schnee: die größte fahrerische herausforderung der neuzeit

liebe freunde, endlich ist es wieder soweit: das grundlose 10km/h fahren, 500m abstand im stop&go verkehr auf den vordermann lassen, unfälle weil man erst beim bremsen feststellt dass der bremsweg länger als sonst ist...

ich habe es so sehr vermisst

Beste Antwort im Thema

liebe freunde, endlich ist es wieder soweit: das grundlose 10km/h fahren, 500m abstand im stop&go verkehr auf den vordermann lassen, unfälle weil man erst beim bremsen feststellt dass der bremsweg länger als sonst ist...

ich habe es so sehr vermisst

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich sehs einfach nicht ein wieso ich unter der unfähigkeit anderer leiden soll.

§1 STVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige

Rücksicht

😉

Einige übertreiben es halt mit der Vorsicht, aber immer noch besser als bei Schnee zu schnell zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Einige übertreiben es halt mit der Vorsicht,

Dafür brettern sie dann bei trockenem Wetter mit 120 durch Baustellen die mit 60 ausgeschildert sind. Ist ja gutes Wetter, kann nichts passieren 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von schlang


ich sehs einfach nicht ein wieso ich unter der unfähigkeit anderer leiden soll. im berufsleben werden solche härtefälle ja auch problemlos innerhalb der probezeit entsorgt

Dein Begleitname hast du zurecht!

Bösser Raser!

alle die Schnelle fahren wie ich sind Verrückt

alle die langsamer fahren - Arschlöcher!

Gesunde Einstellung! hast du da
Aber bis auf die Nummer Sommerreifen{==} Winterreifen
hast du keine Wahl!
Aber du musst hier leben!
Also arrangieren dich damit

Gruß Alex

PS Realität ist was das Leben mit dir machst, während du davon träumst
und wenn du da nicht flexibel reagierst - hast du ein richtiges SCHEISSLEBEN vor dir

Wohl dem, der hier bei uns Flachlandtirolern heute überhaupt noch durch kommt 😰
Da geht es nicht um 15 km/h oder mehr bzw. weniger, da geht es nur noch ums überhaupt ...

http://www.ln-online.de/artikel/2892586

Frostige Grüße
Superlolle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


§1 STVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht 😉

komisch, auf mich nimmt nie jemand rücksicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


§1 STVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht 😉
komisch, auf mich nimmt nie jemand rücksicht 😕

Kein Schwein ruft mich an.

Keine Sau interessiert sich für mich.

Und ich frage mich,

denkt gelegentlich

jemand mal an mich?

😁😁😁

Armer schwarzer Kater!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


§1 STVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht 😉
komisch, auf mich nimmt nie jemand rücksicht 😕

Achso jetzt verstehe ich dich!

Alle auf die Seite fahren, jetzt kommt der Wichtigste der Welt

TRÄUM WEITER... aber vergleiche den Beitrag weiter oben
THEMA REALITÄT

Alex

Zitat:

Original geschrieben von schlang


komisch, auf mich nimmt nie jemand rücksicht 😕

Also ob ich schon auf Dich persönlich Rücksicht genommen habe, kann ich Dir nicht sagen, kenne ja dein Nummernschild nicht. Aber gerade gegenüber Audifahrern bin ich schon sehr rücksichtsvoll. Da halte ich immer respektvoll Abstand und warte so lange ab bis sie von selbst merken, dass sie rechts rüber fahren müssen 😛

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von schlang


komisch, auf mich nimmt nie jemand rücksicht 😕
Also ob ich schon auf Dich persönlich Rücksicht genommen habe, kann ich Dir nicht sagen, kenne ja dein Nummernschild nicht. Aber gerade gegenüber Audifahrern bin ich schon sehr rücksichtsvoll. Da halte ich immer respektvoll Abstand und warte so lange ab bis sie von selbst merken, dass sie rechts rüber fahren müssen 😛

Böse, böse, böse !!!

😁😁😁

Aber pass gut auf, die Audifahrer sind hier stark vertreten. Lauf schon mal weg. Ich sag denen, Du wärest einen anderen Weg gelaufen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Aber pass gut auf, die Audifahrer sind hier stark vertreten.

Die können mich weder hier noch im realen schocken 😉

Zitat:

Lauf schon mal weg.

Ich fahr lieber 😉

Also ehrlich, ich lenk nur ne 60 PS Schüssel durch die Lande und gehör naturgemäß zur untren Skala der automobilen Nahrungskette, aber selbst ich empfinde das einige absolut zu langsam fahren.

Und da hat der "böse Raser" einfach recht, wir sollten uns mal wieder nach oben und nicht nach unten orientieren. Leute die die Verkehrslage nicht bei Schnee und Eis richtig einschätzen können, könnens mit Sicherheit auch nicht bei andrem Wetter und damit gehören sie zur Weiterbildung oder runter von der Straße. Und wenn allerorts 3 Grad plus sind und die Straßen trocken dann kann man auch schneller als 15 fahren, selbst wenn noch etwas Schnee in der Einfahrt liegt.

Wenn man mit dem "dann machen wir alle eben 3 Leistungsstufen weniger"-Haltung sind wir irgendwann im Keller und fangen an zu graben. Und heulen dann wieder rum das die bösen Chinesen uns alles abkupfern und klauen und die Intelligenzia das Land in Scharen verlässt.

Irgendwie hat in den letzten Jahren hier das allgemeine weinen eingesetzt. Alle sind so böse, so umweltvernichtend, dass darfst du nicht weils dem Goldhamster wehtut und den darfst du nicht kritisieren weil er doch nichts für seine Schwäche kann und den da dürfen wir nicht ausweisen weil er doch ein Recht auf und blablablablabla.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Leute die die Verkehrslage nicht bei Schnee und Eis richtig einschätzen können, könnens mit Sicherheit auch nicht bei andrem Wetter und damit gehören sie zur Weiterbildung oder runter von der Straße.

Aha. Und wie ist das bei Dir, wenn Du in einer fremden Stadt unterwegs bist, wo Du Dich nicht so gut auskennst? Wo Du vielleicht zwei- dreimal "unnötig" die Spur wechseln musst, weil Du Dich falsch eingeordnet hast? Wo Du deutlich langsamer fährst als ein Ortskundiger, weil Du die Schilder und Straßennamen lesen musst? Willst Du dann auch "der Straße verwiesen werden", weil Du dich auf diesem fremden Territorium nicht so flink fortbewegen kannst wie ein Einheimischer?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Leute die die Verkehrslage nicht bei Schnee und Eis richtig einschätzen können, könnens mit Sicherheit auch nicht bei andrem Wetter und damit gehören sie zur Weiterbildung oder runter von der Straße.
Aha. Und wie ist das bei Dir, wenn Du in einer fremden Stadt unterwegs bist, wo Du Dich nicht so gut auskennst? Wo Du vielleicht zwei- dreimal "unnötig" die Spur wechseln musst, weil Du Dich falsch eingeordnet hast? Wo Du deutlich langsamer fährst als ein Ortskundiger, weil Du die Schilder und Straßennamen lesen musst? Willst Du dann auch "der Straße verwiesen werden", weil Du dich auf diesem fremden Territorium nicht so flink fortbewegen kannst wie ein Einheimischer?

Was genau bitte haben Witterungerungsverhältnisse mit Ortskenntnissen zu tun?

Oder anders gesagt, entweder ich stehe aufm Schlauch, oder finde den von Touranfaq zittierten Beitrag von Dr. Seltsam nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Leute die die Verkehrslage nicht bei Schnee und Eis richtig einschätzen können, könnens mit Sicherheit auch nicht bei andrem Wetter und damit gehören sie zur Weiterbildung oder runter von der Straße.
Aha. Und wie ist das bei Dir, wenn Du in einer fremden Stadt unterwegs bist, wo Du Dich nicht so gut auskennst? Wo Du vielleicht zwei- dreimal "unnötig" die Spur wechseln musst, weil Du Dich falsch eingeordnet hast? Wo Du deutlich langsamer fährst als ein Ortskundiger, weil Du die Schilder und Straßennamen lesen musst? Willst Du dann auch "der Straße verwiesen werden", weil Du dich auf diesem fremden Territorium nicht so flink fortbewegen kannst wie ein Einheimischer?

Dafür hat der Junge doch ein Navi! 😁

Abgesehen davon bewundere ich ja die Leute masslos, die nach sieben, acht oder neun Monaten sofort umschalten können und wieder perfekt darin sind, super mit den winterlichen Fahrbedingungen zurecht zu kommen.

Als Motorradfahrer wird mir jedes Frühjahr gesagt, ich solle es langsam angehen lassen wegen Mangel an Training, als Skifahrer bekomme ich überall zu hören: erst etwas trainieren, bevor....

Nur unsere Supermänner hier legen blos einen Schalter um und können sofort alles richtig handhaben - Respekt!!!

Eben ist eine Tussi mit einem Ford Kuga an unserem Haus vorbeigebrettert hätte die eine Notbremsung machen müssen wäre die weit weit übers Ziel hinausgeschossen bei einer festgefahrenen Schneedecke die eher nach Eiskunstlaufhalle aussieht bringt ein Geländewagen für die Fahrer eine trügerische Sicherheit mit sich.

Meine Frau sagt gerade die fährt hier immer zu schnell warscheinlich hat die noch nicht mitbekommen das das weiße unten glatt ist.......😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen