Schneeketten XC90 - neue Erkenntnisse / Alternativen?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo ins Forum,
ich habe natürlich schon das Forum durchpflügt, finde aber zum Thema Schneeketten auf dem XC90 II nur wenig Informationen - die letzte aus 2015. Ist es unverändert so, dass nur Schneeketten ohne Kettenglieder (auf der Innenseite) , d.h. eine klassische Schneekette nicht verwendet werden kann? Somit nur Ketten wie Thule K-Summit XXL K66 oder Rud Centrax verwendet werden können. Die Erfahrungsberichte hierzu lesen sich zum Teil sehr ernüchternd (unter Berücksichtigung des hohen Preises sowieso). Volvo selbst bietet nur eine Kette an, die baugleich scheint mit der o.g. Thule Kette.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Murat

42 Antworten

Rechtlich ist in Österreich bei blauem Symbol Kettenpflicht grundlegend für alle, eine Hinweistafel kann Ausnahmen kennzeichnen.
Zum Thema Anfahrhilfe vs Schneekette: die Anfahrhilfe als Kettenersatz ist in Österreich nur dann zulässig, wenn diese nach ÖNORM V 5117 geprüft und gekennzeichnet ist.
Schneeketten müssen übrigens auch nach dieser Norm oder nach V5119 geprüft sein.

Hi zusammen, also so ein Spielzeug wie die centrax will ich vermeiden. Ich muss auch mal 30km mit den Ketten fahren können.

Hat jemand Erfahrung mit denen:
https://www.amazon.de/.../B001CC6XM4

Zitat:

@weezer279 schrieb am 10. Januar 2019 um 11:11:40 Uhr:


Rechtlich ist in Österreich bei blauem Symbol Kettenpflicht grundlegend für alle, eine Hinweistafel kann Ausnahmen kennzeichnen.
Zum Thema Anfahrhilfe vs Schneekette: die Anfahrhilfe als Kettenersatz ist in Österreich nur dann zulässig, wenn diese nach ÖNORM V 5117 geprüft und gekennzeichnet ist.
Schneeketten müssen übrigens auch nach dieser Norm oder nach V5119 geprüft sein.

Ich denke die sollten die Önorm erfüllen.

Asset.JPG

Hab mir die Tage die RUD comfort centrax N894 für meinen V90CC (235/55R18) bestellt. Waren kurzzeitig für unter 200€ im Angebot bei dem großen a-Versand.
Die sind nach Ö-Norm spezifiziert, lassen sich offensichtlich einfach montieren (sowas macht man schließlich nicht alle Tage und im Tiefschnee will ich nicht erst ewig rumzaubern müssen), haben genügend Freigang (weil gehen nicht hinter's Rad), sollten zur Beruhigung meiner "Weltbesten.... 🙂" reichen und falls sie denn doch mal zum Einsatz kommen müssen, sollten die es auch tun.
Erfahrungen nach Probemontage 😁

Ähnliche Themen

gelöscht!...Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Zitat:

@matthjer schrieb am 10. Januar 2019 um 18:48:32 Uhr:


Hab mir die Tage die RUD comfort centrax N894 für meinen V90CC (235/55R18) bestellt. Waren kurzzeitig für unter 200€ im Angebot bei dem großen a-Versand.
Die sind nach Ö-Norm spezifiziert, lassen sich offensichtlich einfach montieren (sowas macht man schließlich nicht alle Tage und im Tiefschnee will ich nicht erst ewig rumzaubern müssen), haben genügend Freigang (weil gehen nicht hinter's Rad), sollten zur Beruhigung meiner "Weltbesten.... 🙂" reichen und falls sie denn doch mal zum Einsatz kommen müssen, sollten die es auch tun.
Erfahrungen nach Probemontage 😁

Tatsächlich für unter 200 € oder unter 300 €?

Jau tatsächlich für unter 200. Kurze Zeit später lagen sie jedoch schon wieder bei > 300. 😕

Moin,
Wer hat echte Erfahrung mit den Schneeketten?
Ob man es braucht oder nicht möchte ich nicht diskutieren, habe schon auf dem Fernpass welche aufziehen müssen. Auch die Zufahrt nach Serfaus wurde kontrolliert und nur mit Ketten zugelassen. Will auch nicht der Depp sein, der alles aufhält.
Also ich suche Erfahrungen von Leuten, die sie schon genutzt haben. Das Wort "einseitige Ketten" macht mir zu schaffen.
Danke für Euren Erfahrungsaustausch.
Beste Grüße aus dem Norden
Lars

Guten Morgen,
Das interessiert mich auch.
Weil ich einen Xc90 mit 20 Zoll bestellt habe. Dann darf ich laut Volvo App Handbuch keine Schneeketten aufziehen?! Oder wie seht ihr das?
MfG
Stefan

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 9. Februar 2019 um 20:58:35 Uhr:


Moin,
Wer hat echte Erfahrung mit den Schneeketten?
Ob man es braucht oder nicht möchte ich nicht diskutieren, habe schon auf dem Fernpass welche aufziehen müssen. Auch die Zufahrt nach Serfaus wurde kontrolliert und nur mit Ketten zugelassen. Will auch nicht der Depp sein, der alles aufhält.
Also ich suche Erfahrungen von Leuten, die sie schon genutzt haben. Das Wort "einseitige Ketten" macht mir zu schaffen.
Danke für Euren Erfahrungsaustausch.
Beste Grüße aus dem Norden
Lars

schau mal..
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-xc60-ii-t6522615.html?...

Mal ne doofe Frage ;-)
Brauche ich bei dem XC90 eigentlich einen Satz Ketten; also 2 Stück? Oder muss ich zwingend für alle 4 Räder Ketten haben?

Zitat:

@tburkel schrieb am 17. November 2019 um 18:35:18 Uhr:


Mal ne doofe Frage ;-)
Brauche ich bei dem XC90 eigentlich einen Satz Ketten; also 2 Stück? Oder muss ich zwingend für alle 4 Räder Ketten haben?

1 Satz = 2 Stück
Wie bei fast allen Fahrzeugen, mit der Basis Frontantrieb, auch wenn mit Allradantrieb ausgerüstet, dürfen nur auf der Vorderachse Schneeketten montiert werden.
https://www.volvocars.com/.../schneeketten

Ich habe zwar keinen Volvo, aber zumindest Erfahrung mit großen Rädern und Schneeketten. Ich hatte vor ein paar Jahren die RUD Centrax V 4,0 auf 295/35/21 und konnte damit zur eingeschneiten Alm hochfahren, die ohne Schneeketten nur per Schneemobil erreichbar war. Montage hatte ich vorher schon getestet und gelingt dann sehr schnell. Lediglich die Abstandsbolzen waren bei Auslieferung zu kurz, hier hat RUD kostenfrei längere Bolzen zugeschickt. Die Bedienungsanleitung hat Schneeketten soweit ich mich erinnere nur bis 19 Zoll erlaubt. Wegen ausreichend Freigang habe ich mir aber keine Sorgen gemacht. Habe heute mal probiert, ob sie auch auf 285/35/22 passen, aber das hat nicht geklappt. Überlege mir daher gerade die Polaire Grip Laufflächen-Schneekette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen