schnelle hilfe!!! opel omega b springt icht an
hi ho bin neu und brauch SEHR schnelle hilfe!!!!!!
Opel omega B caravan, bj. 1994, motor x 20 xev, PS 136 springt nicht mehr an. da ich bei Opel meine lehre mache konnte ich das tech 1 besorgen, leider bringt mir dieses die meldung "SIMTEC 56 KEINE DATEN! PRÜFE ALDL ST. SIEHE PÜFANL." ich bin nur leider grad nich auf arbeit um nachzusehen, ich wollte das auto aber heute noch zum laufen bringen denn es wird dringend benötigt. kann nicht warten bis ich wieder auf arbeit bin.......wenn jemand hier ist und ne idee hat bitte bitte melden!!!!!!!!!!!!!!!!!
41 Antworten
Wenn es an der Wegfahrsperre liegt, blinkt die MKL während du versuchst den Wagen zu starten.
also ich nehme mal an das mein fehler heut nich mehr behoben werden kann, ich frage morgen meine kollegen und hoffe ich erfahre da mehr. ich danke euch und schreibe bestimmt bald wieder ( entweder um den fehler aufzudecken und anderen zu helfen oder um noch mehr fragen zu stellen ^^ ) also denn nen schönen abend wünsch ich noch
die Mechatronikerin wars
werden deine Kontrollampen beim Schlüsseldreh geringfügig dunkler?
Könnte dann auch der Magnetschalter klemmen bzw im A... sein
Sicherung Nummer 20 haste sicher schon geprüft.
Das Zünd/ Einspritzsteuergerät ist links im Motorraum im Relaiskasten. Das für die ZV ist glaub ich im Fussraum des Beifahrers. Aber da wär ich vorsichtig, wenn man da was falsch macht wirds schnell teuer. Mehr als eine Sichtprüfung würd ich ohne ERFAHRUNG NICHT MACHEN.
um es einfach mal angesprochen zu haben, die Batterien im IR Sender sind nicht leer..
Ähnliche Themen
kontrolllampen werden nicht dunkler und battarien sind ok ^^
ic denke das es das steuergerät ist aber wie gesagt ich frag morgen ma meine kollegen die wissen sicher nen rat
Zitat:
Original geschrieben von DieMechatronikerin
kontrolllampen werden nicht dunkler und battarien sind ok ^^
ic denke das es das steuergerät ist aber wie gesagt ich frag morgen ma meine kollegen die wissen sicher nen rat
das hofft man, zumindest sollten sie Prüfgeräte da haben und dmait umgehen können.
leider steht das auto etwas auserhalb und ich muss die geräte immer nach arbeit weg schleppen und den nächsten früh wieder bringen....das zieht die ganze sache enorm in die länge
Es muss an der WFS liegen. Die dazugehörige Lampe (DWA-Schalter, rote Kontrollleuchte) Leuchtet ja.
Die MKL blinkt erst ab der Funk-FB. Bei der IR-FB geht die rote Lampe nur an, wenn du die Zündung anmachst.
Das Steuergerät wird nicht kaputt sein, vielmehr hat dein Schlüssel die Programmierung verloren und du bekommst ihn nicht angemeldet. Aber da wissen deine Kollegen sicherlich was sie machen müssen.
Wenn er wieder läuft, lass dir von deinen Kollegen sagen wie man die WFS deaktiviert. Weil nen 94er Omega wird im normalfall eh nicht geklaut und du hast Ruhe. Dann kannste dir auch ne Nachrüst-FB einbauen.
Gruß Eifel
also meine kollegen meinen das das motorsteuergerät automatisch abgeschalten wird wenn die wfs noch drin ist und das ich deswegen mit dem tech in die karosserie müsste...da sollte dann irgendwo zentralverriegelung stehen und dort kann ich dann den schlüssel programmieren.....obs geklappt hat verrat ich euch eventuell heut abend....
Muß beim B nicht das Tech 2 ran ???
Bitte berichtigen wenn ich falsch liege.
Hallo,
also ich hatte das selbe Problem, Auto sprang auf einmal nicht mehr an.
Bei der IR-FB ist das leider so das wenn man das Fzg mit der FB abschließt die WFS
scharf schaltet, läßt sich dann auch nur mit der FB entsperren.
Weil das ein Sch... System ist hat Opel das nach einem Jahr auch geändert und
Funk FB installiert. Weil, wenn FB Batterien leer steht man da ...
Also,
bei den alten Schlüsseln ist die FB nicht extra, sondern im Schlüssel integriert,
zumindest Originalschlüssel beim 94er, deshalb geht auch nix mit abclipsen
und so ...
Ich meine mich erinnern zu können,
nachdem die (angeblich auch noch vollen) Batterien getauscht wurden hat sich
der FOH Mensch hinters Steuer geklemmt, Rote Leuchte am Alarmanlagenschalter
hat geleuchtet ... hat den FB Schlüssel quasi direkt auf den Sensor gerichtet
(sitzt bei Innenraumbeleuchtung) und solange druafgedrückt bis die
Innenraumleuchte die Neucodierung des Schlüssels mit Blinken quittiert.
Habs aufgeschrieben wie´s geht, stelle es hier ein sobald ich Zuhause bin.
Seitdem hab ich den Zettel mit der Beschreibung im Auto und 2. Satz Batterien
im Handschuhfach ...
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Muß beim B nicht das Tech 2 ran ???Bitte berichtigen wenn ich falsch liege.
Ja, aber erst ab 97, wo der OBD2 raus kam. Alles vorher ist noch Tech1.
Gruß Eifel
Ich sach doch , immer dieses neumodische Teufelswerk 😁😁😁😁😛😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Ich sach doch , immer dieses neumodische Teufelswerk 😁😁😁😁😛😛😛😛
jooo genauch wir sterben wie Männer 😁😁😁😁🙄
also 1. tech 2 erst ab bj 1997.....
2. beim omega b bj 1994 kann man den sender vom schlüssel trennen.....das ist zwar zusammen aber man kann den sender abklipsen
so .....das auto läuft übrigens wieder, bin gerade im tech 1 einfach unter karosserie gegangen und bum....zentralverrieglung -> schlüssel programmieren, dann hab ich noch den ein oder andern unwichtigen fehlercode gelöscht und schon gehts wiedor ^^