Schneechaos - letzter Winter mit dem Benz!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen🙂

Dieser Winter wird der letzte für mich mit dem Benz sein. Das Schneechaos in unsrer Region ( Freiberg )
ist einfach unerträglich....mit einem Hecktriebler🙁

Ich weiß nicht wie´s Euch geht, aber diese ständige Angst stecken zu bleiben macht mich wuschig...

Die Fronttriebler wühlen an einem vorbei, wärend der Dicke nicht vom Fleck kann.

Nächsten Winter gibts dann endlich nen schweren ( alten ) 4x4-Wagen und der Benzi macht Winterschlaf🙂

Wie denkt Ihr darüber?

Wünsche allen eine unfallfreie Winterzeit!

Beste Antwort im Thema

Da schwärmen immer alle, was für ein sicheres Auto der 210er ist und dann fahren alle in der gefährlichsten Zeit einen alten Japaner oder Lancia Y10 ...

Den letzeren hatte ich übrigens, den hab ich gegen einen früh stehen geblieben Jetta derart "zusammengefaltet", dass ich bei der WIndschutzscheibe nichts mehr raussah. Der jetta hatt einen kleinen "Frosch" an der Kofferraumecke, das war alles. Beim Y10 1.0 Fire immerhin 55.000 gute alte Schillinge Schaden.

Ein andermal trat in Wien ein Golffahrer während dem Linksabbiegen voll in die Eisen, da ein Rettungswagen mit Blaulicht entgegenkam. Ich sah denselben gleichzeitig und bremste gleichzeitig. zum Glück fuhr meine "Keksdose" mit blockierten Vorderrädern geradeaus weiter und blieb ca. 2 m nach dem Golf stehen. Vorher waren da min. 3 Meter Abstand ...

Wenn, meine Herren, dann bitte etwas Seriöses. Nissan Pathfinder, Toyota Gelandewagen, Subaru Outback oder Forester, Jeep, Volvo, Audi quattro, BMW 525xd, so etwas ... 😎

64 weitere Antworten
64 Antworten

das mit dem Fahrverhalten stimmt, auf meinen langen BAB-Touren quer durch Deutschland sah ich immer wieder, auf der zuschneienden Straßendecke (wo dann auch fast keine Fahrspuren mehr sichtbar waren):

- rechts die LKW und normalen PKW mit 50-70 KM/H, das geht und schwimmt nicht,

- häufiger mal rechts die Ängstlichen, mit 40 KM/H, wo dann sämtlich LKW auf die Mitte ziehen, und alles dicht ist (da die ganz linke Spur fast immer zugeschneit ist)

- die "Gefährder" im LKW, die die gesamte rechte Spur auf der Mitte mit 90 KM/H überholen (wo normale Reifen schon zwischen 80-90 aufschwimmen bei Nässe)

- die Lebensmüden links, die das Ganze dann trotzdem mit 100 KM/H oder mehr überholen, egal wie die Oberfläche ist (vermutlich viele mit Syncro etc., da viele Vertreter-Wagen wie Audi und VW)

das zusammmen ist schon sehr risikoreich.

Die Sandsäcke sind in jedem Fall eine Alternative, auch wenn es nur
suboptimal ist.
Meine 50kg-Kugel habe ich aus Sicherheitsgründen durch 3 Säcke(insgesamt 75kg) Spielsand ersetzt.
Die Wirkung ist in jedem Fall spürbar - besser, wie leer fahren.
Für das Flachland Berlin-Brandenburg reicht es...

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


...Im Gegenteil, ich hänge den Fronttrieblern an der Stoßstange, weil sie nicht aus dem "A...." kommen...

Geht's dann schneller?

Gruß,

Frank

Hallo Leute🙂

Busfahren ist auch mal angenehm:P Man steigt entspannt in den vorgeheizten Bus und lässt sich über die miesen Straßen chauffieren.

Bin ehrlich: ich lass den Benz auch aus diesem Grund stehen. Mein Arbeitsweg ist wieder derart "aufgeplatz"...

Man kracht von einem Krater in den nächsten🙁

Ich denke ein Militärchevy mit Hummerreifen hält das besser aus😛

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

Bild: Männerspielzeug🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Bild: Männerspielzeug🙂

ich seh da 4 Männerspielzeuge...

Hallo Jack🙂

Ich bin jedes Wochenende in Chemnitz. Werd aber erst morgen im Hellen fahren🙂

Die Nebenstraßen sind leider auch in Korl Morx Stodt schlecht beräumt...Parkplatzsuche😁

Hab mich köstlich über Deine Bundeswehrausführung amüsiert🙂

Nicht Bundeswehr, ich war noch bei der NVA  unterwegs...

Ja, die Nebenstraßen sind hier gruselig, es sollten alle zu Einbahnstraßen gemacht werden, denn bei den beidseitigen Schneehaufen kommt nur noch einer durch.

jan.

Zitat:

Bei Schnee und Eis bergab ist der Allradler auch nicht besser als ein Zweiradler

Hi,

sorry, das liest man zwar immer wieder, und es wirkt ja auch auf den ersten Blick überzeugend, aber so ganz stimmt das nicht.

Die Räder eines Fahrzeugs übertragen verschiedene Kräfte, neben Antriebs- und Bremskräften sind sie z.B. auch für die Seitenführung zuständig. Bei einem Allrad-Auto verteilt sich die Motor-Antriebs- oder Bremskraft auf vier Räder anstatt auf zwei. Es bleibt daher in JEDER Situation mehr Reserve für die wichtige Seitenführung. DAS ist beim Allrad mindestens genau so ein Vorteil wie der gute Grip beim Beschleunigen und Bergauffahren. Wird gerne mal vergessen.

In der Praxis hat man damit einfach die größeren Sicherheitsreserven. Zum Beispiel kommt nicht plötzlich das Heck rum, weil beim Runterschalten die Haftung der Hinterachse überfordert war. Und in Kurven liegt der Wagen einfach neutraler, bricht später aus und hat schlicht mehr Haftung, da jeder Reifen mehr Reserven für die Seitenführung hat. DAS sind ganz entscheidende Vorteile auch beim Bergabfahren, die jeder Allradfahrer kennt.

Will nicht klugscheißen, aber o.g. Aussage liest man imo einmal zu oft, und sie ist halt einfach etwas zu kurz geschossen. ;-)

Nichts für ungut.

Grüße Dirk

(Seit fast 30 Jahren mit diversen 4x4 unterwegs.)

@71 gonzo

natürlich geht es dann schneller, kaufe mir ja schließlich nicht umsonst vernünftige Winterreifen, damit ich dann den "Geizknüppeln" mit ihren Billigreifen hinterherschleiche.Wenn sie bei den Witterungsverhältnissen nicht mit Ihren KFZ´s zurechtkommen, sollten sie besser Bus und Bahn nutzen oder zu Hause bleiben.
Sorry, das es vielleicht für manchen schlecht rüberkommt....bin als Selbstständiger immer in Eile...muss schließlich alles alleine meistern.
Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre schon so, das ich meinen Wagen noch sicher auf der Straße halten kann.

Grüsse

Wünsche allen eine unfallfreie Winterzeit!Mit 2 Sandsäcken im Kofferraum und neuen Winterreifen hab ich überhaupt keine Probleme. Der Fronttriebler ist ja nur deswegen besser, weil viel Gewicht (der Motor) auf den angetriebenen Rädern lastet. Sandsäcke gibts für wenig Geld im Baumarkt, die passen schön hinten in die Mulden im Kofferraum.Sieh mal nach unter
http://www.motor-talk.de/.../...rieb-bleibeutel-einlegen-t3025548.html
Dort gibt es eine ähnliche Diskussion.

LG

alle Sandsäcke, Betonplatten und Winterbetriebseinstellungen zum Trotz. Mein Problem war heute nicht das Anfahren, ging langsam, aber problemlos. Haarig war dann nur das Bremsen auf einer spiegelglatten Fläche. Obwohl ich mich gerade einmal mit durchschnittlicher Schrittgeschwindigkeit bewegte und das ABS ohne Ende im Bremspedal bollerte, passierte rein gar nichts, bis zum Reserveradkasten eines Korea-Mini-SUVs. An dem Asiaten gab es nur drei kleine Kratzer, die sich auspolieren lassen. Nur der Benz fand das ganze weniger gut und die Knautschzone hat ihr Übriges getan: Scheinwerfereinheit eingedrückt, Motorhaube total verzogen.

Offensichtlich hat der Vordermann die kinetische Energie direkt mit seinem Körper absorbiert. Das musstest Du offensichtlich nicht tun.
Es ist also fraglich, wer die besseren Karten hatte. Finanziell lohnt sich soetwas natürlich nie.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bene312


alle Sandsäcke, Betonplatten und Winterbetriebseinstellungen zum Trotz. Mein Problem war heute nicht das Anfahren, ging langsam, aber problemlos. Haarig war dann nur das Bremsen auf einer spiegelglatten Fläche. Obwohl ich mich gerade einmal mit durchschnittlicher Schrittgeschwindigkeit bewegte und das ABS ohne Ende im Bremspedal bollerte, passierte rein gar nichts, bis zum Reserveradkasten eines Korea-Mini-SUVs. An dem Asiaten gab es nur drei kleine Kratzer, die sich auspolieren lassen. Nur der Benz fand das ganze weniger gut und die Knautschzone hat ihr Übriges getan: Scheinwerfereinheit eingedrückt, Motorhaube total verzogen.

---------------------------------

Das ist wirklich ägerlich und tut mir echt leid für Dich!!!!
Wie hat der Geschädigte reagiert und wie habt ihr euch untereinander geeinigt? Polizei eingeschaltet?

Gruß 3,2 l

Finanziell wird es sich in der Tat nicht lohnen. So wie es aussieht, hat aber nur die Motorhaube etwas abbekommen. Weiß jemand, wieviel eine neue Haube inkl. Einbau bei MB kostet? Zur Not gibt es ja noch die Vollkaskoversicherung.

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder


Das ist wirklich ägerlich und tut mir echt leid für Dich!!!!
Wie hat der Geschädigte reagiert und wie habt ihr euch untereinander geeinigt? Polizei eingeschaltet?

Gruß 3,2 l

vielen Dank fürs Mitgefühl. Er hat sich seinen Wagen angeguckt, wir haben Adressen ausgetauscht und Fotos gemacht. Polizei ließen wir weg, weil die momentan vollkommen überlastet sind und das ganze Stunden gedauert hätte. Er wird seinen Wagen jedenfalls erstmal durch die Waschstraße fahren, wobei schon so zu sehen war, dass bei ihm nichts verzogen ist und nur ein paar Schrammen in der Kunststoffabdeckung des Reserverades sind. Es gab am Heck auch nichts anderes, was er mir in die Schuhe schieben könnte. Der Benz hat da eindeutig mehr abgekriegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen