Schnelle Hilfe!! Trotz Funke und Benzin Golf 1.8 RP springt nicht an!!!
Hallo
habe meinen Golf 2 1.8 RP Mode (90PS) aus dem Sommer schlaf geholt seit dem geht nichts mehr.
Zündkerzen funken, Benzin geht in den Vergaser mit einer Einspritdüse, doch danach geht nichts mehr Kerzen bleiben Trocken.
Golf ist mal kurzeitig angesprungen und gelaufen am nächsten Tag wieder Tot.
Wer weiss was es sein könnte? sonst kommt er in die Presse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
......was regste Dich denn so künstlich auf, mein bester. Haste Angst dasde Unrecht haben könntest??? ....und Du müsstest eigentlich wissen, dass grad ich mir genau überlege, was ich hier schreibe...auf jeden Fall keinen "Dünnschiss". Wenn ich mich nicht irre bist Du doch derjenige, der grad erst ausgelernt hat oder sogar noch in der Lehre ist, oder!! ...und meine Meinung ist halt mal, dass die modernen "Mechatroniker" nix anders als Auswechselmechaniker sind...mit euren Diagnosegeräten und anderem elektronischen Scheiss,....!! ....oder machst Du Dir die z.B, die Mühe noch einen Anlasser selbst zu reparieren, oder Bleche noch selbst zu bördeln...ICH SCHON....und weisste warum?? Weil ichs kann...!!....hab ich schon, als Du noch als "Buttermilch" in irgendeinem Mettmanner Schaufenster standest!
.....und des mit der LIMA...wie gesagt einfach mal selbst probieren,....ist nämlich wie gesagt, gar net so schwer,....vorrausgesetzt Du musst nicht von nem Diagnosegerät erst mal die Lichtmaschine suchen lassen.....gell!!Liebe Grüsse Achim
Ich bin jetzt 22 jahre alt, habe schon immer Interesse an Autos gehabt und dieses auch 2007 in eine Ausbildung investiert bei Mercedes-Benz welche ich als Jahrgangsbester abgeschlossen hatte. Seit März 2011 arbeite ich nun in einem BOSCH Service. Ich gebe dir gerne recht wenn du behauptest dass du mit deinen einigen mehrjahren berufserfahrung mehr auf dem kasten hast als ich, wenn es andersherum wäre wäre es auch sehr traurig ! Ich bin sehr froh darüber in einer Marken und Fahrzeugart übergreifende Werkstatt zu arbeiten ! Ich will mehr können und mehr lernen, da reicht es nicht ewig bei MB zu bleiben. Übernommen wurde niemand wegen finanzieller Situation... Dass heutzutage bei vielen auftretenden problemen der erste weg der Diagnosetester ist, ist traurig aber wahr ! Hast du dich doch auch mal gefragt warum das so ist ? Wir leben nichtmehr 1970 ! Wir leben in einer Zeit wo jede Minute Arbeit viel geld kostet, mehr als früher, Probleme und deren Lösung werden immer aufwendiger, die Arbeitszeit die man dafür vorgeschrieben bekommt wird iimmer knapper. Arbeitet man zu aufwendig, krigt man einen eingestielt ! Es gibt keine möglichkeit mehr sich lang und breit mit einer Sache zu beschäftigen, alles muss schnell wie möglich und günstig wie möglich fertig werden ! Mal davon abgesehen lassen sich heute 90% aller Motor und elektrik Probleme an einem modernen Auto nichtmehr ohne einem Tester diagnostizieren und schon garnicht beheben ! Schon garnicht in den lächerlichen zeitvorgaben... Ich selbst beschäftige mich privat ausschließlich mit meinen beiden alten Polos, anfangs habe ich mich bei Motor-Talk angemeldet um meine eigenen probleme lösen zu können... seit langer zeit löse Ich die Probleme anderer ! Wenn ich mal was habe, finde ich den fehler und behebe ihn, ohne fremde Hilfe, ohne tester. Meinen Laptop haben die beiden bisher nur einmal aus reinem Interesse zu gesicht bekommen, um mal zu schauen was da so