Schnellen 1er in jungen Jahren?
Moin zusammen,
schlage mich seit längerem mit einem Konflikt herum. Ich wünsche mir schon seit ich 14 war einen sportlicheren BMW. Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und schon länger aus der Probezeit, bewaffnet mit einem MX-5 NBFL aus 2003. Höhere Leistung kenne ich von den Autos meiner Eltern.
Aus Platz- und Leistungsgründen liebäugle ich schon länger mit dem BMW M140i (Zuverlässig, 5-Türer, kompakt und ordentlich Bumms unterm Blech).
Meine finanzielle Situation: Ich wohne bei meinen Eltern, mache eine Ausbildung und arbeite nebenbei auf Minijob Basis. Komme somit auf ein Monatsnetto von ~1600€.
In meinem Besitz befinden sich mittlerweile um die 70k€, dank Eltern, Sparen, etc.
Mein Konflikt: Weiter fleißig sparen oder nach dem Motto „man lebt nur einmal“ einen größeren Teil ausgeben und einen Wunsch erfüllen?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Was würdet ihr machen?
Danke und Grüße aus Hamburg 🙂
54 Antworten
Geld verdienen und sparen kann man das ganze Leben lang - jung sein und dabei das persönliche Traumfahrzeug fahren ist dagegen zeitlich sehr begrenzt.
Wenn es die finanziellen Mittel hergeben, was meiner Meinung nach hier durchaus der Fall ist, dann sehe ich darin kein Problem sich solch einen Wunsch auch zu erfüllen. Später kommen viele andere Dinge und Verpflichtungen auf einen zu (Familie, Haus, …), die es wesentlich schwieriger machen sich mal eben so etwas zu gönnen.
Mal ganz abgesehen davon, wenn man ein gutes Händchen beim Kauf hat, bleibt so ein Wagen auch mal 2,3 Jahre ziemlich wertstabil.
Oh Boots interessiert ist der TE auch.
Dann mach ich mal einen Fahrplan.
Wenn du ein Spaßauto mal zwischendurch fahren willst dann miete dir einen.
Cabrio macht in der Freizeit eh mehr Spaß, vor allem kann das ein MX ganz gut.
Motorrad zum Fetzen ist auch da.
Dann noch ein Boot zum relaxen.
Was will man da noch mehr?
Du scheinst aus vermögenderem Haus zu kommen, hast schon gut gespart, hast ein recht ordentliches Budget.
Keine Ahnung was an Erbe kommt aber ich rate dir spar die Kohle, investiere sie klug, vor allem am Anfang in Immobilien, ETF´s oder ähnlich.
Du wirst als Pilot (Vermutung) später nicht schlecht verdienen.
Wenn ich mit den Gedanken richtig liege, dann hast du bis 45-50 den Sack zu, kaufst dir ne große Segelyacht und schipperst dann um die Welt, das geht auch mit Familie oder nur Partner.
Ja ich weiß, das klingt spießig und in einem Autoforum völlig deplatziert aber am Ende stehst du vorne.
Nur bei Heirat solltest du entsprechend vorbeugen, sonst kann das angesparte schnell weg sein. Das ist aber ein anderes Thema.
Das wäre mein Lebensweg wenn ich noch mal mit dem Wissen von heute noch mal 21 wäre.
Edit: Ergänzung.
Es sei denn du bist total Auto verrückt, dann kauf dir ein Spaßauto. Aber da wäre bei mir ein langweiliger m140 raus. Das definiert aber jeder anders.
Bei mir wäre es eine Corvette, 911 oder so. Ok das angepeilte Budget ist da etwas eng.
Vor allem renn dir aber beim "fetzen" mit den Kraftrad nicht das Hirn ein. Lohnt sich nicht.
Um die Gemüter ein wenig zu beruhigen: Bin dankbar für alle Beiträge und jede Meinung hat seine Daseinsberechtigung. Habe ja explizit danach gefragt.
Ich bin mir natürlich bewusst, das meine Situation privilegiert ist und ich möchte nicht überheblich oder abgehoben erscheinen.
Finanziell sind wir gut aufgestellt, ich lege aber Wert darauf nicht von meinen Eltern abhängig zu sein und meinen Weg selbst zu erarbeiten (Thema „Papa hat bezahlt“). Einfacher wäre das, wenn ich mir keinen Wunsch in der Größe erfüllen würde. Ich möchte aber hinterher auch nicht bereuen, es nicht gekauft zu haben.
Meine Freude über Dinge die ich mir kaufe hält lange an. Habe mir vor zwei Jahren eine Uhr gekauft und freue mich wie am ersten Tag sie morgens anzuziehen.
Ähnliche Themen
Wir (einschließlich der TE) sollten aber bitte bei Autos bleiben.
Lebens- und Finanzberatung ist nicht das richtige Thema für die allgemeine Kaufberatung, und auch nicht für ein Forum wie MotorTalk.
Und um zu den Autos zurückzukommen: was genau ist denn erwünscht? Nur Längsdynamik (flotte Beschleunigung, hohe Geschwindigkeit), oder (auch) Querdynamik (Kurven räubern).
