Schneetauglichkeit vom Feinsten!!
Hallo Miteinander,
Möchte mal von was positives zum Tiguan berichten.
War heute das erste mal mit meinem Tiger in der nähe von Obersdorf ( Bolsterlang) beim Skifahren, ich war sehr überrascht wie der Tiguan wie auf Schienen auf der Schneebedeckten kleinen Straße richtung Lift kilometerweise alle Steigungen meisterte. Die Strecke war frei und man konnte richtig Gas geben, das macht richtig Spass dieses Geschoss im Schnee zu fahren!! Wenn Ihr in die Berge kommt versucht mal die kleinen Nebenstraßen!Wo andere ihre Schneeketten brauchen ist der Tiger in seinem Element.
Gruß aus dem Schwabenland
Wilfried
Beste Antwort im Thema
Hallo Miteinander,
Möchte mal von was positives zum Tiguan berichten.
War heute das erste mal mit meinem Tiger in der nähe von Obersdorf ( Bolsterlang) beim Skifahren, ich war sehr überrascht wie der Tiguan wie auf Schienen auf der Schneebedeckten kleinen Straße richtung Lift kilometerweise alle Steigungen meisterte. Die Strecke war frei und man konnte richtig Gas geben, das macht richtig Spass dieses Geschoss im Schnee zu fahren!! Wenn Ihr in die Berge kommt versucht mal die kleinen Nebenstraßen!Wo andere ihre Schneeketten brauchen ist der Tiger in seinem Element.
Gruß aus dem Schwabenland
Wilfried
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Da stößt sich doch die Werkstatt dran gesund, oder?Zum Thema: als ich vor Jahren meinen ersten Quattro hatte, war ich im Winter nach & nach so begeistert, bis man eben extra ein paar Zentimeter mehr aufs Gas gedrückt hat...... bis der Dreher dann doch kam. War immer abends auf verschneiter leerer Strasse, also keine Gefahr. Der Hang zur (eigenen) Überschätzung ist aber leicht erreicht.
zum OT: das ist nicht die vorstellung der werkstatt, sondern die des gutachters- in angehängten seitenprofil ist das ausmaß etwas deutlicher zu erkennen. da außerdem der aufprall mit voll eingeschlagenem lenkrad erfolgte, musste auch die komplette lenkung/antrieb ersetzt werden.
zum thema: selbstredend rate ich auch jedem, den grenzbereich seines autos zu er"fahren", nur sollte dies tunlichst nicht auf öffentlichen straßen geschehen, sondern vielleicht am we auf einsamen supermarktparkplätzen, wiesen, feldern, wäldern oder wie angesprochen im rahmen von einem fahrsicherheitstraining stattfinden.
in meinem fall war es sogar ein gesperrter waldweg (nicht aufregen- ich durfte da fahren!) und trotzdem widerfährt einer frontal.
Zitat:
Original geschrieben von willi3012
Jochen
Hallo Jochen
Es ist schon klar was du und andere schreiben, aber ich denke ein SUV ist auch ein Spass Auto das hin und wieder aus der reserve gelockt werden will, sonst braucht kein Mensch einen SUV!!
Natürlich war das Sträßchen in den Alpen übersichtlich und frei, sonst wäre ich auch anders unterwegs gewesen. Rechts und links der Straße Berge von Neuschnee, da ist die Gefahr nicht so groß einen größeren Schaden am Tiguan zu erleiden. Möchte mich hier nicht als Raser und Draufgänger darstellen, aber wenn sich eine Möglichkeit bietet sollte man auch Spass haben mit einem Spassauto wie den Tiger. Kein Mensch wird sein Fahrzeug richtig kennenlernen wenn er nicht versucht bei geeigeneten möglichkeiten an die Grenzen zu gehen!
Gruß
WilfriedZu bedenken bleibt nur, ein Allradfahrzeug kann bis an die physikalische Grenze getrieben werden und wird dann ohne
Vorwarnung nur noch der Zentrifugalkraft gehorchen. Da der Tiguan einen höheren Schwerpunkt hat, besteht immer das
Risiko des seitlichen überschlagen. Bleibt noch die Mahnung: die Adhäsionskraft/fähigkeit der Reifen bestimmt das
maximal mögliche.
Gruß
suedwest
Hallo zusammen,
kann ich nur bestätigen. Wir sind gerade mit unseren nigelnagel neuen Tiger im Ortler-Gebiet gewesen. Meterhóhe Schneeberge und verschneite Straßen. m zum Hotel zu kommen, mußten die anderen Gäste Schneeketten anlegen. Der Tiger ging hier locker hoch. Überhaupt sehr wintertauglich. Wir hatten überall die Steigungen ausprobiert, das macht richtig Spaß. Tolles Auto.