geht. Egal worum es geht, egal was gemacht werden muss, ich mache es selbst und ja, der 91er hat auch schon von mir sein erstes Blech-pflästerchen bekommen (nichts wildes) der Meister auf der arbeit staunte nicht schlecht für meinen ersten schweißarbeiten ! Den Anlasser von ihm habe ich ebenfalls schonmal zerlegt, gereinigt und gepflegt sowie desweiteren eine Lichtmaschine neu eingelagert, diese beiden udn auch viele weitere dinge ohne jegliche detailreiche Kenntnis, in der heutigen KFZ-Mechatroniker ausbildung lernt man ganz andere Sachen, da bleiben die guten alten auf der Strecke. Generell schaue ich bei den Polos erstmal ob es eine Reparaturmöglichkeit gibt.. ich lerne durch machen und vorallem durch hinsehen ! Bevor ich irgentwas anfange oder zerlege befasse ich mich erstmal damit, ich schaue, ich lese, ich tue ! Wir sind im jahr 2012, das arbeiten als KFZler hat sich verändert, der Job an sich bleibt weiter hart und anstrengent ! Aber ich kenne sollche Aussagen schon... Tester, Teiletauscher und so weiter, aber glaube mir du musst in diesem Beruf mehr für dein Geld tun denn je ! Ich bin froh 2 alte Autos vor der Tür zu haben, vieles habe ich erst beim selbst Arbeiten am Polo verstanden, und so bekommt man auch noch die alten Sachen auf die Kette. Es gibt sollche und sollche KFZ-Mechatroniker... ich weis nicht was dich auf die Spur gebracht hat dass ich so ein unbeholfener 08/15 Mechatroniker bin der ohne sein tester angst im dunkeln bekommt aber ich sage dir, mit der Meinung liegst du bei mir falsch ! Ich habe schon so einiges geschafft wo andere sich das Loch geschaufelt hätten, ich verwirkliche auch oft eignene Ideen und Konstruktionen und verbessere auch manchmal Sachen am Polo wo VW gepennt hat. Ich kann nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten aber ich kann immer mehr !
Ich habe einen harten stressigen Job und ich kann was, genauso wie andere was können und genauso wie du was kannst, und jeder verdient respekt und vorallem anerkennung in dem was er tut ! Deswegen wäre es sehr schön wenn du zukünftig auf derartige Unterstellungen und aussagen verzichten würdest sollange du keinen detailreichen Einblick in mein Leben hast und dir Urteile erlauben kannst.
Ich merke zudem an dass ich mich auch gepflegt und sachlich ausdrücken kann, eine Übersetzung für die heutige Facebookjunkiediscowochenendsäufer Jugend bringe ich nicht mit, ich gehöre nicht dazu, ich war schon immer "der etwas andere" gehörte oft nicht dazu, mitlerweile verstehe ich auch warum und bin sehr froh darüber schon immer anders gewesen zu sein !
54 Antworten
O.K Basti, danke für Deinen ausführlichen Einblick in Dein Tun, ich kann mich halt noch ziemlich gut an "unsere" Anfänge hier erinnern, da wohnte ich noch in Düsseldorf und Du warst grad im 1 Lehrjahr bei MB. Da wars noch an mir, Dir zu helfen und das habe ich damals auch immer gerne getan ( inzwischen ists eher umgedreht ), und eigentlich hatten wir uns hier immer gut verstanden.
Deswegen verstand ich gestern die aggressive Art nicht, in der ich hier von Dir "abgekanzelt" wurde, denn ich versuche immer wenn ich hier bin, anderen Fragern auch immer Hilfe zukommen zu lassen. Und bei Gott, ich bin der letzte, der sich hier als perfekt bezeichnet und immer Recht haben möchte, aber meistens basieren meine Ratschläge auf eigenen Erfahrungen, die ich in meiner fast 26 jährigen "Kfzler Laufbahn" gesammelt habe, wobei ich beim besten Willen alles andere als unfehlbar bin!!
