Schneeketten
Es ist erforderlich in Österreich ketten zu haben, wir gehen demnächst zu Kärnten auf Skiurlaub
Reifen: 275-50-20
Welche beraten Sie für den dicken ?
Anforderungen: automatisch zeichnen, einfach zu montieren :-)
Danke !
Beste Antwort im Thema
Hat Dir das geholfen? Kurze Rückmeldung wäre super ...
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 14. November 2019 um 14:08:53 Uhr:
Das kann man so nicht beantworten. Du musst prüfen, ob die Rad/Reifenkombination überhaupt für Ketten zugelassen ist! In der offiziellen MB-Liste gibt es nur eine Kombination, bei der das funktioniert. 😰Und hier auch nur hinten.
Die habe ich bestellt. Siehe Anhang.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 14. November 2019 um 14:08:53 Uhr:
Zitat:
@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 09:34:33 Uhr:
Es ist erforderlich in Österreich ketten zu haben, wir gehen demnächst zu Kärnten auf SkiurlaubReifen: 275-50-20
Welche beraten Sie für den dicken ?
Anforderungen: automatisch zeichnen, einfach zu montieren :-)
Danke !
49 Antworten
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
Zitat:
@AudiLine schrieb am 15. November 2019 um 09:39:22 Uhr:
Heute mail mit Angebot Händler: ist den Artikelnr B67550071 von @Dirk-Koblenz€ 693 für Schneeketten (bin nicht gut davon)
@Dirk-Koblenz: danke fur den tipp 😉
Immer gerne! 🙂
Zitat:
@AudiLine schrieb am 15. November 2019 um 12:57:59 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.
Zitat:
@AudiLine schrieb am 15. November 2019 um 12:57:59 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
@Dirk-Koblenz: danke fur den tipp 😉
Servus,
in der Hoffnung, dass ich keinen Fehler gemacht habe und für den Notfall gewappnet bin. Ich habe mir die folgenden Schneeketten bestellt:
Polaire Xl12 113
Aus meiner Sicht sollten die auch funktionieren. Die Reifengröße 275/50 20 sollte passen und feingliedrig erscheinen mir die Ketten auch zu sein.
Vielleicht hilft´s dem einen oder anderen beim Finden.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag!
Carsten
Mutig ... was kosten die denn?
Zitat:
@Casimir46 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:04:52 Uhr:
Servus,
in der Hoffnung, dass ich keinen Fehler gemacht habe und für den Notfall gewappnet bin. Ich habe mir die folgenden Schneeketten bestellt:
Polaire Xl12 113Aus meiner Sicht sollten die auch funktionieren. Die Reifengröße 275/50 20 sollte passen und feingliedrig erscheinen mir die Ketten auch zu sein.
Vielleicht hilft´s dem einen oder anderen beim Finden.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag!
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:
Zitat:
@AudiLine schrieb am 15. November 2019 um 09:39:22 Uhr:
Heute mail mit Angebot Händler: ist den Artikelnr B67550071 von @Dirk-Koblenz€ 693 für Schneeketten (bin nicht gut davon)
@Dirk-Koblenz
.. das haben wir auch so gemacht ...
.. und sind froh ...
😎
.
Die MB-Ketten? Schon benutzt?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:26:33 Uhr:
@CyberMousyDie MB-Ketten? Schon benutzt?
.. ja, die MB.
Nein, direkt benutzt nicht .. ist ein ein ‚Gams-Bock‘ ... 😉 geht steil bergauf ..
Aber ein ‚Trocken-Training‘ ... nur mal so ... ‚Anprobe‘ also .. mit diesen schweren Ketten ... 😁
... sie standen aber als ‚Abschlußkante‘ im Gepäckraum ... man weiß ja nie ... 😉
Aber die Abfahrt kommt irgendwann ... genauso steil 😰
Jo, do host besser wos G´scheit´s im Goarn oels irgend oan Klump .....😉
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:23:41 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:26:33 Uhr:
@CyberMousyDie MB-Ketten? Schon benutzt?
.. ja, die MB.
Nein, direkt benutzt nicht .. ist ein ein ‚Gams-Bock‘ ... 😉 geht steil bergauf ..
Aber ein ‚Trocken-Training‘ ... nur mal so ... ‚Anprobe‘ also .. mit diesen schweren Ketten ... 😁
... sie standen aber als ‚Abschlußkante‘ im Gepäckraum ... man weiß ja nie ... 😉Aber die Abfahrt kommt irgendwann ... genauso steil 😰
@xxhaerryxx ... eine Frage an das ‚Bergvolk‘ ... 😉
Nein, im Ernst .. ich vermute, du hast dabei weit mehr Erfahrungswerte ... 🙂
... ich würde - sofern erforderlich - die ‚Ketten‘ auf den Vorderrädern montieren - auch beim GLE.
Allerdings - so die Erfahrung bei der extrem steilen Abfahrt - schieben dann die ‚Dicken‘ doch recht von hinten ... auch oder insbesondere in den Serpentinen oder Spitzkehren ... 🙄
Montiert ‚ihr‘ auch auf den Vorderrädern ? (wenn ‚ihr‘ nur ein Paar Ketten zur Verfügung habt? )
😎
.
Wenn Du die Original-Kombi von MB hast nur auf der Hinterachse, siehe Anlage. Ist an der Vorderachse nicht zugelassen.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
@xxhaerryxx ... eine Frage an das ‚Bergvolk‘ ... 😉Nein, im Ernst .. ich vermute, du hast dabei weit mehr Erfahrungswerte ... 🙂
... ich würde - sofern erforderlich - die ‚Ketten‘ auf den Vorderrädern montieren - auch beim GLE.
Allerdings - so die Erfahrung bei der extrem steilen Abfahrt - schieben dann die ‚Dicken‘ doch recht von hinten ... auch oder insbesondere in den Serpentinen oder Spitzkehren ... 🙄Montiert ‚ihr‘ auch auf den Vorderrädern ? (wenn ‚ihr‘ nur ein Paar Ketten zur Verfügung habt? )
😎
.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:13:19 Uhr:
Mutig ... was kosten die denn?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:13:19 Uhr:
Zitat:
@Casimir46 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:04:52 Uhr:
Servus,
in der Hoffnung, dass ich keinen Fehler gemacht habe und für den Notfall gewappnet bin. Ich habe mir die folgenden Schneeketten bestellt:
Polaire Xl12 113Aus meiner Sicht sollten die auch funktionieren. Die Reifengröße 275/50 20 sollte passen und feingliedrig erscheinen mir die Ketten auch zu sein.
Vielleicht hilft´s dem einen oder anderen beim Finden.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag!
Carsten
170€ kosten die ungefähr in Deutschland
Das wäre aber ein echter Schnapper ....
Ich haue die Knete auch nicht gerne einfach so raus, vor allem nicht für Ketten, die man im Normalfall bei dem Auto nie brauchen wird. Aber ich hätte keinen Bock, mich im Ernstfall mit irgendwelchen Billigketten herumzuschlagen, die eventuell auch noch die Felgen ruinieren. Überlege mal, das wäre über 70% unter dem Preis der Originalkette .... 😰
Zitat:
@Casimir46 schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:08:12 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:13:19 Uhr:
Mutig ... was kosten die denn?
Zitat:
@Casimir46 schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:08:12 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:13:19 Uhr:
170€ kosten die ungefähr in Deutschland
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:58:26 Uhr:
@xxhaerryxx ... eine Frage an das ‚Bergvolk‘ ... 😉Nein, im Ernst .. ich vermute, du hast dabei weit mehr Erfahrungswerte ... 🙂
... ich würde - sofern erforderlich - die ‚Ketten‘ auf den Vorderrädern montieren - auch beim GLE.
Allerdings - so die Erfahrung bei der extrem steilen Abfahrt - schieben dann die ‚Dicken‘ doch recht von hinten ... auch oder insbesondere in den Serpentinen oder Spitzkehren ... 🙄Montiert ‚ihr‘ auch auf den Vorderrädern ? (wenn ‚ihr‘ nur ein Paar Ketten zur Verfügung habt? )
😎
.
Wie @Dirk-Koblenz schon gesagt...beim GLE nur auf den Hinterrädern...
