Schneeketten Empfehlung?
Hallo!
Ich fahre euer im Winter auf Skirulaub und würde mir gerne für meinen 325i Schneeketten kaufen. Kann mir jemand welche empfehlen die leicht zu montieren sind bzw vom Preis/Leistungsverhältnis gut sind? Entuell hat auch jemand Erfahrungsberichte?
Reifen: Alufelgen, 225/45/R17
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwpwr88
Hallo zusammenDurfte heute zum ersten mal den 335i Coupé ohne x-Drive im CH Winter erleben... ich bin geschockt. Andere 2 Rad Antriebler haben da weniger Probleme als ich... naja nach 3 mal stecken bleiben, ketten montieren welche dann beim Fahren wegflogen (RUD....) und dann abschleppen steht mein Auto nun wieder in der Garage. Ich habe mir ernsthaft überlegt die Nummer über den Winter abzugeben...
-Ist das generell so das man mit dem 335i Coupé leichte Steigungen nur mit Schwung schafft und sonst keine Chance im Winter hat?
-Oder habe ich schlechte Reifen?
-Oder schlechte Schneeketten? Der Garagist hat mir diese Centrax RUD gegeben? Ich habe es nicht geschafft das diese Halten.. Muss ich besonderes beachten?
-Sind die älteren Generationen an Ketten nicht besser?Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
(P.S. wohne in der Schweiz in Graubünden)
Was für Reifen hast du den?
Ketten waren ordnungs gemäß angelegt? Und auch Nachgezogen?
Wie warst du Beladen? Automatik oder schalter?
gretz
Ich bin letztes Jahr relativ gut durchgekommen (E92 325d Heckantrieb). Und da lag einiges an Schnee auf den Strassen.
Probleme hatte ich bei feuchtem Schnee, da wars teilweise grenzwertig im Mittelgebirge.
Die Ketten hatte ich mehrfach drauf nachdem es über Nacht 15 cm geschneit hatte. Bin damit ca. 100 km gefahren, keine Probleme. Sind einfache Ottinger Ketten, für Alufelgen geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Was für Reifen hast du den?Zitat:
Original geschrieben von bmwpwr88
Hallo zusammenDurfte heute zum ersten mal den 335i Coupé ohne x-Drive im CH Winter erleben... ich bin geschockt. Andere 2 Rad Antriebler haben da weniger Probleme als ich... naja nach 3 mal stecken bleiben, ketten montieren welche dann beim Fahren wegflogen (RUD....) und dann abschleppen steht mein Auto nun wieder in der Garage. Ich habe mir ernsthaft überlegt die Nummer über den Winter abzugeben...
-Ist das generell so das man mit dem 335i Coupé leichte Steigungen nur mit Schwung schafft und sonst keine Chance im Winter hat?
-Oder habe ich schlechte Reifen?
-Oder schlechte Schneeketten? Der Garagist hat mir diese Centrax RUD gegeben? Ich habe es nicht geschafft das diese Halten.. Muss ich besonderes beachten?
-Sind die älteren Generationen an Ketten nicht besser?Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
(P.S. wohne in der Schweiz in Graubünden)Ketten waren ordnungs gemäß angelegt? Und auch Nachgezogen?
Wie warst du Beladen? Automatik oder schalter?
gretz
Hallo Zusammen
Ich habe folgende Reifen: Pirelli Sottozero Winter 210 Run Flat
Bei den Ketten handelt es sich um folgendes Produkt: http://www.samson-web.ch/rshandel/schneeketten-video.html
Nachspannen ist nicht erforderlich. Bei mir hielten die Ketten aber keine 30 Meter. Die vormontierten Adapter fielen (trotz festem Anziehen) weg. Ich werde die Ketten umtauschen wenn es möglich ist... und möchte ganz herkömliche konservative Ketten :-)
Automatik und Unbeladen war ich unterwegs...
grz
Hi
Hatte mit meinen 335 Cabrio bis jetzt im Schnee das bessere Gefühl, wie mit meinem E46 Touring. Habe diesen Reifen drauf.
Klick mich
Habe die gleichen Ketten, da ich beim Händler versucht habe die anderen zu montieren, viel vergnügen im Schnee.
Das mit den Schrauben, würde ich mich mal direkt an Rud wenden und hören was sie sagen.
Ich würde auch die Radkästen und Kotflügel noch genau anschauen, ob es keine Verletzungen gegebn hat, infolge der unfreiwilligen demonatge, jetzt könntest es noch sehr günstig reparieren, bevor es Rost hat.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwpwr88
Hallo ZusammenZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Was für Reifen hast du den?
Ketten waren ordnungs gemäß angelegt? Und auch Nachgezogen?
Wie warst du Beladen? Automatik oder schalter?
gretz
Ich habe folgende Reifen: Pirelli Sottozero Winter 210 Run Flat
Bei den Ketten handelt es sich um folgendes Produkt: www.samson-web.ch/rshandel/schneeketten-video.html
Nachspannen ist nicht erforderlich. Bei mir hielten die Ketten aber keine 30 Meter. Die vormontierten Adapter fielen (trotz festem Anziehen) weg. Ich werde die Ketten umtauschen wenn es möglich ist... und möchte ganz herkömliche konservative Ketten :-)
Automatik und Unbeladen war ich unterwegs...
grz
Bzgl. diesen Reifen hat Caleb666 auch ein paar Erfahrungen gemacht. Welche Dimension hast du? (er 225/40-18"😉. Sind die Reifen neu? Restprofil? Überprüf unbedingt den Luftdruck. Ggf. Luftdruck nachrechnen lassen und den niedrigsten Wert einstellen (lassen).
Bzgl. der Kette würde ich auch Rud erstmal kontaktieren. Die haben normal gute Produkte.
gretz
hat jemand schon erfahrung mit THULE schneeketten gemacht? sollten ja eigentlich rechtu gut sein da ja THULE grundsätzlich gute produkte hat, meiner meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von thomas_1980m
hat jemand schon erfahrung mit THULE schneeketten gemacht? sollten ja eigentlich rechtu gut sein da ja THULE grundsätzlich gute produkte hat, meiner meinung nach.
Habe für meinen X5 35d die Thule XG-12 und bin damit sehr zufrieden. Montage und Demontage sind sehr einfach und auch der LM-Felgenschutz funktioniert sehr gut - kann ich nur empfehlen. Werde für unseen 335i E92, den ich als Ersatz für den 10 Jahre alten E39 im Herbst anschaffen werde, die Thule CL-10 Kettengröße 95 passend zu den 225/45/17 kaufen - gibt´s zum Beispiel bei Auoteile Immler
www.autoteile-immler.com/afterbuy/shop/storefront/start.aspxGrüße
Bertram