Schneller Wechsel von 2.ten in den 3.ten nicht möglich

Audi A4 B8/8K

Ich habe seit gestern meinen A4 2.0 TDI CR mit 125KW und Handschaltung. Leider habe ich folgendes Problem. Wenn ich den Wagen etwas zügiger bewegen möchte und schnell vom 2. in den 3. Gang wechseln möchte schaffe ich dies nicht. Wenn der Wagen im 2. Gang ist und ich in den 3. schalten möchte, bekomme ich den 3. Gang nicht rein sondern lande irgendwo zwischen dem 2. und 3 Gang in der Schaltbox. Erst wenn ich den Schaltknüppel loslasse, also auskuppel, kann ich anschliessend in den 3. Gang schalten.

Bei meinen letzen Audi, einem A3 8PA mit 125KW PD, hatte ich diese Probleme nicht. Auch bei meinen vorhergegangenen "Fremdfahrzeugen" nicht.

Ist das normal beim A4 mit HS, oder kann mir jemand sagen, was ich hier machen kann/muss. So macht das fahren nämlich nicht wirklich Spass.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also ich bin echt mehr als nur enttäuscht von Audi.

Dafür ist es zu früh wenige Tage nach Erstzulassung 😁

Meine Erfahrungswerte:
1. Wagen gemütlich warmfahren (Motor- und Getriebeöl).
2. Das neue Getriebe mit festem Faustgriff am Ganghebel, langsam und mit sanftem Druck in der Gasse führen, für den faulen 3 Fingerflutschmodus ist das Getriebe noch zu frisch.
3. Weich Kuppeln, sanft aufs Gas gehen, so grob max. 1/3 Gaspedalstellung also locker hochdrehen mit wenig Turboladereinsatz, bei 2.000/2.200 upm Schalten.

Grundsätzlich:
Die ersten 5.000km - 10.000km hat sich das Getriebe fürs Einfahren genehmigt. Bei niedrigen Temperaturen (< 15 Grad) schaltet es sich die ersten paar Kilometer naturgemäß schwerer. Mit warmgefahrenem Getriebe mit ein paar TKM Laufleistung ist der 3 Fingerflutschmodus möglich.

Sollte Dein Problem trotz obigem Vorgehen sich auch von einem anderen Fahrer Deines Wagens reproduzieren lassen, fahr mit dem Freundlichen eine Runde mit Dir auf dem Beifahrersitz und danach die gleiche Runde mit einem seiner Mietwagen. Damit sollte sich Dein Problem protokollieren und beheben lassen.

Viel Erfolg.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

"Sie können nicht direkt vom 2. in den 3. Gang schalten."

Wenn er den Satz technisch gemeint hat, soll er Dir die Stelle im Handbuch zeigen, an der das steht. Das Audi Handbuch ist sehr gut gemacht und jeder Pub vermerkt. Sowas müsste drinstehen 😉

Wenn er den Satz auf Dich bezogen hat, würd ich Ihn abmahnen wg. flegelhaften Verhaltens 😉

Im Ernst: Ist der Meister mit Dir als Beifahrer gefahren und wie hat sich das in Deinen Augen angesehen bzw. hatte er auch seine Probleme beim Schalten ? Hast du jemand anderen Fahren lassen bzw. hatte er auch diese Probleme ?

Merkwürdig ist, das ein Audipartner bei einem wenige Tage alten Neuwagen so widerwillig sich kümmert. Bei uns gings reibungslos mit kostenlosem Ersatzwagen (ging aufs Autohaus) und schneller Behebung eines Problems. Da stimmt was nicht in meinen Augen. Entweder die Beziehung Kunde<->Werkstatt oder Audi<->Werkstatt hat nen Knacks.

Wenn andere auch Schaltprobleme mit dem Wagen haben, würd ich ein anderen KFZ Sachverständigen/Meister mal schalten und einen Bericht schreiben lassen. Nur damit Du was in der Hand hast, wenn Sie weiterhin nichts feststellen können und Du auf Audi direkt zugehen musst. Bin gespannt, wie es weitergeht, hoffentlich bald zu Deiner Zufriedenheit.

So die "Probefahrten" sind vollzogen. Mein Kollege hat meinen A4 gefahren und ich seinen. Wie vermutet lies sich seine Schaltung ganz normal und flüssig vom 2. in den 3. Gang schalten. Bei meinem hatte er genau dieselben Probleme wie ich - ein flüssiges schalten war nicht möglich. Auch er konnte nur in den 3. Gang schalten, wenn er den Schalthebel erst in den neutralen Bereich navigierte und von dort in den 3. Gang.

Also morgen wieder in die Werkstatt und dann werde ich mal fragen, ob die mich wirklich für doof verkaufen wollen. Mir reicht es entgültig mit Audi . 🙁

Hallo, hat sich was ergeben...
bzw. gibt es eine Lösung oder Workaround?

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Neuwagen. Dachte aber bisher es wäre halt so... Bis ich das hier laß.

Gruß
Gleimer

Deine Antwort
Ähnliche Themen