Schnelle Hilfe!! Trotz Funke und Benzin Golf 1.8 RP springt nicht an!!!

VW

Hallo

habe meinen Golf 2 1.8 RP Mode (90PS) aus dem Sommer schlaf geholt seit dem geht nichts mehr.
Zündkerzen funken, Benzin geht in den Vergaser mit einer Einspritdüse, doch danach geht nichts mehr Kerzen bleiben Trocken.
Golf ist mal kurzeitig angesprungen und gelaufen am nächsten Tag wieder Tot.

Wer weiss was es sein könnte? sonst kommt er in die Presse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


......was regste Dich denn so künstlich auf, mein bester. Haste Angst dasde Unrecht haben könntest??? ....und Du müsstest eigentlich wissen, dass grad ich mir genau überlege, was ich hier schreibe...auf jeden Fall keinen "Dünnschiss". Wenn ich mich nicht irre bist Du doch derjenige, der grad erst ausgelernt hat oder sogar noch in der Lehre ist, oder!! ...und meine Meinung ist halt mal, dass die modernen "Mechatroniker" nix anders als Auswechselmechaniker sind...mit euren Diagnosegeräten und anderem elektronischen Scheiss,....!! ....oder machst Du Dir die z.B, die Mühe noch einen Anlasser selbst zu reparieren, oder Bleche noch selbst zu bördeln...ICH SCHON....und weisste warum?? Weil ichs kann...!!....hab ich schon, als Du noch als "Buttermilch" in irgendeinem Mettmanner Schaufenster standest!
.....und des mit der LIMA...wie gesagt einfach mal selbst probieren,....ist nämlich wie gesagt, gar net so schwer,....vorrausgesetzt Du musst nicht von nem Diagnosegerät erst mal die Lichtmaschine suchen lassen.....gell!!