VG
Talgo
Zitat:
Der Hang zur (eigenen) Überschätzung ist aber leicht erreicht.
Grüße, rene
..kann ich nur unterschreiben, kann man gar nicht oft genug betonen. und ein fahrsicherheitstraining, ob auf schnee oder der sommerlichen straße, kann aber auch wirklich niemandem schaden. selbst denen nicht, die abseits und auf verschneiten einsamen waldwegen reichlich ihre "eigenerfahrungen" mach(t)en..- ich habe bei der gelegenheit meinen ersten quattro auch um einen baum gewickelt, weil sich der rechte (gas)fuss nach wochen des "eigenerfahrungssammeln" zu sicher war. vor
triebist schon eine dolle sache...nur wenn der 4motion/quattro mal an seine traktionsgrenze gerbacht wird/kommt, dann muss man z.T. das schon mal geübt haben, wie man die fuhre wieder einfängt...- vom bremsen mit 1,7t auf schnee mal ganz zu schweigen...
ansonsten: weiterhin allen tigerbändigern viel spaß im schnee...
hallo,
kann schneetauglichkeit nur bestätigen. absolut sicheres fahren.
anbei auch ein kleines foto, aufgenommen nach fahrt durch die "schneehölle".
lg
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
hallo,
kann schneetauglichkeit nur bestätigen. absolut sicheres fahren.
anbei auch ein kleines foto, aufgenommen nach fahrt durch die "schneehölle".
lg
bei dem anblick paßt ja fast ein "fussballallgemeinplatz":
mund abwischen, weiter machen...:😁
hallo doule,
und hat nicht mal schnupfen bekommen...😁
lg
Die Strecke war frei und man konnte richtig Gas geben, das macht richtig Spass dieses Geschoss im Schnee zu fahren!! Wenn Ihr in die Berge kommt versucht mal die kleinen Nebenstraßen!Wo andere ihre Schneeketten brauchen ist der Tiger in seinem Element.
Gruß aus dem Schwabenland
Wilfried
-------------------------
....Wifried, Du solltest Dich nicht über die "Schneekettenmontierer" amüsieren, bei den Montierern sind sicher auch ein paar gebrannte Kinder dabei, die bei Abfahrten ohne Schneeketten schlechte Erfahrungen gemacht haben, da hilft Dir auch die Bergabfahrhilfe im Tiguan nichts (hat der eine?). Das Eigengewicht Deines Tiguan kennt im "Rutschmodus" vor allem im Kurfenbereich nur eine Richtung...gegen den Hang oder über den Hang, da hilft der ganze elektr. Schnickschnack nichts. Scheuche Deinen Tiguan mal ordentlich über einen gesperrten Schneeparcour, um ein Gefühl für die Kräfte zu bekommen, die beim Ausbrechen entstehen! Aber nur, wenn Du Deine elktronischen Helferlein komplett deaktivieren kannst, sonst schädigst Du die Elektronik (Werkstatt fragen !!!). Der Tiguan gefällt mir sehr gut, er ist kompakt und mit den Sitzen flexibel, im Gegensatz zu Audi Q5 oder Mercedes GLK, auch der Preis ist o.k....allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
3,2l.....
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
hallo,
kann schneetauglichkeit nur bestätigen. absolut sicheres fahren.
anbei auch ein kleines foto, aufgenommen nach fahrt durch die "schneehölle".
lg
Und schon wird aus dem VW-Logos das Batman-Logo.
Super Schneetauglichkeit
bei diesem Bild bin ich ohne Probleme nach vorn rausgefahren
leider sieht man auf diesem bild nicht wie steil es ist, war schon extrem, eine steilere straße hab ich bis jetzt noch nicht gefunden ;-)
sehr rutschiger untergrund, bin teilweise extra mal nur mit den rechten reifen
zusätzlich mal in den tieferen schnee gefahren
alles bestens
das letzte bild
alles im allgäu nähe lindenberg, war heftig viel schnee für einen saarländer ;-)
hallo,
ihr habt ja schöne schneemengen alle achtung 😰
wir im osten österreichs bleiben momentan verschont---SCHADE EIGENTLICH- möcht ihm gerne im schnee die sporen geben
lg
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
hallo,
ihr habt ja schöne schneemengen alle achtung 😰
wir im osten österreichs bleiben momentan verschont---SCHADE EIGENTLICH- möcht ihm gerne im schnee die sporen geben
lg
dann fahrst halt mal ins westliche Nö, dann hast Schnee genug... 🙂😉