schnell: krieg ich das eingetragen
Hi @ all,
da ich das mit den reifen bzw felgen immernoch nicht hundert pro geschnallt habe, hier mal die frage ob die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ohne probleme eingetragen bekomme, bzw .tachoabgleich ist ja nicht erforderlich (ET38) und radkästenziehen ist auch nicht erforderlich oder?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r3nam3
und wo kriege ich sowas gemacht
@ Reality
wo kann ich das den nachlesen?
wo kannst du was nachlesen?
die auflagen für die felgen stehen im gutachten der felgen!
verstehe jetzt nicht, was du nachlesen willst.
bördeln kann jeder karosseriebauer!
jon wollte nur wissen wo man das nachlesen kann das gebördelt werden muss.
aber das hast du ja schon beantwortet: im felgengutachten *g*
Das weiten der Kotflügel ist was anderes als das bördeln. Wenn Du mal an deinen Kotflügel reingreifst wirst du innen eine Kante merken und diese Blechkante wird beim bördeln quasi angelegt.
Bei meinen Felgen mit 195ern mußte ich ebenfalls bördeln, vorne und hinten.
Unter Radhaus weiten versteht man das ziehen, dazu wird das Blech entweder per Hammer etc nach außen geklopft und damit eine freigängigkeit der Räder gewärleistet. Man kann die Radläufe aber auch einschneiden und verschweißen. Ist dann aber die umständliche Methode.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
ABE für Felgen gibts nich, die sind meist immer eintragungspflichtig. Da muß ein Teilegutachten für die Felgen dabei sein. Wenn Du das nich hast kannste die Felgen nich so einfach eintragen.
???
ich hatte bei meinen rial felgen für die winterreifen ne ABE bei, da mußte nix eingetragen werden
gruß andre
Wenn die Felgen den original Maßen entsprechen und auch so freigegeben sind dann kann das durchaus sein, selbst in dieser ABE wie Du es nennst stehen Auflagen drin. Ist immer so.
In meinem Gutachten steht unter Auflagen:
Zitat:
K22. Durch Umbördeln bzw. Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten an Achse 2 ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
K23. Durch Aufweiten der Kotflügel bzw. Ausschneiden der Radhausausschnittkanten an Achse 1 ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
K24. Durch Aufweiten der Kotflügel bzw. der inneren Seitenteile oder Ausschneiden der Radhausausschnittkanten an Achse 2 ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen. Werden die Radhäuser ausgeschnitten, so ist das Fahrzeug für den Anhängerbetrieb nicht mehr geeignet, es sei denn, die ursprüngliche Festigkeit der Radhäuser kann durch zusätzliche Maßnahmen wieder hergestellt werden.
Was muss ich nun genau an VA u. HA machen? Reicht bördeln beider Achsen aus oder muss man da auch noch was ziehen?
Ciao
@emsee:
du musst schon genau lesen, die zitierten auflagen gibt's in so ziemlich jedem felgengutachten. du musst jetzt auswählen, was für dich und die entsprechende reifengröße gilt.
also auto im Gutachten suchen, dann Reifengröße suchen und dann gucken was da steht. bei 195ern wird wahrscheinlich nur k22, wenn überhaupt stehen, wahrscheinlich nur 1-10 (in der regel informationen zu schneeketten, reifendruck, achslast etc.)
querys
Hi,
das sind all die Auflagen die unter
Golf 2 19E 66kw mit 195er Bereifung stehen.
Das ganze verwirrt mich nun leider auch ein wenig :/
Ciao
da müsste aber eigentlich mehr stehen. ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es das ist, aber wenn es da tatsächlich SO drin steht, musst du das eigentlich auch machen.
bei mir steht allerdings nur EINE auflage drin. und zwar umlegen, hab ich aber noch nicht gemacht, da ich jetzt aber ein tierferlegungsfahrwerk drin hab, werd ich das jetzt machen.
querys
Hi,
vielleicht könnt ihr euch das ja mal hier angucken:
http://www.ats-wheels.com/deutsch/Gutachten/7056.pdf
und mir sagen was ich machen muss damit ich die Reifen Fahren darf.
Ciao
bist du dir sicher, dass das die richtigen felgen sind??? ich mein nicht. die haben auch ne ganz andere ET im Gutachten genannt (20!!!) das ist schon wenig und da stimmen die auflagen auch!
link geht übrigens nicht, hab das ding aber auf der site gefunden
querys
Jo, das sind die Felgen, haben auch ET20 (steht so auch auf den Felgen drauf) da bin ich mir 100% sicher! Die Teile kommen auch gut weit raus, gefallen mir recht gut, spar ich mir schon die Distanzscheiben...!
Was besagen die Auflagen denn nun genau? Ich verstehe nicht so recht was die meinen. Die könnten ja auch einfach
- Ziehen
- Bördeln
hinschreiben aber da muss ja alles wieder extrem komplex formuliert drinstehen...
Was soll ich nun mit meinen Radläufen machen?
Ciao
Andreas
ich würde erstmal sehen, ob bördeln reichen könnte und ansonsten ziehen.
das steht da nicht auf normal, weil es bürokraten deutsch ist 😁
muss doch irgendwie was lustiges haben so nen gutachten.
querys
Jo eigentlich sollte bördeln reichen. Mal gucken ich glaub ich halt das Ding mal einen TÜVler unter die Nase und frag den was ich nu genau machen muss damit er mir das einträgt.
Ciao