Schneeketten

Mercedes GLS X167

Es ist erforderlich in Österreich ketten zu haben, wir gehen demnächst zu Kärnten auf Skiurlaub

Reifen: 275-50-20

Welche beraten Sie für den dicken ?

Anforderungen: automatisch zeichnen, einfach zu montieren :-)

Danke !

Beste Antwort im Thema

Hat Dir das geholfen? Kurze Rückmeldung wäre super ...

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 14. November 2019 um 14:08:53 Uhr:


Das kann man so nicht beantworten. Du musst prüfen, ob die Rad/Reifenkombination überhaupt für Ketten zugelassen ist! In der offiziellen MB-Liste gibt es nur eine Kombination, bei der das funktioniert. 😰

Und hier auch nur hinten.

Die habe ich bestellt. Siehe Anhang.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 14. November 2019 um 14:08:53 Uhr:



Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 09:34:33 Uhr:


Es ist erforderlich in Österreich ketten zu haben, wir gehen demnächst zu Kärnten auf Skiurlaub

Reifen: 275-50-20

Welche beraten Sie für den dicken ?

Anforderungen: automatisch zeichnen, einfach zu montieren :-)

Danke !

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Hey Michael,

klar, hast ja recht. Im letzten Jahr mussten wir nach dem Urlaub zurück, Passabfahrt. Es hat geschneit wie Sau! Kettenpflicht, trotz Allrad. Für den Fall habe ich immer welche dabei. Die Leihgebühren sind hoch. Muss man individuell rechnen. Und ob Du die Monsterketten in feingliedrig dann bekommst, wage ich zu bezweifeln.

Grüße

Dirk

Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:


@AudiLine : Klasse Reaktion 😛. 😎

@Dirk-Koblenz : ... warum fragst du dich das?
Du erkennst doch, es sind holländische ...sorry, @AudiLine 😉 ... es sind niederländische ‚Schneeketten‘ ... für die Berge in Belgien reicht das 😁😁😁

@AudiLine ... 😉
...meines Erachtens müssten es feingliedrige Schneeketten sein, oder?
.. hast du 275er Reifen auf 20“ Felgen?
... hast du das AMG-Paket (... sorry, hab es beim zurückblättern nicht so schnell gefunden...). 😎

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 18:50:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 18:38:44 Uhr:

@CyberMousy:

Ja in Belgien reicht es :-)

Full AMG :-)

Reifen: 275-50-20

Guck mal hier, @AudiLine :

.. AMG mit 9U5 und Code 7B1 oder 7B2: dann sind feingliedrige Schneeketten möglich
... aber: es darf kein TECHNIK-Paket, kein U29
... und es sind nur 9Jx20“ möglich; die 9,5Jx20“ sind nur für den GLE53 zugelassen

Dc9f4100-7b84-4870-9034-1737d175466b
2000a34f-d1ed-435a-9bc5-ad1056c1943a

Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Ja stimmt...bei einem Allrad brauchst du selten bis nie Schneeketten, vor allem wenn du bergwärts fährst...es gibt aber einige Straßen auf welchen auch Allradfahrzeuge Ketten anlegen müssen...meistens beim Runterfahren vom Berg...dann wäre es halt gut welche dabei zu haben...auf der Ebene brauchst sowieso keine...sag ich halt als Österreicher der keine Ketten hat...

Ähnliche Themen

Sag ich doch .... ! 😉

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 14. November 2019 um 21:18:49 Uhr:



Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Ja stimmt...bei einem Allrad brauchst du selten bis nie Schneeketten, vor allem wenn du bergwärts fährst...es gibt aber einige Straßen auf welchen auch Allradfahrzeuge Ketten anlegen müssen...meistens beim Runterfahren vom Berg...dann wäre es halt gut welche dabei zu haben...auf der Ebene brauchst sowieso keine...sag ich halt als Österreicher der keine Ketten hat...

@CyberMousy:

Meiner winterset sind 8,5 x 20...
Nicht einfach....
Urlaub: 1800m höhe ohne ketten ???

Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Klar, ging mir auch fast ein Jahrzehnt so 😛
... daß ich die Schneeketten so gut wie nie brauchte
... aber dann am Großglockner.. trotz 4x4 bei extremen Schneefall (und noch nicht !! geräumten) in den Serpentinen bei langsamer Fahrt ins Rutschen gekommen ...
... das macht Spaß mit ‚ein paar Tonnen‘ am Hang ... wenn die sich bei 9 1/3 % selbstständig machen 😉
..., und dann gehalten von einem verbeulten Mini-Schiene .. auf der Gegenspur am Rand ...
... aussteigen ging nach links nicht mehr ...
... ca. 100 m abwärts ... die Wipfel waren nicht mehr zu erkennen .. 😎

Die Ö waren sooo super ! Aber wirklich.

... und aus diesem Grund - nach reiflicher Überlegung ... und Erinnerung 😁 - und Danke für die Hinweise von Juergen zum Thema Winterräder/-reifen ... nehme ich nun (leider) keine HA mit 315er ... weil darauf dann keine Schneeketten zugelassen sind ... nicht mal feingliedrige 😁

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 14. November 2019 um 21:18:49 Uhr:



Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Ja stimmt...bei einem Allrad brauchst du selten bis nie Schneeketten, vor allem wenn du bergwärts fährst...es gibt aber einige Straßen auf welchen auch Allradfahrzeuge Ketten anlegen müssen...meistens beim Runterfahren vom Berg...dann wäre es halt gut welche dabei zu haben...auf der Ebene brauchst sowieso keine...sag ich halt als Österreicher der keine Ketten hat...

... wie Recht du hast: ‚... meistens beim Runterfahren vom Berg ...‘
😁😁😁

Wie wahr, wie wahr 😛

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 21:29:19 Uhr:



Zitat:

@dl1gbm schrieb am 14. November 2019 um 20:47:25 Uhr:


Mal im Ernst: ich hatte EINMAL Schneeketten dabei und habe sie NIE gebraucht... schon gar nicht bei einem 4x4. Gibt's noch die "Leihketten mit Rückgabe-Option" beim ADAC? Die hatte ich damals.
Grüße, Michael

Klar, ging mir auch fast ein Jahrzehnt so 😛
... daß ich die Schneeketten so gut wie nie brauchte
... aber dann am Großglockner.. trotz 4x4 bei extremen Schneefall (und noch nicht !! geräumten) in den Serpentinen bei langsamer Fahrt ins Rutschen gekommen ...
... das macht Spaß mit ‚ein paar Tonnen‘ am Hang ... wenn die sich bei 9 1/3 % selbstständig machen 😉
..., und dann gehalten von einem verbeulten Mini-Schiene .. auf der Gegenspur am Rand ...
... aussteigen ging nach links nicht mehr ...
... ca. 100 m abwärts ... die Wipfel waren nicht mehr zu erkennen .. 😎

Die Ö waren sooo super ! Aber wirklich.

... und aus diesem Grund - nach reiflicher Überlegung ... und Erinnerung 😁 - und Danke für die Hinweise von Juergen zum Thema Winterräder/-reifen ... nehme ich nun (leider) keine HA mit 315er ... weil darauf dann keine Schneeketten zugelassen sind ... nicht mal feingliedrige 😁

Spikes in den 315er eini schiaßn und nur 80km/H fahren oder an Eimer mit Sand und an Schauferl dem Beifahrer geben und diesen dann vorm GLE marschieren und sandln lassen....könnt a funktionieren...

Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 21:22:40 Uhr:


@CyberMousy:

Meiner winterset sind 8,5 x 20...
Nicht einfach....
Urlaub: 1800m höhe ohne ketten ???

... das sind die aus der Original-Zubehör-Liste.

Tja, wie schon @xhaerryx gerade schrieb... Schnee, Schnee, Schnee, ... bei manchen Straßen stehen dann so Schilder mit Schneeketten-Bildchen drauf .... 😉

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 14. November 2019 um 21:38:44 Uhr:



Zitat:

@AudiLine schrieb am 14. November 2019 um 21:22:40 Uhr:


@CyberMousy:

Meiner winterset sind 8,5 x 20...
Nicht einfach....
Urlaub: 1800m höhe ohne ketten ???

... das sind die aus der Original-Zubehör-Liste.

Tja, wie schon @xhaerryx gerade schrieb... Schnee, Schnee, Schnee, ... bei manchen Straßen stehen dann so Schilder mit Schneeketten-Bildchen drauf .... 😉

...und kleinen weißen Zusatztaferln vorauf steht:“Gilt auch für talwärts fahrende Allradfahrzeuge“

Heute mail mit Angebot Händler: ist den Artikelnr B67550071 von @Dirk-Koblenz

€ 693 für Schneeketten (bin nicht gut davon)

Schermafbeelding-2019-11-15-om-09-35

Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.

Zitat:

@AudiLine schrieb am 15. November 2019 um 09:39:22 Uhr:


Heute mail mit Angebot Händler: ist den Artikelnr B67550071 von @Dirk-Koblenz

€ 693 für Schneeketten (bin nicht gut davon)

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:


Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.

Das sind dann aber immer noch ziemlich teure Schneeketten! 😰
Hoffentlich gibt es bis zum nächsten Winter dann einen günstigeren Drittanbieter.

Stimmt, aber was will man aktuell machen? Der Winterurlaub steht auch bei mir an ...

Zitat:

@toffi6 schrieb am 15. November 2019 um 12:34:05 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 15. November 2019 um 11:33:38 Uhr:


Siehste, geht doch. 😉 Das ist genau die Artikelnummer aus der Liste. Deswegen hatte ich Dir die Unterlagen gesendet. Nun noch ein Tipp: Das scheint mir der reguläre Listenpreis zu sein. Ich hatte einen Paketpreis (Räder + Ketten) bekommen. Mein Preis müsste bei ca. € 620,- liegen. Du solltest mal nach einem Rabatt von ca. 10% fragen.

Das sind dann aber immer noch ziemlich teure Schneeketten! 😰
Hoffentlich gibt es bis zum nächsten Winter dann einen günstigeren Drittanbieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen