werden - auch als Alltagsauto ?
Oder als 2. Wagen zum Spass-haben.
Coupe ? - Limo ? - Cabrio ? - Roadster ? - oder auch gar Kombi ?
Chevrolet Camaro Coupe 6.2 V8 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. März 2021 um 11:04:35 Uhr:
Wie soll der Wagen denn genutzt werden - auch als Alltagsauto ?Oder als 2. Wagen zum Spass-haben.
Coupe ? - Limo ? - Cabrio ? - Roadster ? - oder auch gar Kombi ?
Chevrolet Camaro Coupe 6.2 V8 😉
Vielen Dank,
Als Alltagsauto und es sollte eigentlich 4 Sitze haben, da jemand schon Z oder SLK vorgeschlagen hat und das im Alltag eher unpraktisch ist.
Eventuell die OPC-Modelle von Opel?
Weiß aber nicht ob die bei 5,5 Sek auf 100 liegen....
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 11:16:10 Uhr:
Vielen Dank,
Als Alltagsauto und es sollte eigentlich 4 Sitze haben, da jemand schon Z oder SLK vorgeschlagen hat und das im Alltag eher unpraktisch ist.
-
Dann würde ich eher Richtung BMW M3 oder MB C43 AMG / Audi S6 gehen.
Wie alt darf die Kiste denn max. sein ?
Tesla Model 3 SR+
Relativ sehr günstige Unterhaltskosten, und dank Prämie neu unter 40k.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. März 2021 um 11:42:44 Uhr:
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 11:16:10 Uhr:
Vielen Dank,
Als Alltagsauto und es sollte eigentlich 4 Sitze haben, da jemand schon Z oder SLK vorgeschlagen hat und das im Alltag eher unpraktisch ist.-
Dann würde ich eher Richtung BMW M3 oder MB C43 AMG / Audi S6 gehen.
Wie alt darf die Kiste denn max. sein ?
Habe an einen m3 e46 gedacht aber das Problem ist der Verbrauch ist zu hoch, da ich in der Stadt wohne. Sonst ein m3 e92 gedacht. Ab 2005 würde ich gut finden.
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 12:09:58 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. März 2021 um 11:42:44 Uhr:
-
Dann würde ich eher Richtung BMW M3 oder MB C43 AMG / Audi S6 gehen.
Wie alt darf die Kiste denn max. sein ?
Habe an einen m3 e46 gedacht aber das Problem ist der Verbrauch ist zu hoch, da ich in der Stadt wohne. Sonst ein m3 e92 gedacht. Ab 2005 würde ich gut finden.
Ja klar " der Verbrauch ist zu hoch " aber einen schnellen Wagen von 0 auf 100.😕
Ich hoffe die Krankheit ist nicht ansteckend
Zitat:
@1234auditt schrieb am 4. März 2021 um 12:16:56 Uhr:
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 12:09:58 Uhr:
Habe an einen m3 e46 gedacht aber das Problem ist der Verbrauch ist zu hoch, da ich in der Stadt wohne. Sonst ein m3 e92 gedacht. Ab 2005 würde ich gut finden.
Ja klar " der Verbrauch ist zu hoch " aber den schnellsten Wagen von 0 auf 100.😕
Ich hoffe die Krankheit ist nicht ansteckend
Ich mache ja auch nicht an jeder Ampel einen Kick down. Das Auto soll trotzdem am Wochenende mit Freunden Spaß machen.
Mach unbedingt eine Probefahrt mit dem Toyota GR Yaris . Das Modell ist konkurrenzlos, einmalig, so etwas gibt es nie wieder. Sozusagen wie die von dir genannten EVO / STi der Gegenwart, Rallywagen für die Straße. Scheint also genau das zu sein was du suchst. Verbraucht auch viel weniger als die beiden. Kannst ja mal im sehr aktiven Thread zum GR reinschauen und nachfragen, viele Teilnehmer haben den GR schon selbst gekauft und können dir Erfahrungen schildern: https://www.motor-talk.de/.../toyota-gr-yaris-t6787126.html?...
