Schneeketten

Audi Q7 1 (4L)

Hi,
ich moechte im Januar nach Italien oder Oesterreich mit meinem Quh zum Schifahren. Ich fahre 4.2 TDI mit 20-ger Winterreifen. Wisst ihr ob man in dieser Jahreszeit in Italien oder Oesterreich Schneeketten obligatorisch drauf haben muss? Wenn ja wo kann man Schneeketten fuer 20-ger Reifen kaufen kann (im Internet)?

MfG

blackizcool aus Polen

Beste Antwort im Thema

Aber kann man sich je sicher sein?

Jedenfalls wo Kettenpflicht ist (Gletscher) kommst Du ohne Ketten auch nicht rauf, schließlich heist es ja Kettenpflicht! Auch wenn Du ein ganzes Wrestling- Team dabei hast zum schieben. Ohne Ketten? Da wird schon allein die Polizei was dagegen haben. Die eigentliche Frage wird sein, wieviel Ketten, denn eigentlich sollen doch auf alle angetriebenen Räder Ketten drauf!?

JGOK

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanG74



Ich glaube bei der Kuh kannst Du auf die Winterreifen getrost verzichten.

Stefan

Du scheinst nicht wirklich zu wissen, von was Du sprichst - auf Winterreifen verzichten, "nur" wg. Quattro?

Dann zeig mir mal, wo Dein Quattro ist, wenn Du mal bremsen musst?? 😰

**Kopfschüttel**

Gruß,
Alex.

Hallo zusammen,

voll peinlich mein Beitrag! Sorry! 😰

Da ist mir ein wirklich schwerwiegender Schreibfehler unterlaufen. Habe eben geguckt aber ich glaube man kann die Beiträge nachträglich nicht editieren.

Ich wollte schreiben: Beim Q7 kannst du auf SCHNEEKETTEN getrost verzichten.

Auf Winterreifen würde ich NIEMALS verzichten. Weder beim Quattro, noch beim normalen Auto. Noch nicht mal dann, wenn ich im "Flachland" wohne wo es keinen Schnee gibt. Über den Grip von Sommerreifen bei Temperaturen unter 7 Grad liest man ja immer wieder.

Ich hatte mit der Leih-Kuh (mit Sommerreifen) im Schnee ein mehr als ungutes Gefühl. Ging in dieser Situation aber leider nicht anders und es ist nochmal gutgegangen. Die Q7 hat sich gut "zähmen" lassen ... ein Glück ...

Nochmals SORRY für den Käse den ich geschrieben habe ... das nächste Mal lese ich genauer bevor ich meinen Beitrag abschicke! 🙂🙂

Mit winterlichen weihnachtlichen Grüßen

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanG74


Hallo,

ich habe 26 Jahre lang in einem Höhenluftkurort in den bayerischen Alpen (Nähe "Schneehochburg Reit im Winkl"😉 gewohnt und kann mich nicht daran erinnern, dass jemand in unserer Familie für normale Straßen jemals Schneeketten gebraucht hat. Quattro hatte ich damals (noch) keinen - es ging auch immer mit dem Frontantrieb von Golf, A3 und A4 und ordentlichen Winterreifen.

Ausnahme sind ganz klar die Pass-Straßen, aber das ist dann doch eher die Ausnahme (siehe ÖAMTC-Liste weiter oben).

Ich glaube bei der Kuh kannst Du auf die Winterreifen getrost verzichten. Ich bin Ende Oktober mit einer "Test-Leih-Kuh" bei Oberstaufen im Allgäu ein wenig (ungewollt) durch den Schnee gefahren (leider mit Sommerreifen). Das war weniger lustig aber selbst da gab es keine Probleme (trotz erheblicher Steigungen z.B. am "Paradies"😉.

Ich wünsche Euch einen schönen Winterurlaub und eine sichere Fahrt!

Beste Grüße

Stefan

Hallo StefanG74,

möchte an dieser Stelle nur anmerken dass in AT Winterreifenpflicht herrscht (wenn die Witterungsbedingungen danach sind ... ist ein wenig ein Gummiparagraph). Ganz zu schweigen von ggf. Kettenpflicht auf div. Pässen - wie weiter oben schon erwähnt.

Und ich denke im Fall des hoffentlich nicht eintreffenden Falles ;-/ hat da auch die Versicherung noch so ihre sehr eigene Meinung dazu.

Also will ja nicht Oberelehrerhaft klingen **CordSakko aus** aber mit der Aussage ] ... bei der Kuh kannst Du auf die Winterreifen getrost verzichten ... [ wär' ich vorsichtig.

Ähmmm - sorry - hatte den Fred nicht ganz fertig gelesen und Deine Korrektur gerade gefunden. Asche auf mein Haupt und nix für ungut - wer lesen kann ist im klar im Vorteil ;-)

lg aus dem - zumindest im Flachland - noch nicht sehr winterlichen Ösiland ;-)
archi

Hallo Freunde der weisen Pracht,
die Fa. Thule stellt seit neuestem nicht nur Dachboxen her sondern vertreibt auch -Schneeketten. 275/40 20Zoll unter Kettengruppe 255 - ArtikelNr.
2001504255 - Listenpreis 239,-- Euronen beim guten AutoteileFuzzi. Siehe www.thule.com.

Jetzt grüne Grüsse aus dem warmen Süden
Schubso

Ähnliche Themen

...wenn ich mich recht entsinne ist es nicht nur ein Problem der verfügbaren Kette sondern auch der Zulässigkeit durch Audi. Die 275er Breite + Kette können vielleicht auch Schäden im Radkasten herbeiführen. Also vor dem Kaufen absichern ob es von Audi zulässig ist - meines Wissens nach nicht. Aber ich hab ja auch nur 235er auf 18 Zoll. "Trennscheiben" quasi...😁

Zitat:

Original geschrieben von schubso


Hallo Freunde der weisen Pracht,
die Fa. Thule stellt seit neuestem nicht nur Dachboxen her sondern vertreibt auch -Schneeketten. 275/40 20Zoll unter Kettengruppe 255 - ArtikelNr.
2001504255 - Listenpreis 239,-- Euronen beim guten AutoteileFuzzi. Siehe www.thule.com.

Jetzt grüne Grüsse aus dem warmen Süden
Schubso

Das ist doch mal ne Aussage!! Ich wußte gar nicht das es die gibt🙁. Mir hat man bei Audi gesagt es gäbe maximal bis 18" 235 die Ketten. So wie Dennie das schon beschrieben hat.

Grüße aus dem warmen Büro in Schleswig-Holstein
Borstel

..es gibt ja selbst für LKW und Traktoren Schneeketten. Also die Größe selbst wie auch die Traglast dürfte kein Problem sein. Ich meine mich zu erinnern dass der verbleibende Platz im Radhaus gerade bei eingeschlagener Lenkung irgendwann eng wird. Und da man als Hersteller ja auf alles Garantie und Kulanz geben "muss" was man nicht vorher explizit ausgeschlossen hat erteilt man dem wohl von vorneherein ne Absage. Bitte fragt mal Euren Händler über die Zulässigkeit von Schneeketten bei dieser Reifen-Felgen-Kombination. Persönlich denke ich mir dass gerade in Offroad- oder gar Lift-Stellung sicher genug Platz gibt. Einzig die Frage was passiert wenn doch was passiert - sprich wer zahlt - würde mich stutzig machen. Aber da ich ohnehin nur mit Fahrradreifen unterwegs bin - auch im Sommer nur auf 255/18 - habe ich mich noch nie mit meinem Händler darüber unterhalten..😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


..es gibt ja selbst für LKW und Traktoren Schneeketten. Also die Größe selbst wie auch die Traglast dürfte kein Problem sein. Ich meine mich zu erinnern dass der verbleibende Platz im Radhaus gerade bei eingeschlagener Lenkung irgendwann eng wird. Und da man als Hersteller ja auf alles Garantie und Kulanz geben "muss" was man nicht vorher explizit ausgeschlossen hat erteilt man dem wohl von vorneherein ne Absage. Bitte fragt mal Euren Händler über die Zulässigkeit von Schneeketten bei dieser Reifen-Felgen-Kombination. Persönlich denke ich mir dass gerade in Offroad- oder gar Lift-Stellung sicher genug Platz gibt. Einzig die Frage was passiert wenn doch was passiert - sprich wer zahlt - würde mich stutzig machen. Aber da ich ohnehin nur mit Fahrradreifen unterwegs bin - auch im Sommer nur auf 255/18 - habe ich mich noch nie mit meinem Händler darüber unterhalten..😁

Moin Dennie,

schneeketten mußte ich erst einmal in den Bergen(Sölden) auf meinen damaligen T3-Bus ziehen. Ist in 19 Jahren nicht soviel, aber unsere Region ist auch nicht das Zielgebiet der Schneekettenindustrie😉!! Wenn ich jedoch in den Bergen wohnen würde, ich hätte mit Sicherheit welche liegen und andere WR als jetzt. Ob es eine Freigabe seitens Audi für die Dinger gibt, wage ich zu bezweifeln.

So nun Gruß an Deine Familie und schöne Weihnachten🙂🙂

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator



So nun Gruß an Deine Familie und schöne Weihnachten🙂🙂

Gruß Borstel

Dito. Hab grade das letzte Angebot verschickt und geh jetzt in Urlaub...😁

Habt Spaß und beschenkt Euch schön,

LG

Dennie

Audi bietet im "Q7-Konfigurator" als Zubehör Schneeketten an.

Detailinformationen
Schneekette Exklusiv-Klasse
aus Chrom-Mangan-legiertem Feinkorn-Edelstahl
Lieferumfang: 1 Satz=2 Stück
Hinweis:
Reifengröße: 235/70 R16,235/65 R17, 235/60 R18
keine Lenkhubbegrenzung
für € 480,-

oder:

Detailinformationen
Schneekette Komfort-Klasse
aus Edelstahl mit Mikroregulierung, Felgenprotektor und T.O.S.-Demontage-Automatik
Lieferumfang: 1 Satz=2 Stück
Hinweis:
Reifengrößen: 235/70 R16, 235/65 R17, 235/60 R18
keine Lenkhubbegrenzung
für € 250,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen