Schneeketten für den Insignia
Hallo zusammen,
da wir im Januar nach Österreich wollen ist die Wahrscheinlichkeit hoch das dort dann Schnee liegt. Nun bin ich auf der Suche nach Schneeketten für meine Winteralus ( 235 /40 R 18 ). Ich weiß das ich wohl laut Bedienungsanleitung, trotz Allrad, nur auf der Vorderachse Ketten brauche. Da gibt es ja gewaltige Unterschiede. Die günstigsten Schneeketten gibt es um die 40/50 Euro. Nach oben dann keine Grenze - bis knapp 300 Euro. Da ich mir die Alus aber ungern mit den Ketten kaputt machen möchte mal die Frage an diejenigen unter euch die Schneeketten haben und nutzen.
Was für welche habt ihr da und wie zufrieden seit ihr damit?
Gruß Michael
34 Antworten
Ich bin in Obergurgl vor 15 Jahren ca mit Ketten vorwärts den Berg nicht mehr hoch gekommen ich habe das Auto rumdrehen müssen die Ketten im Prinzip nach hinten gemacht und musste rückwärts den Berg hochfahren so glatt in der Ortschaft am Berg aber dann nützt dir Allrad gar nichts.
Pitt die Antwort ist richtig aber in Österreich kostet es 350 Euro und in der Schweiz ca. 600 Franken Buse bei nicht angelegten Ketten. In Schweiz bei 4x4 sind 4 Ketten erforderlich in Österreich wird manchmal ein Auge zugemacht wenn nur 2 Ketten darauf sind. Ich habe von König/Thule das Modell. Easy-fit CU. 9 oder 10. Ich bin zu frieden damit. 20 Sekunden pro Rad.
Ich habe seit 1994 eine RUD im Wohnwagen immer dabei.
Bisher aber auch immer Glück gehabt und sie nicht gebraucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go1958 schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:01:01 Uhr:
Pitt die Antwort ist richtig aber in Österreich kostet es 350 Euro und in der Schweiz ca. 600 Franken Buse bei nicht angelegten Ketten. In Schweiz bei 4x4 sind 4 Ketten erforderlich in Österreich wird manchmal ein Auge zugemacht wenn nur 2 Ketten darauf sind. Ich habe von König/Thule das Modell. Easy-fit CU. 9 oder 10. Ich bin zu frieden damit. 20 Sekunden pro Rad.
Österreich reichen bei 4x4 2Ketten
Na gut lassen wir den Winter mal kommen und unsere Erfahrungen mit Allrad und Ketten teilen. Für den Astra K hatte ich letzten Dezember Ketten gekauft für die Dezemberwoche in Arosa mein Schwiegersohn mit Passat 4x4 konnte darauf verzichten. Bin nun gespannt mit dem Insi auf die Schweizer Bergwelt ;-)
Habe weder 4x4 noch Ketten und bin als Alpine Skifahrer noch nie eine Kettenpflichte Straße gefahren. Bisher haben Winterreifen immer ausgereicht.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:39:09 Uhr:
Habe weder 4x4 noch Ketten und bin als Alpine Skifahrer noch nie eine Kettenpflichte Straße gefahren. Bisher haben Winterreifen immer ausgereicht.
Schön für Dich! GLÜCKWUNSCH!!!
Der Fragesteller möchte aber welche haben. Und nun? Darf er keine haben, weil du als Alpine Skifahrer noch nie in Gebieten gewesen bist, wo das Schneeketten Zeichen nicht vorhanden war oder du keine gebraucht hast.
Ich habe es auch in Deutschland schon erlebt, dass Wagen ohne Schneeketten und 4x4 den Berg nicht hochgekommen sind. Und warum? Weil vielleicht Nachts um 1:00 Uhr nicht immer alle Straßen zu 100 % geräumt sind und seit Stunden Schnee fällt. Wenn mich nicht alles täuscht, was das z.B. Anfang Januar 1994 so. Ab Leipzig ging es mit dem Schnee los und ab Nürnberg war dann Schluss mit Lustig. Und Nachts waren die Straßen im Allgäu dann auch nicht wirklich frei.
Sollte doch geklärt sein das er sich welche kaufen kann, da nicht verboten.
Ich habe von mir geschrieben, Leute die Nachts auf umgeräumten Straßen Berge rauf und runter fahren können da Probleme bekommen, habe ich nicht bestritten!
Wir sind im Januar in der Nähe von Kitzbühel in einem Hotel. Klar kann es sein das ich keine Schneeketten brauche, aber was ist wenn doch und ich habe keine?
Bevor ich eine Strafe zahlen muss die höher ist als der Anschaffungswiderstand der Schneeketten nehme ich doch lieber die Ketten.
Gruß Michael
Ach ja Winterreifen hab ich seit gestern montiert da ich das aus gesundheitlichen Gründen die nächsten 4 bis 6 Wochen nicht hätte machen dürfen...
Aus dem gleichen Grund wird mein Insignia jetzt auch erst einmal stehen bleiben.
Zitat:
@Michael0670 schrieb am 15. Oktober 2021 um 18:09:03 Uhr:
Wir sind im Januar in der Nähe von Kitzbühel in einem Hotel. Klar kann es sein das ich keine Schneeketten brauche, aber was ist wenn doch und ich habe keine?
Bevor ich eine Strafe zahlen muss die höher ist als der Anschaffungswiderstand der Schneeketten nehme ich doch lieber die Ketten.Gruß Michael
Richtig und bevor man dann eine überteuerte an der Tanke kauft richtige Einstellung. Aber vorher mal Trockentaining machen.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 15. Oktober 2021 um 18:48:50 Uhr:
Es gibt keine Kettenpflicht dort unter 3.5t. Betrifft nur ausgewiesene Straßen.
Richtig
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Oktober 2021 um 07:44:29 Uhr:
Ich habe seit 1994 eine RUD im Wohnwagen immer dabei.
Bisher aber auch immer Glück gehabt und sie nicht gebraucht.
Im Wohnwagen…und der ist dann zu Hause wenn Du sie am PW brauchst….😛 Duck und weg!