Generell suche ich eigentlich ein Gesamtpaket. Schnell nach vorne, Platz für Gepäck und Freunde und ein wenig Querfahren schadet auch nicht (dann aber eher auf Schnee aus Verschleißgründen 🙂). Am besten Alltagstauglich und Kostentechnisch nicht über genanntem Limit.
Die monatlichen Kosten sollten bei meinem aktuellen Gehalt auch nicht zu riesig sein (400-500€ monatlich wären kein Problem), es sei aber gesagt das ich bereits ausgebildeter Werkzeugmechaniker bin und einiges an Schraubererfahrung habe.
Motorrad war etwas überheblich formuliert. Es ist eine alte Honda CB50J aus 1978, die ich etwas umgebaut habe. An jeder Ampel gehen die Fenster runter und ich werde über sie ausgefragt. Das ist schön aber brauche ich nicht auch bei meinem Auto 😁
M240i
Zitat:
@benprettig schrieb am 15. März 2025 um 10:08:15 Uhr:
Im Gegensatz zu dir, habe ich im Bezug Wertverlust vorgerechnet,
Wozu, Wenn der TE nach einem schnellen Auto in jungen Jahren fragt?
Du kannst ihm auch raten, sein Geld für die Ausbildung seiner künftigen Kinder anzulegen, die er noch nicht hat.
Welches Gepäck? Willst du damit Skifahren gehen oder mal einen städtetrip mit kumpels machen? 🙂
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 15. März 2025 um 10:35:31 Uhr:
Wir (einschließlich der TE) sollten aber bitte bei Autos bleiben.
Lebens- und Finanzberatung ist nicht das richtige Thema für die allgemeine Kaufberatung, und auch nicht für ein Forum wie MotorTalk.
. . . .
-
So isses.
2,5 Seiten Lebens- und Finanzberatung sind genug - der TE mag ggf. seine Eltern fragen - oder seine Bank.
Hier gehts nun mit Marken und Modellen weiter, sonst ist dicht.
Dem TE wird angeraten hier konstruktiv die Fragen zu beantworten um zum Ziel zu kommen und seine Wünsche so gut es geht zusammenzufassen.
Und der Rest der User studiert ab- und an mal lieber wieder die Forenregeln, als immer nur gebetsmühlenartig zu antworten. 😉
Ich frage mich immer, warum es keinen außer die Moderatoren in solchen Foren stört… Also nochmal auf den Punkt gebracht, damit es auch Olli27721 recht ist:
Alter: 21
70k Cash, 1600€ Netto, aktuell 300€ Monatliche Ausgaben mit Auto
Interesse an neuem Auto: BMW M140i 340 PS Preis 33.000€
Frage: Kaufen ja oder nein?
Ratschlag der Eltern: Kauf dir was du willst, du hast genug Geld.
Ratschlag der Bank: Möchten sie einen Kredit über 7500€ zu einem effektiven Jahreszins von 5,99%?
-> Nein, möchte ich nicht 🙂
Antwort.
Brauchst Du 5 Türen dann Ja, wenn Dir 2 genügen nimm den M240i.
Meine Tochter hätte den als 220d bekommen, wollte aber um ihre Mädels mal mitnehmen zu können unbedingt 4 Türen, weshalb es ein Leon 5F geworden ist.
TE, Du bist hier:
Allgemeine Kaufberatung Forum
Welches Fahrzeug darf es sein? Herstellerübergreifende Kaufberatung findest Du hier!
Davon ist im gesamten Threadverlauf aber nix zu erkennen. Auch das von Dir "auf den Punkt gebrachte"
hat damit nix zu tun, wenn es einzig ein BMW M140i 340 PS mit Preis bis 33.000 Euro werden soll.
Und da wundert es Dich, dass sich die Moderation daran stört?
Vorschlag von mir: den BMW einfach mal ausgiebig Probe fahren. Vielleicht mal bei einer Autovermietung das Auto übers Wochenende ausleihen (wenn die Vermieter das Auto haben).
Und ruhig auch mal andere sportliche Autos ausleihen - einfach, um vergleichen zu können, und um das Auto im Alltag auszuprobieren. Die Anforderungen sind ja nun doch anders wie bei einem Brot-und-Butter - Auto... 😉
Eine normale Probefahrt ist ja für gewöhnlich vielleicht eine Stunde; da lässt sich das Auto nicht soo intensiv ausprobieren.
Zitat:
@A346 schrieb am 15. März 2025 um 13:21:52 Uhr:
TE, Du bist hier:
Allgemeine Kaufberatung Forum
Welches Fahrzeug darf es sein? Herstellerübergreifende Kaufberatung findest Du hier!Davon ist im gesamten Threadverlauf aber nix zu erkennen. Auch das von Dir "auf den Punkt gebrachte"
hat damit nix zu tun, wenn es einzig ein BMW M140i 340 PS mit Preis bis 33.000 Euro werden soll.
-
So ist es - daher wird es nun auch ins Unterforum verschoben.
Titel leicht angepasst
-
Zitat:
Ich frage mich immer, warum es keinen außer die Moderatoren in solchen Foren stört…
1. Ganz einfach - vielleicht weil man sich nicht an Regeln hält. 🙄
2. siehe Anmerkung vorheriger Post von mir.
😉