Schnelle Hilfe!! Trotz Funke und Benzin Golf 1.8 RP springt nicht an!!!
Hallo
habe meinen Golf 2 1.8 RP Mode (90PS) aus dem Sommer schlaf geholt seit dem geht nichts mehr.
Zündkerzen funken, Benzin geht in den Vergaser mit einer Einspritdüse, doch danach geht nichts mehr Kerzen bleiben Trocken.
Golf ist mal kurzeitig angesprungen und gelaufen am nächsten Tag wieder Tot.
Wer weiss was es sein könnte? sonst kommt er in die Presse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
......was regste Dich denn so künstlich auf, mein bester. Haste Angst dasde Unrecht haben könntest??? ....und Du müsstest eigentlich wissen, dass grad ich mir genau überlege, was ich hier schreibe...auf jeden Fall keinen "Dünnschiss". Wenn ich mich nicht irre bist Du doch derjenige, der grad erst ausgelernt hat oder sogar noch in der Lehre ist, oder!! ...und meine Meinung ist halt mal, dass die modernen "Mechatroniker" nix anders als Auswechselmechaniker sind...mit euren Diagnosegeräten und anderem elektronischen Scheiss,....!! ....oder machst Du Dir die z.B, die Mühe noch einen Anlasser selbst zu reparieren, oder Bleche noch selbst zu bördeln...ICH SCHON....und weisste warum?? Weil ichs kann...!!....hab ich schon, als Du noch als "Buttermilch" in irgendeinem Mettmanner Schaufenster standest!
.....und des mit der LIMA...wie gesagt einfach mal selbst probieren,....ist nämlich wie gesagt, gar net so schwer,....vorrausgesetzt Du musst nicht von nem Diagnosegerät erst mal die Lichtmaschine suchen lassen.....gell!!Liebe Grüsse Achim
Ich bin jetzt 22 jahre alt, habe schon immer Interesse an Autos gehabt und dieses auch 2007 in eine Ausbildung investiert bei Mercedes-Benz welche ich als Jahrgangsbester abgeschlossen hatte. Seit März 2011 arbeite ich nun in einem BOSCH Service. Ich gebe dir gerne recht wenn du behauptest dass du mit deinen einigen mehrjahren berufserfahrung mehr auf dem kasten hast als ich, wenn es andersherum wäre wäre es auch sehr traurig ! Ich bin sehr froh darüber in einer Marken und Fahrzeugart übergreifende Werkstatt zu arbeiten ! Ich will mehr können und mehr lernen, da reicht es nicht ewig bei MB zu bleiben. Übernommen wurde niemand wegen finanzieller Situation... Dass heutzutage bei vielen auftretenden problemen der erste weg der Diagnosetester ist, ist traurig aber wahr ! Hast du dich doch auch mal gefragt warum das so ist ? Wir leben nichtmehr 1970 ! Wir leben in einer Zeit wo jede Minute Arbeit viel geld kostet, mehr als früher, Probleme und deren Lösung werden immer aufwendiger, die Arbeitszeit die man dafür vorgeschrieben bekommt wird iimmer knapper. Arbeitet man zu aufwendig, krigt man einen eingestielt ! Es gibt keine möglichkeit mehr sich lang und breit mit einer Sache zu beschäftigen, alles muss schnell wie möglich und günstig wie möglich fertig werden ! Mal davon abgesehen lassen sich heute 90% aller Motor und elektrik Probleme an einem modernen Auto nichtmehr ohne einem Tester diagnostizieren und schon garnicht beheben ! Schon garnicht in den lächerlichen zeitvorgaben... Ich selbst beschäftige mich privat ausschließlich mit meinen beiden alten Polos, anfangs habe ich mich bei Motor-Talk angemeldet um meine eigenen probleme lösen zu können... seit langer zeit löse Ich die Probleme anderer ! Wenn ich mal was habe, finde ich den fehler und behebe ihn, ohne fremde Hilfe, ohne tester. Meinen Laptop haben die beiden bisher nur einmal aus reinem Interesse zu gesicht bekommen, um mal zu schauen was da so geht. Egal worum es geht, egal was gemacht werden muss, ich mache es selbst und ja, der 91er hat auch schon von mir sein erstes Blech-pflästerchen bekommen (nichts wildes) der Meister auf der arbeit staunte nicht schlecht für meinen ersten schweißarbeiten ! Den Anlasser von ihm habe ich ebenfalls schonmal zerlegt, gereinigt und gepflegt sowie desweiteren eine Lichtmaschine neu eingelagert, diese beiden udn auch viele weitere dinge ohne jegliche detailreiche Kenntnis, in der heutigen KFZ-Mechatroniker ausbildung lernt man ganz andere Sachen, da bleiben die guten alten auf der Strecke. Generell schaue ich bei den Polos erstmal ob es eine Reparaturmöglichkeit gibt.. ich lerne durch machen und vorallem durch hinsehen ! Bevor ich irgentwas anfange oder zerlege befasse ich mich erstmal damit, ich schaue, ich lese, ich tue ! Wir sind im jahr 2012, das arbeiten als KFZler hat sich verändert, der Job an sich bleibt weiter hart und anstrengent ! Aber ich kenne sollche Aussagen schon... Tester, Teiletauscher und so weiter, aber glaube mir du musst in diesem Beruf mehr für dein Geld tun denn je ! Ich bin froh 2 alte Autos vor der Tür zu haben, vieles habe ich erst beim selbst Arbeiten am Polo verstanden, und so bekommt man auch noch die alten Sachen auf die Kette. Es gibt sollche und sollche KFZ-Mechatroniker... ich weis nicht was dich auf die Spur gebracht hat dass ich so ein unbeholfener 08/15 Mechatroniker bin der ohne sein tester angst im dunkeln bekommt aber ich sage dir, mit der Meinung liegst du bei mir falsch ! Ich habe schon so einiges geschafft wo andere sich das Loch geschaufelt hätten, ich verwirkliche auch oft eignene Ideen und Konstruktionen und verbessere auch manchmal Sachen am Polo wo VW gepennt hat. Ich kann nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten aber ich kann immer mehr !