Und nun zum besseren Verständnis, das Diagnosegerät ist auch bei uns nimmer wegzudenken und deswegen ist mein Begriff "Auswechselmechaniker" immer mit einem Augenzwinkern😉 zu verstehen, sag ich immer zu unserem Azubi....obwohl der, dafür
dass er erst seit ende August da ist, wirklich Sachen macht, die ich in meinen ersten Gesellenjahren nicht im leben zusammengekriegt hätte. Trotzdem denke ich, dass das so ist, weil bei uns ein ausgewogenes Verhältnis zwischen moderner KFZ Mechatronik (Auswechselmechanik 😁) und guter alter KFZ Mechanik gelehrt wird....so ähnlich wie bei Dir in den letzten 5 Jahren. Jetzt das ABER....
WIR HIER....im Poloforum ( wie im ganzen Motortalk ) sind immer nur zu "Entfernungsdiagnosen" fähig,...dass am Ende nicht alles zutrifft, ist eh klar, ....trotzdem sind wir hier und versuchen anderen zu helfen.
Aber genau deswegen finde ich, dass man manche Sachen vernünftig besprechen sollte und nicht gleich aufeinander losgehen wie ein Rudel räudiger Schimpansen in der Brunft, denn über den Status sind wir schon zehntausende Jahre hinaus.
Zum Schluss noch: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem guten Abschluss bei Benz und deiner neuen Stelle beim Boschdienst, find ich immer toll, zuzusehen wenn aus einem guten jungen Mechaniker ein "besserer" wird,....mach weiter so....,und probier das mit der Lichtmaschine bei Gelegenheit mal aus,......geht natürlich nur, wenn Du im 86c eineBatterie mit mindestens 55 AH verbaut hast!!...bei der 42er funzt es selbstverständlich nicht....😉!!
Gruss Achim
Ich entschuldige mich für meine launische Art ^^ und würde mich freuen wenn wir uns wieder so verstehen wie zuvor :-) Ich habe ungern "Beef" mit leuten die ich mal brauchen könnte oder schon gebraucht habe ;-)
Tjaaa... meine beiden haben leider nur 44Ah Akkus drin... haben ja auch nur die "kleine" Lichtmaschine, aber wie schon geschrieben, ich glaube da war ich im 2. Lehrjahr oder so, is Mum morgens zur Arbeit bzw. wollte zur Arbeit und da ist der Geilriemen gerissen, noch hier in der Einfahrt ^^ Sie ist trotzdem zur Arbeit hin, mittags zurück, wieder hin und abends wieder zurück ohne Probleme, abends dann neuen Riemen eingekeilt und weiter gehts... Da war die Batterie schon im 9. oder 10. Jahr
Herr Polo Bastian ,ein sehr schöner und realistischer Beitrag von Ihnen.Alles Gute führ Ihre weitere Laufbahn,aber Handwerker mit Ihrer Einstellung sind wohl nicht die Regel.
Bopp 19
Ausser dem "weggegammelten Subarubus" scheint der Reisfresserfan nix zu haben (oder traut sich`s nicht zu zeigen), lohnt sich also gar nicht sich von solchem unqualifizierten Gelaber angesprochen zu fühlen und darauf einzugehen.
....und vielleicht doch ein wenig böse....oder!! ....ich denk weggegammelt ist anders,....oder!!....wie gesagt unser "Teileholauto"...im Sommer Halbcabrio, im Winter Allradantrieb, Platz für 6 Personen und beidseitige Schiebetüren...!! Wenns sowas von VW gäbe,....hätt ichs längst....😁!
....und ganz genau nach meinem Fable für VW Derbys und Polos bin ich auch "Reisfresserfan"....genau wegen dem kleinen roten "etwas" dort unten....😁!!.....ausserdem hätt ich da noch nen Audi A6 Avant, den ich sehr gern mag!! Einen Ford Fiesta, für meine Frau!!
Einen Fiat 125p BJ. 86! und noch nen 97er Fiat Ducato langversion,...grad in der mache....alle Fahrbereit..., ...nur für DEN dens interessiert....!!
ach so mein Metzteler Schlauchboot mit 5 PS Hondaaussenborder hab ich noch vergessen....aber das kann ja net auf der Strasse fahren....lol 😁😁😁
Die Derbys sind im anderen Beitrag.....!!
Gruss Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
mein Metzteler Schlauchboot mit 5 PS Hondaaussenborder hab ich noch vergessen....aber das kann ja net auf der Strasse fahren....lol 😁😁😁😁
4 räder dran iss doch kein problem...😁😁😎😎
.....da wär mir so ein "Schwimmauto" aus den 60er Jahren lieber!! Haste das gesehen, die "Ludolfs" sind mit so einem mal im Baggerloch rumgeschippert!! video.autobild.de tv assets 81 0a 01339_466x350-00680.jpg
Grins
Achim
Aaaach... son teil hast du ^^ nicht der schönste aber wenns um nutzen udn zweck geht... warum denn nicht...
Ich muss eingestehen öfters schon schnell Vorurteile entwickelt zu haben gegenüber gewissen Marken und Modellen, bin aber seit kurzem dran mir die Autos an denen ich Arbeite und die ich auf der Arbeit mal fahre mal genauer anzusehen und pro und contra abzuwiegen... nicht alles was nicht aus Deutschland kommt is schlecht. Wenn bei mir der Wohlstand ausbrechen würde, würde ich mir ne stange Polos zu legen , nen alten FIAT Panda, nen Mazda MX 5 einen Nissan Sunny und denn mal schauen... Wenn ich nicht selbst dran schrauben müsste würde die Liste wohl noch länger werden aber manches sieht vlt. toll aus aber beim Schrauben hörts dann auf ^^
Bei GRIP vor n paar wochen ham Det, Matze und Helge verschiedene Wasserautos getestet, darunter auch ein VW Typ 166... schon ne geile Sache ^^
Hab heut mal nen neuen Polo Style gesehen Baujahr 2012 ! Muss sagen... früher war man wenigstens noch kreativ... sieht von innen sowie von aussen aus wie jeder andere auch, weis garnicht wo und was dadran jetzt den unterschied "Style" ausmacht... Oo gibt keine farbe mehr ... alles nurnoch schwarz und grau und so keine schönen Sitzmuster oder mal Farbige muster auf den Sitzen... da freue ich mich so einen gut erhaltenen Polo 86c Style gefunden zu haben ^^
Aaaach... son teil hast du ^^ nicht der schönste aber wenns um nutzen udn zweck geht.
😁😁😁😁.....Da muss ich Dir recht geben...SchÖN geht anders...aber von den anderen Vorzüge von dem "Karrn" kann man schon mal profitieren im Winter z.B. Österreich Zillertal vor 2 Jahren....ich habs lustig gefunden an nem vollgestopften Schneekettenanlegeplatz vorbeizufahren wo alle Deutschen am Rätseln waren, wie sie die Dinger auf Ihre Reifen kriegen. Ich war schon 1 Std. auf der Piste als die Damen und Herren mit Ihren 5er BMWs und Audi A4 (ohne quattro) und Passats endlich am Skilift ankamen.
...oder im Sommer elektrisches Panoramadach ganz auf, und einfach ganz viel Sonne und die "Glatze"....😁
nen Roller einladen,....Mittelsitzbank rausnehmen beide Schiebetüren auf und den Roller quer festschnallen.....!!
....zum Oktoberfest in München,....alle Sitze auf der Ladefläche glattlegen....Schlafgelegenheit für 2....grinsss (auch wennste die andere am nächsten früh nimmer erkennen solltest).....schätz ich, dass das so wäre!!
Trotzdem meine wahren Babys sind meine Polos!!....der ist nur Arbeitstier, und das macht er gut!!
Gruss Achim😛😛
Gabs son ähnlichen Trümmer nicht auch mal von Mitzusushi ? Oder irre ich ?
Die situation mit im Schnee festgefahrenen dicken Brummern kenne ich auch ^^ da zieh ich mit meinem Polo dran vorbei, das mit Allwetterreifen, Frontantrieb, 45PS, 76 Nm und eben den 155er Pellen ! Gibt ja auch so schlauvögel die ein eben so Schneetaugliches Auto haben aber ohne Vollgas aufm Schnee oder Eis nicht weg kommen... Die Klappe 90° aufgerissen, 2 mann am Schieben und der 6n schleicht so grade die Steigung rauf ^^ Manche können es, manche nicht !
