Schneeketten für A4 Avant
Hallo alle zusammen,
ich bin noch auf der Suche nach Schneeketten für meinen A4 Avant 3.0 TDI Quattro (8K) Bj Nov. 2010.
Ich frage einfach mal:
Welche Ketten habt Ihr euch gekauft und wie schauts bei Euch mit der Freigängigkeit im Radkasten aus ?
In meiner Betriebsanleitung vom A4 steht, dass die Freigängigkeit bei 13,5 mm liegt. Radgrösse ist 225/55 R 16.
Die Tendenz liegt bei mir bei einer normalen RUD-Kette (Kantenspur wäre mein Traum... die trägt aber 14 mm auf)
Danke mal im voraus
25 Antworten
Hallo,
so jetzt hab ich mal das Rad runtergemacht um alle Unklarheiten zu klären.
Wie gesagt, in der Liste der Sonderausstattung sind es 7.5 J x 16 und im Fahrzeugbrief (im Schein konnte ich nichts finden) sind 7 J x 16 eingetragen.
In der Felge steht auch 7 J x 16.
Dann kann ich ja ohne Sorgen Schneeketten kaufen gehen und auch benutzen.
ich suche für meinen winterurlaub in südtirol ein paar schneeketten.. hab mich hier schon ein bisschen umgeguckt bin auf keine richtige antwort gestoßen welche schneeketten gut und welche für die A...h sind...
meine reifen größe beträgt 225/55 R16
wollte eig auch nicht mehr als 80 € ausgeben..kann mir jmd welche empfehlen ?
wie sieht es mit denen aus ?
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
das sind meine (Bild) ..bisher 2 mal gute Dienste geleistet...aber mit kalten Fingern und bei Schneefall ist jede noch so gute Kette Schei..... anzulegen 😉
nicht vergessen...bist Du im Ösiland und dort steht was von Kettenpflicht...und Du machst welche drauf die nicht die Ö-Norm haben, dann ist das dort als wenn Du gar keine hast...wird nicht als Kette akzeptiert. Also auf Ö-Norm beim Kettenkauf achten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das sind meine (Bild) ..bisher 2 mal gute Dienste geleistet...aber mit kalten Fingern und bei Schneefall ist jede noch so gute Kette Schei..... anzulegen 😉nicht vergessen...bist Du im Ösiland und dort steht was von Kettenpflicht...und Du machst welche drauf die nicht die Ö-Norm haben, dann ist das dort als wenn Du gar keine hast...wird nicht als Kette akzeptiert. Also auf Ö-Norm beim Kettenkauf achten.
Die Schneeketten die ich in den Link gepackt habe, haben die ö-norm
Welche hast du nun genau ? Kann ich nicht so wirklich erkennen ??
Zitat:
Original geschrieben von Felix_06
Welche hast du nun genau ? Kann ich nicht so wirklich erkennen ??
also ich erkenne auf dem Bild eindeutig...
PEWAG SportmatikGrüße,
ich bin zur Zeit auch noch auf der Suche nach guten Ketten wollte aber eig nicht so viel ausgeben (max 100€). Nun stellt sich aber die Frage wie ich normale Ketten bei der Tieferlegung vom Sportfahrwerk überhaupt richtig drauf bekommen soll ohne mir die Finger zu brechen.
Die die mir empfohlen wurden von einem Kollegen der auch relativ wenig Platz hat und wo es keine Probleme mit dem anlegen gibt sind die "Thule Easy-fit Cu-9", die würden auf meine 225/55 R16 passen sind aber mit um die 200€ relativ teuer. Laut Video sind die wirklich sehr einfach zu montieren.
Hat denn jemand gute Erfahrungen mit günstigeren gemacht was vorallem das anlegen angeht die er mir empfehlen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von RampelZampel
Nun stellt sich aber die Frage wie ich normale Ketten bei der Tieferlegung vom Sportfahrwerk überhaupt richtig drauf bekommen soll ohne mir die Finger zu brechen.
wie tief ist denn Deiner ?.....ich hatte auf meinem Avant das Sportfahrwerk drin und die von mir genannten Pewag Sportmatik Ketten problemlos drauf bekommen - meine Finger sind alle noch dran 😉 Jedoch Problemlos ist relativ....wenn es schneit, stürmt und richtig kalt ist -> dann ist gar nix mehr problemlos, egal ob ne Kette für 30 oder 230 Euro. In der warmen heimischen Garage kann jeder Ketten aufziehen, Vorort im Fall der Fälle wird's interessant.
Gute Frage 🙂
Ist glaube einfach nur die Standard Tieferlegung vom Sportfahrwerk, wird also so sein wie bei deinem.
Hab das jetzt nur mal auf Hinweis von nem Kumpel das es vllt schwierig wird mal trocken ohne Kette mit den Händen probiert da bissl zu fummeln und das ist schon nicht grade einfach, wenn ich mir dann noch vorstelle das die Hände kalt sind etc. dann hatte ich halt meine bedenken und da hab ich noch relativ schmale Hände.
Aber wenn du sagst du hast es vernünftig hinbekommen werd ich die mir wohl mal bestellen und testen. Hoffe zwar das ich die eh nicht brauche aber in der Schweiz weiß man ja nie.
Danke erstmal und für weitere gute Schneeketten Vorschläge bin ich weiterhin offen.
Hallo,
habe mir von Ottinger die Light "RS" gekauft. Kosten ab 50 Euro (Ebay).
Habe beim Sportfahrwerk genug Freiraum und Stulpenhandschuh sind auch mit drin.
Ich musste sie dieses Jahr zum Glück nicht aufziehen, also nur Trockenübung.😉
Gruß
Guten Abend,
Ich hoffe auf Eure Hilfe zu meinem Problem:
Auf unserem Audi A4 8K BJ2012 Ambiente sind derzeit die Original-Ambiente-Felgen mit Winterreifen 225/55 R 16 montiert, und ich bin auf der Suche nach passenden Schneeketten. Wenn ich den mir vorliegenden Unterlagen glauben darf, dann haben die Ambiente-Felgen (Teilenummer kenne ich leider nicht) eine Breite von 7,5" und wären damit nicht für Schneeketten freigegeben bzw. geeignet - wenn ich Eure Ausführungen von oben richtig verstehe?!
Kann ich also mit der Felgen-/Reifenkombination keine Ketten aufziehen? Oder geht es schon, wird nur eng und es besteht die Gefahr von Beschädigungen?
Gruß, reibe