Schnappi-S vs. 911
Was sagt Ihr zu dem Test in der ams?
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wenn wir beide von verschiedenen dingen reden, bzw. du nicht aufgefasst hast was ich ausgesagt habe ist es schlichtweg nur frech quatsch zu sagen.
Mensch DIG, warum fasst Du immer gleich alles als persönlichen Angriff auf?? So eine Reaktion von Dir lese ich nicht zum ersten Mal, wenn einer anderer Meinung als Du ist.
Ich versteh das nicht 😕
Gruß
Konni
na gut ich korrigiere auf unhöflich.
desweiteren gehts nicht um pers. "angriffe" sondern um die diskussion gell
Habt ihr es alle auf den Augen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Krokodil ist POTTHÄßLICH
Der Test der Oberblödsinn............................!!!
Die Heckpartie rund,platt und auch eckig......sieht aus als wenn ein Esel ihn rückwärts wie einen Keil unter einen Holzstapel gefahren hätte....
Ich warte mit STOLZ auf meine 997 S.......Januar 2006
besonders schön find ich den auch nicht aber wenn der so geil fährt wirste auch wenig parken und dir den von draussen ansehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
besonders schön find ich den auch nicht aber wenn der so geil fährt wirste auch wenig parken und dir den von draussen ansehen...
Jenau.....und wann dat schnappilein CS mal in de jarasche steht, dann muss dat dickschiff raus..... 😁
Und wenn dat schnappilein brav is, jeht da pappi dann damit die dicken 97er jachen..... 😁 😁
ne schöne awend.....
Konni
Optik ist sicher geschmackssache. Im wesentlichen sieht der Cayman dem 911 ja recht ähnlich ... das Heck finde ich persönlich gelungener beim Cayman. Der 911er erinnert mich immer noch viel zu sehr an einen uralten Käfer ...
Traurig dagegen finde ich, daß Porsche den Cayman aus Marketinggründen kleinhält und in fast allem exakt zwischen Boxster und 911 positioniert. (Leistung, Drehmoment, Preis usw.)
Wo ist das Sperrdifferential? Die haben einfach nur Angst, daß der Cayman ihrem 911er auf der Rennstrecke, wo es drauf ankommt um die Ohren fährt.
Denn vom Konzept her ist der Cayman im sportlichen Sinne wesentlich gelungener. Mittelmotor und niedriges Gewicht ist immer sportlicher angesiedelt.
Dadurch lenkt er mit Sicherheit williger ein, da noch ein Teil des Gewichtes auf der Vorderachse liegt und der Wagen generell einfach leichter ist. Wozu eine Rückbank in einem Sportwagen? (Vor allem so ein Witz wie im 911er, wo eh niemand drin sitzen kann)
Dazu ein größerer Radstand beim Cayman.
UND er bietet sogar noch mehr Laderraum und alleine schon durch den Radstand ein ruhigeres Geradeauslaufverhalten ... selbst wenn das Fahrwerk identisch mit dem 911er wäre ...
Der 911er ist immer mehr zum Opaprestigeauto mutiert. Immer größer, mehr Gewicht, mehr Komfortoptionen.
Heckmotor aus Tradition, obwohl Mittelmotor sportlich günstiger ist.
Er mutiert gewissermaßen zu einem Mercedes mit echterem Sportprestige. Naja mal sehen wie sich die GT3 Modelle schlagen.
Bin jedoch überzeugt, daß man auf der Basis des Cayman deutlich mehr rausholen könnte. Ein Cayman mit ähnlich aufwendigen Modifikationen wie beim GT3 dürfte so ziemlich ein Optimum an Sportlichkeit darstellen ...
Übrigens erwarte ich, daß der Cayman mit traditionellem Sportfahrwerk nochmals zulegt gegenüber dem PASM ... ähnlich wie der 911er. Damit hätte er zwar an Komfort verloren (aber vermutlich durch den Geradeauslauf immer noch leicht gewonnen gegenüber dem 911er), aber den 911er fahrdynamisch ausser in der Längsbeschleunigung deutlich stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von RIP
...den 911er fahrdynamisch ausser in der Längsbeschleunigung deutlich stehen lassen.
mit ein wenig liebevoller fürsorge hinsichtlich der motoroptimierung
sollte schnappi auch in diesem punkt vorbeiziehen können... 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
mit ein wenig liebevoller fürsorge hinsichtlich der motoroptimierung
sollte schnappi auch in diesem punkt vorbeiziehen können... 😉mfg
Ich sach nur:
Pass mal up, wenn dat Schnappi CS kütt, dann isses nimmer weit he, mit de Längsbeschleunigung von dat 997 !!
Tschö
Konni
Ist so etwas schon bestätigt? Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen.
Der Cayman ist ein reiner Marketingcoup und sie würden sich selbst das Wasser abgraben, wenn er an ihrem Topmodell, was deutlich mehr kostet in jeglichen Punkten vorbeizieht, weil er einfach das bessere Grundkonzept hat.
Porsche betreibt damit die Kunst den Cayman exakt so klein zu halten, daß der 911er eben noch einen Tick schneller bleibt.
Bei einem Sport Cayman im Sinne eines GT3 oder dergleichen würden sie wieder das gleiche tun. Er wäre natürlich deutlich schneller als die normalo 911er, aber wiederum mit Sicherheit künstlich langsamer als der 911 GT3 ...
Allerdings lassen Tuner dann hoffen. Da die Basis vorhanden ist kann man wohl mit wenigen Modifikationen das wahre Gesicht des Cayman rausholen. Sperrdifferential an die Hinterachse und ein klein wenig Motortuning und schon läßt der Cayman den 911er in allen Bereichen stehen ...
(ausser vielleicht Prestige bei Ahnungslosen)
Zitat:
Original geschrieben von RIP
... ein klein wenig Motortuning und schon läßt der Cayman den 911er in allen Bereichen stehen ...
mein reden...
Zitat:
Original geschrieben von RIP
(ausser vielleicht Prestige bei Ahnungslosen)
die können ihn eh nicht vom 11er unterscheiden...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RIP
Ist so etwas schon bestätigt? Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen.
Der Cayman ist ein reiner Marketingcoup und sie würden sich selbst das Wasser abgraben, wenn er an ihrem Topmodell, was deutlich mehr kostet in jeglichen Punkten vorbeizieht, weil er einfach das bessere Grundkonzept hat.
Porsche betreibt damit die Kunst den Cayman exakt so klein zu halten, daß der 911er eben noch einen Tick schneller bleibt.
Bei einem Sport Cayman im Sinne eines GT3 oder dergleichen würden sie wieder das gleiche tun. Er wäre natürlich deutlich schneller als die normalo 911er, aber wiederum mit Sicherheit künstlich langsamer als der 911 GT3 ...Allerdings lassen Tuner dann hoffen. Da die Basis vorhanden ist kann man wohl mit wenigen Modifikationen das wahre Gesicht des Cayman rausholen. Sperrdifferential an die Hinterachse und ein klein wenig Motortuning und schon läßt der Cayman den 911er in allen Bereichen stehen ...
(ausser vielleicht Prestige bei Ahnungslosen)
Genau das dachte ich auch, aber ich kann Dir sagen, was ich aus sicherer Quelle weiß:
ER WIRD KOMMEN !!!
Gruß
Konni
In Top Gear haben sie letzte woche auch den fehlenden sperrdifferentzial bemängelt,eigentlich unverständlich bei dieser preisklasse.
Ich denke sie haben das Sperrdifferential wirklich einzig und allein deswegen weggelassen, damit der 911er mit besserer Traktion aus Kurven nicht ganz so schlecht dasteht. Vom reinen Fahrgefühl und Einlenkverhalten ist der Cayman sowieso um Welten wohl besser. Selbst Boxsterfahrer sagen doch, daß er kurvengieriger einlenkt als der 911er, der wohl deutlich eher untersteuert.
@Bayern Porsche : Finde ich schonmal gut, daß einer kommt. Aber ich denke mir halt wie oben beschrieben, daß dieser Cayman dann wohl künstlich langsamer als der 911 GT3 gehalten wird. Frage mich nur, wie sie das dann machen wollen 😉 Denn ein Sperrdifferantial weglassen können sie sich in dieser Klasse nicht leisten. Allenfalls beim Motor können sie ihn soweit beschneiden, daß er auf der Nordschleife wieder langsamer ist ...
Zur Aufklärung:
Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass der 997 in der Basis wegfällt, da der Cayman RS/CS sicher in der Preisregion des 997 liegen wird. Allerdings denke ich auch, dass er dann eine Sperre haben wird.
Und ja, ein Mittelmotor-Auto liegt besser, ich habe mit meinem Boxsti schon immer die 996 gejagt...... 😁
Und wenn Sie so ein Ding für die Asche anbieten, dann können die das nicht künstlich langsam machen! Es soll eher der puristische Track-Künstler werden, und wem das dann zu spartanisch ist, der kann ja zum Dickschiff greifen (997S)
Gruß
Konni