....😁 die Basis von dem haben viele Autofirmen verwendet, sogar Piaggo in Italien hat nen ähnlichen gebaut!! ....Aber das mit der Wintertauglichkeit bei dem Auto ist total simpel....Im Schalthebel ein rotes Knöpfchen...drücken...und Allrad geniessen, und mit Winterreifen sowieso....!
Gruss Achim
Ja, ist schon eine survival-Bauart ^^
Hab zwar "nur" Ganzjahresreifen aber wenigstens gute, GoodYear keine Nankang oder Nexen oder Fahrzurhöllemann ^^ Die selben fährt meine Mum auch schon immer auf ihrem Polo, haben sich bewährt :-)
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.Aber das mit der Wintertauglichkeit bei dem Auto ist total simpel....Im Schalthebel ein rotes Knöpfchen...drücken...und Allrad geniessen, und mit Winterreifen sowieso....!Gruss Achim
Chickes Wägelchen, (Subaru baut m.W. nur 4WD`s, oder?)
Was dürfte der ziehen mit AHK ?
Als langjähriger (beruflich & privat) Allrad-User und -Fan erlebe ich leider oft daß sich gerade Unerfahrene im Winter von dem guten Vortrieb täuschen lassen . . .
der Bremsweg bleibt der Gleiche !
Suche selbst noch nach `nem gut erhaltenen G II Syncro Zweitürer (kein Country, gibt`s nur als 4-türer und hat zu viel Schickimicki)
Gruß
Den Golf Country find eich aber auch cool ! Hab vor einiger Zeit mal einen gesehen, toll sah der aus komplett original noch :-) war der erste den ich in Live gesehen habe...
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Chickes Wägelchen, (Subaru baut m.W. nur 4WD`s, oder?)Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.Aber das mit der Wintertauglichkeit bei dem Auto ist total simpel....Im Schalthebel ein rotes Knöpfchen...drücken...und Allrad geniessen, und mit Winterreifen sowieso....!Gruss Achim
Was dürfte der ziehen mit AHK ?Als langjähriger (beruflich & privat) Allrad-User und -Fan erlebe ich leider oft daß sich gerade Unerfahrene im Winter von dem guten Vortrieb täuschen lassen . . .
der Bremsweg bleibt der Gleiche !
Suche selbst noch nach `nem gut erhaltenen G II Syncro Zweitürer (kein Country, gibt`s nur als 4-türer und hat zu viel Schickimicki)Gruß
.....was ich jetzt net ganz verstehe ist Deine Meinungsanderung, n paar Beiträge weiter oben war ich noch der Reisfresserfan mit dem weggegammelten Subarubus,....aber ich seh das jetzt mal so ähnlich wie eine Entschuldigung!! Fühl mich sowie nicht so, als ob ich mich hier rechtfertigen müsste, weil das muss ich inzwischen nicht mehr mal vor meinem Chef....und was wer "hat" ist eigentlich so uninterressant als wenn in China ein Sack "Reis" umfällt, und deswegen zeige ich total ungern was ich habe....vor allem weils alles "alte Schepperer" sind!! Aber eines lass ich mir net sagen,...ich hätte "WEG-gegammelte" Autos....., ....das hoffe ich dann hier klargestellt zu haben....!! Trotzdem Danke, dass man auch normal schreiben kann,....ich war ja auch nicht gerade freundlich dafür dann noch mal ne Entschuldigung!!
.....und wenn Du Allradgetriebene VWs oder andere 4 WDs suchst, würd ich mal in der österreicher oder südtiroler Region suchen,....weil wos die Alpen gibt, da gibts auch Golf Countrys oder T3 Syncros oder auch Audi qattros und natürlich die Subarupalette....!!
Aber AHK dürfte bei dem schwierig werden, weil der den Motor hinten hat, und um an den dranzukommen, muss mann die hintere Stossstange runterklappen!!
Ausserdem hat der nur nen Dreizylinder mit 55 PS, der hat mit sich selbst genug zu tun....🙂
Gruss Achim