Schnapper? Kaufen?
Hallo habe wieder ein Angebot gefunden und hätte gerne eure Einschätzungen.
Der Wagen hat 11 Services beim 🙂 hinter sich ( 2 Mal im Jahr) und auch sonst eine sehr schöne und umfangreiche Ausstattung!
Frage: Ist dieser Motor vom 212'er bei 279.000km ausgelutscht?
Mein OM 611 in meinem 210'er hat jetzt 271.000 km runter.
Gerade richtig eingefahren und macht meiner Meinung locker nochmal 200 tkm.
Wenn da mal die braune Pest nicht wäre.
Beste Antwort im Thema
warum nicht einen 212er mit wenig kilometern und 6 töpfen?
gerade wenn du den wagen sehr lange fahren möchtest.
die ideale wunschausstattung bekommt man nur ganz selten, ausser man kauft neu.
ich mache es immer so, dass es eine "mindestwunschausstattung" sein muss.
wenn die nicht ist, wird es eben nichts.
z.b.: mindestmotorisierung, nichtraucherwagen, vorschadensfrei, xenon oder led, automatik, maximalkilometer, ...
was nützen die schönste lederausstattung und die besten xenonscheinwerfer, wenn der wagen von den vorbesitzern "heftig beansprucht" worden ist.
einen echten "gebraucht"-wagen würde ich niemals kaufen.
da musste ich bisher länger suchen und oft auch etwas mehr ausgeben, ist ja kein problem, wenn man nicht unter druck kaufen muss.
wenn es zu teuer werden sollte, dann muss man abstriche machen, aber sicher nicht beim zustand des fahrzeuges.
🙂
Zitat:
@Dieselspitze schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:12:05 Uhr:
1. 212'er mit wenig Kilometern
2. 211'er mit Wunschausstattung und 6 Töpfen
...
35 Antworten
Hallo Hagelschaden,
Danke noch einmal für deinen objektiven und nüchternen Bericht und deine Hilfe.
Wir haben heute Nachmittag ja ausgiebig mit einander telefoniert.
Super Forum auch hier.
Festzuhalten bleibt:
Nach Dat ist der Wagen definitiv kein Schnapper. Dort steht er bei Händlereinkaufspreis bei knapp über 7T€.
Plus Gewinn für Händler macht max. 9 T€. Er will aber von seinen knapp 12 Riesen keinen cent runter.
Desweiteren kann hier wohl gesagt werden, dass der OM651 zu Unrecht so verteufelt wird wie es im Netz kursiert.
Bei guter Pflege macht der auch seine 300.000km wie man hier eindeutig feststellen kann.
Für mich steht aber dennoch fest:
Ich kaufe ihn nicht, weil ich meine Autos eigentlich länger fahren möchte.
Meine 210'er Möhre (220'er) werde ich im Februar 2019 elf Jahre gefahren sein.
Vorher fuhr ihn mein Vater, der in knapp 3-jährig mit 52.000km für 20.000 € gekauft hat.
Da hängt man doch ein wenig an dem Wagen.
Dennoch habe ich heute mittlerweile drei Suchaufträge am laufen:
1. 212'er mit wenig Kilometern
2. 211'er mit Wunschausstattung und 6 Töpfen
3. BMW X3 ab Bj 2011
Mal sehen was so kommen wird.
Meine Möhre hat noch 2 volle Jahre TÜV und läuft wie ein Uhrwerk.
Somit kann ich mir Zeit lassen und kann gelassen abwarten und zuschnappen.🙂
Gruß
Dieselspitze
gute entscheidung den nicht zu kaufen. du könntest den locker noch ewig fahren. aber er ist und bleibt zu teuer. die händler ham sie nicht mehr alle bei diesen preisvorstellungen. wenn du wirklich mit 9000 leben kannst, schreib dem händler ne mail das du ihn dafür nehmen würdest. er soll sich bis ende januar melden wenn er die karre nicht los wird. so würd ich es machen.
warum nicht einen 212er mit wenig kilometern und 6 töpfen?
gerade wenn du den wagen sehr lange fahren möchtest.
die ideale wunschausstattung bekommt man nur ganz selten, ausser man kauft neu.
ich mache es immer so, dass es eine "mindestwunschausstattung" sein muss.
wenn die nicht ist, wird es eben nichts.
z.b.: mindestmotorisierung, nichtraucherwagen, vorschadensfrei, xenon oder led, automatik, maximalkilometer, ...
was nützen die schönste lederausstattung und die besten xenonscheinwerfer, wenn der wagen von den vorbesitzern "heftig beansprucht" worden ist.
einen echten "gebraucht"-wagen würde ich niemals kaufen.
da musste ich bisher länger suchen und oft auch etwas mehr ausgeben, ist ja kein problem, wenn man nicht unter druck kaufen muss.
wenn es zu teuer werden sollte, dann muss man abstriche machen, aber sicher nicht beim zustand des fahrzeuges.
🙂
Zitat:
@Dieselspitze schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:12:05 Uhr:
1. 212'er mit wenig Kilometern
2. 211'er mit Wunschausstattung und 6 Töpfen
...
Sieht nicht schlecht aus, hat aber ordentlich auf der Uhr. Damit kann man leben, aber Hallo, das ist Euro 5 !
Dies ist m.E. ein KO Kriterium.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DasDaHinten schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:43:09 Uhr:
die händler ham sie nicht mehr alle bei diesen preisvorstellungen. wenn du wirklich mit 9000 leben kannst, schreib dem händler ne mail das du ihn dafür nehmen würdest. er soll sich bis ende januar melden wenn er die karre nicht los wird. so würd ich es machen.
Ich war ja heute vor Ort und konnte ein wenig den Betrieb beobachten. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass der Wagen zeitnah verkauft wird. Den Preis senken wird er jedenfalls nicht, so mein Eindruck.
Mir wäre er auch zu teuer, aber es scheint genug Interessenten für dieses Auto zu geben. Nicht unbedingt in oder aus Deutschland, aber das ist dem Händler doch egal. Mein Vertragshändler verkauft auch aktuell viele Autos ins Ausland.
Gruß
Hagelschaden
Der Wagen scheint schon weg zu sein ...