Schnell Fahren=Rasen?
Hallo,
brauche einfach `mal Eure Meinung.
Ich fahre seit 2Jahren einen 320er C208. In dieser Zeit hatte ich leider nie die Gelegenheit, ihn auf der Autobahn auch einmal richtig auszufahren. Zum Einen aus Zeitgründen, aber hauptsächlich, weil der Verkehr es einfach nicht zulässt. Mit "richtig" meine ich, ihn auch einmal über einen längeren Zeitraum "voll Speed" zu geben.
Nun möchte ich es einmal Sonntagsfrüh versuchen, ohne LKW´s und hoffentlich wenig Verkehr. Meine Frau hält mich für verrückt, sagt, dass es nicht normal ist, "geil" drauf zu sein zu "Rasen"! Ich sage ihr immer, dass ich nicht "Rase*" (*nur linke Spur, dichtes Auffahren, Lichthupe, u.s.w.). Ich fahre immer nur so schnell, wie es die Verkehrslage es zulässt. Ich finde schnell zu fahren einfach Super!
Wie haltet Ihr es so mit dem Schnellfahren, was sagen Eure Frauen dazu?
Warte gespannt auf Antworten!
Schöne Pfingsttage.
PS: Übrigens, mit meiner Frau verstehe ich mich trotzdem seit vielen Jahren einfach SUPER!!! Sie hat einfach nur Angst, dass mir etwas passieren könnte.
Beste Antwort im Thema
Hey quer192 ,Meinst du das zeelka 12 Jahre nach seinem Post hier noch auf Antworten wartet?
Ähnliche Themen
46 Antworten
Rasen
Wollte noch hinzufügen, im Berufsverkehr, und oftmals auch sonst, bestimmt der Langsamste das Tempo, da kann also auch ein VW Fox mit 55 PS sein oder ein Überholender LKW und in der Stadt, na ja 50km/h schaffen doch alle oder?.
136PS reichen völlig aus.
was mir auffällt,
leute wie dowczek, leichtmetall oder benzi hübi geben hier ihren senf nicht ab. respekt an diese leute (sagte ich ja schon immer).
es wundert mich nicht, wenn man das alles liest.
(mich braucht ihr nicht steinigen dafür, schrieb selber was).
vollkommener schwachsinn der thread.
erwachsene leute unterhalten sich, ob sie ihre karre voll ausfahren trauen, können, es geil finden, die frau meckert und und und...
Rasen
Meinungsfreiheit für alle.
Das sind halt so die "Probleme" der " CLK Kollegen ".
Nochmals, für den 200er oder 230K Entscheider, lieber einen gut ausgestatten Wagen als unnötige Leistung.
Spar das Geld das Du für den 230K nicht ausgibst lieber für das neue CLK Model, da muss und wird deutlich beser in jeder Beziehung als der 209.
Re: Rasen
Darf man aus dieser Aussage schliessen, das die Lenkung sich endlcih mal direkt anfühlt, und die Autos nicht schon im Schaufenster rosten? Oder wegen permanenter Elektronikdefekte liegenbleiben oder in die Werkstatt müssen?Zitat:
Spar das Geld das Du für den 230K nicht ausgibst lieber für das neue CLK Model, da muss und wird deutlich beser in jeder Beziehung als der 209.
Wäre echt klasse, dann gäbe es weniger Gründe, auf BMW umzusteigen *fg*
bis denne
Leichti
die geister, die man rief...
leichti, cleverer einstieg... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rentenspender
die geister, die man rief...
leichti, cleverer einstieg... ;-)
*gggggggggg*
weißt doch, meinen Senf bekommt man, ob man will oder net *grins*
Aber, nicht bei diesem Thema, wer mich kennt weiß wie ich denke, und wer mich net kennt, der muß net alles wissen.
Ist aber interessant zu lesen, welche "Probleme" andere haben. Wär ich glücklich, wenn ich deren Sorgen hätte...
Na, dann will ich mal noch nen schönen Feiertag wünschen.
bis denne
Leichti
eben... dir auch nen schönen feiertag.
Hallo,
ist schon recht interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Meinungen zu meinem Thema hier sind. Einen ganz besonderen Gruß auch an "Rentenspender", der in seinem ersten Kommentar ja auch Verständnis für´s Schnellfahren gezeigt hat und auch zugibt, selber es nicht zu brauchen. Dieses jetzt aber als Schwachsinn zu bezeichnen ist nicht i.O. Und um Mut zu beweisen, ging es ja auch nicht.
Übrigens - heute morgen "habe ich es getan" !!! Bin um 05:30Uhr losgefahren und da ich es zur A7 nicht sehr weit habe, war ich um 05:40Uhr "auf der Piste". Es waren nur einige PKW`s und LKW´s unterwegs und daher konnte ich gleich recht flott starten. Da ich meinen Wagen bei dieser Fahrt ja testen wollte was er denn so leisten kann, habe ich ihn natürlich auch nicht geschont, d.h. Kickdown, 4.Gang bis knapp 230km/h (Tachoanzeige). Im fünften dann bis 240km/h. Ich merkte aber, dass er noch nicht am Ende ist, denn in der Vergangenheit ist mir aufgefallen, dass, wenn ich dass durchgetretene Gaspedal etwas zurücknahm, dieses einen erneuten Schub auslöste. Leider war es dann durch die Verkehrslage nicht mehr möglich, dieses weiter auszutesten. Heute habe ich versucht, diesen Effekt bei 240km/h nochmals zu erreichen. Leider ist er nicht aufgetreten.