Ich habe einen harten stressigen Job und ich kann was, genauso wie andere was können und genauso wie du was kannst, und jeder verdient respekt und vorallem anerkennung in dem was er tut ! Deswegen wäre es sehr schön wenn du zukünftig auf derartige Unterstellungen und aussagen verzichten würdest sollange du keinen detailreichen Einblick in mein Leben hast und dir Urteile erlauben kannst.
Ich merke zudem an dass ich mich auch gepflegt und sachlich ausdrücken kann, eine Übersetzung für die heutige Facebookjunkiediscowochenendsäufer Jugend bringe ich nicht mit, ich gehöre nicht dazu, ich war schon immer "der etwas andere" gehörte oft nicht dazu, mitlerweile verstehe ich auch warum und bin sehr froh darüber schon immer anders gewesen zu sein !
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ja, ist schon eine survival-Bauart ^^
Hab zwar "nur" Ganzjahresreifen aber wenigstens gute, GoodYear keine Nankang oder Nexen oder Fahrzurhöllemann ^^ Die selben fährt meine Mum auch schon immer auf ihrem Polo, haben sich bewährt :-)
....und nun zu Dir Basti,....als ich noch in Düsseldorf gewohnt habe, hab ich mir nicht mal die Mühe gemacht Winterreifen aufzuziehen,....bei uns im fränkischen Mainland biste ohne "Winterschluppen" verratzt. Da brauch ich im Winter den Subaru öfters als mir lieb ist....vor 2 Jahren war es fast an der Regel nachts 20-30 cm Neuschnee zu haben, nach 1 Woche waren die Schneehäufen an den Strassenrändern an die 2 Meter hoch....🙁
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Den Golf Country find eich aber auch cool ! Hab vor einiger Zeit mal einen gesehen, toll sah der aus komplett original noch :-) war der erste den ich in Live gesehen habe...
Ja, gibt auch noch sehr schöne Modelle wie
Dieseroder
Jener,
ich such aber nach`nem 2-Türer Syncro.
Ich wünschte wir hätten hier auch mal so nen schönen Winter ^^...
Wenn ich das geld hätte ... geil ey aber zwischen nem Syncro und nem Country könnt ich mich nicht entscheiden ^^ würde beide nehmen ^^ Den ich mal gesehen hab der war in metallic grün... etwas heller als mein Polo
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ich wünschte wir hätten hier auch mal so nen schönen Winter ^^...Wenn ich das geld hätte ... geil ey aber zwischen nem Syncro und nem Country könnt ich mich nicht entscheiden ^^ würde beide nehmen ^^
der country iss doch der Hochbeinige oder...😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
JA,Zitat:
der country iss doch der Hochbeinige oder...😁😁
und gerade darum für mich unpraktiisch . . . .
( Rolly-Frau " am Hacken"😉#
4 trg = Tür zu schmal
2 trtg= gute Einstiegshilfe
86c Sth z, Zt. Für mich das 1A AUTO; NUTZEN = 100 %,
Spaßfaktor kennt ja JEDER der seinen Polo pflegt !
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
so einen hab ich schon lange ned mehr gesehen auf des strasse...🙁Zitat:
Original geschrieben von max.tom
JA,
und gerade darum für mich unpraktiisch . . . .
( Rolly-Frau " am Hacken"😉#
4 trg = Tür zu schmal
2 trtg= gute Einstiegshilfe
86c Sth z, Zt. Für mich das 1A AUTO; NUTZEN = 100 %,
Spaßfaktor kennt ja JEDER der seinen Polo pflegt !
Tja... wenn man nicht mehr gewohnt ist hat man mit nem guten 86c viel spaß, andere verstehen das dann oft nicht ^^ aber ich bin immernoch vollkommen zufrieden. Klar, altes Auto fahren heißt auch altes Auto pflegen ! Da kommt man nicht drumrum aber meine Polos danken es mir mit Zuverlässigkeit ! (Keine mal liegen geblieben seit wir unsern ersten haben, seit 11 jahren !) Das muss heut erstmal ne Möhre nachmachen ^^
Genauso verstehe ich es nicht wenn einige ihren Polo nur huren oder ranzen und sich dann noch aufregen wenn der mal kein Bock mehr hat... ich kann zu 100% versichern, wenn man sich von Zeit zu zeit mal um das Auto kümmert wird man auch glücklich, wenn nicht dann hällt nichts ewig.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Genauso verstehe ich es nicht wenn einige ihren Polo nur huren oder ranzen und sich dann noch aufregen wenn der mal kein Bock mehr hat... ich kann zu 100% versichern, wenn man sich von Zeit zu Zeit mal um das Auto kümmert wird man auch glücklich ! , wenn nicht dann hält nichts ewig.
Wer nicht das bisschen Knete übrig hat `n 86c ordnungsgemäß zu Warten & zu Pflegen sollte sich
besser `ne Monatskarte zulegen !