Schnelle Hilfe Ade´
Gestern Abend war ich mit einem unserer Einsatzfahrzeuge des RD unterwegs.
Ich musste durch einige Seitenstraßen fahren, in denen es so gut wie nicht weiterging, da diese weder geräumt noch gestreut waren. Nur mit Mühe und Not erreichten wir den Einstzort.
Ich kann ja verstehen, das die Kommunen Geld Sparen und ihre Räumer hauptsächlich nur auf Hauptstraßen einsetzen. Aber !!! Wenn es ein paar Tage nicht geschneit hat müsste es doch machbar sein, , Rettungsfahrzeugen die Strassen frei zu machen! Durch die Witterung und den Verkehr wird der Schnee zusammengedrückt und es bildet sich eine schöne glatte Eisfläche, gegen die ASR und ESP und ABS machtlos sind. Ich bin der Meinung ein Menschenleben steht nicht in der Relation zu den Kosten!
Evtl sind wir das nächste mal zu Spät!
Beste Antwort im Thema
Gestern Abend war ich mit einem unserer Einsatzfahrzeuge des RD unterwegs.
Ich musste durch einige Seitenstraßen fahren, in denen es so gut wie nicht weiterging, da diese weder geräumt noch gestreut waren. Nur mit Mühe und Not erreichten wir den Einstzort.
Ich kann ja verstehen, das die Kommunen Geld Sparen und ihre Räumer hauptsächlich nur auf Hauptstraßen einsetzen. Aber !!! Wenn es ein paar Tage nicht geschneit hat müsste es doch machbar sein, , Rettungsfahrzeugen die Strassen frei zu machen! Durch die Witterung und den Verkehr wird der Schnee zusammengedrückt und es bildet sich eine schöne glatte Eisfläche, gegen die ASR und ESP und ABS machtlos sind. Ich bin der Meinung ein Menschenleben steht nicht in der Relation zu den Kosten!
Evtl sind wir das nächste mal zu Spät!
81 Antworten
ich ärger mich auch immer wieder wenn der Feldweg zu meinem Garten nicht geräumt ist, selbst auf meinem Balkon liegt der verkackte Schnee und keiner macht ihn weg, ist schon schrecklich
Währe es nicht einfacher endlich mal alle straßen zu erneuern und heizleitungen einzuarbeiten? dann gäbe es das Problem nicht
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ich ärger mich auch immer wieder wenn der Feldweg zu meinem Garten nicht geräumt ist, selbst auf meinem Balkon liegt der verkackte Schnee und keiner macht ihn weg, ist schon schrecklichWähre es nicht einfacher endlich mal alle straßen zu erneuern und heizleitungen einzuarbeiten? dann gäbe es das Problem nicht
Schon mal dran gedacht eine Schippe in die Hand zu nehmen.... ?😉
Hi,
irgendwie frage ich mich, wie lange der TE überhaupt schon im RD arbeitet.
Es gibt so viele bedeutende Dinge, über die man sich aufregen könnte:
- Neue Rettungswagen werden aus Kostengründen ohne Seiten- und Kopfairbags und mit Schaltgetriebe geordert.
- Auf Landstraßen halten Verkehrsteilnehmer grundsetzlich in unübersichtlichen Kurven um Dich vorbeizulassen oder passen ein entgegenkommendes Fahrzeug ab, um auf gleicher Höhe zu halten und den Weg zu blockieren.
- Rettungsgasse auf der Autobahn - ähm Labyrinth oder Slalom währe passender und manche überhören (ignorieren) trotz Presslufttröten deinen Einsatzwagen.
- Patienten, die schon an der Straße stehen, wenn du mit Sosi ankommst und den "Krankenwagen" gerufen haben um sich das Geld für das Taxi zu sparen. Gleichzeitig rückt zu dem Herzinfarkt ein paar Straßen weiter der RTW aus dem 30 km entfernten Nachbardorf an...
- Neue Zivis / Auszubildenden / Praktikanten werden ohne bedeutende Fahrkenntnis auf die Autos gesetzt.
- teilweise 24h Schichten, in denen richtig viel los ist.
- zum 5 km entfernten Nachbarort fährt grundsätzlich ein 20 km entfernter RTW, weil es ein anderer Landkreis ist.
Es gibt bestimmt noch hunderte andere Dinge, die schlimmer als ein paar ungeräumte Straßen an 3 bis 5 Tagen im Jahr sind.
Und wenn es halt glatt ist, fährt man langsamer! Die Notfälle, in denen es auf Minuten ankommt, kann man doch in der Woche an einer Hand abzählen. Mit den jetzigen Fahrzeugen wird meiner Meinung nach eh viel zu schnell gefahren. Noch vor 10 Jahren währe keiner mit nem 508D mit 100 hm/h durch die City geheitzt. Aber die Sprinter beschleunigen jetzt mit den 160 Ps - Motoren fast wie ein Pkw. Nur beim Bremsen merkt man dann doch plötzlich die Masse und die untredimensionierte Bremsanlage.
Daher kannst Du besser in dieser Jahreszeit etwas langsamer und vorsichtiger fahren. Es sind ja nicht Deine Schmerzen 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
irgendwie frage ich mich, wie lange der TE überhaupt schon im RD arbeitet.
ja, das dachte ich mir auch nach dem durchlesen einer posts.....wenn er so fährt, wie er schreibt, geht das auf dauer ziemlich aufs nervenkostüm......
helfen kann nur der, der auch ankommt!
und wenn wegen den witterungsbedingungen das halt mal 5min länger dauert, dann ist das halt so.....wer sich dann vorwürfe macht oder danach tagelang "planspiele" im kopf ausführt, sollte mal über einen jobwechsel nachdenken! vorallem gibts dinge die 100mal mehr aufhalten als eine nicht geräumte straße.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
- Auf Landstraßen halten Verkehrsteilnehmer grundsetzlich in unübersichtlichen Kurven um Dich vorbeizulassen oder passen ein entgegenkommendes Fahrzeug ab, um auf gleicher Höhe zu halten und den Weg zu blockieren.
Wenn ich mal eingreifen darf ?!
Das liegt aber mitunter nicht immer an den Verkehrsteilnehmern, sondern auch an demjenigen der die SoSi-Anlage bedient, bzw. schon allein die Behauptung man würde den Weg absichtlich blockieren finde ich schon etwas ...... naja.
Ich habe schon desöfteren erlebt, dass viele der BOS-Fahrzeuge sehr dicht auffahren um dann im letzten Moment die Musik anmachen, und dass da natürlich viele VT's panisch reagieren sollte auch klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
- Neue Zivis / Auszubildenden / Praktikanten werden ohne bedeutende Fahrkenntnis auf die Autos gesetzt.
Sowas darf natürlich nicht vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
Hi,irgendwie frage ich mich, wie lange der TE überhaupt schon im RD arbeitet.
Es gibt so viele bedeutende Dinge, über die man sich aufregen könnte:
- Neue Rettungswagen werden aus Kostengründen ohne Seiten- und Kopfairbags und mit Schaltgetriebe geordert.
- Auf Landstraßen halten Verkehrsteilnehmer grundsetzlich in unübersichtlichen Kurven um Dich vorbeizulassen oder passen ein entgegenkommendes Fahrzeug ab, um auf gleicher Höhe zu halten und den Weg zu blockieren.
- Rettungsgasse auf der Autobahn - ähm Labyrinth oder Slalom währe passender und manche überhören (ignorieren) trotz Presslufttröten deinen Einsatzwagen.
- Patienten, die schon an der Straße stehen, wenn du mit Sosi ankommst und den "Krankenwagen" gerufen haben um sich das Geld für das Taxi zu sparen. Gleichzeitig rückt zu dem Herzinfarkt ein paar Straßen weiter der RTW aus dem 30 km entfernten Nachbardorf an...
- Neue Zivis / Auszubildenden / Praktikanten werden ohne bedeutende Fahrkenntnis auf die Autos gesetzt.
- teilweise 24h Schichten, in denen richtig viel los ist.
- zum 5 km entfernten Nachbarort fährt grundsätzlich ein 20 km entfernter RTW, weil es ein anderer Landkreis ist.Es gibt bestimmt noch hunderte andere Dinge, die schlimmer als ein paar ungeräumte Straßen an 3 bis 5 Tagen im Jahr sind.
Und wenn es halt glatt ist, fährt man langsamer! Die Notfälle, in denen es auf Minuten ankommt, kann man doch in der Woche an einer Hand abzählen. Mit den jetzigen Fahrzeugen wird meiner Meinung nach eh viel zu schnell gefahren. Noch vor 10 Jahren währe keiner mit nem 508D mit 100 hm/h durch die City geheitzt. Aber die Sprinter beschleunigen jetzt mit den 160 Ps - Motoren fast wie ein Pkw. Nur beim Bremsen merkt man dann doch plötzlich die Masse und die untredimensionierte Bremsanlage.
Daher kannst Du besser in dieser Jahreszeit etwas langsamer und vorsichtiger fahren. Es sind ja nicht Deine Schmerzen 😉LG
Also ich Arbeite schon lange genug im RD um mich über einiges aufregen zu können!
NUR die Ungeräumten Strassen sind Primär Aktuell!
Nur um jetzt bei unseren Einsatzfahrzeugen anzufangen und bei der Farbe der Couch im Gemeinschaftsraum aufzuhören, darauf habe ich jetzt keinen Bock!
Jetzt mal Hand aufs Herz. Bist Du denn auf solchen ungeräumten Nebenstrassen schonmal stecken geblieben? Situationen an heftigen Steigungen jetzt mal ausgenommen.
Ich kanns nur nochmal sagen. Unser Einsatzgebiet ist am Rande des Schwarzwaldes und wir haben hier teilweise 1000 Höhenmeter und mehr zu überwinden. In aller Regel kommen wir auch ohne Schneeketten überall hin. Im Flachland kann ich mir quasi keine Situation vorstellen, in der mir der RTW hängen bleiben würde wenn ich als Fahrer auch nur halbwegs bescheid weiss wie ich zu fahren habe.
Dass es etwas länger dauert ist zwar richtig, aber völlig normal. Bei Regen hat Dein Fahrzeug auch schon weniger Grip als auf trockener Strasse. Was sollen die von der Stadt dann Deiner Meinug nach tun? Die Strasse vor Dir trockenföhnen?
Gruss
Jürgen