Was mir sonst noch so einfällt:
BMW M140i, BMW M240i (die alten Modelle mit 6-Zylinder auf BMW Plattform, vermeide die neuen Modelle auf Mini Plattform mit 4-Zylinder)
Alfa Romeo Giulia (280 PS Version)
Ford Mustang Ecoboost mit dem 10-Gang Automatikgetriebe
Toyota Supra geht bei ca. €42tsd los
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 12:09:58 Uhr:
Habe an einen m3 e46 gedacht aber das Problem ist der Verbrauch ist zu hoch, da ich in der Stadt wohne. Sonst ein m3 e92 gedacht. Ab 2005 würde ich gut finden.
-
Ab 2005 ergibt reichlich Möglichkeiten.
Aber Fahrzeuggewicht, Leistung, und eben auch der Komfort fordern eben Tribut.
Und die Physik hat nun mal Grenzen.
Ich empfehle Dir daher - wenn der Platz zu Hause vorhanden ist - die Anschaffung zweier Fahrzeuge.
Einen Daily-Driver - und Dein Spass-Auto.
Bei Deinem Budget und ab 2005 haste reichlich Spielraum.
Ansonsten: Opel Grandland X Hybrid - der kanns in 6,1 Sekunden - und ist sparsam
Oder eben Tesla. 😉
Zitat:
@Supercruise schrieb am 4. März 2021 um 12:30:56 Uhr:
Mach unbedingt eine Probefahrt mit dem Toyota GR Yaris . Das Modell ist konkurrenzlos, einmalig, so etwas gibt es nie wieder. Sozusagen wie die von dir genannten EVO / STi der Gegenwart, Rallywagen für die Straße. Scheint also genau das zu sein was du suchst. Verbraucht auch viel weniger als die beiden. Kannst ja mal im sehr aktiven Thread zum GR reinschauen und nachfragen, viele Teilnehmer haben den GR schon selbst gekauft und können dir Erfahrungen schildern: https://www.motor-talk.de/.../toyota-gr-yaris-t6787126.html?...Was mir sonst noch so einfällt:
BMW M140i, BMW M240i (die alten Modelle mit 6-Zylinder auf BMW Plattform, vermeide die neuen Modelle auf Mini Plattform mit 4-Zylinder)
Alfa Romeo Giulia (280 PS Version)
Ford Mustang Ecoboost mit dem 10-Gang Automatikgetriebe
Toyota Supra geht bei ca. €42tsd los
Perfect nach so einer Antwort habe ich gesucht, vielen Dank!!!
Zitat:
@olli27721 schrieb am 4. März 2021 um 12:33:11 Uhr:
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 12:09:58 Uhr:
Habe an einen m3 e46 gedacht aber das Problem ist der Verbrauch ist zu hoch, da ich in der Stadt wohne. Sonst ein m3 e92 gedacht. Ab 2005 würde ich gut finden.-
Ab 2005 ergibt reichlich Möglichkeiten.
Aber Fahrzeuggewicht, Leistung, und eben auch der Komfort fordern eben Tribut.
Und die Physik hat nun mal Grenzen.
Ich empfehle Dir daher - wenn der Platz zu Hause vorhanden ist - die Anschaffung zweier Fahrzeuge.
Einen Daily-Driver - und Dein Spass-Auto.
Bei Deinem Budget und ab 2005 haste reichlich Spielraum.
Ansonsten: Opel Grandland X Hybrid - der kanns in 6,1 Sekunden - und ist sparsam
Oder eben Tesla. 😉
Das ist echt eine gute Idee 😕
Der Themenstarter diskutiert über den Verbrauch weil der zu hoch und zu teuer ist und
soll sich zwei Autos anschaffen ???
Was bin ich froh wenn der Präsenzunterricht wieder anfängt.
...und vielleicht einen dritten Wagen für die Fahrt zur Schuldnerberatung
Zitat:
@1234auditt schrieb am 4. März 2021 um 12:45:25 Uhr:
Das ist echt eine gute Idee 😕
Der Themenstarter diskutiert über den Verbrauch weil der zu hoch und zu teuer ist und
soll sich zwei Autos anschaffen ???
Was bin ich froh wenn der Präsenzunterricht wieder anfängt....und vielleicht einen dritten Wagen für die Fahrt zur Schuldnerberatung
-
Das muss man nicht unbedingt FETT schreiben.
Und Sprit verfahren kann man alleine z.Zt. nur mit einem Fahrzeug. Bleiben noch die Fixkosten.
HIER kann man eher gucken - vielleicht ein Saisonkennzeichen für den PS-Boliden.
Und was ist so verkehrt nur mal Möglichkeiten aufzuzeigen.
Für lau gibbet eh nix - den Zahn kann der TE sich ziehen - aber in dem Budgetrahmen würde ich 'eh nicht mehr über Verbrauch diskutieren.
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 10:39:51 Uhr:
....
Mir ist es bewusst, dass die Autos viel kosten, ich wollte auch nur Vorschläge hören. Ich meinte mit preiswert (relativ preiswert für Sportautos) Gebrauchtwagen bis zu 30 k und Neu wagen bis 40k, damit ich vorschläge wie einen Porsche oder einen amg 4Matic oder einen neuen rs3, neuen bmw m ausgrenzen kann. ...
Na, dann hol dir doch für 25-30k € einen 2-3 Jahre alten BMW 330d xD mit guter Ausstattung und noch Restwerksgarantie von BMW.
So ein Diesel ist mit seinen 258 Serien-PS in 5,3 s auf 100 und wenn er das PPK von BMW an Bord hat, leistet er ca. 280 PS und schafft den Boulevardsprint in ca. 5 s, wobei es dann allerdings schon des Einatzes der mit der Sportautomatik+ verbauten Launch Control bedarf, weil ohne LC braucht er ca. 0,2 s mehr.
Fahren kann man den Diesel-Renner im Alltag ganz locker im Schnitt mit 6-6,5 l/100 km.
Selbst bei Tempomat 200 km/h begnügt sich der Bimmer mit unter 11 l/100 km.
Alternative als Benziner:
BMW M140i
Der erledigt den Sprint in unter 5s und rennt mit seinen 340 PS selbst so manchem Porsche auch oberhalb 100 km/h auf und davon.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 4. März 2021 um 13:21:44 Uhr:
Zitat:
@mgns_rch schrieb am 4. März 2021 um 10:39:51 Uhr:
....
Mir ist es bewusst, dass die Autos viel kosten, ich wollte auch nur Vorschläge hören. Ich meinte mit preiswert (relativ preiswert für Sportautos) Gebrauchtwagen bis zu 30 k und Neu wagen bis 40k, damit ich vorschläge wie einen Porsche oder einen amg 4Matic oder einen neuen rs3, neuen bmw m ausgrenzen kann. ...Na, dann hol dir doch für 25-30k € einen 2-3 Jahre alten BMW 330d xD mit guter Ausstattung und noch Restwerksgarantie von BMW.
So ein Diesel ist mit seinen 258 Serien-PS in 5,3 s auf 100 und wenn er das PPK von BMW an Bord hat leistet er ca. 280 PS und schafft den Boulevardsprint in ca. 5 s, wobei es dann allerdings schon des Einatzes der mit der Sportautomatik+ verbauten Launch Control bedarf, weil ohne braucht er ca. 0,2 s mehr.
Fahren kann man den Diesel-Renner im Alltag ganz locker im Schnitt mit 6-6,5 l/100 km.
Selbst bei Tempomat 200 km/h begnügt sich der Bimmer mit unter 11 l/100 km.
Vielen Dank