Liebe Grüsse Achim

Ich bin jetzt 22 jahre alt, habe schon immer Interesse an Autos gehabt und dieses auch 2007 in eine Ausbildung investiert bei Mercedes-Benz welche ich als Jahrgangsbester abgeschlossen hatte. Seit März 2011 arbeite ich nun in einem BOSCH Service. Ich gebe dir gerne recht wenn du behauptest dass du mit deinen einigen mehrjahren berufserfahrung mehr auf dem kasten hast als ich, wenn es andersherum wäre wäre es auch sehr traurig ! Ich bin sehr froh darüber in einer Marken und Fahrzeugart übergreifende Werkstatt zu arbeiten ! Ich will mehr können und mehr lernen, da reicht es nicht ewig bei MB zu bleiben. Übernommen wurde niemand wegen finanzieller Situation... Dass heutzutage bei vielen auftretenden problemen der erste weg der Diagnosetester ist, ist traurig aber wahr ! Hast du dich doch auch mal gefragt warum das so ist ? Wir leben nichtmehr 1970 ! Wir leben in einer Zeit wo jede Minute Arbeit viel geld kostet, mehr als früher, Probleme und deren Lösung werden immer aufwendiger, die Arbeitszeit die man dafür vorgeschrieben bekommt wird iimmer knapper. Arbeitet man zu aufwendig, krigt man einen eingestielt ! Es gibt keine möglichkeit mehr sich lang und breit mit einer Sache zu beschäftigen, alles muss schnell wie möglich und günstig wie möglich fertig werden ! Mal davon abgesehen lassen sich heute 90% aller Motor und elektrik Probleme an einem modernen Auto nichtmehr ohne einem Tester diagnostizieren und schon garnicht beheben ! Schon garnicht in den lächerlichen zeitvorgaben... Ich selbst beschäftige mich privat ausschließlich mit meinen beiden alten Polos, anfangs habe ich mich bei Motor-Talk angemeldet um meine eigenen probleme lösen zu können... seit langer zeit löse Ich die Probleme anderer ! Wenn ich mal was habe, finde ich den fehler und behebe ihn, ohne fremde Hilfe, ohne tester. Meinen Laptop haben die beiden bisher nur einmal aus reinem Interesse zu gesicht bekommen, um mal zu schauen was da so geht. Egal worum es geht, egal was gemacht werden muss, ich mache es selbst und ja, der 91er hat auch schon von mir sein erstes Blech-pflästerchen bekommen (nichts wildes) der Meister auf der arbeit staunte nicht schlecht für meinen ersten schweißarbeiten ! Den Anlasser von ihm habe ich ebenfalls schonmal zerlegt, gereinigt und gepflegt sowie desweiteren eine Lichtmaschine neu eingelagert, diese beiden udn auch viele weitere dinge ohne jegliche detailreiche Kenntnis, in der heutigen KFZ-Mechatroniker ausbildung lernt man ganz andere Sachen, da bleiben die guten alten auf der Strecke. Generell schaue ich bei den Polos erstmal ob es eine Reparaturmöglichkeit gibt.. ich lerne durch machen und vorallem durch hinsehen ! Bevor ich irgentwas anfange oder zerlege befasse ich mich erstmal damit, ich schaue, ich lese, ich tue ! Wir sind im jahr 2012, das arbeiten als KFZler hat sich verändert, der Job an sich bleibt weiter hart und anstrengent ! Aber ich kenne sollche Aussagen schon... Tester, Teiletauscher und so weiter, aber glaube mir du musst in diesem Beruf mehr für dein Geld tun denn je ! Ich bin froh 2 alte Autos vor der Tür zu haben, vieles habe ich erst beim selbst Arbeiten am Polo verstanden, und so bekommt man auch noch die alten Sachen auf die Kette. Es gibt sollche und sollche KFZ-Mechatroniker... ich weis nicht was dich auf die Spur gebracht hat dass ich so ein unbeholfener 08/15 Mechatroniker bin der ohne sein tester angst im dunkeln bekommt aber ich sage dir, mit der Meinung liegst du bei mir falsch ! Ich habe schon so einiges geschafft wo andere sich das Loch geschaufelt hätten, ich verwirkliche auch oft eignene Ideen und Konstruktionen und verbessere auch manchmal Sachen am Polo wo VW gepennt hat. Ich kann nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten aber ich kann immer mehr !

Ich habe einen harten stressigen Job und ich kann was, genauso wie andere was können und genauso wie du was kannst, und jeder verdient respekt und vorallem anerkennung in dem was er tut ! Deswegen wäre es sehr schön wenn du zukünftig auf derartige Unterstellungen und aussagen verzichten würdest sollange du keinen detailreichen Einblick in mein Leben hast und dir Urteile erlauben kannst.

Ich merke zudem an dass ich mich auch gepflegt und sachlich ausdrücken kann, eine Übersetzung für die heutige Facebookjunkiediscowochenendsäufer Jugend bringe ich nicht mit, ich gehöre nicht dazu, ich war schon immer "der etwas andere" gehörte oft nicht dazu, mitlerweile verstehe ich auch warum und bin sehr froh darüber schon immer anders gewesen zu sein !

54 weitere Antworten
54 Antworten

Basti stay cool,
denk an Dein Herz.
Ausser dem "weggegammelten Subarubus" scheint der Reisfresserfan nix zu haben (oder traut sich`s nicht zu zeigen), lohnt sich also gar nicht sich von solchem unqualifizierten Gelaber angesprochen zu fühlen und darauf einzugehen.
Bleibt nur zu wünschen daß ihm dann beim ZKD-Schaden auch nix repariert wird sondern auch gleich auf AT-Motor "ausgewechselt" wird.
Warten wir erstmal Antwort vom TE ab bzgl Markierungen.

