Schneeketten
Hallo Zusammen,
da es bald in die Berge geht, und maybe Schneeketten mal notwendig wären/sind in gewisse Situationen, habe ich das Handbuch kurz geschnappt:
Zitat:
"... Schneeketten dürfen nur auf den Vorderrädern auch bei Allradfahrzeugen .... und nur auf folgenden Reifen und Felgenkombinationen montiert werden:
R17
R17
R18..."
Und jetzt mein Problem:
Ich fahre auf den 19" Alu´s die Winterreifen. Darf ich jetzt keine Schneeketten drauf machen oder was ist da Sache?
Gruss
31 Antworten
Danke zusammen :-)
was sollte technisch gegen die 19" Felgen sprechen?
Der Raddurchmesser ist gleich, egal ob 17" oder 19"
nur die Reifenbreite könnte bei 19" größer ausfallen, sollten aber nicht breiter sein, als bei den erlaubten 18" Rädern.
Wo ist das Problem?
Hat jemand 19“ Schneeketten für 265/50 Reifen und welche? Normalerweise sind ja keine zugelassen. Auf was muss ich achten?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@misterm schrieb am 3. Februar 2020 um 20:53:54 Uhr:
Hat jemand 19“ Schneeketten für 265/50 Reifen und welche?
Das funktioniert leider nicht, da der Freigang vorne innen einfach viel zu klein ist. Die einzige Möglichkeit besteht, wenn du Spurplatten montierst, die musst du aber auch eintragen lassen und ev. zusätzliche Maßnahmen am Fahrzeug treffen, damit das geht.
MfG
Hannes
Ich hatte auch auf meinem vorherigen 4x4 Outlander immer ALIBI Schneeketten dabei, und diese auch einmal benützen müssen, weil Polizei am frischverschneiten Pass stand. Wenn Schneekettenpficht angeordnet ist müssen diese drauf, speziell im Ausland.
Wie und welche Ketten erlaubt sind steht meist in den ellenlangen Fußnoten der Felge. Ich habe für die VW Karakum Felgen mit den 255/55 18er ein paar alte RUDs gekauft RM Classic 0756 und diese gehen mit folgenden Reifenkombinationen:
255/50R19
255/55R18
255/50R17
255/65R16
Leider ist die beliebte 265/50R19 Kombi nicht dabei.
Grüßle
Leo
Zitat:
@udo1962 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:59:52 Uhr:
Leider ist die beliebte 265/50R19 Kombi nicht dabei.
Hier geht es ja nicht um die Kette selbst, sondern um das Auto in Verbindung mit der Reifenkombination. Die 19-Zoll-Felgen sind breiter, von daher steht der Reifen fast am Schwenklager an und die Kette passt dazwischen nicht durch.
MfG
Hannes
Wir sind gerade richtig eingeschneit, können auch mit dem Touareg zur Stunde das Haus nicht verlassen. Ist auch nicht notwendig... aber in dem Zusammenhang hat sich mir eine Frage gestellt.
Auf welche Achse muss man die Schneeketten aufziehen wenn mal eine Schneekettenpflicht besteht? Natürlich wenn ich überhaupt welche hätte, die über die nötigen Dimensionen für meine Bereifung verfügen.. Also rein theoretisch....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Hallo
"Schneeketren, oder Allrad" steht's auf dem Schildern in Österreich. Übersetzt, "an die Antriebsachse und Touareg braucht sie nicht". Da entscheidet nur die passende Bereifung . Wenn, dann hätte ich die Scheeketten hinten aufgezogen und erst dann, wenn ich nicht mehr weiter komme, was mir mit dem Allrad noch niemals passiert.
Grüße
Danil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Das mit den Schildern Schneeketten oder Allrad stimmt nur bedingt. Bei mir gab es gestern (wohne übrigens auch in Österreich) eine Schneekettenpflicht für alle Fahrzeuge.
Beim T2 sollte man die Ketten vorne montieren, aber Achtung, das geht nur bis max. 255/55R18-Bereifung mit den Originalfelgen (zumindest sollte Breite und ET deren entsprechen).
MfG
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Das ist eine gute Frage! Ich würde sie auch nach vorne machen, wenn ich sie denn schon mal gebraucht hätte ;-). Der Treg ist ein Panzer bei allen Wetterbedingungen und im Gelände, selbst ohne Terrain Tech - meine Erfahrung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Wenn man gute Winterreifen hat, dann braucht man aus Traktionsgründen keine Ketten. Es sollte aber berücksichtigt werden, dass ein Touareg beim Bremsen nicht besser ist als ein Nichtallradfahrzeug (eher schlechter, da der Wagen halt sehr schwer ist).
MfG
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 10. Dezember 2021 um 08:28:40 Uhr:
Wenn man gute Winterreifen hat, dann braucht man aus Traktionsgründen keine Ketten. Es sollte aber berücksichtigt werden, dass ein Touareg beim Bremsen nicht besser ist als ein Nichtallradfahrzeug (eher schlechter, da der Wagen halt sehr schwer ist).MfG
Hannes
Ou ja das hatte ich auch diese Woche. Wenn die Masse ins rutschen kommt hilft nichts mehr. Gottseidank hat der T den Bremsassistenten. https://photos.app.goo.gl/kmiYBhmNyoQ7Cyfs6 . Link funktioniert nicht mit FireFox. So gelang es mir unbeschadet Bergab zu kommen. Auf Eis kam der T ins rutschen doch der Bremsassistent hat das wunderbar gemeistert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Oh, Sorry ich habe doch falsch gedacht.
• Wenn nicht anders angegeben, dürfen Schneeketten ausschließlich an den Antriebsrädern montiert werden. Bei Allrad-
Fahrzeugen dürfen allerdings nur die Vorderräder mit Schneeketten ausgerüstet werden.
Habe noch was neues gelernt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten wo aufziehen?' überführt.]
Das Schneeketten auf der vorderachse empfiehlt vw. Aber warum ? Keine nähere Info in der Betriebsanleitung .Der Touareg hat ja permanente alrad Antrieb sollte eigentlich egal sein oder? Oder hat was mit dem kraftverteilung zu tun ? Oder mit dem Gewichtsverteilung?
Grüße euch
Nevzat