Schneeketten
Hi,
ich moechte im Januar nach Italien oder Oesterreich mit meinem Quh zum Schifahren. Ich fahre 4.2 TDI mit 20-ger Winterreifen. Wisst ihr ob man in dieser Jahreszeit in Italien oder Oesterreich Schneeketten obligatorisch drauf haben muss? Wenn ja wo kann man Schneeketten fuer 20-ger Reifen kaufen kann (im Internet)?
MfG
blackizcool aus Polen
Beste Antwort im Thema
Aber kann man sich je sicher sein?
Jedenfalls wo Kettenpflicht ist (Gletscher) kommst Du ohne Ketten auch nicht rauf, schließlich heist es ja Kettenpflicht! Auch wenn Du ein ganzes Wrestling- Team dabei hast zum schieben. Ohne Ketten? Da wird schon allein die Polizei was dagegen haben. Die eigentliche Frage wird sein, wieviel Ketten, denn eigentlich sollen doch auf alle angetriebenen Räder Ketten drauf!?
JGOK
24 Antworten
Obligatorisch sind Ketten nicht, aber man ist gut beraten zumindest welche mitzuführen. Zum Kauf würde ich einfach das Internet durchsuchen.
Andi
Ich denke nicht das es nötig ist sich nur für den Winterurlaub Schneeketten zu besorgen. Sofern du gute Winterreifen drauf hast bist du mit deiner Quh für den Schnee bestens gerüstet. Ich wohne in einer hügeligen Gegend und hab den Q7 oft auf Schnee getestet, hatte noch nie Probleme weiterzukommen.
Aber kann man sich je sicher sein?
Jedenfalls wo Kettenpflicht ist (Gletscher) kommst Du ohne Ketten auch nicht rauf, schließlich heist es ja Kettenpflicht! Auch wenn Du ein ganzes Wrestling- Team dabei hast zum schieben. Ohne Ketten? Da wird schon allein die Polizei was dagegen haben. Die eigentliche Frage wird sein, wieviel Ketten, denn eigentlich sollen doch auf alle angetriebenen Räder Ketten drauf!?
JGOK
In Österreich gibt es auf diversen Alpen- und Paßstrassen Kettenpflicht!
Genaues erfährst du hier: http://www.oeamtc.at/
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Ich glaube das ist eh wurscht, da du für die 20" 275/40/20 keine Ketten bekommst!!
Jedenfalls hat man mir das gesagt.
Gruß Borstel
Nicht nur das Du keine Ketten bekommst,
es gibt so weit ich weiß auch keine Freigabe für Reifen größer als 235/60 18.
Das heißt wenn Du nicht Serie fährst wird das eh eng mit den Schneeketten. Und wenn dann in deinem Radhaus irgendwas beschäädigt wird kann sich Audi ganz entspannt zurücklegen.
Sollten meine Infos nicht mehr aktuell sein bitte ich um UPDATE
Hi,
hat zwar nix mit die 20 Zoller zu tun aber betrifft dennoch ketten,
ich hab mal geschaut und für meine 235/60/18 sind ketten lt. audi nur für hinten zugelassen, hat jemand auch schon diese Aussage erhalten?
Grusss
Stevenxx
Moin blackizcool,
ich hab dennoch gute Nachrichten. Audi hat schon ein paar Alternativen entwickelt, die bald ihre Marktreife erlangt haben. Auf dem Foto sind die ersten Tests, allerdings mit einem anderen Fahrzeug, da sie Angst hatten, daß bei der Kuh die Ketten außen zu schnell verschleißen😁😁😁😁
Gruß Borstel
Die Frage ist halt ob es sich lohnt nur für den Winterurlaub ketten zu besorgen, ich habe die Erfahrung gemacht wo andere sogar mit Ketten stecken gebliebm sind hatte ich ohne keine Probleme weiterzukommen (der Luftfederung sei dank).
Klar geht man auf nummer sicher wenn man Ketten bei sich führt, habe nur gottseidank noch nie welche gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von TheVeyron
Die Frage ist halt ob es sich lohnt nur für den Winterurlaub ketten zu besorgen, ich habe die Erfahrung gemacht wo andere sogar mit Ketten stecken gebliebm sind hatte ich ohne keine Probleme weiterzukommen (der Luftfederung sei dank).
Klar geht man auf nummer sicher wenn man Ketten bei sich führt, habe nur gottseidank noch nie welche gebraucht.
Wenn du Mitglied beim ADAC bist, dann kannst du dir auch dort neue Ketten "ausleihen". Das funktioniert wie folgt: Zur ADAC-Geschäftsstelle deines Vertrauens gehen, passende Ketten für deine Winterräder bestellen (falls vorhanden) und vorab bezahlen. Die Ketten werden dir dann in einer verblombten Kiste geliefert bzw. du musst sie dort wieder abholen. Wenn du die Ketten nicht gebraucht hast (Blombe noch intakt), dann kannst du die Ketten wieder zurückgeben und bekommst rd. 3/4 des Kaufpreises wieder zurück.
Habe davon selber schon Gebrauch gemacht, ob der Ablauf noch genauso ist, weiss ich nicht mehr, aber unter www.adac.de gibt's ggf. mehr Info's, falls dieser Service noch angeboten wird.
Hallo,
ich habe 26 Jahre lang in einem Höhenluftkurort in den bayerischen Alpen (Nähe "Schneehochburg Reit im Winkl"😉 gewohnt und kann mich nicht daran erinnern, dass jemand in unserer Familie für normale Straßen jemals Schneeketten gebraucht hat. Quattro hatte ich damals (noch) keinen - es ging auch immer mit dem Frontantrieb von Golf, A3 und A4 und ordentlichen Winterreifen.
Ausnahme sind ganz klar die Pass-Straßen, aber das ist dann doch eher die Ausnahme (siehe ÖAMTC-Liste weiter oben).
Ich glaube bei der Kuh kannst Du auf die Winterreifen getrost verzichten. Ich bin Ende Oktober mit einer "Test-Leih-Kuh" bei Oberstaufen im Allgäu ein wenig (ungewollt) durch den Schnee gefahren (leider mit Sommerreifen). Das war weniger lustig aber selbst da gab es keine Probleme (trotz erheblicher Steigungen z.B. am "Paradies"😉.
Ich wünsche Euch einen schönen Winterurlaub und eine sichere Fahrt!
Beste Grüße
Stefan
Da war ich doch heut unterwegs (wie jeden Tag)! Da stehn welche Bergauf und Bergab und keiner kommt bei Glatteis voran.... ich schon bin einfach Slalom um diese Experten gefahren... einfach drummherum gefahren.... Die haben vielleicht gestaunt so ein tolles Auto.... Das Gefälle ist dort bestimmt 8% und der LKW aus dem Gegenverkehr hatte Angst um seine Fracht... na und der Flachländer vor mir hatte Angst um sein Auto... na ich bin drummrum... Schneeketten hab ich nicht gebraucht, gute Winterräder haben gereicht!... Glatteis!
Ach ja, um nicht das Wesentliche wegzulassen ich war unterwegs mit einem T5... aber die Quh hätte es auch geschafft. Was ich damit sagen will ist, ich glaube schon dass unser Unzerbrechlich Auto überall hinkommt... und wieder heraus... aber wenn Schneekettenpflicht ist..., dann ist Schneekettenpflicht und nicht Schneekettenkür!
JGOK
Hallo,
danke euch fuer eure Antworten. Es geht mir vor allem ob Kettenpflicht in Italien ist und wenn ja wo kann man das im Internet checken. Ich moechte solche Situation vermeiden, dass ich nicht weiter mit meiner Kuh voran fahren duerfte, da keine Ketten vorhanden. Ich war noch nie im Winter in Italien deswegen moechte ich es bescheid wissen und nicht ein paar Kilometer vor der piste stecken bleiben oder ein Zettel von der Polizei bekommen.
Schoenes Wochenende an Alle 🙂
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen, hat jemand von euch für die 20" Felgen Schneeketten bekommen???
Gruß Borstel