Kollegiale Grüße

......was regste Dich denn so künstlich auf, mein bester. Haste Angst dasde Unrecht haben könntest??? ....und Du müsstest eigentlich wissen, dass grad ich mir genau überlege, was ich hier schreibe...auf jeden Fall keinen "Dünnschiss". Wenn ich mich nicht irre bist Du doch derjenige, der grad erst ausgelernt hat oder sogar noch in der Lehre ist, oder!! ...und meine Meinung ist halt mal, dass die modernen "Mechatroniker" nix anders als Auswechselmechaniker sind...mit euren Diagnosegeräten und anderem elektronischen Scheiss,....!! ....oder machst Du Dir die z.B, die Mühe noch einen Anlasser selbst zu reparieren, oder Bleche noch selbst zu bördeln...ICH SCHON....und weisste warum?? Weil ichs kann...!!....hab ich schon, als Du noch als "Buttermilch" in irgendeinem Mettmanner Schaufenster standest!
.....und des mit der LIMA...wie gesagt einfach mal selbst probieren,....ist nämlich wie gesagt, gar net so schwer,....vorrausgesetzt Du musst nicht von nem Diagnosegerät erst mal die Lichtmaschine suchen lassen.....gell!!

Liebe Grüsse Achim

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Basti stay cool,
denk an Dein Herz.
Ausser dem "weggegammelten Subarubus" scheint der Reisfresserfan nix zu haben (oder traut sich`s nicht zu zeigen), lohnt sich also gar nicht sich von solchem unqualifizierten Gelaber angesprochen zu fühlen und darauf einzugehen.
Bleibt nur zu wünschen daß ihm dann beim ZKD-Schaden auch nix repariert wird sondern auch gleich auf AT-Motor "ausgewechselt" wird.
Warten wir erstmal Antwort vom TE ab bzgl Markierungen.

Kollegiale Grüße

.....und wer bist Du denn überhaupt!!....offenstichlich noch nicht lange genug hier, um mich zu kennen,....oder!! ....jetzt weiss ich wieder, warum ich nur alle paar Monate hier reinschau....!!....und noch was meine 21 Freunde hier können Dir vielleicht weiterhelfen, was ich habe....und der weggegammelte Subarubus ist übrigens unser Werkstattwagen und vor 1 Jahr komplett restauriert worden...Schlaumeier....😁🙄

Zitat:
Original geschrieben von Feuerwind
Ich benutze nur 2 Getriebeoele

Castrol Manual EP 80W-90 oder Castrol Syntrans Transaxle 75W-90

Gruß Guido
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 und Taf-X ?
Da ich so gut wie nur noch privat werkel hab ich auch keine (lästigen) Vertreterbesuche mehr u. bin evtl. nicht immer auf dem Laufenden.

MFG

.....wird wohl nen Grund gehabt haben,.....dass Du nur noch PRIVAT "werkelst"......!! Nimmer auf dem laufenden....kommt net von mir....😎

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



.....und wer bist Du denn überhaupt!!
Ich bin

der, . . .

Der in der Lehre noch an der Esse stand und das Schmieden gelernt hat

Der noch Teile mit Drehbank und Fräse selbst angefertigt hat.

Der das halbe Berufsleben mit "selbstfahrenden Arbeitsmaschinen" verbracht hat.

Der schon mit 22 vom Chef als Truppmechaniker nach Asien geschickt wurde.

Der mit 26 seinen Meisterbrief in der Tasche hatte.

Der über 20 Azubis erfolgreich ausbildete.

Der sich auch nicht über jede Entwicklung im Reparatursektor freut!

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



.....wird wohl nen Grund gehabt haben,.....dass Du nur noch PRIVAT "werkelst"......!! Nimmer auf dem laufenden....kommt net von mir....😎

Nur nicht neidisch werden

Kleiner !

Hättest DU früher in der Schule besser aufgepasst könntest Du so wie ich die Sache ab 60 lockerer angehen lassen.
Beruf und Hobby ist bei mir nun mal ziemlich das Gleiche, und so lange ich noch krauchen kann werd ich auch noch Motorenteile in - und Öl an den Fingern haben !

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:
Original geschrieben von perchlor

Da ich so gut wie nur noch privat werkel hab ich auch keine (lästigen) Vertreterbesuche mehr u. bin evtl. nicht immer auf dem Laufenden.

MFG

.....wird wohl nen Grund gehabt haben,.....dass Du nur noch PRIVAT "werkelst"......!! Nimmer auf dem laufenden....kommt net von mir....😎

Kommt sehr wohl von Dir !

Wie schon erwähnt,
DU hättest in der Schule besser aufpassen sollen, Junge !

"evtl. nicht immer" ist ja wohl eindeutig.

DU machst daraus "nimmer" , meine Interpretation würdest Du wohl nicht akzeptieren, aber Quelle: Wörterbuch Synonyme:

Nie (ahd. nio, neo, mhd. nie, aus got. ni aiw, ahd. ni eo, d. i. nicht eine Zeit) und niemals unterscheiden sich wie ihre Gegensätze je und jemals, vgl. Art. 818. "Doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen, | wenn es euch nicht von Herzen geht." Goethe, Faust I. Während sich aber nie und niemals auf jede Zeit, auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beziehen, geht nimmer (mhd. niemer, nimmer, aus ahd. nio und mer, d. i. nie mehr; im nhd. nimmermehr ist das Wort mehr doppelt enthalten) gewöhnlich nur auf die künftige Zeit. Das, was einmal oder viele Male geschehen ist und nicht wieder geschieht oder geschehen soll, geschieht nimmer. So nimmt man Abschied auf Nimmerwiedersehn u. ähnl. "Johanna geht und nimmer kehrt sie wieder." Schiller, Jungfr. Prol. 4. Zuweilen bezieht sich nimmer jedoch, namentlich in poetischer Sprache, auch auf die Gegenwart mit. "Nimmer, das glaubt mir, | erscheinen die Götter | nimmer allein." Schiller, Dithyrambe. Die ursprüngliche Bedeutung: nie mehr in nimmer hat sich nach und nach teilweise verdunkelt; aus diesem Grunde bildete man das Wort nimmermehr, in welchem der alte Sinn von nimmer klar erhalten und zugleich verstärkt wurde.

Aber ich kann Dich trösten,
in jeder größeren Stadt gibt`s `ne VHS !

. . . da werden Sie geholfen !

Danke für die Blumen....dann bin ich mit 43 ja noch richtig fidel,....wenn ich ein Junge bin!! Und Goethe zitiert hab ich auch mal,...so vor 20 Jahren (oder mehr) um eine mir "geistig" weit überlegene junge Dame zu beindrucken, und weisst Du was das hat sogar seinen Zweck erfüllt,...kurzfristig (ohne Frühstück)!

Aber trotzdem WOW, was Du alles bist,.....ich bin nur n einfacher KFZ Mechaniker der 1986 seine Gesellenprüfung gemacht hat und sich irgendwann auf Restaurationen (vor allem VW) spezialisiert hat und Goethes Faust einfach nur scheisse findet....!!

Liebe Grüsse

Achim

P.S. Schade für Dich....schon so nahe am Pflegeheim..., na ja vielleicht besucht Dich ja mal einer von Deinen 20 Ex---Lehrlingen...😉😉

sooo jetzt mal in die runde ...
der TE soll mal die verteilerkappe auf risse an den Pins aussen guggen besonders den mittlerren

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


sooo jetzt mal in die runde ...
der TE soll mal die verteilerkappe auf risse an den Pins aussen guggen besonders den mittlerren

...aber würde er dann überhaupt laufen....,...er schrieb doch er ist angesprungen und nächsten Tag war er wieder tot!!

so Golf ist weg zum thema batterie anlasser und so weiter batterie wurde mit zweiten fahrzeug überbrückt und der anlasser ist tadellos hab das masse band vorigem Winter auf grund von zusammen gammlung erneuert

also als teile Spender weg.

