Schneeketten

Audi e-tron GE

Hallo Allerseits

Für all dijenigen, welche sich mal Gedanken darüber machen dem e-tron Eisenschuhe zu montiren.

Audi bietet unter der Nummer 4M0 091 387 B Schneeketten für den e-tron, welche freigegeben sind und den Beschränkungen (Auflage max. 10.5mm) und dem Gewicht gerecht werden. Folgende Grössen sind freigegeben:

e-tron / e-tron Spb: 255/55/19
e-tronS / e-tronS Spb: 255/50/20

Leider sind diese originalen Ketten schweineteuer (CHF 350.-), weshalb ich noch nach Alternativen gesucht habe. Sämtliche angeschriebenen Hersteller wie König, Ottinger, PEWAG haben abgewunken und mir mitgeteilt, dass sie keine offiziellen, freigegeben Ketten für den Wagen haben.

Weiter hat mir Audi (Technik) mitgeteilt, dass die geforderte Auflage von 10.5mm auch zwingend mit einem anderen Fahrprogramm (zB allroad, offroad), welche das Fz anheben, einzuhalten sind (Begründung hätte ich)

Übrigens kommt die Kette beim e-tron auf die Hinterachse..

Dies einfach als Info für Euch

Gute Fahrt weiterhin!

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits

Für all dijenigen, welche sich mal Gedanken darüber machen dem e-tron Eisenschuhe zu montiren.

Audi bietet unter der Nummer 4M0 091 387 B Schneeketten für den e-tron, welche freigegeben sind und den Beschränkungen (Auflage max. 10.5mm) und dem Gewicht gerecht werden. Folgende Grössen sind freigegeben:

e-tron / e-tron Spb: 255/55/19
e-tronS / e-tronS Spb: 255/50/20

Leider sind diese originalen Ketten schweineteuer (CHF 350.-), weshalb ich noch nach Alternativen gesucht habe. Sämtliche angeschriebenen Hersteller wie König, Ottinger, PEWAG haben abgewunken und mir mitgeteilt, dass sie keine offiziellen, freigegeben Ketten für den Wagen haben.

Weiter hat mir Audi (Technik) mitgeteilt, dass die geforderte Auflage von 10.5mm auch zwingend mit einem anderen Fahrprogramm (zB allroad, offroad), welche das Fz anheben, einzuhalten sind (Begründung hätte ich)

Übrigens kommt die Kette beim e-tron auf die Hinterachse..

Dies einfach als Info für Euch

Gute Fahrt weiterhin!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Schneeketten, Komfort-Klasse, für Reifen der Größe 87B 255/50 R 20, 255/60 R 18, 255/55 R 19, 265/50 R 20,
255/50 R 20
272,94 €

Im Konfigurator für den e-tron S (!) sind diese hinterlegt.

Ob Deine Felgen mit Schneeketten klarkommen wäre noch zu klären.

Bin vor kurzem auf "autosock" gestossen. scheint mir ne taugliche Alternative, scheint in den meisten EUR Ländern als Anfahrhilfe bei Kettenobligatorium zugelassen. Ich bestell mir die mal und melde mich wenn ich sie mal brauchen sollte (hat zumindest Schnee in CH...)
kennt die jemand von Euch etronisten?

Die Autosocks finde ich auch recht interessant! Berichte bitte mal.
Wie sieht es denn eigentlich mit den Schneeketten aus, die nur von außen auf das Rad montiert werden, z.B. König K-SUMMIT XXL K67?
Diese werden mit 0mm angegeben, da sie nicht auf der Innenseite auftragen.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?

Hallo,
ich suche noch für meinen E-Tron 55 mit 19 Zoll Winterreifen Schneeketten, die sich möglichst einfach anbringen lassen. Hat jemand noch einen aktuellen Tipp?

König, XG 12 Pro 265
Einfacher gehts fast nicht. Wertig und noch einigermassen bezahlbar.

Ist das mit der Kettengliedatärke 12 mm auf dem E-Tron möglich?

Geh doch bitte auf https://www.konigchain.com/de/configurator/configurator-consumer/ und dort gibt es einen Konfigurator der auch den e-tron hat mit unterschiedlichen Reifen/Felgendimensionen, dann siehst Du, welche passen.

Zitat:

@swannika schrieb am 2. Februar 2022 um 23:26:39 Uhr:


Ist das mit der Kettengliedatärke 12 mm auf dem E-Tron möglich?

Laut Bedingungsanleitung sind 10,5mm das maximale.

Da ich damals keine mir passenden in dieser Stärke gefunden habe bin ich zu Audi und hab dort die original Schneeketten für den e-tron gekauft.

Als mir der Service Mitarbeiter dann die bestellten Ketten in die Hand gedrückt hat (12mm) bin ich etwas vom Glauben abgefallen, aber sie es Dir selbst auf den Fotos an..

Zur Montage kann ich Dir leider nichts sagen, bisher bin ich Gott sei Dank ohne ausgekommen obwohl ich schon einige male bei Schnee in den Alpen unterwegs war.

Schneeketten e-tron
Schneeketten e-tron
Schneeketten e-tron
+1

Die König XG 12 Pro sind die baugleichen Ketten, wie die von VW/Audi angebotenen Gamaparts 3000 (u.A. für den e-tron...). Und ja, die haben 12mm. Mir wurden diese (Gamaparts) aber ausdrücklich durch das off. ET-Lager vorgeschlagen. Auf meinen 12mm Hinweis sagten sie, dass dies so ok sei und die Ketten off. freigegeben sind. Nachteil ist, dass diese Gamaparts schweineteuer sind. Die XG-12 Pro, welche identisch sind, kosten derzeit so um die 170 Euronen. Funktionieren tun die König einwandfrei. Getestet auf dem Julier....

Danke Euch.
Ich hoffe auch, dass ich die nicht benötige. Da ist aber doch öfter mal rum Skifahren fahre, ist das vielleicht sicherer.

Mit der Bezeichnung "Gamaparts" wird man wohl ausserhalb der Schweiz nicht fündig - man lese GAMA rückwärts und erkenne, wer dahintersteckt. Die kaufen irgendwelche (passenden) Teile auf dem Markt ein und verkaufen sie unter eigenem Label, es ist also durchaus denkbar, dass es sich bei den Ketten um König-Ketten handelt, bei Felgen aus ihrem Sortiment aber Dentz der Hersteller ist.

Danke. Ich habe mir jetzt die König XG 12 Pro bestellt.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 3. Februar 2022 um 06:57:58 Uhr:


Geh doch bitte auf https://www.konigchain.com/de/configurator/configurator-consumer/ und dort gibt es einen Konfigurator der auch den e-tron hat mit unterschiedlichen Reifen/Felgendimensionen, dann siehst Du, welche passen.

Ja die Summit sind mit Null mm Freigängigkeit angegeben und somit unter 10,5mm

Wie sind Deine Erfahrungen?
Ich habe die XL Summit für meine S-Klasse.
Fahren und Montage sind prima.
Allerdings habe ich mehrfach, trotz korrekter Montage eine Kette bei Geschwindigkeiten von niemals oberhalb der erlaubten 50km/h auf geschlossener Schneedecke verloren - die wurde einfach nach außen abgeworfen. Meist auf den Hinterrädern 275-35R19.
Die Größenanpassung über die Stege wurden exakt nach Anleitung für die Größe angepasst.

Die Hut-Klemmen mit den Krallen erneuert, Anzugsmoment korrekt und trotzdem...
Ich traue denen daher nicht mehr und würde für den neuen e-tron S SP andere aber einfach und schnell auch im Schnee unterwegs zu montierende Ketten oder "Ö" zugelassene Spider verwenden. (255/50R20)

Hat jemand gute Erfahrungen und Empfehlungen?

Nachdem das Thema gerade wieder aktuell ist, es gibt mittlerweile wohl passende König Schneeketten Easy-fit SUV 265:
https://www.konigchain.com/shop/de/catalog/product/view/id/65620

Deine Antwort