Schnell Wooferkistenbau im Gange

Hallo, es läuft ja alles schief... ich hab eine BPKiste mit folgenden Innenmassenbxhxt mit 19mm MDF:
Geschlossen 37,8*17*54,2
Offen ohne das brett über dem woofer:
37,8*10*54,2

Das brett über dem Woofer stellt das reflexrohr dar, platzmässig is das die einzige baumöglichkeit.
Wäre die Frage ob der woofer am boden mit ~2cm genug platz hat, und vor allem ob der woofer oben genug platz hat. Würde er richtig weit rausschwingen, hätte man zwischen sicke und dem reflexbrett 2-3cm platz.
Das r.brett is 38cm langund über deckt den woofer komplett.
Der woofer is ein Audiobahn AW1200N.

Die andere Möglichkeit wäre wenn das R.brett nur 12cm lang is, die Woofer kante nicht erreicht, und die geschlossene Kammer eine höhe von 19cm hätte, damit natürlich die offene Kammer nur noch 8cm
Bitte um schnelle Hilfe das ding befindet sich grade im Bau und sollte heute gesilikoniert werden.

Mfg

Gaya

64 Antworten

Der woofer muss leider liegen, bei 33cm Höhe is net viel spielraum um den zu stellen. Unten Wäre der Boden, und oben wäre sogar schon die decke,bzw. die ablage. Den Port muss ich so rausführen. Ich probier auch nicht den port nochmal abzuwinkeln und ihn wieder seitlich zu bauen, da rupf ich die gesamte Anlage wieder raus.Den letzten Rest Kofferraum geb ich net her.

Und ich geh net noch mehr Holz kaufen. Wenn das net klappt, nehm ich notgedrungen meine 2. Variante.

Dann hattest aber von vornherein das falsche konzept.
@ Hans
was will er den mit nem port nach unten :-) ??
ich hab über 400cm² fläche port :-)

Wohl eher das falsche Auto.... würde es denn klappen mit dem Brett über dem Woofer? Vom Klang abgesehen, das einzige was ich net will das der sich da irgendwie schräg drückt oder kaputt schiebt....Es gibt ja auch andere Autos und noch mehr holz 😉

Gaya

Ähnliche Themen

dann baus halt so:

mfg caraudiohans

nee, hab ich schonmal dran gedacht, das passt aber auch net so richtig... da ihr aber alle was anderes vorschlagt mögt ihr den engen aufbau von woofer und brett auch nicht so gerne. Also werd ich das lassen🙂

ich würds so net baun. kann gut gehn aber auch net.
wenn kein platz da is dann musst platz machen oder anneres gehäuseprinzip.

mfg caraudiohans

So, alles zusammen, mit dem vorschlag nummer 2 mit 19cm höhe, und kurzen brett. egal wie es klingt ich weiss kein anderes nettes prinzip...
weiss nur noch net wie es sich anhört 😉

Danke für die Hilfe

Gaya

also der woofer hat ein maximal hub von 42mm platz hat er aber ja nur 40mm.
also ob es die beste ist weis ich nicht aber die einfachste lösung
die beiden seidenteile noch mal neu machen aber 5mm länger gut auch gern 1cm.
dann hat er wieder genug freiraum zum schwingen und auch noch platz wenn er sein maximal hub haben sollte von 42mm mit der lösung hättest A 45mm srich 3mm spielraum oder B 50mm somit 8mm freiraum

den rest sieh bild blaue line

Hallo, leider isses schon zu spät, alles fertig😉

Der Woofer hat genug Platz zum volligen extremen rausschwingen, aber hätte dann nochmals 2 cm platz zwischen Sicke und R.Brett. Mir ging es nur drum, ob es da Probleme gäb, weil die Luft evtl sich durch den 2cm Spalt rausschiebt, keine Ahnung🙂

In der Höhe hab ich leider überhaupt keinen Spielraum, höher gehts nicht.

Trotzdem danke!

Gruss

Gaya

Und bassts ??

Oh, keine ahnung😉 Ich warte noch auf den Ebay Spannungswandler, der sollte morgen kommen, den bau ich ein und dann will ich erstmal gar nichts mehr von dem kram sehen! Ich hab jede Menge Urlaub, der Bass wird auch erst morgen mal gestestet, bzw will ich Angsthase den ja noch einspielen,weil der ja seit Monaten neu is...
aber morgen, test 🙂

Gruss

Gaya

Spannungswandler? Willste Deinen alten Uher-Receiver einbauen?

Gehen wird es schon, ob es gut klingt ist die Frage. Wenn der Woofer wirklich so viel Auslenkung macht dann ändert das schon gewaltiv das Volumen der vorderen Resonanzkammer (in Relation zum "normalen" Volumen der Kammer), was wiederum ihre "Federkonstante" verändert was wiederum die Abstimmung verändert -- d.h. du schiebst mit der Auslenkung der Membran auch die Resonanzfrequenz hin und her. Die Kiste wird also bei tiefen Frequenzen Verzerrungen produzieren - umso mehr je mehr Auslenkung der Woofer macht. Ich schätze mal das wird schön Oberwellen geben und höhere Frequenzen werden von den tieferen wohl etwas AM moduliert werden. Wie schlimm das wirklich klingt kann ich nicht sagen -- ich schätze aber es wird erträglich sein solange du nicht wirklich weit aufdrehst. Kann sein dass du ohne direkten Vergleich nichtmal hörst dass da was net passt.

Berichte bitte wenn du die Kiste probegehört hast -- würde mich interessieren wie nu _wirklich_ klingt 🙂

BÄR

naja ich hab sie nach meinem 2ten vorschlag gebaut, 19cm hohes brett, 12cm langes R.Brett. Damit is die frontkammer wohl kleiner, aber laut winISD +50Filter sieht man keinen Unterschied(ohne Filter wandert die fres um 35Hz.) Würde mich interessieren ob man den Unterschied merkt.
Ich sag auf jeden Fall Bescheid ob mir der Woofer reicht oder ich eine Bombe ins Auto lege.....

Gruss

Gaya

Deine Antwort
Ähnliche Themen