Ich bin also Richtung Flensburg unterwegs, erreiche relativ schnell die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Ab da wurde es doch schon recht windig - also noch konzentrierteres Fahren. Ehe ich mich versehe, habe ich die dänische Grenze erreicht. Ein Umdrehen war dort nicht mehr möglich. Ich fuhr daher ca. 1km nach Dänemark herein, bis zur nächsten Ab - Auffahrt. Dann wieder flott zurück.
Ich merkte nach diesen bisher 100 gefahrenen Kilometern, dass er schon ein wenig spritziger wurde. Mehr als 252km/h auf dem Tacho waren aber (heute) nicht zu schaffen.
Um 06:50Uhr war ich wieder daheim, meine "Lustfahrt" leider (für heute) zu Ende.
FAZIT: 1. 70Min. tolles Gefühl. 2. Ich glaube, noch etwas mehr aus meinem Wagen herauskitzeln zu können. 3. Mein Tankwart freut sich (der Verbrauch lag übrigens bei nicht erwarteten 15Litern/100km)!
Herzliche Grüße
(und immer daran denken, dass jeder einen kleinen Tick hat).
db, danke für deinen >gruß.
klar habe ich verständnis, schrieb das auch so.
das ist eben die crux dabei.
verständnis und schwachsinn.
Ich habe auch verständnis, wenn ich schon so einen Motor habe ill ichz auich wissen was drin ist.
ist bei mir nichts anderes, sonst hätte ich ich mir auch nicht so ein Auto kaufen brauchen!!!!!!!!!!!!!
und es im normalen alltaqg halt ist das man das Auto nicht auszufahren bekommt für längere zeit.
Und so wie er es gemacht hat finde ich es genau richt, und nicht ein auf proll bei sehr viel Verkehr wie die meisten anderen.
Ich finde sogar , wenn man bei so einer Motoriesieren mal wissen will was drin ist.
Ist das dr beste und der günstigste weg um es mal auszu probieren!!!!!!!!!!1
Grins
Ein Hochleistungssportler auf Schontraining verlernt schnell, was er leisten kann, ist beim Auto nicht anders.
Übrigens, bei schneller AB-Fahrt sollte man darauf achten, das der Luftdruck stimmt, sonst ist das sehr ungesund für die Reifen, und das Fahrverhatlen leidet sehr.
Worüber ich mich nicht beklagen kann ist Windempfindlichkeit, da war der Voränger meines Autos deutlich empfindlicher.
Der CLK lässt sich doch wirklich ganze entspannt fahren.
bis denne
Leichti
Hallo,
Schwachsinn hin, oder her... Ich fahre gerne schnell, bezeichne mich aber nicht als raser. Denn schnell fahre ich nur dann, wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, der Verkehr es zulässt UND keine sonstigen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden! Damit meine ich: Wenn der Autobahnabschnitt nur zweispurig ist und auf der rechten Spur zwei Fahrzeuge hintereinander mit 100km/h dahin tuckern, dann rase ich nicht mit 250 Sachen vorbei (könnte ja sein, dass der Hintere ausscheert). ...ansonsten halte ich mich immer (ziehmlich genau) ans Tempolimit - max. 10km/h über Limit. (Ich bin sogar stolz darauf, dass ich in rund 10 Jahren, nur zweimal geblitzt wurde.)
Erst gestern konnte ich meinen CLK ausfahren. ...und das habe ich zu genüge getan: Ich war übers Wochenende in Düsseldorf. Gestern (Sonntag) bin ich um 7h morgens los und hatte eine nahezu komplett freie Strecke. Sofern es kein Limit gab, hab ich mein Gaspedal durchgetreten und habe festgestellt, dass mein CLK 230er Kompressor, locker 250km/h schafft (lt. Tachoanzeige). Meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug dann 220-230km/h. Die 550km habe ich in genau 3:24 Stunden geschafft (mit zwei Tankstops) - gemessen ab Autobahnauffahrt in Düsseldorf bis Autobahnabfahrt in Berlin-Grazer Damm.
Es macht einfach nur spaß! Nur fliegen ist schöner
Gruß
ich denk mal mit der Lenkung des clk kann man unter 10min auf dem nurburgring vergessen. im grenzbereich merkt man, dass es kein sportwagen ist, einfach zu schwammig und indirekt die lenkung. (vielleicht hift tieferlegung ja was, aber ich glaubs nicht)
aber letztendlich schnell fahren kann jeder, aber sein auto beherrschen... da hörts meist auf.
ich kann jedem nur mal ein fahrsicherheitstraining nahe legen, da bekommt man mal seine grenzen aufgezeigt.
Habe heute meinen ersten Ausritt gewagt. 4-spurige Autobahn und wenig Verkehr, da blieb mir nur eins übrig.
Dem neuen Auto jetzt endlich mal richtig die Sporen geben.
Ein breites Lächeln wurde mir dann entlockt als die 2 Porsche vor mir respektvoll Platz machten.
Ich muss gestehen noch nie war ich so angespannt, als die Tachonadel dann 290 erreichte, bekam ich es dann doch langsam mit der Angst zu tun, man spürt dann doch viel von den Fahrbahnunebenheiten. Aber für mich bleibt jetzt die Gewissheit, dass ich mich noch nie vorher so schnell auf 4 Rädern fortbewegt habe.
Aber ich finde, dass es einem viel Vertrauen abverlangt, wenn man so schnell fährt, wenn da was passiert.
Aber ich freue mich schon auf das nächste mal, wenn ich mit meinem CLK die Autobahn heimsuche.
RenntechCLK ich beneide dich
verkaufst mir deine karre? 15.000 zahl ich dir
nee spass beiseite...aber wäre nett wenn du mir bilder von deinem hobel schicken könntest --> tokus3003@aol.com