Und drosselklappe ging ebenfalls tadellos

Zitat:

Original geschrieben von 320d_heizoelferrari


so Golf ist weg zum thema batterie anlasser und so weiter batterie wurde mit zweiten fahrzeug überbrückt und der anlasser ist tadellos hab das masse band vorigem Winter auf grund von zusammen gammlung erneuert

also als teile Spender weg.

Und drosselklappe ging ebenfalls tadellos

verstehe ich ned das du den golf aufgegeben hast 😕😕😕

nicht aufgegeben sondern zweites Leben geschenkt.
Keine Zeit ,Platz und Lust weiter zu suchen.
War eh nicht mehr der bester 220tkmauf der Uhr, nicht schönen reparierten Unfall (nicht von mir gemacht) Tür hinten 4 Türer geht nicht auf, Winterreifen mit ca 3mm, fenster hinten beifahrer seite lässt sich nicht öffnen, lager und so auch nicht mehr die besten und Zylinderkopf Dichtung naja.

Wurde halt die letzten Jahre von mir, Vorbesitzer und Vorvor besitzer nur als Winterauto genutzt und nicht so sehr darauf geachtet.

Nun ist er Teile spender für anderen Golf

meiner hat 290000 Kms auf der uhr und wird ständig Gewartet und repariert ...
zeit muss immer sein für sowas ....

Auch gut so, nach der jetzigen Beschreibung hast Du auch recht.
. . . besser als ein Schrecken ohne Ende.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


......was regste Dich denn so künstlich auf, mein bester. Haste Angst dasde Unrecht haben könntest??? ....und Du müsstest eigentlich wissen, dass grad ich mir genau überlege, was ich hier schreibe...auf jeden Fall keinen "Dünnschiss". Wenn ich mich nicht irre bist Du doch derjenige, der grad erst ausgelernt hat oder sogar noch in der Lehre ist, oder!! ...und meine Meinung ist halt mal, dass die modernen "Mechatroniker" nix anders als Auswechselmechaniker sind...mit euren Diagnosegeräten und anderem elektronischen Scheiss,....!! ....oder machst Du Dir die z.B, die Mühe noch einen Anlasser selbst zu reparieren, oder Bleche noch selbst zu bördeln...ICH SCHON....und weisste warum?? Weil ichs kann...!!....hab ich schon, als Du noch als "Buttermilch" in irgendeinem Mettmanner Schaufenster standest!
.....und des mit der LIMA...wie gesagt einfach mal selbst probieren,....ist nämlich wie gesagt, gar net so schwer,....vorrausgesetzt Du musst nicht von nem Diagnosegerät erst mal die Lichtmaschine suchen lassen.....gell!!

Liebe Grüsse Achim

Ich bin jetzt 22 jahre alt, habe schon immer Interesse an Autos gehabt und dieses auch 2007 in eine Ausbildung investiert bei Mercedes-Benz welche ich als Jahrgangsbester abgeschlossen hatte. Seit März 2011 arbeite ich nun in einem BOSCH Service. Ich gebe dir gerne recht wenn du behauptest dass du mit deinen einigen mehrjahren berufserfahrung mehr auf dem kasten hast als ich, wenn es andersherum wäre wäre es auch sehr traurig ! Ich bin sehr froh darüber in einer Marken und Fahrzeugart übergreifende Werkstatt zu arbeiten ! Ich will mehr können und mehr lernen, da reicht es nicht ewig bei MB zu bleiben. Übernommen wurde niemand wegen finanzieller Situation... Dass heutzutage bei vielen auftretenden problemen der erste weg der Diagnosetester ist, ist traurig aber wahr ! Hast du dich doch auch mal gefragt warum das so ist ? Wir leben nichtmehr 1970 ! Wir leben in einer Zeit wo jede Minute Arbeit viel geld kostet, mehr als früher, Probleme und deren Lösung werden immer aufwendiger, die Arbeitszeit die man dafür vorgeschrieben bekommt wird iimmer knapper. Arbeitet man zu aufwendig, krigt man einen eingestielt ! Es gibt keine möglichkeit mehr sich lang und breit mit einer Sache zu beschäftigen, alles muss schnell wie möglich und günstig wie möglich fertig werden ! Mal davon abgesehen lassen sich heute 90% aller Motor und elektrik Probleme an einem modernen Auto nichtmehr ohne einem Tester diagnostizieren und schon garnicht beheben ! Schon garnicht in den lächerlichen zeitvorgaben... Ich selbst beschäftige mich privat ausschließlich mit meinen beiden alten Polos, anfangs habe ich mich bei Motor-Talk angemeldet um meine eigenen probleme lösen zu können... seit langer zeit löse Ich die Probleme anderer ! Wenn ich mal was habe, finde ich den fehler und behebe ihn, ohne fremde Hilfe, ohne tester. Meinen Laptop haben die beiden bisher nur einmal aus reinem Interesse zu gesicht bekommen, um mal zu schauen was da so geht. Egal worum es geht, egal was gemacht werden muss, ich mache es selbst und ja, der 91er hat auch schon von mir sein erstes Blech-pflästerchen bekommen (nichts wildes) der Meister auf der arbeit staunte nicht schlecht für meinen ersten schweißarbeiten ! Den Anlasser von ihm habe ich ebenfalls schonmal zerlegt, gereinigt und gepflegt sowie desweiteren eine Lichtmaschine neu eingelagert, diese beiden udn auch viele weitere dinge ohne jegliche detailreiche Kenntnis, in der heutigen KFZ-Mechatroniker ausbildung lernt man ganz andere Sachen, da bleiben die guten alten auf der Strecke. Generell schaue ich bei den Polos erstmal ob es eine Reparaturmöglichkeit gibt.. ich lerne durch machen und vorallem durch hinsehen ! Bevor ich irgentwas anfange oder zerlege befasse ich mich erstmal damit, ich schaue, ich lese, ich tue ! Wir sind im jahr 2012, das arbeiten als KFZler hat sich verändert, der Job an sich bleibt weiter hart und anstrengent ! Aber ich kenne sollche Aussagen schon... Tester, Teiletauscher und so weiter, aber glaube mir du musst in diesem Beruf mehr für dein Geld tun denn je ! Ich bin froh 2 alte Autos vor der Tür zu haben, vieles habe ich erst beim selbst Arbeiten am Polo verstanden, und so bekommt man auch noch die alten Sachen auf die Kette. Es gibt sollche und sollche KFZ-Mechatroniker... ich weis nicht was dich auf die Spur gebracht hat dass ich so ein unbeholfener 08/15 Mechatroniker bin der ohne sein tester angst im dunkeln bekommt aber ich sage dir, mit der Meinung liegst du bei mir falsch ! Ich habe schon so einiges geschafft wo andere sich das Loch geschaufelt hätten, ich verwirkliche auch oft eignene Ideen und Konstruktionen und verbessere auch manchmal Sachen am Polo wo VW gepennt hat. Ich kann nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten aber ich kann immer mehr !

Ich habe einen harten stressigen Job und ich kann was, genauso wie andere was können und genauso wie du was kannst, und jeder verdient respekt und vorallem anerkennung in dem was er tut ! Deswegen wäre es sehr schön wenn du zukünftig auf derartige Unterstellungen und aussagen verzichten würdest sollange du keinen detailreichen Einblick in mein Leben hast und dir Urteile erlauben kannst.

Ich merke zudem an dass ich mich auch gepflegt und sachlich ausdrücken kann, eine Übersetzung für die heutige Facebookjunkiediscowochenendsäufer Jugend bringe ich nicht mit, ich gehöre nicht dazu, ich war schon immer "der etwas andere" gehörte oft nicht dazu, mitlerweile verstehe ich auch warum und bin sehr froh darüber schon immer anders gewesen zu sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen