Schnee??? Hilfe
Zum ersten mal im schnee mit meinem w202!
Mein Kumpel datt gesagt ich soll zwei sandsäcke in kofferaum legen. das bringt mehr last auf die hinterachse so das sich im stand nicht so leicht die räder durchdrehen!
WAS für erfahrungen habt ihr gemacht im winter? Habe bis jetzt nur vorderad antrieb gehabt! Was für tipps habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Bin heute auch sehr gut voran gekommen.
Lag vermutlich hauptsächlich an dem Gewicht im Kofferraum...
48 Antworten
Mein Gewicht ist aus Beton gegossen mit Griff zum tragen, das packe ich immer schön ins Reserverad! Schön verschwunden sicher und man sieht es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Na, versuchst du zu provozieren? Es wird dir nicht gelingen!
Sicher nicht, aber zusätzliches Gewicht im Kofferraum kann auch zur Gefahr werden.
Lernt man aber bei eigentlich jedem Fahrsicherheitstraining.
Komisch ist nur das jedes Jahr um die Zeit die selben Themen kommen und es immernoch Leute gibt die zusätzliches Gewicht auf der HA als das Non Plus Ultra ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ein Auto mit Frontantrieb benötigt sicher kein zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse.
nee ehrlich ? mach sachen
Naja also ein Gewicht im Kofferaum hat vor und nachteile ...
Der Vorteil ist ganz Klar, das mehr gewicht auf der HA liegt, hat bei Schneebedeckter Strasse sicherlich Vorteile.
Der Nachteil: Mehr gewicht hinten welches beim Ausbrechen um einiges Schwerer wieder einzufangen ist.
Ich hab kein Gewicht drinn, bin hier im Allgäu noch überall durch gekommen, und werde auch nie eins rein tun!
Zudem finde ich es nicht gut, wenn man sich auf seine Elektrischen Helferlein verlässt ...
ASR / ESP mögen tolle sachen sein, aber lieber mein Auto kennen und unter Kontrolle haben, als sich mehr oder weniger Blind auf ESP verlassen (Es ist auch kein Wundermittel)!!
Fazit: Fahrt anständig und vorsichtig, dann passiert auch nix! Und wenns so Arschglatt is das gar nix mehr geht, hilft auch ne Betonplatte nüscht mehr 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Pepe, du hast in sofern Recht, dass übermäßig vieles als auch nicht gesichertes Gewicht gefährlich ist.
Bei Glatteis bringt einem das Gewicht auch nichts.
Aber: Sobald die Schneedecke höher wird also mehr als 5cm, dann merkt man schon einen Unterschied.
Man darf aber nicht vergessen, dass man dann nicht mehr als 50 oder 60 fahren sollte bei gesichertem Gewicht.
Hi,
habt ihr Probleme , da bin ich ja froh das hier im Kölner raum so gut wie nie Schnee liegt, zudem habe ich Sommerreifen drauf.
Ich hatte die montierten Winterreifen die beim Kauf draufwaren vor 4 Wochen gegen die dabeiliegenden Sommerreifen getauscht (-;
Jetzt will ich mal hoffen das es bei uns Schneefrei bleibt , hab keine Lust schon wieder zu wechseln.
Gruß Udo
ps. ich hab nur ABS und das ist zum W124 der da noch nicht mal besaß schon ein super Vorteil (-;
Ich denke das ein Fahrsicherheitstraining und ein ruiger Gasfuß allemal besser sind als sich den Kofferraum vollzupacken und damit noch den Grenzbereich zwischen geht und geht nicht mehr deutlich zu verringern. Denn wenn er mal über die HA rutscht ist er mit dem Zusatzgewicht im Kofferraum allemal schwerer abzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Zudem finde ich es nicht gut, wenn man sich auf seine Elektrischen Helferlein verlässt ...
ASR / ESP mögen tolle sachen sein, aber lieber mein Auto kennen und unter Kontrolle haben, als sich mehr oder weniger Blind auf ESP verlassen (Es ist auch kein Wundermittel)!!
Fazit: Fahrt anständig und vorsichtig, dann passiert auch nix! Und wenns so Arschglatt is das gar nix mehr geht, hilft auch ne Betonplatte nüscht mehr 😁
Gruß
Kann ich genau so unterschreiben!
Volle Unterstützung - auch im flachen Norden (mit vielen Städtern und deren Sommerreifen)
Nein also ich packe auch nur ein bisschen Gewicht gezielt nach wenn richtig hoher Schnee liegt, nur dann bringt es was.
Wenn das Wetter so wie jetzt ist sprich nur etwas glatt, dann lasse ich es lieber weg. Da bringt es einem eh nichts.
Es hilft eben nur bei viel Schnee, dass die Hinterräder (bei viel Profil) besser in den Schnee gedrückt werden, so dass sie sich besser verzahnen. Zusammen mit schalen Reifen hat man so die beste Traktion.
Trotzdem sollte man langsam fahren mit Weitblick!
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
...ein bisschen Gewicht...
Was ist ein bischen Gewicht ?
Bissle Gewicht 😁 😁 😁
Gruß
dr *AL*
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
besser in den Schnee gedrückt werden, so dass sie sich besser verzahnen. Zusammen mit schalen Reifen hat man so die beste Traktion.
Den Effekt erreicht man auch wenn man mal die spritsparenden 3bar aus den Reifen lässt.
Gruß Meik
Weil hier ABS angesprochen wurde - im Winter bei Schnee eher von Nachteil. Auch wenn man vielleicht der verehrten Kundschaft etwas anderes erzählen will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Den Effekt erreicht man auch wenn man mal die spritsparenden 3bar aus den Reifen lässt.
Gruß Meik
Komisch, meine Reifen sehe nicht wie Fahrradräder aus, sprich Berg in der Mitte, machen andere etwas falsch?
Durch Luft rauslassen erhöht man die Aufstandsfläche, statt einer Briefkarte sind es dann 1,5 pro Reifen, wenn man es allerdings übertreibt, dann nimmt der Reifen übermäßigen Verschleiss.
Naja ich sag mal folgendes:
Es kann doch einfach jeder mal für sich probieren bei viel Schnee ob er einen Unterschied spürt, dafür leben wir ja in einem nicht diktatorischem Staat, jeder kann es selbst ausprobieren wie er möchte! Und wenn jemand meint bei viel Schnee hat er keinen Unterschied gespürt dann soll er das Gewicht rausnehmen, so einfach ist es!
Ich habe es früher auch nciht geglaubt und fahre bei leichtem Schnee auch ohne! Erst wenn es heftig wird und die Leute meinen ne ich bleibe lieber zu Hause, das wird mir zu viel und ich muss da noch durch, dann kommt bei mir auch etwas auf die Achse hinten zum Ausgleich, da die C-Klasse ja relativ kopflastig ist.
Ich jedenfalls hab bei noch relativ frischem Schnee gute Erfahrungen damit gemacht und bei gesichertem Zustand ist es wirklich zu gebrauchen.
Nochwas:
An alle mit härterem Fahrwerk: Im Winter wird es bei der konstellation schwieriger als für jemandem mir normalem Fahrwerk den Wagen abzufangen, da
a) der Grenzbereich schmaler wird, sprich die Schwelle zwischen abfliegen nur noch schwer zu spüren ist
b) ein weicheres Fahrwerk sich bei Schnee besser anpasst, wenn auch nur minimal
c) durch das im Sommer eher störende Wankverhalten der Grenzbereich früher angekündigt wird.
Quelle:
Fahrdynamik eines Kraftfahrzeuges
Gewicht?!
Wer hier aufschreit, wegen Zusatzgewicht im Kofferraum, der darf im Winter a) niemandem im Fond mitnehmen und b) keine Getränke einkaufen...
...oder stellt Ihr die Kisten dann auf den Beifahrersitz oder sitzt Ihr vorne zu DRITT :-)