Prinzipiell montiert das österreichische Bergvolk keine Ketten...wenn dann werfen oder schmeißen wir de Kättn auf die Radl...und dann auch nur entweder auf alle 4 Reifen oder nix...=> entweder ganz oder goar nix...halbe Sachen mach ma net...😁
Na, wie gesagt...GLE NUR hinten...!!! Aber bei diesem Allradsystem und da Fahrzeug neu ab Werk, werden die Winterreifen auch net so schlecht sein, da brauchst dir keine Gedanken machen...I schmeiß a selten bis nie Ketten aufs Fahrzeug...mitführen tu ich sie aber, weil wenn der "Kappelte" sprich da Bordsteigsheriff auf der Piste steht und das von dir verlangt weil er dich sonst nicht runterfahren lässt, dann bist froh wenn du weiterfahren kannst und nicht in irgendeiner Kettenbucht warten musst bis er wieder in sein Tatütatagoarn steigt und abrückt...obwohl lange warten tust da eh net...die Sheriffs halten Kälte net lange aus...😁
Achja...hab den Bergabfahrassistenten in Kombination mit dem "kleinen Getriebe" also der Untersetzung getestet...das ist lustig auf Schneefahrbahn bergab...Herrlich...!!!
Als ehemaliger Quattro-Fahrer musste ich über Ketten immer wieder lachen .... "da kommen Sie nicht rauf!" gab´s nicht. Ketten wenn überhaupt nur bergab (dann auch 4) oder wenn sich andere festgefahren hatten. Dann helfe ich gerne ....
Mal gespannt, wie´s im GLE wird. 😁
"Kleines Getriebe?" Hattest Du das Offroad-Peatet bestellt?
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:16:11 Uhr:
Achja...hab den Bergabfahrassistenten in Kombination mit dem "kleinen Getriebe" also der Untersetzung getestet...das ist lustig auf Schneefahrbahn bergab...Herrlich...!!!
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:28:43 Uhr:
Als ehemaliger Quattro-Fahrer musste ich über Ketten immer wieder lachen .... "da kommen Sie nicht rauf!" gab´s nicht. Ketten wenn überhaupt nur bergab (dann auch 4) oder wenn sich andere festgefahren hatten. Dann helfe ich gerne ....Mal gespannt, wie´s im GLE wird. 😁
@xxhaerryxx
"Kleines Getriebe?" Hattest Du das Offroad-Peatet bestellt?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:28:43 Uhr:
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:16:11 Uhr:
Achja...hab den Bergabfahrassistenten in Kombination mit dem "kleinen Getriebe" also der Untersetzung getestet...das ist lustig auf Schneefahrbahn bergab...Herrlich...!!!
Ja wie sagte @CyberMousy so schön...das "gemeine Bergvolk"...und somit hat der Steirer aus der Alpenrepublik das Offroadpaket drinnen...da GLE wird somit zum Gamserl und kann somit auch brav klettern lernen...bei 2.500 Touren fährst überschaubare 4 KmH und könntest, wennst über das Fenster raussteigst, sogar während der Fahrt die Getränke aus dem Kofferraum holen gehen...
Hatte auch einen A6 Quattro...das bringt dich auf Schneefahrbahnen in eine andere Dimension...vorallem im Quattrodrift...er hat aber auch oft über die Vorderachse geschoben...da hast höllisch aufpassen müssen, wennst ihn aber vor der Kurve durch gezielte Lenkbewegungen aufschaukeln hast lassen und ihn dadurch vor der Kurve geplant ausbrechen hast lassen, dann konntest du jede 180 Grad Kurve wie ein Rallyfahrer meistern...Anmerkung: Bitte nur auf abgesperrter Straße oder Privatstrasse machen...für öffentliches Gut niiiischt intelligent...!!!
Wobei die 4-matic in meiner S-Klasse auch Bombe war...driften war hier aber nicht mehr so einfach, weil meine S-Klasse voll gegen das ausbrechen arbeitete, auch wenn du alles an Assistenz abschaltest, sobald der Wagen anfängt auszubrechen, dann wird wieder alles selbstständig von der Fahrzeugelektronik aktiv geschaltet...aber es funktioniert...S-Klasse Langversion im Drift....ein Bild für Götter glaub mir...!!!
Carl Benz würde vor Freude der Schnurbad zu Berge stehen...😁