Schneeketten - aber welche?
Hi,
kann mir jmd für meine Mk3 limo Schneeketten empfehlen? Hab 205/50 16zoll winterreifen drauf.
mfg🙂
Beste Antwort im Thema
16 Antworten
Alu oder Stahlräder?
Bei Alu, musste drauf achten, dass die kette nicht an die Felge kommt... sind meist die teuren...
ich kann dir spider spikes empfehlen. pro rad 10 sekunden zum anlegen und 10 sekunden zum abmachen. kein nachziehen nach ein paar metern, keine eisigen finger und kein gewurschtel. und zugelassen sind sie wie ketten. es fährt sich wesentlich besser damit.
hier ist die website:
Hallo,
ich habe diese hier... siind nicht sehr Preiswert aber gut bei Alufelgen...
bis zur 42 sekunde, wird im Vorfeld gemacht und man legt diese Einrichtung zusammen mit den Ketten in die TSche...
Der Rest braucht man nur ein paar Sekunden
http://www.youtube.com/watch?...
baugeleic sind die König ketten
Zitat:
Original geschrieben von mona lisa
ich kann dir spider spikes empfehlen. pro rad 10 sekunden zum anlegen und 10 sekunden zum abmachen. kein nachziehen nach ein paar metern, keine eisigen finger und kein gewurschtel. und zugelassen sind sie wie ketten. es fährt sich wesentlich besser damit.hier ist die website:
Kann ich nur bestätigen!
Hatte mir die Teile (Spikes Spider Sport) letzten Winter von meinem Vater geliehen um einen Kumpel in der Schweiz zu besuchen.
Die halten was sie versprechen,schnell drauf,guter Grip und auch schnell wieder runter gemacht. 🙂
Nur der Preis (~400€) ist "brutal" ,aber fast schon gerechtfertigt.Gut das ich die leihen kann.😁
hi, also such welche für stahl felgen..
die spider spikes hab ich mir grad angeguckt.. 300 CHF wären die für die 16zoll felgen...
sogut wie die auch aussehen🙂 .. hat jmd ne günstiger variante? 🙂
also ich hab meine vom supermarkt, ahben etwa 40€ gekostet und funktionierten die 3 mal wo sie benutzt wurden völlig zufriedenstellend
das anlegen dauert zwar fünf minuten, aber im vergleich zu dem was man zu den ganzen schnellverschlusssystem zahlt ist das ein super stundenlohn
ein zweimal trockenübung zuhause auf der einfahrt schadet nicht, dann geht das anlegen am berg wie von geisterhand
Zitat:
Original geschrieben von robsky
Lösung gegen kalte Finger bei knapper Kasse
hrhr 😁
Zitat:
Original geschrieben von br0dt69
hi, also such welche für stahl felgen..die spider spikes hab ich mir grad angeguckt.. 300 CHF wären die für die 16zoll felgen...
sogut wie die auch aussehen🙂 .. hat jmd ne günstiger variante? 🙂
hier sind ein paar günstigere anbieter.
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...
http://www.amazon.de/Paar-Spikes-Spider-Compact-Gr/dp/B00307RUH6
hab jetzt nur mal auf die schnelle gegoogelt. wenn du ein bisschen suchst, findest du mehr. es geht los bei 89 euro. aber schau genau hin: oftmals kommen noch kosten für die adapter dazu.
mein tip: brauchst du die ketten nur, wenn du hi und da mal in die berge in urlaub fährst? nimm günstige ketten und gehe die unannehmlichkeit des anlegens ein.
wohnst du in einer alpinen region, nimm die spider spike. ich wohne auf 1000 meter höhe, wir haben im moment 1,5 meter schnee und ich fahre mit den dingern und frontantrieb da, wo auch quattros keine chance mehr haben. ich benötige sie ca 30 bis 40 mal pro wintersaison. ich bin heilfroh, dass ich mich dafür entschieden habe.
ich arbeite in österreich und wohn dort auf 900m, da haste schon recht, vielleicht lohnen sich die spider spikes.. ich überleg mir das nochmal 🙂
http://www.ebay.de/.../190613715919?...
das is nix für die berge,oder? und vorallem sind das "richtige" schneeketten?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von br0dt69
http://www.ebay.de/.../190613715919?...das is nix für die berge,oder? und vorallem sind das "richtige" schneeketten?
mfg
das bringt dir ungefähr soviel wie diese dinger
hierklassische schneeketten haben sich jahrzente lang bewährt als hilfe gegen wiedrige straßenverhältnisse und sind auch recht günstig
bequeme alternativen kosten halt geld
von nix kommt nunmal nix und schneeketten anlegen kann selbst meine mutter, das ist kein hexenwerk